AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • Feldkirchs Handballer hoffen auf einen Heimsieg

    4.02.2020 Am kommenden Samstag (20 Uhr) gastiert der Tabellenachte SG Hofen/Hüttlingen in der Reichenfeldhalle.

    Turnbeginn 2. Halbjahr

    4.02.2020 Der Turnbetrieb der TS Jahn Feldkirch beginnt im 2. Halbjahr in der Woche 8, also am Montag, den 17. Februar 2020. Alle Informationen über die verschiedenen Riegen, ihre Beginnzeiten bzw. die Anmeldung betreffend können Sie unserer Homepage www.ts-jahn-feldkirch.at entnehmen.

    Termin - Tag der offenen Tür: Rotes Kreuz für Zivildienst-Interessierte

    4.02.2020 Für am Zivildienst interessierte junge Männer veranstaltet das Rote Kreuz Vorarlberg  am Dienstag, 11. Februar in allen Dienststellen des Landes von 8 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür.

    Montafoner Schlittschuh

    4.02.2020 Vergangenes Wochenende fand im Aktivpark Montafon der 33. Montafoner Schlittschuh statt. Vom FEV gingen Lara Zengerle, Sophie Wüstner, Lina Schlegl und Eva-Maria Weber an den Start.

    EM Debüt für Mikutina in Graz

    4.02.2020 Vom 20. bis 26.1. fanden die Europameisterschaften im Eiskunstlauf in Graz statt, bei der Olga Mikutina Österreich vertreten durfte. 

    „HAK Vegas“ im Montforthaus

    4.02.2020 Handelsakademie Feldkirch zelebrierte ihr Abschlussjahr.

    Geburt von Merza Sahin am 27. Jänner 2020

    3.02.2020 Ich bin nach Zümra das zweite Kind von Pinar und Cengiz Sahin, kam um 14.39 Uhr im Landeskrankenhaus Feldkirch zur Welt, wog 3360 g und war 50 cm groß. Wir sind in Rankweil zu Hause

    Geburt von Adriano-Pablo Nick Kalinic am 22. Jänner 2020

    3.02.2020 Mit 3475 g und 48 cm kam ich im LKH Feldkirch auf die Welt. Meine Eltern Manuela Mitrovic und Nick-Nikola Kalinic, meine Bruder Alessio-Nikola und ich wohnen in Feldkirch.

    Geburt von Milla Luana Heuberger am 21. Jänner 2020

    3.02.2020 Meine Eltern Jasmin Heuberger und Elias Lang, freuten sich sehr über meine Geburt um 12.59 Uhr im LKH Feldkirch. Ich wog 2840 g und war 49 cm groß. Wir wohnen in Feldkirch.

    Zauberhafter Russischer Abend 2020

    3.02.2020 Seit nunmehr 18 Jahren organisiert Mag. Irina Abramova den inzwischen im gesamten Bodenseeraum zur Tradition gewordenen Abend mit russischem Flair. 

    Handballer spenden 2000 Euro für guten Zweck

    4.02.2020 Im Rahmen des Damenderbys fand die Scheckübergabe vom „2to4-Handball-Benefizevent“ im Wert von 2.000 € an die Organisation „Ma hilft“ und dem Schulheim Mäder statt.

    Back to the basics! 1 Jahr Jugendtreff Graf Hugo

    3.02.2020  Ein Jahr (es geht voran) leuchtet es auf unserem Jahresbericht 2019. Stolz blickt die offene Jugendarbeit zurück. 

    WSV Nofels - Wintersporttage in Brand

    3.02.2020 23 Wintersportler genossen vom 27.1. bis 30.1.2020 das herrliche Ambiente auf der Fritz-Stütler-Hütte in Brand.

    WSV Nofels - 5. SCO-Cup Rennen Slalom in Brand-Niggenkopf

    3.02.2020 Am Sonntag, den 26.1.2020 führte der WSV Nofels das 5. SCO-Cup-Rennen auf der Trainingsstrecke in Brand-Niggenkopf durch. 

    Retro ist wieder modern

    3.02.2020 „BeThrifty“ Vintage Kilo Sale im Alten Hallenbad Feldkirch.

    Neue Stühle für den KPS-Hörsaal

    3.02.2020 125 Sitzplätze in der Feldkircher Krankenpflegeschule erneuert.

    Wie wa(h)r ihr Leben doch gleich?

    3.02.2020 Vortrag und Lesung von Angela Steidele zu Wahrheit und Fiktion beim biographischen Schreiben.

    Schiverein Gisingen - Alpine SCO Bezirksmeisterschaften

    2.02.2020 Am 1.2.2020 durfte der SVG wieder die jährlichen Bezirksmeisterschaften am Bürserberg durchführen. 

    Die Gegner von Lustenau, Feldkirch und B-Wald stehen fest

    2.02.2020 In der Zwischenrunde der Alps Hockey League kommt es zweimal zu einem Ländlederby

    Kein Ticket für die Sechser Meisterrunde, VEU verlor

    1.02.2020 Die Montfortstädter verloren in Cortina mit 1:3 und müssen in die Zwischenrunde

    VEU Feldkirch braucht ein Sieg und Schützenhilfe

    31.01.2020 Im Auswärtsspiel in Cortina benötigt VEU Feldkirch drei Punkte und die Hilfe anderer Vereine

    Sonntagsziel für Familien - Winter in der Burg

    31.01.2020 Egal, wie das Wetter am kommenden Sonntag 2. Februar sein wird, in der Schattenburg kann es trotz kalter Temperaturen heiß hergehen. In der erstmalig im Winter um 14:00 Uhr stattfindenden Familienführung erforschen große und kleine Gäste mit Museumsvermittlerin Gabi Getzner die winterliche Burg.

    Monsterkonzert und großer Internationaler Faschingsumzug

    31.01.2020 Bald ist es wieder soweit, der legendäre Feldkircher Faschingsumzug steht in den Startlöchern!

    Finale des Hugo-Wettbewerbs

    31.01.2020 Am 4. Februar steht im Festsaal des Landeskonservatoriums bei freiem Eintritt das Finale des Konzertwettbewerbs für neue Konzertformate auf dem Programm. Über 15 Teams zwischen Köln, Leipzig, Basel und Feldkirch haben sich am Wettbewerb beteiligt. Die besten vier sind zum Pitch eingeladen.

    Vorarlbergs PVÖ-Wintersportler holen 7 Bundesmeisterschafts-Medaillen

    31.01.2020 Groß Abräumen konnten die Wintersportler des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg bei den diesjährigen PVÖ-Bundesschimeisterschaften im oberösterreichischen Gosau.

    Geburt von Elias Vötterl am 19. Jänner 2020

    30.01.2020 Als zweites Kind meiner Eltern Johanna und Thomas Vötterl kam ich nach Gabriel um 0.13 Uhr im LKH Feldkirch zur Welt. Ich wog 3680 g und war 52 cm groß. Wir sind in Feldkirch zu Hause.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    30.01.2020 Die Blutspendeaktion in Tosters, Volksschule am 29.01.2020 war ein toller Erfolg.

    VEU Feldkirch verlor Heimspiel und Play-off-Platz

    30.01.2020 Nach der bitteren 1:2-Niederlage gegen Jesenice im Penaltyschießen ist Feldkirch nun Achter

    Nach Streit um Metzgerei in Feldkirch – sie bleibt!

    29.01.2020 Der Streit um die Zukunft der Stadtmetzgerei Feldkirch wurde vor rund drei Wochen zum Politikum. Nun scheint eine Lösung gefunden worden zu sein.

    Nur ein Sieg bringt der VEU Feldkirch ein Play-off Ticket

    29.01.2020 Im letzten Heimspiel des Grunddurchgang zählt für die VEU gegen Jesenice nur ein voller Erfolg

    Nur mehr alle 5 Jahre? Aufregung um Montfortspektakel

    29.01.2020 Wenn man einer Internetpetition Glauben schenken will, wird der Feldkircher Mittelaltermarkt nur noch alle fünf Jahre stattfinden.

    Vorarlberger Landeskonservatorium ermöglicht Internationale Impulse

    28.01.2020 Symposium „Musik und Gesellschaft“

    541. Zunfttag der Großhammerzunft Feldkirch

    28.01.2020 1479 wurde die Feldkircher Großhammerzunft gegründet und 1977 als Verein reaktiviert.

    Start ins Frühjahr

    28.01.2020 Die Trachtengruppe Feldkirch dankt allen für ihre Unterstützung, die sie der Trachtengruppe  im vergangenen Jahr entgegengebracht haben, finanziell oder durch den Besuch an unseren Veranstaltungen.

    Bibelkurs

    27.01.2020

    International gesucht – und in Feldkirch festgenommen

    27.01.2020 Die Polizei in Feldkirch konnte am Freitag einen international gesuchten Täter festnehmen.

    Hintringer und Co. überraschen und holen Punkt

    27.01.2020 Erstmals in Bestbesetzung erkämpften sich die Feldkircher Handballer gegen den Zweiten Steinheim ein Remis

    Neun Goldene bei Titelkämpfen

    27.01.2020 Bei den diesjährigen VLV-Hallenmeisterschaften standen die Gisinger AthletInnen gesamt 9 Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen und brachten weitere 7 Silber- und 4 Bronzemedaillen mit nach Hause.

    Wenn dr kli Ma singt …

    27.01.2020 Ein Jurist und ein Techniker sorgen für Spaß mit einem Video zum Klimavolksbegehren.

    Tränen gelacht beim 46. AFZ-Ball

    27.01.2020 Altenstädtner Fasnatzunft lud zum Ballwochenende ins Montforthaus.

    135. Jahreshauptversammlung

    26.01.2020 Die am 25.01.20 abgehaltene JHV wurden von Kdt Markus Beck ordnungsgemäß eröffnet. Mit dabei waren unter anderem BGM W. Matt, BFI M. Morscher, AFK J. Fröhlich sowie aus Ingerkingen Kdt K. Heine.

    Feldkirch fährt Ski!

    26.01.2020  Unter dem Motto „Sieger sind mir alle zemm!“ fand am Samstag, 25.01.2020 die Großfeldkircher Mannschaftsmeisterschaft statt. Veranstalter Schiverein Tisis freute sich auf 150 gemeldete LäuferInnen.

    Das Nervenkostüm machte einen Strich durch die Rechnung

    26.01.2020 Platz 24 für die erst 16-jährige Olga Mikutina von Feldkircher Eislaufverein im EM-Debüt

    Winterwanderung im Lauteracher Ried

    27.01.2020 Eine sehr große Teilnehmerzahl nahm den Start ins Wanderjahr 2020 zum Anlass, dabei zu sein. Unser Ziel war heuer das Gebiet "Jannersee" in Lauterach. Vorweg ein Lob an die Gemeinde, für den Erhalt & Pflege durch Ergänzung dieses "Naturjuwels".

    Tierquäler fing in Vorarlberg Vögel mit Klebstoff

    29.01.2020 Ein 55-jähriger Mann hat in einem Naturschutzgebiet in Feldkirch Vögel angelockt und mit Klebstoff gefangen.

    Feldkirchs Handballdamen triumphieren gegen SSV Dornbirn/Schoren

    26.01.2020 24:20-Heimerfolg im Ländlederby der Montfortstädter bringt Platz 8

    Churchill morning“ der Künstler Max Riccabona

    27.01.2020 Ausstellung und Literaturcafé:Max Riccabona ist hierzulande als avantgardistischer Schriftsteller und Mitglieder der Grazer Autorenversammlung bekannt. Nur Wenigen ist bewusst, dass er auch als bildender Künstler zeichnete und Collagen herstellte.

    Feldkirch: Daniel Allgäuer geht ins Bürgermeister-Rennen

    25.01.2020 Der Landtagsabgeordnete und Feldkircher Stadtrat Daniel Allgäuer tritt in Feldkirch als Spitzenkandidat der Freiheitlichen bei den Gemeindewahlen am 15. März an.

    Geburt von Mathea Mariacher am 21. Jänner 2020

    24.01.2020 Ich kam nach Clara als zweites Kind von Stephanie Mariacher und Fabian Koch im LKH Feldkirch zur Welt, wog 3330 g und war 51 cm groß. Wir sind in Feldkirch zu Hause.

    1:9-Heimdebakel der VEU gegen die Jungbullen

    23.01.2020 VEU Feldkirch kassierte im ersten Halbfinale gegen Salzburg II eine hohe Pleite

    Mit zwei Siegen winkt der VEU der ewige Showdown

    23.01.2020 Im Halbfinale der österreichischen Meisterschaft trifft die VEU Feldkirch auf die Salzburger Jungbullen

    Feldkirchs Urgestein gibt in Tisis ein Comeback

    23.01.2020 Nach dreizehn Jahren Pause wird der Oldie im Frühjahr wieder spielen

    94. Jahreshauptversammlung

    22.01.2020 Viel zu feiern gab es bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Tosters. Der Kommandant Reinhard Bayer präsentierte den Jahresbericht 2019.

    Schitage des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg

    22.01.2020 Dabei wird nicht nur fleißig für die PVÖ-Bundesschimeisterschaften vom 26. bis 28.1. in Gosau, OÖ und die Landesschimeister am 19.2. in Sibratsgfäll trainiert, auch die Schitage u.a. in Balderschwang machten den PVÖ-Mitgliedern sichtlich Spaß.

    Toller Tag!

    22.01.2020 100 Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen verbrachten bei herrlichem Sonnenschein ihren Skitag auf dem Hochjoch in Schruns. Die sehr guten Pistenverhältnisse sorgten dafür, dass sowohl die stärkeren als auch die schwächeren Skifahrerinnen und Skifahrer auf ihre Kosten kamen.

    Vortrag Lawinenlagebericht: Im Schnee lesen

    22.01.2020 „Es besteht überwiegend mäßige Lawinengefahr. Die Hauptgefahr geht von kleinräumig frischen Triebschneeansammlungen aus.“ Schon oft gelesen, aber was bedeutet das für die Tourengeherin und den Freerider?

    NEOS gehen gegen geplante Hochbauten beim Waldcamping/Waldbad vor

    21.01.2020 Baubeschluss der Stadt widerspreche den Gemeindegesetz-Grundsätzen der Gesetzmäßigkeit, Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit. Unterstützung bekommen die NEOS von zwei Ex-ÖVP Mandataren.

    Oboen auf musikalischer Zeitreise

    21.01.2020 Studierende der Kammermusikklasse Adrian Buzac begeisterten im Montforthaus

    Blutspendeaktion in Tosters

    21.01.2020 Am Mittwoch 29.01.2020 findet in der Volksschule von 17:30 - 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Es geht um die Nummer eins im Frauen-Handball

    21.01.2020 Mehr als tausend Zuschauer werden zum ewigen Ländlederby zwischen Feldkirch und Dornbirn erwartet