Kinderarzt-Mangel in Feldkirch: Übergangslösung gefunden

In Feldkirch war Kinderärztin Nicole Häle schon seit geraumer Zeit allein auf weiter Flur, mit 31. Dezember beendet auch sie ihre Tätigkeit als Kassenärztin. Damit sind ab 1. Jänner 2022 bis zum Start der Gemeinschaftspraxis Dr. Hönlinger-Walter/Dr. Dietz im Frühjahr 2022 beide pädiatrischen Kassenvertragsarztstellen in der Stadt Feldkirch unbesetzt.
LKH Feldkirch als wichtige Anlaufstelle
Um diese Situation zu überbrücken, die sich speziell auch für den nächstgelegenen Kassenvertragsfacharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Dr. Gantner in Rankweil, schwierig darstellen würde, hat die Fachgruppe der Kinder- und Jugendfachärzte einen Vertretungsverbund durch Kinderfachärzte in anderen Bezirken für Akutfälle und (erste) Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen eingerichtet. Eine weitere wichtige Anlaufstelle für alle Akutpatienten in dieser Zeit ist die pädiatrische Ambulanz am LKH Feldkirch. Auch wurden kammerseits die in der Region angesiedelten Hausärzt:innen und Fachärzt:innen gebeten, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Kinder und Jugendliche mit zu betreuen.
Um Geduld wird gebeten
"Wir hoffen, dass wir mit dieser Übergangslösung die Versorgung der Kinder und Jugendlichen in der Region bestmöglich sicherstellen können", erklärt Burkhard Walla, Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte. Dennoch werden alle Eltern um Geduld gebeten, wenn es zu längeren Wartezeiten kommt. "Wir werden versuchen, im Rahmen unserer Möglichkeiten die Patient:innen weiterhin sehr gut zu versorgen. Dennoch wird das 1. Quartal 2022 speziell für die Fachärzte und Fachärztinnen im Bereich der Kinder- und Jugendheilkunde im Bezirk Feldkirch sehr fordernd, sodass wir die Eltern ersuchen, wenn möglich in andere Bezirke auszuweichen", ergänzt Bernhard Jochum, Fachgruppenobmann für Kinder- und Jugendheilkunde.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.