AA
  • VOL.AT
  • Feldkirch

  • "Wollte immer schon das Dorf aktiv mitgestalten"

    14.06.2021 Silvia Fröhle (63) ist neue Ortsvorsteherin in Nofels. 

    Musikalische Träume zum Innehalten

    14.06.2021 Trickster Flint präsentierte mit Album "N8" im Saumarkt eine musikalische Traumreise.

    Nachwuchs-Baseballer gründen Jugendvorstand

    11.06.2021 Etwa 60 Kinder spielen derzeit in den Nachwuchsteams der Cardinals. Ihre sportliche Förderung ist ein Ziel des Vereins. Aber auch soziale Werte wollen die Coaches den Kindern mitgeben. Denn schon früh soll der Nachwuchs lernen, Verantwortung zu übernehmen.

    Pfadfinder:innen St. Martin Altenstadt-Levis unterstützen Familien in Vorarlberg

    11.06.2021 Dass Pfadfinder:innen helfen, wo sie können, ist allseits bekannt. Konkret sammelten sie nun Geld, um über das „PINA Unterstützungsnetz für Familien“ Kindern und Eltern in Vorarlberg unter die Arme zu greifen.

    Gemeinsam Lebensraum Planen: öffentliche Präsentation regREK-Zielbild

    10.06.2021 regREK Vorderland-Feldkirch – Phase 1 auf der Zielgeraden.

    Visuelles Echo zu Wolf Huber: Arbeiten von Andrea Gassner im Stadtraum

    9.06.2021  Der Annenaltar im Feldkircher Dom gehört zum wertvollsten Kulturerbe Vorarlbergs. Er wurde vom um 1485 in Feldkirch geborenen Künstler Wolf Huber geschaffen, der in Passau als Stadtbaumeister Karriere gemacht hat. Wolf Huber gehört zur sogenannten Donauschule, einer Kunstrichtung, die am Beginn der Neuzeit Naturdarstellungen für ihre Kunst entdeckt haben.

    Feldkircher Handballcamp steht in den Startlöchern

    8.06.2021 Anmeldungen für das traditionelle Handballcamp sind schon möglich.

    Abgestellten BMW mutwillig beschädigt

    9.06.2021 In Feldkirch-Altenstadt wurde am Diesntag ein abgestelltes Fahrzeug durch einen unbekannten Täter erheblich beschädigt.

    Am Piano läutete die Mittagsglocke

    8.06.2021 Mitreißendes Konzert am Mittag der Klavierklasse Anna Adamik im Montforthaus

    Julian Elender ist Landesmeister im Mehrkampf

    7.06.2021 Vorarlbergs Mehrkämpfer duellierten sich am 5./6. Juni im Lustenauer Parkstadion.

    Gute Leistung der U11 Mannschaft

    7.06.2021 Lehrreiche Spiele in der verkürzten Saison

    Landesmeisterschaften in Dornbirn

    6.06.2021  Teil 2 der diesjährigen VLV-Landesmeisterschaften fand am 24. Mai auf der Dornbirner Birkenwiese statt. Auch hier war die Ausbeute der Gisinger AthletInnen mit vier Gold-, zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen sehr zufriedenstellend.

    Vereins Leben wieder "aktiv"

    5.06.2021 Eine sehr hohe Durchimpfungsrate erlaubt es uns nach dieser langen Durststrecke (Covid bedingt) unser Programm langsam wieder hochfahren zu können.

    Fahrradliebe im Wildpark

    4.06.2021 Dank der Spende des internationalen Getränkedosenherstellers Ball Beverage Packaging Ludesch GmbH konnten wir in Kooperation mit Frigo Elektro Drive GmbH und Malin 2Rad eBike anschaffen.

    Einladung zur 21. Landestennismeisterschaften

    4.06.2021 ... am Do 1. Juli 2021 beim ESV Feldkirch: Wir dürfen alle Tennisfreunde zu unserer Meisterschaft unter Einhaltung der 3G-Regel (getestet – geimpft – genesen) herzlich einladen. Alle Details findet man auf der Homepage unter www.mitdabei.at

    Hochzeit von Leyla und Murat

    4.06.2021 Feldkirch/Koblach. Am 21.05.20201 haben Leyla und Murat in der Villa Claudia geheiratet.

    Wie die Stadt gutes Klima fördert

    2.06.2021 „Klimaverrückter Stadtspaziergang“ sensibilisierte an vier Themeninseln für Klimaschutz

    "Glockenklänge" beim Konzert am Mittag

    2.06.2021 Eine musikalische Mittagspause kann am 8. Juni wieder im Montforthaus erlebt werden. Das neue Konzert am Mittag trägt den Titel „Glockenklänge zu Mittag“ und wird von der Klavierklasse Anna Adamik am Vorarlberger Landeskonservatorium gestaltet.

    Feldkirch Cardinals holen zweiten Baseball Bundesliga Sieg

    1.06.2021 Das Baseball Bundesliga Team aus Feldkirch lieferte sich am Sonntag zwei unfassbar spannende Spiele mit den Attnang-Puchheim Athletics.

    Ab September verkehrt die Stadtbuslinie 7 im Halbstundentakt

    1.06.2021  Die Stadtbuslinie 7 Bahnhof - Letze - Frastanz - Maria Grün - Montforthaus mit Einstiegsmöglichkeit an 20 Haltestellen wird ausgebaut. Ab 5. September wird das bestehende Angebot durch den Einsatz eines zweiten Kleinbusses mehr als verdoppelt.

    Endlich wieder Beachvolleyball

    31.05.2021  Feldkirch (bp) Vergangenes Wochenende fanden mit einem strengen Corona-Konzept die ersten Turniere der heurigen ASVÖ-Beachtour West statt. Die kühnsten Vorstellungen in Sachen Anmeldungen wurden bei Weitem übertroffen. So nahmen insgesamt 57 Teams an den drei Tagen teil.

    Spendenkassa gefunden – Geld sichergestellt

    31.05.2021 Letzte Woche wurde unsere Spendenkassa gefunden und die Polizei konnte das Geld sicherstellen. Der Täter ist weiterhin flüchtig.

    Hochzeit von Yağmur Öztürk und Hakki Emre Altintaş

    1.06.2021 Yağmur Öztürk und Hakki Emre Altintaş haben geheiratet.

    Hochzeit von Aleyna Yilmaz und Muhammed Copur

    1.06.2021 Aleyna Yilmaz und Muhammed Copur haben geheiratet.

    Zurück auf der großen Bühne: Orchestermatinee von Musikstudierenden

    28.05.2021 Auftritt von Solistenpreisträgerinnen und Sinfonieorchester am Landeskonservatorium

    Einladung zur Beteiligung: Feldkirchs digitale Zukunft mitgestalten

    28.05.2021 Welche Angebote und Dienstleistungen erwarten Sie sich künftig in Feldkirch in digitaler Form? Gehen Sie auf unsere Plattform und bringen Sie sich ein: vorarlberg.mitdenken.online/digitalisierung

    Angepasste Öffnungszeiten in der Teststation Montforthaus

    27.05.2021 Die Stadt Feldkirch passt die Öffnungszeiten der Teststation im Montforthaus an den verminderten Bedarf an. Ein breitgefächertes Testangebot in Feldkirch und der Region Vorderland bleibt bestehen.

    Ein Wochenende voller Siege

    26.05.2021 Vergangenes Wochenende traten die Cardinals II, sowie die U14 des Feldkircher Baseball Vereins gegen die Schwaz Tigers und die Hard Bulls an und konnten weitere Siege nach Hause holen.

    Vorarlberger Integrationspreis für "Naflahus"

    26.05.2021 Die Stadt Feldkirch freut sich, mit dem Projekt „Naflahus – ein Ort der Begegnung und der Vielfalt“, Siegerin in der Kategorie A  geworden zu sein.

    Re-Use-Sammeltage: Ein zweites Leben schenken

    26.05.2021 Von 28. Mai bis 5. Juni - Über Elektrogeräte und Haushaltsgegenstände freuen sich bald andere.

    Galerie Sechzig zeigt Peter Sandbichler

    26.05.2021 Peter Sandbichler - Alte Schachtel. Von 7. Mai - 26. Juni in der Galerie Sechzig.

    Zeit schenken

    25.05.2021 Die FAMILIENIMPULSE suchen dringend Menschen, die offen sind und Freude haben, mit Kindern Zeit zu verbringen

    Vom Piz zum Spitz - Radsternfahrt mit konkreten Zielen

    25.05.2021 Für den Vormittag des 8.5.2021 hatte die Radlobby Vorarlberg alle, die sich im Ländle zu Hause fühlen, eingeladen, von verschiedensten Startpunkten aus nach Feldkirch zu radeln und an die 300 Pedalritter/Innen folgten diesem Ruf. 

    "Die Kucheninsel"

    25.05.2021 Nach einer Pause von über einem Jahr können die Saumarkt TheaterKinder endlich wieder ein Stück auf die Bühne bringen.

    Tisner Kirche strahlt Ruhe und Besinnung aus

    25.05.2021 Die Pfarrkirche von Tisis feierte vor zwei Jahren ihr 60-Jahr Jubiläum und zählt somit zu den „jüngsten“ Gotteshäusern in der Region. Sie wurde zwischen 1956 und 1959 nach Plänen von Norbert Ender und Franz Magloth erbaut und 1959 der Heiligen Familie geweiht.

    Feldkirch: 78 Fenster beim Kraftwerk eingeschlagen

    25.05.2021 Bisher Unbekannte haben beim Kraftwerk bzw. der Spinnerei in der Hämmerlestraße in Feldkirch insgesamt 78 Fenster eingeschlagen oder eingeworfen.

    Diebstahlserie im Wildpark Feldkirch

    25.05.2021 In der Nacht auf Montag wurden erneut Spendenkassen im Wildpark Feldkirch gestohlen. Ein Unbekannter hat die Kassen professionell entwendet und mit dem Rad die Flucht ergriffen.

    Hoffnungsvoller erster Neuzugang für BW Feldkirch

    24.05.2021 Mittelfeldspieler Michael Kara heißt die erste Neuverpflichtung der Blau-Weißen.

    Furioses Tangoquintett begeisterte

    22.05.2021 Dynamischer Auftritt von „Tres y Dos“ im ausverkauften Theater am Saumarkt

    Die Klasse Fö4 in ihrem Gartenrevier

    21.05.2021 Pädagogisches Förderzentrum pflanzt im Stadtgarten und erntet Wissen über die Natur

    Sprintmeeting in Bregenz

    21.05.2021  An Christi Himmelfahrt wurde im Bregenzer Casino Stadion die 1. Auflage von Sprint am See '21 ausgetragen. Die Gisinger AthletInnen zeigten starke Sprints und sorgten für einige Disziplinensiege.

    Fuchshaus wieder geöffnet

    19.05.2021 Ab Donnerstag, dem 20. Mai, hat das Fuchshaus im Wildpark wieder geöffnet. Achtet bitte auf die Coronamaßnahmen.

    Ersatzprogramm für entfallene Exkursionen

    19.05.2021  Da ein Besuch vor Ort in Vaduz nicht möglich war, wurde der Workshop der Universität Liechtenstein online via Zoom abgehalten. Die Schüler*innen erfuhren von Dozent Dr.

    Stadt Feldkirch verzeichnet auch im Coronajahr ein positives Nettoergebnis in der Höhe einer Mio. Euro

    20.05.2021 Die Stadt Feldkirch schließt die Bücher des Rechnungsjahres 2020. Trotz der drastischen Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das städtische Budget kann die Stadt das Jahr mit einem positiven Nettoergebnis von einer Million Euro abschließen.

    Kabarett-Duo Kräutler und Lins mit Auftritt der Extraklasse

    20.05.2021 Die beiden Altenstädtner Markus Lins und Manfred Kräutler präsentierten ihr neues Kabarettprogramm "Zügla".

    Forum Ehtik & Wirtschaft

    19.05.2021 Forum Ethik & Wirtschaft - Kooperation mit MitbewerbernVO ÜS - ein gelebtes Beispiel aus der RegionVortrag mit Podiumsdiskussion - Teilnahme vor Ort oder online möglich

    Feldkircher Baseball Nachwuchs U12 weiterhin ungeschlagen

    17.05.2021 Die Feldkirch Cardinals holten vergangenes Wochenende bei drei Nachwuchs Spielen weitere drei Siege nach Hause. Die Siegesreihe der U12 geht somit, mit insgesamt vier Spielen und vier Siegen weiter.

    PVÖ-Aktivprogramm startet mit Radfahren und Wanderung

    14.05.2021 Der 19. Mai eröffnet wieder die Möglichkeit Outdoor-Aktivitäten in kleineren Gruppen zu starten.

    Aktion „Herzenswege“ berührte Mamas und Omas

    12.05.2021 Mit der Idee „Herzenswege – Unterwegs mit Mama“ begeisterte das Schattenburgmuseum am Muttertag 2021 Groß und Klein bzw. Jung und Alt.

    Feldkirch Falcons: starker Start in die neue Saison

    12.05.2021 Die Feldkircher Softball Mannschaft 2. Bundesliga "Falcons" hatten vergangenen Samstag ihre ersten zwei Heimspiele dieser Saison.

    Neos wollen Regenbogen-Zebrastreifen für Feldkirch

    11.05.2021 Als Zeichen für Freiheit, Toleranz und den Kampf gegen Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung haben die Neos in der Nibelungenstadt einen Antrag mit dem Titel "Feldkirch ist bunt" eingebracht.

    Zwei Urgesteine beenden ihre aktive Laufbahn

    12.05.2021 Die beiden FC BW Feldkirch Spieler werden den Montfortstädtern fehlen

    Internationaler Tag der Pflege

    11.05.2021 Krisensichere Arbeitsplätze mit Zukunft

    "Frau Müller" muss bis März 2022 warten

    11.05.2021 Die Theaterwerkstatt Feldkirch hatte die Premiere für das Stück "Frau Müller muss weg" am 15. Mai im Pförtnerhaus geplant. Aber leider heißt es weiterhin "bitte warten".

    Neuerscheinung zum Jubiläum 500 Jahre St. Anna-Altar

    11.05.2021 Pünktlich zur in Kürze startenden Ausstellung zu Wolf Huber im Palais Liechtenstein in Feldkirch präsentiert die Dompfarre St. Nikolaus gemeinsam mit dem Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch eine ganz besondere Neuerscheinung zum Annenaltar.

    Nachwuchs beim Luchs

    10.05.2021 In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist bei uns im Wildpark Feldkirch ein Luchsbaby geboren worden.

    Neue 3D-Drucker für kreative und technisch-interessierte SchülerInnen

    10.05.2021 Das Gymnasium Schillerstraße hat seit kurzem zwei 3D-Drucker.