8.04.2022
Bürserberg. Auf den Namen Reto wurde am 2. April 2022 in der Pfarrkirche Hl. Josef das zweite Kind von Nina und Christoph Gassner von Pfarrer Karl Bleiberschnig feierlich getauft. Mit ihnen freuen sich der große Bruder Christoph sowie die Taufpaten Martin Pecina und Daniel Gassner.
2.03.2022
Die Pfarre Bürserberg lädt zum
gemeinsamen Innehalten ein. Wir zeigen uns solidarisch mit den Menschen in der
Ukraine und in allen anderen Ländern der Welt, in denen Krieg herrscht.
25.02.2022
Am Samstag, den 05. März 2022, wird nach alter
Tradition der Bürserberger Funken beim Funkenplatz auf der Glätte (neben dem
Gemeindeamt) aufgebaut und um 20.00 Uhr schließlich abgebrannt.
17.12.2021
Konzert der Bürserberger Volksmusikanten: Die Volksmusikanten von Bürserberg laden zu einer ruhigen und besinnlichen Stunde mit Arrangements weihnachtlicher Lieder und Weisen sowie Eigenkompositionen ein.
1.09.2021
Die positiven Erfahrungen und
Erlebnisse des vergangenen Jahres greift die Kulturinitiative Brandnertal auf
und lädt vom 3. bis 10. September zur 2. Brandnertaler Kulturwoche ein.
30.08.2021
Die positiven Erfahrungen und Erlebnisse des vergangenen Jahres greift die Kulturinitiative Brandnertal auf und lädt vom 3. bis 10. September zur 2. Brandnertaler Kulturwoche ein.
19.07.2021
Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Freitag, 23. Juli, um 20.30 Uhr zum Konzert mit dem Ensemble Austrian Brass Consort ins Walserensemble in Brand ein.
17.05.2021
Wieder länger shoppen – Normalbetrieb im ZIMBAPARK - Ab Mittwoch, den 19. Mai darf der Handel und die Gastronomie im ZIMBAPARK wieder zu seinen regulären Öffnungszeiten zurückkehren.
14.05.2021
Julia Großsteiner ist seit Mai Leiterin der Musikschule Brandnertal. Nachdem Thomas Ludescher seit März an der italienischen Musikhochschule „Claudio Monteverdi“ in Bozen eine Professur innehat, wurde die Direktorenstelle ausgeschrieben.
23.04.2021
Die Geschichte von Gratwanderungen, Grenzgängen und dem Überwinden In der historischen Entwicklung des Brandnertals spielte das Thema „Grenze“ stets eine wichtige Rolle.
18.03.2021
Die Grünen üben Kritik an der geplanten Bodenaushubdeponie in Bürserberg. Man müsse das Hochplateau Tschengla vor wirtschafltichen Einzelinteressen schützen.
18.03.2021
Der ZIMBAPARK in Bludenz/Bürs sucht kreative und bunte Zeichnungen zum Thema „Frühlingsfreude“. Das Shopping-Center veranstaltet dafür einen großen Malwettbewerb.