AA
  • VOL.AT
  • Bürserberg

  • Caritas Hungerkampagne - Das Überleben sichern

    16.07.2014 Hunger und Unterernährung haben erneut schreckliche Schauplätze gefunden: In Syrien und in Westafrika sind Millionen Menschen auf der Flucht vor Gewalt und Hunger. Die Caritas bittet im Rahmen der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ um Spenden für die Opfer dieser humanitären Katastrophen.

    Wanderung im Bregenzerwald

    5.07.2014 Ziel der letzten Wanderung der 20 Bürserberger Senioren war der Panorama-Rundweg in Bezau. Mit der Seilbahn erreichten wir die Bergstation Baumgarten/Niedere auf 1650m.

    Gewitter, die Gefahr im Gebirge

    4.07.2014 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist.

    Projekt "Kräuter-Werkstatt" der Volksschule

    2.07.2014 An der VS Bürserberg wurde in den letzten Wochen das Projekt "Kräuter-Werkstatt" durchgeführt, bei dem die Schüler von zwei erfahrenen Kräuterpädagoginnen vom "Kräuternest" in Rankweil auf ihrem Weg zu "Natur- und Kräuterexperten" begleitet wurden.

    Brandnertal um einige Attraktionen reicher

    1.07.2014 Das Brandnertal ist seit kurzem um zwei Attraktionen reicher. Zum einen wurde das Restaurant Frööd und zum anderen der Natürsprüngeweg feierlich eröffnet.

    Der ÖBB Sommer: Zusätzliche Plätze und Netzkarte für Jugendliche

    26.06.2014 In Westösterreich starten die Ferien zwar erst nächstes Wochenende dennoch zusätzliche Sitzplätze und ein Sommerticket ab 39 Euro gibt es schon für und ab dem Wochenende. Morgen Freitag starten die Sommerferien für Schüler aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland.

    Erholungswochen für Menschen mit Demenz

    25.06.2014 Caritas Seniorenarbeit und pro mente Vorarlberg organisieren auch heuer wieder eine liebevoll begleitete Erholungswoche für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen/ Betreuungspersonen im Kur-und Gesundheitshotel Bad Rossbad in Krumbach.

    Senioren-Reise "Burgenland-Bratislava-Sopron"

    24.06.2014 Bürserberg. Ziel der 5-tägigen Reise der 33 Bürserberger Senioren war das Burgenland, sowie die Städte Bratislava in der Slowakei und Sopron in Ungarn.  Bereits auf der Anreise nach Eisenstadt wurde das Zisterzienserstift Heiligenkreuz besichtigt.

    Wertungssingen 2014: Starke Oberländer Beteiligung

    23.06.2014 Die Bürserberger Chorgemeinschaft Cantemus, der Cantemus-Kinderchor, der Chor Gioia aus Bludenz, Vice Versa aus Raggal, der Kinderchor La Luna sowie der Jugendchor Sunny aus St. Anton im Montafon sowie der Jugendchor Vokalbau (MMS Thüringen) sehen dem kommenden Wochenende schon gespannt entgegen.

    Besuch der "Lese-Omas" an der Volksschule Bürserberg

    15.06.2014 An der Volksschule Bürserberg wird das Thema "Lesen" sehr wichtig genommen. Die Lesekompetenz und Lesefreude der Schüler werden dort durch einige interessante Leseprojekte auf unterschiedlichste Art und Weise gefördert, verbessert und vertieft.

    Weltblutspendetag am 14. Juni

    10.06.2014 Blutspenden kann Leben retten! In Vorarlberg spendet rund 3,4 Prozent der Bevölkerung regelmäßig Blut. Eine davon ist die 22-jährige Bürokauffrau Nadine Plangger aus Hörbranz, die regelmäßig alle zwei Monate Blut spendet.

    Sonne ohne Reue genießen

    6.06.2014 Mensch und Natur darf sich freuen. Die Temperaturen sind wieder warm. Wir genießen die Wärme auf der Haut. Doch Vorsicht: Obwohl wir die Sonne für den Knochenaufbau dringend brauchen, ist ein sorgsamer Umgang damit angebracht.

    Lebenshilfe Vorarlberg: Startschuss für die Landessammlung

    4.06.2014 Ab dem 1. Juni 2014 ist es wieder soweit: den ganzen Monat über findet die alljährliche Landessammlung der Lebenshilfe Vorarlberg statt. Über 1.500 ehrenamtlich engagierte Sammlerinnen und Sammler sind dabei im ganzen Land unterwegs.

    Mit „Ländle goes Europe" auf die Jugendburg Neuerburg (D)

    28.05.2014 Bludenz/Neuerburg (D). Wie die Ritter auf einer Burg hausen! Wer will in den Ferien schon zuhause sitzen und nur davon träumen, die Welt zu entdecken? Mit „Ländle goes Europe" reisen Jugendliche kostengünstig und lernen dabei Land und Leute kennen.

    Taufe von Sarah Netzer

    26.05.2014  Manuela und Matthias Netzer ließen am 25. Mai ihr Töchterchen Sarah von Pater Adrian taufen. Schwester Denise sowie die Paten Rebecca Netzer und Dominik Vonbank freuten sich sehr über den kleinen Goldschatz.

    Bikepark Brandnertal: So sieht die Strecke aus

    25.05.2014 Bürserberg - Im August öffnet der erste Bikepark Vorarl­bergs seine Pforten – W&W präsentiert die Streckenführung.

    Ländle TV - DER TAG

    23.05.2014 In der aktuellen Ausgabe gibt es einige Informationen sowie erste Eindrücke zum neuen Bikepark Brandnertal.

    Kommt singt mit uns!

    18.05.2014 Unter dem Motto „Ja, heute feiern wir, kommt und singt mit uns“ gestaltet die Chorgemeinschaft Cantemus den Gottesdienst am Sonntag, 25. Mai, um 9 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg mit. Unter Leitung von Philipp Nesensohn singen die Sängerinnen und Sänger Lieder aus dem David.

    Gol! Gol! Panini-Sticker tauschen und WM planen

    15.05.2014 Ab sofort ist der neue aha/360-WM-Planer ist im aha erhältlich. Ab 12. Juni 2014 regiert König Fußball die Welt. Dann heißt es zaubern am Zuckerhut und Daumen halten zu Hause vor dem Fernseher oder beim Public Viewing.

    Bürserberg löst Seefeld ab

    21.01.2015 Bürs/Bürserberg/Bludenz. Die Biathleten tragen die Wettkämpfe der Europäischen Olympischen Jugendspiele 2015 in Vorarlberg aus.

    VS Bürserberg besuchten Husky-Toni

    13.05.2014 Bürserberg. Die Schüler, Schülerinnen und Lehrerinnen der Volksschule Bürserberg durften in der vergangenen Woche auf Einladung des Naturhotels "Taleu" ein besonders beeindruckendes Abenteuer erleben. Sie statteten Husky-Toni einen Besuch in seinem Camp auf der Tschengla ab.

    Singend für ein Hilfsprojekt in Armenien

    11.05.2014 Die Sternsingeraktion in Bürserberg ist zwar schon längere Zeit her, der Einsatz der Chorgemeinschaft Cantemus zeigt aber auch jetzt noch Wirkung: 5.

    Von Seifenblasen und bunten Luftballons

    11.05.2014 Ein bisschen sind die Kids des Bürserberger Kinder- und Jugendchors Cantemus schon aufgeregt. Am kommenden Samstag 17. Mai, um 18 Uhr laden sie zum Konzert in die Volksschule Bürserberg ein.

    Preisjassen auf der Tschengla

    7.05.2014 Bürserberg. Kürzlich fand im Cafe-Pension Valschena auf der Tschengla das traditionelle Preisjassen von Senioren-Aktiv statt. Alle Teilnehmer waren mit viel Begeisterung bei der Sache.

    Hinter den Kulissen: Schillerkopf

    29.04.2014 Ländle TV Moderator Philipp Fasser hat sich das 4-Sterne-Superior Hotel Schillerkopf am Bürserberg genau unter die Lupe genommen.

    Trampolin - Die Sicherheit sollte mithüpfen

    17.04.2014 In den heimischen Gärten setzt sich ein Trend fort. Die Rede ist vom Trampolinspringen, das sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit erfreut. Vor allem Kinder testen auf den elastischen Tischen mit Begeisterung ihre Sprung- und Hüpfkünste.

    Mit dem Rad sicher über alle Berge

    4.04.2014 Immer mehr Pedalritter suchen ihr Heil abseits überfüllter Radwege in der Ruhe luftiger Höhen. Allerdings macht auch diese Art des Freizeitvergnügens nur dann wirklich Spaß, wenn man sein Sportgerät beherrscht.

    Der Bärlauch und seine giftigen Kollegen

    2.04.2014 Aufmerksame Spaziergänger werden ihn wohl schon entdeckt, vor allem aber gerochen haben. Bedingt durch die relativ warme Witterung schießt der Bärlauch in Hülle und Fülle aus dem Boden. Was aus den Anhängern dieses herzhaften Lauchgewächses natürlich wieder eifrige Sammler macht.

    Besichtigung Kops II und Jahreshauptversammlung

    24.03.2014 Bürserberg/Gaschurn. 35 Bürserberger Senioren nahmen die Gelegenheit war, das Kopswerk II in Gaschurn-Rifa zu besichtigen. Im neuen und imposanten Illwerke Zentrum Montafon in Rodund sahen wir einen aufschlussreichen Film über die Projektierung und den Bau des Kopswerkes II und wurden auch noch mit einem Imbiss verwöhnt.

    Eine Schule im Rampenlicht

    1.04.2014 Bürs/Bürserberg/Brand. Der Neubau der UNESCO-Mittelschule Bürs wird am Samstag offiziell eröffnet. Das Wappen der Gemeinden Bürs, Bürserberg und Brand macht schon am Eingang der neuen UNESCO-Mittelschule Bürs deutlich, dass es eine Schule für das ganze Brandnertal ist.

    Leistungsbilanz des KPV Brandnertal

    24.03.2014 Brand/Bürserberg. 1200 Menschen zählen die Gemeinden Bürserberg und Brand zusammen. Damit Menschen, die Pflege bedürfen, möglichst lange zu Hause bleiben können, werden sie von einem sehr engagierten Team des Krankenpflegeverein (KPV) Brandnertal unterstützt.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Faschingsfeier

    26.03.2014 Bürserberg. 40 Teilnehmer konnte Obmann Rüdiger Geiger bei der Faschingsveranstaltung im Hotel Taleu begrüßen. Humor war Trumpf, dazu beigetragen haben die lustigen Beiträge der Mitglieder und das musikalische Mitwirken der fleißigen Musikanten Kurt und Horst.

    Funkenabbrennen mit Feuerwerk

    3.03.2014 Bürserberg. Der Bürserberger Funken wird am Samstag den 8. März beim Funkenplatz auf der Glätte (neben dem Gemeindeamt) erbaut und um 20 Uhr abgebrannt. Der Funken wird noch nach alter Tradition errichtet.

    Vorarlberger Sangesbrüder brausten zu Tal

    27.02.2014 Laterns (mwe). Als eine Initiative bei „Fit for Singing" kann wohl die jährlich stattfindende Landes – Sängerschimeisterschaft angesehen werden. 

    Einmal „Narr" sein

    24.02.2014 Bürserberg. In Bürserberg hatten am Samstag, den 22. Februar die „Mäschgerle" das Sagen. Wohl kaum an einem anderen Tag im Jahr ist der Platz vor der Bürserberger Volksschule so belebt, wie beim Faschingsumzug. 

    Faschingsumzug mit Party in der "City Hall"

    19.02.2014 Bürserberg. Der Fasnatverein veranstaltet am Samstag, den 22. Februar 2014 wieder den Kinderfaschingsumzug am Bürserberg.

    Winterreportage Brandnertal

    17.02.2014 Im zweiten Teil der Winterreportage über das Brandnertal gibt es einige Eindrücke von der Rodelsafari, vom neuen Goona sowie vom Hotel Dunza.

    Alpenverein sucht kreative Köpfe

    13.02.2014 Ein Beitrag der Landesgeschäftsstelle Bludenz. Aufgepasst! Wir suchen kreative Köpfe, die uns gerne helfen würden, unsere Facebook-Seite mit zu gestalten. Hast du Lust für dich wichtige Infos, Termine oder youtube-Clips zu veröffentlichen?

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    Faschingsumzug

    11.02.2014 Bürserberg. Der Fasnatverein veranstaltet am 22. Februar 2014 wieder den Kinderfaschingsumzug am Bürserberg.

    Neubau Panoramarestaurant

    10.02.2014 Bürserberg (kag). Die Firstfeier ist bereits erfolgt, bis die ersten Gäste bewirtet werden können, dauert es voraussichtlich noch bis im Sommer dieses Jahres.

    Rodelbahn lädt zum Nachtrodeln

    6.02.2014 Bürserberg. Es ist soweit -  Jeden Mittwoch- und Freitagabend geht es auf der beleuchteten Rodelbahn in Bürserberg zum Nachtrodeln.

    Juchee - ab in den Schnee!

    28.01.2014 Bürserberg. Das Schifahren hat in einem Wintersportort wie Bürserberg einen ganz besonderen Stellenwert. Der Kindergarten Bürserberg geht auf Schiwoche.

    „Mach mal Urlaub“

    26.01.2014 Wenn die Chorgemeinschaft Cantemus zu ihrem „Musik&Humor“-Abend lädt, dann ist beste Unterhaltung garantiert. Heuer steht der Faschingsabend am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr im Restaurant „Matin“ in Bürserberg unter dem Motto „Mach mal Urlaub“.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Neues Brandnertal-Highlight "Rodelsafari"

    22.01.2014 Bürserberg/Brand. Familien können hier den ganzen Tag rodeln, winterwandern und traumhafte Ausblicke genießen. Mit der Dorfbahn und Panoramabahn von Brand auf den Burtschasattel.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    65 Senioren feierten stimmungsvolle Adventfeier

    18.12.2013 Bürserberg. 65 Mitglieder sind der Einladung zur Adventfeier gefolgt und erlebten einen stimmungsvollen und unterhaltsamen Nachmittag im Restaurant Matin.

    Bludenz: Termine des Trauercafés

    17.12.2013 Bludenz. Trauer braucht Raum, Zeit und Resonanz – oft mehr als die nähere Umgebung verstehen kann. Viele trauernde Menschen suchen deshalb das Gespräch und die Möglichkeiten, ihre Trauer zu leben.

    Besuch im Sozialzentrum

    16.12.2013 Bürs/Bürserberg (kag). Bereits Tradition hat der Besuch der Mitglieder von „Aktiv für Bürs" bei den Bewohnern des Sozialzentrum Bürs. 

    „Christus segne dieses Haus"

    15.12.2013 „Christus mansionem bededicat – Christus segne dieses Haus". Unter diesem Leitsatz machen sich die Sternsinger am Freitag, 4. Jänner 2014 auf den Weg, um Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in der armenischen Stadt Gyumri zu unterstützen.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.