AA
  • VOL.AT
  • Bürserberg

  • Bischofsstab Symbol für Leitung und Führung

    9.07.2013 Knapp vier Wochen vor der Bischofsweihe, erhielt die Glaskünstlerin Mag. Tanja Moser aus Bürserberg von der Goldschmiedin Elke Capelli einen angekündigten Besuch.

    Verantwortungsvoller Smartphone-Umgang

    4.07.2013 Smartphone-Tipps von SchülerInnen gefragt – beste Projektarbeit gewinnt „Mobilfunkerlebnistage". Rechtzeitig vor Ferienbeginn hat das Forum Mobilkommunikation den Schulwettbewerb „Verantwortungsvoller Umgang mit dem Smartphone" ausgeschrieben.

    Rückenwind für „Emils kleine Sonne"

    3.07.2013 Tolle Sache. Die Chorgemeinschaft Cantemus aus Bürserberg singt für ein Projekt der Caritas für Menschen mit Behinderung in Armenien.

    Dorfmusik lädt zu Sommerkonzerten

    3.07.2013 Die Dorfmusik Bürserberg lädt zu den Sommerkonzerten ins Heimatmuseum Bürserberg. Das gemütliche Ambiente im Museumsgarten und unterhaltsame Blasmusik versprechen einen gemütlichen Abend.

    Unerwünschter Riesenbärenklau

    28.06.2013 Als Zierpflanze wurde er vor mehr als hundert Jahren in Vorarlberg eingeführt. Mittlerweile ist aus dem ehemals unscheinbaren Doldenblütler ein ungebetener Gast geworden.

    Richtiges Inlineskaten soll gelernt sein

    21.06.2013 Die Initiative Sichere Gemeinden war zu Gast in der Volksschule Bürserberg und brachte den Schülern den sicheren Umgang mit den Inlineskates bei. Einige Bilder davon gibt es in der heutigen Ausgabe "Ländle TV - DER TAG".

    Sportwagenausfahrt auf die Tschengla

    20.06.2013 Das Selection - Roadstertreffen - die Sportwagenausfahrt von Bürserberg - Matin auf die Tschengla mit rund 75 Teilnehmern findet am Samstag, den 22. Juni statt.

    Solidarität spüren - Brandnertal

    17.06.2013 Im Brandnertal sind nicht nur die Berge zu spüren, hier wird noch Solidarität gelebt. Diese Feststellung wurde am vergangenen Samstag bei der Übergabe des neuen Fahrzeuges von dem Unternehmen „Sozialsponsoring Greive“ an den Krankenpflegeverein Brandnertal besonders hervorgehoben.

    Bürserberg singt und spielt

    5.06.2013 Wir laden zu einem gemütlichen Nachmittag auf den Campingplatz beim Ortseingang in Bürserberg. Sonntag, 16. Juni 2013 um 14:00 Uhr -  „Heidi´s Campingplatz“ - Bürserberg, nur bei guter Witterung, Ausweichtermin 23. Juni.

    Kindergarten - Besuch im Töpferatellier

    5.06.2013 Einen besonderen Vormittag durften wir Kinder aus dem Kindergarten erleben.

    Was zeigen uns Pflanzen?

    3.06.2013 Bei diesem Seminarlernen Sie Zeigerpflanzen kennen, die uns Auskunft über den Wiesenstandortgeben und welchen Einfluss die Bewirtschaftung auf diesen Pflanzenbestand hat.

    Die „Goldene Gans“ begeisterte

    26.05.2013 Über tosenden Applaus durften sich die Mitwirkenden des Kinderchors „Cantemus“ bei der Aufführung des Musicals „Die Goldene Gans“ freuen. Alle waren sie gekommen – Mamas, Papas, Omas, Opas, Tanten und viele mehr sorgten für einen übervollen Turnsaal.

    „Die goldene Gans“ in Bürserberg

    20.05.2013 Nach monatelangen Probearbeiten ist es am Samstag, 25. Mai, so weit: Um 18 Uhr präsentieren die Kinder und Jugendlichen des Kinderchors Cantemus in der Volksschule ihr Musical „Die goldene Gans“.

    Rundwanderung Bildstein

    19.05.2013 An der Rundwanderung in Bildstein beteiligten sich kürzlich 20 Seniorinnen und Senioren. Diese romantische Wanderung ausgehend von Bildstein führte an abgelegenen Bauernhäusern vorbei auf dem Höhenrücken nach Oberbildstein.

    Chormusik zu Pfingsten

    12.05.2013 Die Chorgemeinschaft Cantemus und der Kirchenchor Brand gestalten gemeinsam unter der Leitung von Hildegard Großsteiner-Frei die Gottesdienste zu Pfingsten – und zwar am Sonntag, 19. Mai, um 9 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg und am Montag, 20. Mai, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche Brand.

    Firmlinge bereiteten Freude

    12.05.2013 Im Rahmen der Firmvorbereitung haben sich die Firmlinge von Brand und Bürserberg unter anderem auch einen Aufgabenschwerpunkt im Bereich Soziales gesetzt.

    Kindergarten Bürserberg - Anmeldung

    7.05.2013 Am Dienstag, den 14.5. findet im Kindergarten von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2013/14 statt.  Eingeladen sind alle Kinder, die bis zum 31.8. ihr 3. Lebensjahr vollendet haben. Kinder, die bereits den Kindergarten besuchen, müssen nicht neu angemeldet werden.

    Man darf gespannt sein …

    5.05.2013 Bürserberger Kinderchor „Cantemus“ probt derzeit für ihre erste Musical-Premiere   Die Kinder und Jugendlichen des Kinderchors Cantemus sind auffallend konzentriert bei der Probe mit dabei. Kein Wunder, rückt doch die Premiere ihres ersten Musicals näher und näher: Am Samstag, 25.

    Flurreinigung des Kindergarten Bürserberg

    19.04.2013 Grüß di Gott mi suber´s Ländle Am Donnerstag, den 18.4. stand im Kindergarten eine ganzbesondere Aktivität auf dem Programm.

    Fortsetzung der King of the Water-Tour ungewiss

    8.04.2013 Bürserberg. Balthasar Schneider und Kurt Türtscher heißen die neuen Champion bei der King oft he Water-Tour 2013. Eine Fortsetzung nach dreizehn Jahren steht noch in den Sternen.

    King of the Water-Tourfinale auf der Tschengla

    4.04.2013 Bürserberg/Brand. Das Finale der King oft he Water Tour wird am Sonntag auf der Tschengla ausgetragen.

    Kindern eine Zukunft geben

    2.04.2013 Firmlinge aus Bürserberg und Brand engagierten sich mit einem Suppentag für eine Zukunft ohne Hunger.

    Preisjassen

    24.03.2013 Kürzlich fand im Cafe-Pension Valschena auf der Tschengla das traditionelle Preisjassen von Senioren-Aktiv statt. Alle Teilnehmer waren mit viel Begeisterung bei der Sache. Der Sieg ging an Reinhard Wehinger vor Ferdinand Moser und Helga Fischer.

    Osternachtfeier

    19.03.2013 Die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Cantemus gestalten die Osternachtfeier. Unter der Leitung von Gaby Derflinger wird eine Messe der amerikanischen Komponistin Audrey Snyder zur Aufführung gebracht.

    Eine perfekte Skiwoche ...

    18.03.2013 Für die Kinder aus Bürserberg steht Skifahren bei den beliebtesten Sportarten an vorderster Stelle.

    Bürserberg beschließt Budget

    17.03.2013 Eines gleich vorweg: Das Budget der Gemeinde Bürserberg für das laufenden Jahr 2013 wurde bei der letzten Gemeindevertretungssitzung von den Mandataren einstimmig beschlossen. Der Voranschlag umfasst Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 2.745.700 Euro, die Finanzkraft beträgt 1.050.200 Euro.

    Betriebsbesichtigung und JHV

    13.03.2013 40 Bürserberger Senioren nahmen die Gelegenheit wahr, die SPAR-Zentrale in Dornbirn zu besichtigen. In einem Kurzfilm erhielten wir einen guten Einblick in die Entwicklung des Unternehmens, beginnend von den Anfängen im Jahr 1957 bis zur Fertigstellung im Jahre 2000.

    Aktive Senioren

    11.03.2013 22 Veranstaltungen mit 572 Besucherinnen und Besucher – das ist die stolze Bilanz des vergangenen Veranstaltungsjahres von Senioren Aktiv Bürserberg. Im Restaurant „Matin“ resümierte Obmann Rüdiger Geiger bei der Jahreshauptversammlung über ein sehr aktives Vereinsjahr.

    Titel „Ökonomierat“ für Fidel Fritsche

    24.02.2013 Mit Fidel Fritsche aus Bürserberg sowie Helga Malin aus Weiler hat Landwirtschaftsminister Niki Berlakovich dieser Tage an zwei verdiente Vorarlberger Bauern-Persönlichkeiten den Berufstitel Ökonomierat verliehen.

    Betriebsbesichtung und Jahreshauptversammlung

    16.02.2013 Am Donnerstag 28. Februar laden wir zur Betriebsbesichtigung der SPAR-Zentrale in Dornbirn und zur anschließenden Jahreshauptversammlung im Restaurant Matin ein.  Busabfahrt Heimatmuseum 12,30 Uhr, Gemeindezentrum 12,35 Uhr, Bürs Bushaltestelle Adler 12,45 Uhr.

    Mit Lebensfreude älter werden

    13.02.2013 ALT.JUNG.SEIN Kurs stärkt Körper, Geist und Seele.

    Funkenabbrennen mit Feuerwerk

    6.02.2013 Der Bürserberger Funken wird am Samstag den 16. Februar beim Funkenplatz auf der Glätte (neben dem Gemeindeamt) aufgebaut und um 20  Uhr abgebrannt. Der Funken wird noch nach alter Tradition errichtet. Die ca. 1 m langen Holzscheite werden um die Funkestange geschlichtet, ca. 15 m hoch, es wird nichts genagelt.

    Mondschein-Schneeschuhtour

    28.01.2013 Tschengla.(bra) Jedes Jahr in einer Januar-Vollmondnacht wandern Naturfreunde mit der Ortsgruppe Budenz zur Tschengla-Hütte. Das Besondere ist, dass bei Vollmond gewandert wird.

    Sangesfreudige und tanzlustige Bürserberger

    27.01.2013 Spaß und gute Unterhaltung sind alljährlich garantiert beim Faschingsball „Musik & Humor“ der Bürserberger Chorgemeinschaft Cantemus. Zur Begrüßung wurden die Gäste vom Restaurant Einhorn mit einem Aperitif empfangen.

    Humor war Trumpf

    26.01.2013 Einmal mehr sorgte die Faschingsfeier von Senioren-Aktiv bei den 50 Teilnehmern für Humor und strapazierte Lachmuskeln. Dafür waren im Hotel Taleu nicht nur die fleißigen Musikanten Kurt und Horst verantwortlich, sondern auch ein unterhaltsames Programm.

    Urlauber aus Bergnot gerettet

    22.01.2013 Bürserberg - Vier niederländische Urlauber sind am Montag im Gemeindegebiet von Bürserberg in Bergnot geraten. Wegen des schlechten Wetters konnte der Hubschrauber nicht zu ihrer Rettung eingesetzt werden. Nach mehreren Stunden drang die Bergrettung Brand zu den in steilem Gelände festsitzenden Winterwanderern vor. Die Rettungsaktion habe sich äußerst schwierig gestaltet, hieß es seitens der Vorarlberger Polizei.

    Kulinarische Reise der besonderen Art - Palüd Exquisit in Brand

    21.01.2013 Genießen Sie die ersten Gaumenfreuden in der Gondel während der Bergfahrt. Im Restaurant Hubertus bei der Bergstation wird eine köstliche Suppe und ein paar Schritte weiter im Berghof Melkboden die Vorspeise serviert.

    Cantemus – Musik & Humor

    16.01.2013 Die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Cantemus laden zu einem Faschingsabend ein. Samstag, 26. Jänner 2013, 20.00 Uhr Restaurant Einhorn in Bürserberg, Tschengla.

    Die Bürserberger Volksmusikanten und Renate Neve begeisterten die Besucher mit Ihren Weihnachtskonzerten im Brandnertal

    7.01.2013 Zahlreiche Besucher erlebten in den Pfarrkirchen Bürserberg und Brand einen stimmungsvollen Abend voller Harmonie und Sinnhaftigkeit. Roché Jenny, der musikalische Leiter der Volksmusiker, hatte seine Mitspieler auf das Konzertereignis sehr gut vorbereitet.

    Rennsaison gestartet …

    6.01.2013   Gleich zwei Teilrennen standen am Wochenende auf dem Programm des Walgau-Raiffeisen-Schülercup   Eine ordentliche Portion „Wetterfestigkeit“ mussten die insgesamt 135 jungen Rennläuferinnen und Rennläufer, die am vergangenen Samstag beim Auftakt des diesjährigen ...

    Kerstin Biedermann im Talk

    2.01.2013 Beim Ländle Talk im Restaurant Mahl.ZEIT in Götzis war die Geschäftsführerin des Alpenregion Bludenz Tourismus, Kerstin Biedermann zu Gast.

    Gepflegte Volksmusik

    18.12.2012 Bürserberger Volksmusikanten sowie Renate Neve laden zu Advent-Abenden Vor fast fünf Jahren haben die Bürserberger Volksmusikanten mit Walter, Roché und Pascal Jenny, sowie Lukas Huemer und Konrad Frische begonnen, ihre Freude an der echten österreichischen Volksmusik auch in Konzerten an ...

    Wir sind Kaiser für Pia

    17.12.2012 Im Oktober gewährte „der Kaiser“ einige Audienzen imLustenauer Reichshofsaal zugunsten der von Stunde des Herzens betreuten,12jährigen Pia aus Lustenau. Zahlreiche Gäste wie Thomas Petram, Christoph Waibel,Lourdes Gomez, Marc Giradelli, Kurt Fischer u.v.w.

    Von Huskys und leuchtenden Kinderaugen

    17.12.2012 Bürserberg/Tschengla. Bereits zum 14. Mal hieß es „Zeitschenken“ anlässlich des Kinder Wintercamps der Kinderhilfsorganisation Stundedes Herzens. Dabei hätte der Termin nicht besser sein können.

    Ein Blick hinter die Kulissen …

    17.12.2012 Integration war früher – heute steht Inklusion für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung in der Gesellschaft.

    Stimmungsvolle Adventfeier

    28.12.2012 Zahlreich sind die Mitglieder der Einladung zur Adventfeier im Hotel Dunza auf der Tschengla gefolgt. Obmann Rüdiger Geiger konnte auch Altbgm. Karl Fritsche, Ehrenobmann Konrad Fritsche und Ehrenmitglied Käthe Müller begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß erging an das Bludenzer Klarinettenduo Pepi Auer und Elmar Fitsch sowie an den Jungmusikanten Mathias Gassner mit der steirischen Ziehharmonika.

    Musik und Text zur Weihnachtszeit

    11.12.2012 Die Volksmusikanten Roché und Pascal Jenny (Flügelhorn), Walter Jenny (Tenorhorn) und Konrad Fritsche (Tuba) spielen weihnachtliche Lieder, Weisen und Eigenkompositionen.

    Ehrlich und authentisch …

    9.12.2012 Alpinressort Schillerkopf in Bürserberg überzeugt zur Neueröffnung mit durchdachtem Konzept und Komfort Pünktlich zum Saisonstart feierte das Alpinressort Schillerkopf auf der Bürserberger Tschengla am Wochenende seine Neueröffnung.

    Mit Pkw von der Fahrbahn abgekommen

    9.12.2012 Bürserberg - Glimpflich endete für einen 44-jährigen Oberländer am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall in Bürserberg. Er kam mit seinem Fahrzeug im Ortsteil Tschengla von der Fahrbahn ab.

    Kater vermisst

    22.11.2012 Seit Sonntag Früh vermissen wir unseren 7 Monate alten Kater “Ghali”. Er ist ein sehr dunkel getigerter Kater mit recht grossen schwarzen Flecken in der Zeichnung. Über der Nase, zwischen den Augen hat er eine dunkle Zeichnung, die wie ein grosses “M” aussieht.

    Leistungsabzeichen in GOLD

    12.11.2012 Am Samstag hat unser Wehrkamerad Andreas Wehinger beim 32. Leistungswettkampf um das Goldene (Feuerwehrmatura) Leistungsabzeichen, mit Erfolg teilgenommen.

    Kinderchor singt aus dem DAVIDINO

    10.11.2012 Am Sonntag, 10. November, gestaltet der Kinderchor Cantemus den Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg. Unter der Leitung von Theresia Fritsche und Magdalena Berchtel singen die jungen Sängerinnen und Sänger aus dem neuen Liederbuch DAVIDINO.

    Einsatz zum Wohle der Gesellschaft

    30.10.2012 Landeshauptmann Markus Wallner dankte am Nationalfeiertag mehr als 50 freiwillig engagierten Frauen und Männern für ihren Einsatz im Dienste der Gesellschaft.

    Gemütlicher Törggelenachmittag

    21.10.2012 Zum Törggelenachmittag haben sich kürzlich 60 Seniorinnen und Senioren im Restaurant Einhorn auf der Tschengla-Bürserberg eingefunden. Restaurantleiterin Patricia Radl hat mir ihrem Team perfekte Arbeit geleistet und damit wesentlich zum Gelingen dieses gemütlichen Nachmittags beigetragen.

    First Respondergruppe Brand/Bürserberg steht unter neuer Führung

    16.10.2012 Die First Respondergruppe Brand/Bürserberg wurde im Jahr2006 von der Bergrettungsortsstelle Brand gegründet. 40 – 50 mal jährlich wirddie Gruppe unterstützend von der RFL (Rettungs- und Feuerwehrleitstelle) mitalarmiert.

    Tauffeier von Lea und Leonie Vollstuber

    8.10.2012 Lea und Leonie erhielten am 6. Oktober in der Pfarrkirche Bürserberg das Sakrament der Taufe. Die Eltern Stefanie und Tobias Vollstuber, das Brüderchen Laurin sowie die Paten Jana Lohrbächer und Matthias Vollstuber ließen den Anlass noch feierlich ausklingen.