Wärmende Gedanken zur Weihnachtszeit

Mitten in dieser Idylle machen sich Vroni und Marlies Fink auf den Weg, um anderen Menschen mit dem Geschenkbüchlein „trotzdem – Die Knoten des Lebens lösen“ eine kleine Freude zu bereiten.
„Die Dorfgemeinschaft und der Zusammenhalt werden bei uns großgeschrieben“, erzählen Vroni und Marlies Fink aus Sulzberg. Beide organisieren den Besuchsdienst in der Gemeinde. 20 Frauen und Männer begleiten regelmäßig Männer und Frauen aus dem Ort oder besuchen Bewohner*innen im Altenwohnheim und bringen so Abwechslung in deren Alltag. Nun machten sich Vroni und Marlies Fink selbst auf den Weg um die Besucher*innen aber auch sozial engagierte Menschen im Ort zu beschenken und ihnen „Danke“ zu sagen. Mit dabei hatten sie das Geschenkbüchlein „trotzdem – die Knoten des Lebens lösen“ der PfarrCaritas.
Autoren aus Vorarlberg
„Gerade auch in diesem zweiten Jahr der Corona-Pandemie brauchen Menschen wärmende und hoffnungsvolle Gedanken“, sagt Ingrid Böhler, Fachbereichsleiterin der PfarrCaritas. „Persönlichkeiten aus Vorarlberg wie beispielsweise Walter Schmolly, Sepp Gröfler, Albert Ling, Elmar Simma, Helga Kohler-Spiegel oder Katharina Wiesflecker haben ihre Gedanken und Anregungen niedergeschrieben. Vielleicht gelingt es, den Optimismus eines ´trotzdem` zu verbreiten und Knoten des Lebens zu lösen.“
„Ich denke an dich“
Mit dem Büchlein beschenkt werden können all jene Frauen und Männer, die immer wieder für andere da sind, sich einsetzen und Menschen Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Engagierte Frauen und Männer können das Geschenkbüchlein aber auch an andere Menschen weitergeben, um ihnen ein wenig Hoffnung, Freude und Zuversicht zu schenken. „Für viele ist die Weihnachtszeit mit großer Einsamkeit verbunden, die auch heuer durch die Corona-Krise noch verstärkt wird“, sagt Ingrid Böhler. „Wenn wir mit dem Büchlein jene Menschen erreichen und ihnen damit das Signal geben ´Ich denke an dich´, dann haben wir schon viel erreicht.“
Jetzt bestellen
Vroni und Marlies Fink lassen sich bei ihrer Verteil-Runde auch gerne auf einen kurzen Plausch ein. „Das Büchlein kommt gut an. Viele freuen sich schon auf gemütliche Lesestunden“, schmunzeln sie. Und die gibt es in den Rauhnächten im Dezember und Jänner bestimmt genügend. Übrigens: das Geschenkbüchlein kann bei Sandra Küng (E sandra.kueng@caritas.at, 0676/884204013) gratis angefordert werden.
Caritas Vorarlberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.