AA
  • VOL.AT
  • Bürserberg

  • Feuerlöscher Überprüfung

    1.10.2012 Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre durch Sachkundige gemäß ÖNORM F 1053 auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Deshalb führen wir auch heuer wieder in unserer Gemeinde eine Prüfaktion für Feuerlöscher in Zusammenarbeit mit der Firma Atex durch.

    Mittenwaldbahn und Garmisch P.

    1.10.2012  46 Reiseteilnehmer haben sich zur Tagesfahrt mit der Jubiläumsbahn 100-Jahre nach Mittenwald, Garmisch Partenkirchen und das Lechtal eingefunden. War die Busfahrt nach Innsbruck von Regen begleitet, konnten wir den Rest des Tages ohne Schirm bei bester Stimmung verbringen.

    Cantemus-Chor ganz in „Frauenhand“

    16.09.2012 Ein Fixtermin ist für die Mitglieder der Bürserberger Chorgemeinschaft Cantemus der Dienstag-Abend: Pünktlich um 20 Uhr starten die Chorproben im Vereinslokal beim Gemeindeamt. Geplant sind insgesamt vier Projekte mit vier Chorleiterinnen.

    Chorauftakt gleich mit Highlights …

    2.09.2012 Die musikalische Begrüßung von Landeshauptmann Markus Wallner auf der Alpe Rona sowie ein Ausflug in den Walter Zoo nach Gossau in der Schweiz bildeten für den Kinderchor Cantemus aus Bürserberg einen erlebnisreichen Auftakt im neuen Chorjahr. Am Donnerstag, 13. September, findet um 17.

    "Der Tag" auf Ländle TV

    29.08.2012 Im tagesaktuellen Magazin "Ländle TV - DER TAG" berichtet Ländle TV über  Geschehnisse in Vorarlberg.

    Sommerkonzert im Museumsgarten

    26.08.2012 Die Dorfmusik Bürserberg lädt am Freitag, 31. August, um 20.30 Uhr, zum letzten Konzert im heurigen Sommer, in den Museumsgarten ein. Ein beschwingtes Programm mit traditioneller und unterhaltsamer Blasmusik wird von den MusikantInnen unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Müller geboten.

    Senioren im Himmel

    26.08.2012 31 Bürserberger Senioren besuchten den Nenzinger Himmel. Die Wandergruppe startete in Malbun und erreichte bei herrlicher Witterung über das Sareiserjoch den Nenzinger Himmel. Die Nichtwanderer fuhren mit dem Bus von Bürserberg ans Ziel.

    Tschengla Bike 2012

    21.08.2012 Am 18. August 2012 hat das Tschengla Bike stattgefunden. Das Wetter war bekannt extrem, nur dass wir dieses Mal nicht Schnee im Ziel hatten, sondern die Fahrer jenseits der 30 Grad-Grenze unterwegs waren.

    Bürserberg: Sägewerk in Brand geraten

    16.05.2024 Bürserberg - In der Gemeinde Bürserberg ist am Montagnachmittag ein Sägewerk in Brand geraten.

    Sommerkonzert im Museumsgarten

    19.08.2012 Am Freitag, 24. August, lädt die Dorfmusik Bürserberg ab 20.30 Uhr zu einem Sommerkonzert in den Museumsgarten ein. Die Besucher erwartet dabei ein beschwingtes Programm mit traditioneller und unterhaltsamer Blasmusik.

    Erstklässler aus Bürserberg

    14.08.2012 An den Volksschulen der Gemeinde Bürserberg werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

    Herrliche Berge, sonnige Höhen ...

    14.08.2012 Lauterach/Bürserberg. (bra) Naturfreunde der Ortsgruppe Lauterach fuhren nach Bürserberg und wanderten von dort aus auf die Sarotlahütte.Beim Tschappina Tunnel ging die Wanderung los.

    Abendkonzert mit den Bürserberger Volksmusikanten

    9.08.2012  Ein musikalisches Erlebnis besonderer Art bieten Ihnen die Bürserberger Volksmusikanten am kommenden Dienstag, den 14. August 2012 ab 19.00 Uhr – im Gastgarten des Hotel-Gasthaus Schäfle in Bürserberg / Matin.

    Tschenglabike 2012

    24.07.2012 Der WSV-Bürserberg lädt am Samstag, den 18. August 2012 wieder zum alljährlichen Mountainbike-Rennen am Bürserberg ein.

    Bürserberg: Dörflefest verschoben …

    22.07.2012 Wetterbedingt musste am vergangenen Samstag das „Dörflefest“ in Bürserberg um eine Woche verschoben werden. Am Samstag, 28. Juli, spielen die Musikanten ab 20 Uhr unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Müller nun traditionelle und unterhaltsame Blasmusik.

    Sommerkonzerte im Museumsgarten

    10.07.2012 Es ist wieder soweit - die Dorfmusik Bürserberg lädt am kommenden Freitag, 13. Juli um 20.30 Uhr in den Museumsgarten ein.

    Karl Hartmann feierte 90-er

    9.07.2012 D as Gründungs- und Ehrenmitglied von Senioren-Aktiv-Bürserberg Karl Hartmann feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag.

    Silvretta Classic Rallye Montafon - Oldtimer

    4.07.2012 Die Anfahrt ist von Nüziders über den Schesaweg und Außerberg nach Bürserberg. Es folgt die Durchfahrtswertung, Yellow Fox, in Bürserberg vor dem Landgasthaus Schäfle.

    Volksschule Bürserberg

    4.07.2012 Als Abschluss des diesjährigen Sportprojektes an der Volksschule Bürserberg fand auf dem Schulhof ein Spiele- und Sportfest statt, das von ASKÖ-Fit-Übungsleiter Rajko Schermer und den Lehrerinnen gemeinsam organisiert und durchgeführt wurde.

    Erlebnis Wachau und Kremstal

    2.07.2012 Ziel der 4-tägigen Reise der 32 Bürserberger Senioren war die Wachau mit Stift Melk und Göttweig, das Kremstal und die Stadt Zwettl im Waldviertel.

    s‘Brandnertal singt und klingt

    19.06.2012 Unter dem Motto "Wir STIMMEN fürs SINGEN" feiert der Chorvorband Vorarlberg das 150-Jahr-Jubiläum mit einer Aktionswoche vom 22. Juni bis 1. Juli.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    13.06.2012 Die Blutspendeaktion vom 12.06. in Bürserberg war ein Erfolg. Wirkonnten 36 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatorenein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste  Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    "Lese-Oma" in der Volksschule

    12.06.2012 Auch in diesem Schuljahr fand an der Volksschule Bürserberg wieder das Projekt "Lese-Oma" statt. Es meldeten sich heuer gleich vier „Lese-Omas“, um mit unseren Volksschülern eine gemeinsame Lesezeit zu verbringen.

    Begeisterte Kids, begeisterte Fans ...

    10.06.2012 Freilich wurden sie da ein ganz klein wenig nervös – die Kids des Bürserberger Kinderchors Cantemus, als sie die vielen Fans im voll besetzten Turnsaal der Volksschule entdeckten.

    Blutspendeaktion in Bürserberg

    5.06.2012 Am Dienstag, 12. Juni findet in Bürserberg, Feuerwehrhaus von 18:00– 20:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Dorfmusik in neuem Kleide

    3.06.2012 Gespannt waren sie schon, die zahlreich erschienenen Gäste beim Konzert der Dorfmusik Bürserberg im Brandner Gemeindesaal: Gespannt, wie denn die neue Frauentracht nun wohl aussieht.

    Pfänderstock-Wanderung

    29.05.2012 Ziel der ersten Wanderung von Senioren-Aktiv-Bürserberg im heurigen Jahr waren der Pfänder und die Leiblachtal-Gemeinde-Eichenberg. Nach der Auffahrt mit der Pfänderbahn erlebten die 23 Teilnehmer die überaus interessante Adlerwarte mit Greifvogelschau und ein Rundgang durch den Alpenwildpark.

    Erneuerung Wasserversorgung

    27.05.2012 Saniert und ausgebaut wird derzeit die in die Jahre gekommene Wasserversorgung im Bereich „Boden – Gemeindebrücke“ in Bürserberg. Größere Verkehrsbehinderungen sind dadurch keine zu erwarten, die Kosten für das Projekt belaufen sich auf 380.000 Euro netto.

    Konzert: „Mir sind Kind us´m Ländle“

    27.05.2012 Ihrem großen Konzertauftritt am Samstag, 2. Juni, um 16.30 Uhr in der Volksschule Bürserberg fiebern die 16 jungen Sängerinnen und Sänger des Bürserberger Kinderchors „Cantemus“ entgegen.

    Erlebnis für den Gaumen

    27.05.2012 Fünf kreative Köche aus dem Brandnertal – Elmar Schedler vom „Brandnerhof“, Lothar Schedler vom Hotel „Sarotla“, Martin Wieland vom „Alpensteakhaus“, Antonio Herzug vom „Naturhotel Taleu“ sowie Uli Maurer vom Hotel „Dunza“ - haben sich unter dem Motto „GenussErlebnis“ ...

    Pfänderstock Wanderung

    27.05.2012 Ziel der ersten Wanderung von Senioren-Aktiv-Bürserberg im heurigen Jahr waren der Pfänder und die Leiblachtal-Gemeinde-Eichenberg. Nach der Auffahrt mit der Pfänderbahn erlebten die 23 Teilnehmer die überaus interessante Adlerwarte mit Greifvogelschau und ein Rundgang durch den Alpenwildpark.

    Bürserberg.VOL.AT gefällt mir!

    24.05.2012 Werde jetzt  Fan deiner  Gemeinde auf Facebook und sei mittendrin statt nur dabei!

    Konzert und Präsentation der neuen Frauentrachten

    22.05.2012 Die Dorfmusik Bürserberg lädt am Pfingstmontag, 28. Mai um 19.00 Uhr zum Konzert in den Gemeindesaal Brand.

    aks Dienstleistungen werden in Bürserberg genützt

    21.05.2012 Die aks Sozialmedizin GmbH ist in den Bereichen Therapie für Kinder, neurologische Rehabilitation und Sozialpsychiatrie tätig.

    Gaumenfreuden

    15.05.2012 Am  22.5.2012 findet die nächste Veranstaltung „Genusserlebnis Brandnertal“ unter dem Motto „Mystische Tschengla“ im Hotel Dunza in Bürserberg statt.

    Ehrenobmann feierte 90-er

    11.05.2012 Initiator und Gründungsmitglied von Senioren-Aktiv-Bürserberg  Konrad Fritsche feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. 20 Jahre lang hat er mit seinem Vorstandsteam hervorragende Arbeit für die Senioren geleistet.

    Ein Stern mit viel Leuchtkraft

    9.05.2012 Die heurige Aktion „Sternsinger unterwegs in Bürserberg“ liegt zwar schon einige Zeit zurück, dennoch wurde das Engagement bis vor wenigen Tagen fortgesetzt: Nathalie Morscher vom Hotel „Taleu“ sammelte mit ihrem Team beispielsweise bis zu Saisonschluss Spenden für ein Projekt der ...

    Ehrenobmann feierte 90-er

    7.05.2012 Initiator und Gründungsmitglied von Senioren-Aktiv-Bürserberg Konrad Fritsche feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. 20 Jahre lang hat er mit seinem Vorstandsteam hervorragende Arbeit für die Senioren geleistet.

    Florianifeier mit 40 Jahre Feuerwehrfahne

    27.04.2012 Am Sonntag den 06.05.2012 feiert die OF Bürserberg im Gerätehaus Floriani mit 40 Jahre Feuerwehrfahne. Um 09.00Uhr hl. Messe mit Caritas Seelsorger Elmar Simma.

    Preisjassen von Senioren-Aktiv-Bürserberg

    17.04.2012 Kürzlich fand im Gasthof Schäfle das traditionelle Preisjassen von  Senioren-Aktiv-Bürserberg statt.

    Hopsi Hopper in der VS Bürserberg

    16.04.2012 Hopsi Hopper und ASKÖ-Fitübungsleiter Rajko Schermer waren diesmal in der VS Bürserberg zu Gast. In dem kleinen Bewegungsraum wurden den Kindern viele Bewegungsmöglichkeiten geboten. Zuerst erforschten alle eine Höhle. Anschließend stachen die Schiffe in See.

    Preisjassen

    15.04.2012

    WSV Bürserberg am Arlberg

    3.04.2012 Am 18.03.2012 waren wir mit 13 Mitgliedern des WSV Bürserberg auf Skitag in St. Anton am Arlberg.

    Jubilate Deo

    3.04.2012 Die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Cantemus gestalten unter der Leitung von Birgit Neyer die Osternachtfeier in der Friedenskirche Bürs und den Gottesdienst am Ostersonntag in der Pfarrkirche Bürserberg. An der Orgel musiziert Michael Plangg. Samstag, 7. April 2012, 20.30 Uhr - Friedenskirche in Bürs; Sonntag, 8. April 2012, 9.00 Uhr - Pfarrkirche Bürserberg;

    „Jubilate Deo“ - Cantemus lädt ein ...

    1.04.2012 Heimat BZ, Bludenz. Solobild. em jubil   Unter der musikalischen Leitung von Birgit Neyer gestalten die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Cantemus die Osternachtfeier am Samstag, 7. April, um 20.30 Uhr in der Friedenskirche Bürs, sowie den Ostergottesdienst am Sonntag, 8.

    Jahreshauptversammlung der Feuerwehr

    1.04.2012 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Schulungsraum der Feuerwehr konnte der Kommandant Ernst Wehinger die Ehrengäste Abschnittskommandant Georg Oberhauser, den Kommanden der Feuerwehr Brand Martin Bitschi, Kommandant Stv.Klaus Jenny von der Feuerwehr Bürs, Markus Müller Obmann der Dorfmusik, Michael Nachbaur Kommandant der Polizeiinspektion Brand, den Ehrenkommandant Eduard Schallert und die fast vollzählig erschienen Mannschaft begrüßen.

    Einladung zum Preisjassen

    27.04.2012 Am Dienstag 10. April um 13,30 Uhr im Gasthof Schäfle. Alle Mitglieder und jene Bürserberger welche es noch werden wollen, sind hiezu herzlichst eingeladen.

    Gute Stimmung bei der Vereinsmeisterschaft des WSV Bürserberg

    27.03.2012 Am 18.03.2012 fand die Vereinsmeisterschaft des WSV Bürserberg statt.

    Betriebsbesichtigung und Jahreshauptversammlung

    27.03.2012 40 Bürserberger Senioren nahmen die Gelegenheit wahr, die Vlbg. Milch in Feldkirch zu besichtigen und den Betrieb näher kennen zu lernen.

    Kulinarisches Genusserlebnis im Brandnertal

    25.03.2012 Bereits zum dritten Mal fand das Genusserlebnis in der Alpenregion Brandnertal statt. Dieses mal wurde das kulinarische Ereignis im Naturhotel Taleu am Bürserberg ausgetragen.

    Sonnige Skitage bereiteten Freude

    13.03.2012 Die Bürserberger Volksschüler der 3. und 4. Klasse tauschten bei schönem Wetter kurzerhand das Klassenzimmer mit der Schipiste und verbrachten zwei wunderschöne Schitage im Brandnertaler Schigebiet.

    Bürserberger Volksschüler zu Besuch bei Antenne Vorarlberg

    6.03.2012 Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Volksschule  Bürserberg blickten für ein paar Stunden hinter die Kulissen von ANTENNE VORARLBERG.

    Der Radio-Vorarlberg-99er

    1.03.2012 Samstag, 3. März, ab 11.00 Uhr am Bürserberg im Brandnertal