ARGE verabschiedet Abteilungsleiterin Gabriela Dür

Dezember 2021.Im Rahmen einer Vorstandssitzung verabschiedete der Vorstand der ARGE Vorarlberger Erwachsenenbildung am 10. Dezember 2021 Abteilungsvorstand Hofrätin Mag. Gabriela Dür. Als Dank und Anerkennung für die gute Zusammenarbeit überbrachte der Vorstand einen Blumenstrauß und mehrere gute Bücher.
Mag. Stefan Fischnaller, Obmann der ARGE Erwachsenenbildung: „Es war immer schön, mit der zuständigen Abteilungsleiterin auf Augenhöhe kommunizieren zu können. Sie nahm sich der Anliegen der Erwachsenenbildung an und versuchte diese nach ihren Möglichkeiten zu unterstützen. Wir danken ihr herzlich für ihren langjährigen Einsatz und wünschen ihr für ihren nächsten Lebensabschnitt nur das Beste.“
In der Arbeitsgemeinschaft der Vorarlberger Erwachsenenbildung sind 19 Bildungseinrichtungen vernetzt. Der Zweck der ARGE ist der Austausch der ErwachsenenbildnerInnen untereinander, die gemeinsame Weiterbildung der MitarbeiterInnen sowie die öffentliche Bewusstseinsbildung für die Bedeutung der Erwachsenenbildung in Vorarlberg. Gerade in den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, wie wichtig ein gemeinsamer Auftritt der Organisationen ist, um die Anliegen der Erwachsenenbildung auf Bundes- und Landesebene gut zu vertreten.
In der ARGE vertretene Bildungseinrichtungen:
Bibliotheksverband Vorarlberg, Bildungshaus Batschuns, Bildungsreferat des ÖGB, BIFO, Ehe- und Familienzentrum, Energieinstitut Vorarlberg, connexia – gem. Bildungs-GmbH, Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, Katholisches Bildungswerk, Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI), Schloss Hofen, Volkshochschule Bludenz, Volkshochschule Bregenz, Volkshochschule Götzis, Volkshochschule Hohenems und Volkshochschule Schlosserhus Rankweil, Vorarlberger Familienverband, Akademie der Lebenshilfe Vorarlberg, Spielgruppen und Eltern-Kind-Zentren
Quelle: ARGE/Fischnaller
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.