AA
  • VOL.AT
  • Wirtschaft Vorarlberg

  • Vorarlberger Bäckereien leiden unter Discountern und Tankstellen

    18.06.2012 Schwarzach - Die Bäckereien in Vorarlberg haben es nicht leicht. Jedes Jahr werden es weniger. Discounter, Tankstellen und Supermärkte verdrängen die Bäckerei-Fachgeschäfte vom Markt.

    Inflation bei 2,2 Prozent

    18.06.2012 Bregenz – Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex für Mai 2012 beträgt 127,9 Punkte und hat damit im Jahresabstand um 2,3 Prozent zugelegt.

    Tunnel, Tempo und S-Bahn

    18.06.2012 Feldkirch - Drei Projekte, die in Feldkirch für Verkehrsentlastung sorgen sollen, wurden den Bürgern von Tisis und Tosters präsentiert.

    "Beeindruckende Leistungsschau heimischer Betriebe"

    16.06.2012 Schwarzach – Von einer "beeindruckenden Leistungsschau" sprach Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser beim heutigen Tag der Wirtschaft in Schwarzach (Samstag, 16. Juni). 30 Unternehmen luden zum "Tag der offenen Tür".

    Kräftiger Modernisierungsschub für Kristberg im Silbertal

    16.06.2012 Silbertal – Am Samstag wurde im Beisein von Landeshauptmann Markus Wallner der moderne Zubau bei der Bergstation der Montafoner Kristbergbahn sowie die neue Trink- und Löschwasserversorgung im Kristberg-Gebiet in feierlichem Rahmen offiziell eröffnet und eingeweiht.

    Die Schwarzarbeit hat in Vorarlberg weiter Konjunktur

    16.06.2012 Schwarzach - Schwarzarbeit in Vorarlberg steigt leicht an. Immer weniger organisierte Pfuscher-Trupps.

    Flucht aus den Franken-Krediten

    15.06.2012 Schwarzach - Der Schweizer Franken ist ein Paradoxon an sich: Gilt als sicherer Hafen für Anleger und zugleich großes Risiko für jene, die ihre Schulden in Schweizer Franken aufgenommen haben.

    Tobaccoland schließt Standort in Koblach

    14.06.2012 Koblach - Der Tabak-Großhändler Tobaccoland baut nach dem Verlust des Großkunden Philip Morris fast die Hälfte seiner Arbeitsplätze ab. Betroffen ist auch der Standort in Koblach.

    Pflegebedürftigkeit als Armutsfalle

    14.06.2012 Dornbirn - Pflegebedürftigkeit darf nicht in Armut führen - diesen Grundsatz haben die Sozialreferenten der Bundesländer als ein Ergebnis ihrer Konferenz in Dornbirn am Donnerstag betont.

    Unternehmerfrühstück in Mehrerau

    14.06.2012 Bregenz - Rund 280 Führungskräfte und Unternehmer besuchten am Donnerstagmorgen das Bregenzer Unternehmerfrühstück im Kloster Mehrerau. Das Thema des Referenten Dr. med. Franz Riedl hatte es in sich: Burn-Out.

    Vorarlberger Maturanten unterschätzen Bedeutung der Industrie

    14.06.2012 Lustenau - Die Vorarlberger Maturanten beurteilen den Wirtschaftsstandort Vorarlberg durchaus positiv. Jedoch unterschätzen die Schulabsolventen die Bedeutung der Industrie für das Land. Das ergab die aktuelle Maturantenbefragung der Industriellenvereinigung Vorarlberg (IV).

    Um ein Viertel mehr Firmeninsolvenzen in Vorarlberg

    14.06.2012 Schwarzach - Österreichweit müssen täglich 44 Privatpersonen und 26 Unternehmen die finanzielle Reißleine ziehen und in Insolvenz gehen. Vorarlberg hat im 1. Halbjahr bei Firmeninsolvenzen ein Plus von 24,5 Prozent zu verzeichnen.

    Wirtschaftskammer setzt auf Fachkräfte aus den EU-Krisenländern

    13.06.2012 Feldkirch - Qualifizierte Fachkräfte fehlen in ganz Österreich. Fachkäfte aus den krisengebeutelten EU-Ländern zu uns holen, könnten eine Lösung für Engpass sein. Die Vorarlberger Wirtschaftskammer hat mit einem Pilotprojekt in Spanien vorgelegt.

    Prisma expandiert mit Großprojekt nach Salzburg

    13.06.2012 Dornbirn - Erfolgreicher Markteintritt – 75-Millionen-Projekt soll bis 2013 realisiert sein.

    Anton Strini als AMS-Landesgeschäftsführer wiederbestellt

    12.06.2012 Bregenz, Wien - Der Verwaltungsrat des Arbeitsmarktservice (AMS) hat am Dienstag die Landesgeschäftsführungen der Bundesländer-AMS bis Ende Juni 2018 beschlossen.

    Wucher investiert 500.000 Euro in Standort St. Anton

    12.06.2012 St. Anton, Ludesch - Im Zuge eines Hangar-Neubaus investiert Wucher Helicopter rund 500.000 Euro in den Standort St. Anton am Arlberg.

    Lehrlingszahlen liegen bisher im Land um 3,9 Prozent im Plus

    11.06.2012 Lehrlingssituation in den ersten fünf Monaten „noch“ erfreulich – Aussichten getrübt.

    Pendler entdecken Vorarlberg

    9.06.2012 3140 Grenzgänger arbeiten in Vorarlberg. Zahl der Pendler in 10 Jahren verdreifacht.

    Spritpreise stehen fürs Wochenende still

    6.06.2012 Schwarzach - Die Spritpreise müssen bis Sonntag gleich bleiben. Somit tritt die neue Spritpreisverordnung in Kraft.

    Das Fußballfieber und die Arbeitswelt

    6.06.2012 Bregenz - Tipps zur Fußball-EM: Damit Sie beruflich keine Rote Karte bekommen.

    Tridonic baut LED-Produktion im Burgenland aus

    4.06.2012 Dornbirn – Tridonic, die Marke der Zumtobel Group für Lichtkomponenten, baut ihre Produktionskapazitäten für LED-Module aus.

    Wirtschaftswachstum in Vorarlberg bei 2,9 Prozent

    4.06.2012 Bregenz - Die Steiermark war 2011 zum zweiten Mal in Folge Spitzenreiter bei der wirtschaftlichen Entwicklung der österreichischen Bundesländer. Vorarlbergs Wirtschaft wuchs im Jahr 2011 unterdurchschnittlich.

    Volksbank Vorarlberg im ersten Quartal 2012 mit Gewinneinbruch

    1.06.2012 Bregenz - Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) reduzierte sich in den ersten drei Monaten des Jahres um 70,7 Prozent von 1,49 Mio. Euro (1. Quartal 2011) auf 437.000 Euro, so der Quartalsbericht der Vorarlberger Bank.

    drexel und weiss-Geschäftsführer wechselt zu Muttergesellschaft

    1.06.2012 Wolfurt – Reinhard Weiss, Mitbegründer und Geschäftsführer des Passivhaus- und Niedrigenergiehaus-Spezialisten drexel und weiss, verlässt das Wolfurter Unternehmen. Er wird eine Stabsfunktion innerhalb der dänischen Muttergesellschaft VKR Holding übernehmen.

    Zumtobel bringt Licht zur EM 2012

    1.06.2012 Dornbirn - Die Fußball EM 2012 in Polen und der Ukraine steht in den Startlöchern. Die ÖFB-Auswahl ist nicht dabei, dafür aber Lichttechnik aus Vorarlberg.

    Arbeitslosigkeit in Vorarlberg trotz angespannter Wirtschaftslage gesunken

    1.06.2012 Bregenz - Die Lage am österreichischen Arbeitsmarkt bleibt weiterhin angespannt. Mit Ende Mai konnte aber seit vier Monaten der geringste Anstieg der Arbeitslosen verzeichnet werden. In vier Bundesländern ist die Arbeitslosigkeit sogar gesunken, Vorarlberg gehört mit einem Rückgang von 2,2 Prozent dazu.

    Zumtobel erwartet schwieriges Jahr

    1.06.2012 Dornbirn - Der börsennotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel geht von einem schwierigen Geschäftsjahr 2012/13 aus, das im Mai begonnen hat.

    Volksbank Vorarlberg legt Zwischenbericht vor

    31.05.2012 Das - nach eigenem Bekenntnis - herausfordernde Jahr 2011 für die Volksbank liegt schon ein Weilchen zurück. Zeit, Bilanz zu ziehen.

    Blum-Ausbildner nimmt nach Sexismus-Vorwürfen seinen Hut

    31.05.2012 Höchst. - Die Vorwürfe wiegen schwer und es steht Aussage gegen Aussage. Drei weibliche Blum-Lehrlinge haben einem Ausbildner respektloses Verhalten und Sexismus vorgeworfen. Nach einem Gespräch mit allen Beteiligten, das zu keinem klaren Ergebnis führte, löste der Ausbildner von sich aus das Dienstverhältnis auf.

    Wifi feiert 100-jähriges Bestehen

    31.05.2012 Das Wirtschaftsförderungsinstitut Vorarlberg feiert am Donnerstagabend im Rahmen eines Festaktes sein 100-jähriges Bestehen.

    Vorarlberg Milch mit Plus

    31.05.2012 Die Verantwortlichen der Vorarlberg Milch präsentierten die letztjährigen Erfolgszahlen. Unter dem Strich sah dabei ein Plus heraus. Und das hat auch seinen Grund: Denn neben qualitativ hochwertigen Produkten reüssiert man auch mit internationalen Erfolgen.

    "Weltwirtschaft wartet auf Ausgang der Wahlen in Amerika"

    30.05.2012 Hohenems - Erfahrungsaustausch und Networking standen bei der zweiten Gerneralversammlung der Raiffeisen Funktionärs Genossenschaft im Mittelpunkt.

    Bauproduktion stieg im Jänner und Februar 2012 weiter an

    5.10.2012 Bregenz - Die Bauproduktion ist im Jänner und Februar 2012 kräftig gestiegen. Vorarlberg zählt mit einer Steigerung der Bautätigkeit um 16,6 Prozent zum Vorjahr zu den Spitzenreitern unter den Bundesländern in Österreich.

    Vorarlberg fordert Verlängerung der Vergabe-Schwellenwert-Regelung

    29.05.2012 Bregenz - Das Land Vorarlberg pocht auf eine nochmalige Verlängerung der sogenannten Schwellenwert-Verordnung für bestimmte staatliche Auftragsvergaben zum Jahresende.

    Hirschmann investiert 20 Millionen in Marokko

    29.05.2012 Rankweil - Nahe der Hauptstadt Rabat entsteht ein neues Werk für Kabelsätze – 1400 Stellen.

    Lech: Positives Ergebnis trotz schweren Winters

    26.05.2012 Lech - Die Gemeinde Lech am Arlberg konnte in der vergangenen Wintersaison 2011/2012 im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,3 Prozent bei den Ankünften und 3,7 Prozent bei den Nächtigungen verzeichnen.

    Liebherr erhält Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie

    26.05.2012 Nenzing - Die Liebherr-Werk Nenzing GmbH ist mit dem österreichischen Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie 2012 ausgezeichnet worden.

    Ideen für Politik und Wirtschaft

    26.05.2012 Lustenau (VN-ha) - Avenir-Suisse-Leiter Gerhard Schwarz lud zum Blick hinter die Kulissen seiner Ideenfabrik ein.

    Wintersaison endet für Touristiker mit Rekord

    25.05.2012 Schwarzach - Die Vorarlberger Touristiker erwarten nach Abschluss einer der besten Wintersaisonen in der Geschichte auch Zuwächse in der kommenden Sommersaison.

    Mehr Gewinn für BTV

    25.05.2012 Innsbruck, Schwarzach - Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) hat im 1. Quartal 2012 im Vergleich zur Vorjahresperiode sowohl ihren Gewinn als auch die Bilanzsumme gesteigert.

    Taxi Neier fährt weiter

    25.05.2012 Feldkirch, Meiningen - Über das Vermögen der Firma Taxi Neier Gesellschaft mbH wurde im Dezember 2011 am Landesgericht Feldkirch ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.

    Schikanen gegen Vorarlberger Betriebe sollen ein Ende haben

    25.05.2012 Strassburg (VN-reh,ee) - EU-Parlament spricht sich gegen bürokratische Hürden für Vorarlberger Handwerker und Taxifahrer aus.

    Taxi-Streit: EU-Parlament wettert gegen die Schweiz

    24.05.2012 Am Donnerstag hat sich das EU-Parlament in einer Resolution gegen die neue ab Juli 2012 geltende Schweizer Regelung ausgesprochen, die es Vorarlberger Taxifahrern unmöglich macht, Fahrgäste am Flughafen Zürich-Kloten abzuholen.

    Millionenauftrag für Zumtobel auf neuem Campus der WU Wien

    24.05.2012 Der börsenotierte Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel Group hat den Zuschlag für einen 6,5-Mio.-Euro-Großauftrag am neuen Campus der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) erhalten.

    Projekt "Am Kaiserstrand" vor Abschluss

    23.05.2012 Lochau - Nach der Eröffnung des Seehotels und der Fertigstellung der Wohnungsneubauten "Bäumle" und "Wellenstein" in den Jahren 2010 und 2011 wird die Quartiersentwicklung "Am Kaiserstrand" am Lochauer Bodenseeufer mit dem "Haus am See" nun abgeschlossen.

    Neuer Geschäftsführer für Zumtobel-Tochter Tridonic

    23.05.2012 Dornbirn - Die zum börsenotierten Vorarlberger Leuchtenhersteller Zumtobel AG gehörende Komponenten-Tochter Tridonic GmbH & Co KG hat einen neuen Geschäftsführer.

    Zwei Vorarlberger Unternehmensberater für Constanius Award nominiert

    23.05.2012 Feldkirch - Die Unternehmen C.M.T. & Co sowie Management Center Vorarlberg (MCV) haben sich mit ihren Beratungsprojekten für den österreichischen Beratungs- und IT-Preis qualifiziert.

    Graf Elektronik investiert 7,5 Mill. Euro in Dornbirn

    23.05.2012 Dornbirn - Vorerst 25 zusätzliche Arbeitsplätze – Produktionsfläche verdoppelt – neues Palettenlager.

    Versichern schützt KMU

    22.05.2012 Schäden können massive Auswirkungen für KMUs haben. Richtig versichern schützt.

    50 Spar-Shops in Shell-Tankstellen bis 2013 geplant

    21.05.2012 Feldkirch, Wien - Die Supermarktkette Spar hat mit Shell Austria GmbH einen Vertrag über neue Shops unterzeichnet.

    Vorarlberger Fluglinie InterSky will Streckennetz erweitern

    21.05.2012 Die in Vorarlberg ansässige Fluglinie InterSky will eine Wachstumsstrategie verfolgen und ihr Streckennetz vergrößern.

    Guter Start: Liebherr bei Wachstum im Plan

    17.05.2012 Nenzing - Außerordentlich hohe Auftragseingänge – Liebherr mit starkem ersten Quartal.

    Volksbank Vorarlberg mit neuen Aufsichtsräten

    16.05.2012 Neulich bestellte die Generalversammlung der Volksbank Vorarlberg Hubert Hrach und Dietmar Längle neu als Aufsichtsratsmitglieder.

    Mitterlehner zeichnete besonders familienfreundliche Betriebe aus

    16.05.2012 Bregenz - Den Staatspreis "Familienfreundlichster Betrieb" hat Wirtschafts- und Familienminister Reinhold Mitterlehner (V) am Dienstagabend in fünf Kategorien verliehen: In der Kategorie Unternehmen mit 5-10 Mitarbeitern wurde die ikp Vorarlberg PR & Lobbying GmbH aus Dornbirn ausgezeichnet, teilte das Wirtschaftsministerium am Mittwoch mit.

    Kein Möbelhaus: Merkur will ohne Leiner bauen

    16.05.2012 Rankweil - Zima will Neubau des Rankweiler MerkurMarkts ohne Ansiedlung des Möbelhauses Leiner durchziehen.

    Feinjersey übernimmt Mehrheit an GasserKunert

    15.05.2012 Götzis, Rankweil - Mit 51 Prozent hat sich der der Stoffproduzent Feinjersey die Mehrheit an der Rankweiler Textilfirma GasserKunert gesichert.

    MSG-Chef wird ausgeliefert, Vorarlberger Anwalt vertritt 150 Anleger

    26.09.2012 Dornbirn, St. Gallen, Schaan - In die Causa um das Finanzkonglomerat Money Service Group (MSG), früher Kapperlsponsor von Niki Lauda, kommt Bewegung. Die Staatsanwaltschaft Liechtenstein hat am Montag vergangener Woche Anklage gegen den MSG-Gründer eingebracht, teilte die Behörde am Dienstagnachmittag mit. 

    VOL.AT Reichenweitenzuwachs im April

    15.05.2012 VOL.AT verzeichnet zum wiederholten Mal einen Reichweitenzuwachs gegenüber dem Vorjahr.  Die Österreichische Webanalyse, veröffentlicht in diesen Tagen  die aktuellen Reichweiten des Monats April. Hier werden vergleichbare und objektive Daten zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Online-Angeboten erhoben.

    Hilti mit anhaltendem Umsatzwachstum

    15.05.2012 Götzis, Thüringen, Schaan (FL) - Die Hilti-Gruppe - die unter anderem auch Werke in Götzis und Thüringen betreibt - ist in den ersten vier Monaten 2012 trotz der Krise in Südeuropa weiter gewachsen.