AA
  • VOL.AT
  • Bürserberg

  • Digitale Lehrlingsmesse am 11. Dezember

    4.12.2020 Die „Lehre im Walgau“ lädt zur 1. Digitalen Lehrlingsmesse in der Walgau Region ein. 44 Firmen nehmen die Besucher mit hinter die Kulissen und auch diverse Institutionen sind vertreten.

    Kunscht. Alltag oder Alltags Kunst

    23.09.2020 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt zu einer künstlerischen Intervention in Wort, Bild und Ton ein.

    Schadholzarbeiten im Buchenwald

    22.09.2020 Bludenz. Die Forststraße „Furkla“ ist im Zeitraum von Donnerstag, 24. September, bis Freitag, 2. Oktober, für den gesamten Verkehr gesperrt. Grund für die Vollsperre sind Holzschlägerungsarbeiten.

    Luaga, Losna, Spüra

    27.08.2020 54 Vorarlberger Künstler und Künstlerinnen gestalten vom 4.-11. September eine Woche Kultur im Brandnertal.

    Gülle floss den Berg hinab: Vergessener Schieber sorgt für Strafverfahren

    23.08.2020 Wie ein Video in den Sozialen Netzwerken zeigt, lief im Frühling auf einer Alp in Bürserberg etwas scheinbar völlig falsch. Denn aus einem Abfluss bei einer Firma floss plötzlich gülleartiges Wasser.

    Künstler helfen Künstlern

    15.09.2020 Brass Adventure, eine junge Blechbläser-Formation aus der Region engagiert sich mit der Konzertreihe „Zum Weinen schön“ für soziale Projekte des Rotary Clubs Bludenz.

    Musik rollt durch‘s Tal

    26.06.2020 Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen und Initiativen. Die Musikschule Brandnertal lädt in Kooperation mit der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur zum „rolling concert“ ein.

    Kultur findet nicht nur auf Bühnen statt

    4.06.2020 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur interessiert sich wie die Bevölkerung die vergangene Zeit, die doch für alle sehr besonders war, erlebt und gestaltet hat.

    Fridolin Plaickner: "Es wird viele neue Chancen nach der Krise geben"

    2.04.2020 VOL.AT gibt allen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der 96 Vorarlberger Gemeinden die Möglichkeit sich per Videobotschaft an die Bürger ihrer Kommune zu wenden, um Präsenz und Unterstützung zu zeigen.

    „5G“ sorgt in Bürserberg für schnelle Verbindung

    16.03.2020 Gleichzeitig mit dem Glasfaser-Ausbau wird heuer auch die Straßenbeleuchtung erneuert

    Gottesdienst mit Chormusik

    10.02.2020 Am kommenden Sonntag, 16. Februar, gestaltet die Chorgemeinschaft Cantemus um 8.30 Uhr den Gottesdienst in der Pfarrkirche Bürserberg musikalisch mit.

    „zemma spiela“ – Musizierwoche der Musikschule Brandnertal

    24.01.2020 Nach dem Pilotprojekt im letzten Schuljahr verpflichtet sich die Musikschule Brandnertal dieser Idee des gemeinsamen Musizierens und organisiert diese Woche wieder vom 3. bis 7. Februar.

    Tödlicher Rodelunfall in Bürserberg

    18.01.2020 In der Nacht von Freitag auf Samstag hat sich in Bürserberg ein Rodelunfall ereignet. Eine junge Saisonarbeiterin kam dabei ums Leben.

    Bürserberg investiert in Wasserprojekte

    7.01.2020 Für das aktuelle Jahr 2020 plant die Gemeinde Bürserberg die Umsetzung mehrerer Bauprojekte, die die Infrastruktur punkto Wasserver- und entsorgung verbessern.

    Zum Weinen schön

    16.12.2019 Brass Adventure gibt unmittelbar vor Weihnachten drei Konzerte auf Initiative von TAL.SCHAFFT.KULTUR und des Rotary Clubs Bludenz. 

    Weihnachten mit Chormusik

    16.12.2019 Die Chorgemeinschaft Cantemus aus Bürserberg hat in den vergangenen Monaten unter der Leitung von Philipp Nesensohn die Messe „Mass No. VI“ von Ernst Bröer (1809-1886) einstudiert

    Schesatobel: Bislang keine Spur von einer Mülldeponie

    28.11.2019 Bei der Untersuchung am Mittwochvormittag wurde von der BH Bludenz kein illegaler Müll gefunden. Nun müssen noch die Proben untersucht werden.

    Illegal Müll in Bürserberg vergraben? Bagger rollen an

    27.11.2019 Nach dem Bekanntwerden der erneuten Vorwürfe gegen den Müllentsorger Häusle am Montag rollen bereits am heutigen Mittwoch die Bagger an, um nach dem illegal vergrabenen Müll zu suchen.

    Müll bei Bludenz: Häusle zeigt sich von Anzeige überrascht

    26.11.2019 Laut einer anonymen Anzeige habe man Sondermüll im Schesatobel vergraben. Bei Häusle zeigt man sich davon überrascht.

    Neue Anzeige: Häusle soll Müll in Bürserberg vergraben haben

    26.11.2019 Der Häusle-Skandal könnte um ein weiteres Kapitel erweitert werden. Bei der Polizeiinspektion Bludenz wurde am Montagnachmittag eine anonyme Anzeige eingebracht.

    Weihnachtsbasar im Heimatmuseum

    25.11.2019 Im Heimatmuseum Bürserberg wird am Sonntag, 30. November, von 10 bis 16 Uhr ein Weihnachtsbasar zugunsten des Krankenpflegeverein Brandnertal durchgeführt.

    Gaumen- und Ohrenschmaus

    19.11.2019 ‚Jagd.Kultur?‘ - das Jahresthema der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur, mit einer Reihe von Veranstaltungen wird am Freitag, 22. November um 19 Uhr im Hotel Valavier in Brand kulinarisch abgeschlossen.

    Die milde Jagd?

    31.10.2019 Das Konzert ‚Die milde Jagd‘ mit dem Rheingold Quartett steht am Samstag, 9. November um 20 Uhr in der Pfarrkirche Brand auf dem Programm der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur.

    Am Sonntag heißt es: G´stocha Bock

    20.10.2019 Das traditionelle Preisjassen der Chorgemeinschaft Cantemus in Bürserberg ist für tolle Preise bekannt. Heuer haben am Sonntag, 27. Oktober, ab 14 Uhr, im Hotel Burtschahof auf der Tschengla „Bur, Nell und Ass“ das Sagen.

    Malschau und Malklang

    15.10.2019 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur hat zum Workshop „Miar molan mitnand“ eingeladen. Zehn mutige Frauen und ein nicht minder mutiger Mann haben sich für das Abenteuer Malen entschieden.

    Bürserberg: ÖVP auch 2019 stärkste Kraft, verliert aber

    13.10.2019 In Bürserberg bleibt die ÖVP auf Platz eins. Mit 51,49 Prozent fuhr die Volkspartei allerdings einen klaren Verlust von 5,8 Prozentpunkten ein. Platz zwei ging mit einem Respektabstand von 30,97 Prozentpunkten erneut an die FPÖ, die auf 20,52 Prozent kam (plus 2,81 Prozentpunkte). 9,7 Prozent der Wähler stimmten für die Grünen. Die Ökopartei geht um 1,02 Prozentpunkte gestärkt aus der Wahl 2019 hervor.

    Bürserberg: ÖVP erneut an der Spitze - starke Gewinne

    29.09.2019 Die ÖVP liegt in Bürserberg weiter auf Platz eins. Das Ergebnis von 52,25 Prozent bedeutet einen starken Zuwachs um 10,25 Prozentpunkte. Auf dem zweiten Platz liegt erneut die FPÖ mit 17,57 Prozent. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 ist das allerdings ein drastischer Rückgang um 15,63 Prozentpunkte. Mit 34,68 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 9,01 Prozent der Wähler überzeugten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei um 2,61 Prozentpunkte.

    Fasnatverein lädt zum Oktoberfest

    30.09.2019 Am Samstag, 5. Oktober, ist es wieder so weit: Der Fasnatverein Bürserberg lädt ab 18 Uhr zum Oktoberfest ins beheizte Festzelt bei der Talstation der Einhornbahn.

    ÖVP in Bürserberg mit starken Zugewinnen weiter auf Platz eins

    29.09.2019 Die ÖVP bleibt in Bürserberg bei der Nationalratswahl 2019 auf Platz eins. Sie wuchs um 10,25 Prozentpunkte auf 52,25 Prozent und sicherte damit ihre Führungsposition ab. Platz zwei ging wieder an die FPÖ, für die es 17,57 Prozent gab. Gegenüber der Nationalratswahl 2017 verloren die Freiheitlichen damit aber drastisch um 15,63 Prozentpunkte. Mit 34,68 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 9,01 Prozent der Wähler erreichten die NEOS. Damit verbesserte sich die liberale Oppositionspartei um 2,61 Prozentpunkte.

    Augenweide

    17.09.2019 „Miar molan mitnand“ - wenn das Wetter passt, auch unter freiem Himmel. Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt zur Malwerkstatt ins Alte Schualhüsle beim Walser-Ensemble, vis-à-vis der Pfarrkirche Brand, ein.

    "Jungfidelen"

    27.08.2019 Die “Jungfidelen” – sechs junge Musiker aus Kärnten - bringen am Sonntag, 8. September ab 12 Uhr das Publikum in der Rufana Alp in Bürserberg zum Kochen.

    Jam the Canyon

    16.08.2019 Rucksack packen und auf zum End-of-Summer-Event in die Bürser Schlucht am Sonntag, 25. August. Von 13.00 bis 18.00 Uhr wird an verschiedenen Orten in der Schlucht einiges an Musik und Geschichten geboten - Augen und Ohren dürfen gespannt sein.

    Imposantes Alpfest

    16.08.2019 BÜRSERBERG Regen Zulauf hatte am Himmelfahrtstag die Alpe Rona, auf welcher wieder das beliebte und sehr gewachsene Alpfest durchgeführt wurde.

    Der Notenbaum

    24.06.2019 Ein ganz besonderer Baum steht im Mittelpunkt des Musical-Hörspiels, zu dem die Kulturinitiative „Tal-schafft-Kultur“ herzlich einlädt. 

    Jagd: Mythos? Kultur? Elitärer Sport?

    28.05.2019 Das Jahresthema der Kulturinitiative „Tal-schafft-Kultur“ widmet sich der Jagd im Kontext von Tradition, Natur, Tourismus und Ethik. Veranstaltungen wie beispielsweise „Jagdpädagogik für Kinder“, „Jagd hautnah erleben“ oder „Jagd und Musik“ sind geplant.

    In Bürserberg liegt die ÖVP wieder an der Spitze, deutliches Plus für die ÖVP

    27.05.2019 # In Bürserberg liegt die ÖVP wieder an der Spitze, deutliches Plus für die ÖVP

    „Facelifting“ für Gemeindehaus

    27.05.2019 Auch der Rechnungsabschluss beschloss Bürserberger Gemeindevertretung einstimmig

    Osternacht in Bürserberg

    14.04.2019 Die Auferstehungsfeier in Bürserberg am Samstag, 20. April, um 19 Uhr in der Pfarrkirche wird von der Chorgemeinschaft Cantemus feierlich mitgestaltet.

    Mitdenken und Mitgestalten

    1.04.2019 Zu einem spannenden Workshop, moderiert von Unternehmens- und Prozessberater Dr. Anselm Hartmann, lädt die Kulturinitiative „Tal-SCHAFFT-Kultur“ am Freitag, 5. April in die Aula des Schulzentrums Bürs ein.

    Patrozinium mit Chormusik

    11.03.2019 Die Pfarrgemeinde Bürserberg feiert am Sonntag, 17. März, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche das Fest des Heiligen Josef – dem Kirchenpatron.

    Soundcheck für den Frühling: Firnklang im Brandnertal

    26.02.2019 Brand und Bürserberg. Das Brandnertal bietet ab dem 03. März neben ausgezeichneten Pistenbedingungen und traumhaften Ausblicken jeden Sonntag zusätzlich den Firnklang. Zeitgleich spielen in neun Lokalen zahlreiche Künstler Livemusik und sorgen für musikalische Erlebnisse der besonderen Art.

    Wie Musik Völker verbindet

    28.01.2019 Der „Ural Kosaken Chor“ begeisterte in der Bürserberger Pfarrkirche

    Auf den Spuren Ivan Rebroffs

    7.01.2019 Der russische Bassbariton Ivan Rebroff ist auch zehn Jahre nach seinem Tod im Jahr 2008 eine Lebende. Er startete seine Karriere im „Ural Kosaken Chor“ und genau dieser Chor ist am Samstag, 26. Jänner, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg live zu hören.

    Weihnachten mit Chormusik

    16.12.2018 Am Hochfest der Geburt Jesu singt die Chorgemeinschaft Cantemus unter der Leitung von Philipp Nesensohn die „Kirchberger Weihnachtsmesse“.

    Unser Lied erzählt von Jesus

    16.12.2018 Noch ist das alte Jahr nicht vorbei, dennoch sind es nur noch zwei Wochen, bis die Sternsinger unterwegs sind und die besten Wünsche und den Segen für das neue Jahr in die Häuser bringen.

    Musik und Text zur Weihnachtszeit

    16.12.2018 Die Volksmusikanten laden am Freitag, 21. Dezember, um 18 Uhr einmal mehr zu einer ruhigen und besinnlichen Stunde in die Pfarrkirche Bürserberg.

    Vorarlberg: Kurz eingenickt - Auto landet auf der Seite

    14.12.2018 Ein Autofahrer auf dem Weg von Bürserberg ins Tal ist in der Nacht zu Freitag mit dem Schrecken davon gekommen. Nachdem er kurz eingenickt war, verlor der die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Auto geriet ins Schleudern und kippte auf die Seite.

    Russische Weihnacht

    11.12.2018 Weitgereiste Gäste machen am Mittwoch, 19. Dezember, um 19 Uhr Halt in der Pfarrkirche Bürserberg, um im Rahmen eines Konzertes vorweihnachtliche Stimmung zu zaubern:

    Adventsonntag mit Musik

    26.11.2018 Die Dorfmusik Bürserberg und die Chorgemeinschaft Cantemus gestalten gemeinsam am Sonntag, 2. Dezember um 8.30 Uhr den Gottesdienst in der Pfarrkirche Bürserberg.

    Spende für "Emils kleine Sonne"

    19.11.2018 „Singen kennt keine Grenzen“.  Ein großes Herz für benachteilige Kinder zeigten die Chorgemeinschaft Cantemus, der Chor imPlus und der Kirchenchor Klaus anlässlich zweier Benefizkonzerte in Rankweil und Brand. Sie spendeten den gesamten Erlös in Höhe von 24.558,30 Euro für „Emils kleine Sonne“ – einem Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in der armenischen Stadt Gyumri.

    Gottesdienst mit Chormusik

    11.11.2018 Die Chorgemeinschaft Cantemus gestaltet am Sonntag, 18. November, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg den Gottesdienst musikalisch mit.

    Besondere Leistung besonders gewürdigt

    4.11.2018 Josef Fritsche erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Chorverband Vorarlberg

    Ehrenamt mit Kindern beflügelt

    19.10.2018 Mach deine Zeit zu einem wertvollen Geschenk

    Singen kennt keine Grenzen

    1.10.2018 Drei Chöre, zwei Konzerte, ein Ziel: Kinder mit Beeinträchtigung in Armenien zu unterstützen

    Bürserberg lädt zum Oktoberfest

    30.09.2018 Zum Oktoberfest nach München? Muss nicht sein, denn auch in Bürserberg wird am Samstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr ins beheizte Festzelt geladen.

    Esel Pauli durch Hundebisse getötet

    15.09.2018 Tiertragödie in Bürserberg: Leinenloser Hund zerfleischte jungen Esel.

    Spontanes „Hallo“

    16.07.2018 Für Staunen und Begeisterung gleichermaßen sorgten die Bürserberger Chorgemeinschaft Cantemus und der Chor Vice Versa aus Raggal mit einem Flashmob am Lünersee.

    Sommerkonzerte im Museumsgarten

    2.07.2018 Die Dorfmusik Bürserberg startet mit ihren Sommerkonzerten und lädt dazu jeweils freitags, 6., 20. und 27. Juli sowie am 3. und 10. August in den Museumsgarten ein.