AA

Singen als verbindendes Element

Vor 3 Stunden Josef Fritsche engagiert sich als Obmann der Chorgemeinschaft Cantemus Bürserberg.

3. Gartenhock

26.09.2023 "Wie mache ich meinen Garten winterfest"

Sommer im Glas

18.09.2023 Haltbarmachen mit Essig, Salz und Zucker mit Marianne Scheidbach

Verkehrslösung für Brand in Sicht

12.09.2023 Die Arbeitsgruppe der Gemeinden Brand, Bürserberg und illwerke vkw hat eine Verkehrslösung für die Abwicklung des Baustellenverkehrs, der durch den Bau des Lünerseewerks II entsteht, gefunden. Die Brandner befürchteten eine massive Verkehrsbelastung durch das Ortszentrum. Nun wird der Baustellenverkehr bereits vor dem Ort abgeleitet.

"Jam the Canyon" End of Summer Party

11.09.2023 Die legendären Konzerte in der Bürser Schlucht finden eine Fortsetzung. 17.09.2023 | So | 14:00 - 18:00 Uhr | Bürser Schlucht | Nur bei trockenem Wetter.

Wo ein Einfamilienhaus in Bürserberg um 215.000 Euro verkauft wurde

8.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

Wo ein Grundstück in Bürserberg um 498.000 Euro verkauft wurde

7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

2. Gartenhock

17.07.2023 2. Gartenhock bei Bio Austria Bäuerin Marianne Scheidbach

Wo ein landwirtschaftliches Grundstück in Bürserberg um 768.000 Euro verkauft wurde

12.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit Marschmusik von Haus zu Haus

12.06.2023 „Tag der Blasmusik“ - der Feiertag der Musikanten.

Hier gibt es ein Konzert zum 70er

2.06.2023 Dorfmusik Bürserberg feiert am 7. Juni ihr Jubiläum.

Was wäre das Leben ohne Musik?

30.05.2023 Die Dorfmusik Bürserberg feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem Konzert, dazu lädt sie am Mittwoch, 7. Juni, um 19.30 Uhr in den Gemeindesaal Brand ein.  

1. Gartenhock

19.05.2023 Unser 1. Gartenhock mit Bio Austria Bäuerin Marianne Scheidbach im Hotel Valavier war ein großer Erfolg und wir haben bei sehr vielen OGV Brandnertal Mitgliedern großes Interesse geweckt.

Leistungsfähige Ausstattung für effiziente Sicherheitsarbeit

11.05.2023 Neues Einsatzfahrzeug – Sicherheitslandesrat bedankte sich bei Feuerwehr Bürserberg für engagiertes Wirken und überbrachte die Glückwünsche des Landes.

Wo ein Grundstück in Bürserberg um 430.000 Euro verkauft wurde

3.05.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein kleines Stück Heimat vermitteln

21.04.2023 2018 gründeten Susanne Böhler-Salomon und Martha Fritsche ein Begegnungscafé für 24-Stunden-Hilfen.

Pfarre Bürserberg feierte ihren Schutzpatron St. Josef

22.03.2023 Zehntausende feierten die heilige Messe zum Patrozinium des heiligen Josef in der Pfarrkirche Bürserberg über das Regionalradio mit.

250 Jahre selbständiges Bürserberg: Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten

21.03.2023 Am Mittwoch, 29. März, präsentieren die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur und Christof Thöny im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes das erarbeitete Konzept „250 Jahre selbständiges Bürserberg“. Bürserberger sind eingeladen, die Geschichte ihrer Gemeinde mit aufzuarbeiten.

250 Jahre selbständiges Bürserberg

17.03.2023 Ein besonderes Jubiläum – ein guter Anlass für einen gemeinsamen Blick in die Geschichte. Alle Bürserbergerinnen und Bürserberger sind zum Mitgestalten herzlich eingeladen.

So weit der Himmel ist

15.03.2023 Die Chorgemeinschaft Cantemus startet mit einem Radiogottesdienst zum Patrozinium ins Jubiläumsjahr.

Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

Zwei beschilderte Skitouren im Brandnertal

16.02.2023 In Bürserberg ist sicheres Tourengehen auch abseits der Pisten möglich. Die Abfahrt erfolgt über die Skipiste.

Walgauer BauArena auf der com:bau vom 24. bis 26. Februar

14.02.2023 Auf Initiative der „Wirtschaft im Walgau“ präsentiert sich ein starkes Team von 12 Walgauer Bauunternehmen, baunahen Gewerbebetrieben, Planern und Ausstattern.

Wo eine Wohnung in Bürserberg um 382.800 Euro verkauft wurde

7.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

Neues Angebot in Brand: Das geschieht wirklich beim Waldbaden

24.01.2023 Nadine Nesler bietet in Brand seit diesem Winter Waldbaden an. Was man darunter versteht, was man tatsächlich beim Waldbaden macht und welche Wirkung es auf Körper und Geist hat.

Bürserberger Fasnatumzug

18.01.2023 Am 11.02.2023 ist wieder unser Fasnatumzug. Aufstellung ab 13.00 Uhr.

Wo eine Wohnung in Bürserberg um 383.000 Euro verkauft wurde

17.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Führerloser Bus in Bürserberg: "Es war ein Albtraum"

18.01.2023 Ein Jahr Busunfall in Bürserberg: Fahrgast Ingrid Monschein über die schrecklichen Sekunden im Bus und ihre Verletzung.

Hotel in Bürserberg musste evakuiert werden

6.01.2023 Großeinsatz der Feuerwehr in Bürserberg: Sieben Fahrzeuge und zwei Hubschrauber waren vor Ort.