AA
  • VOL.AT
  • Bürserberg

  • Faschingsausklang wird gefeiert

    19.12.2012 Wie in jedem Jahr so feierten auch in diesem Jahr die Volksschüler und Kindergärtler von Bürserberg gemeinsam am Faschingsdienstag den Faschingsausklang mit einem Faschingsfestle.

    Funkensamstag mit Rodelabend

    20.02.2012 Am Samstag 25.02. wird um 20:00 beim Gemeindeamt der Funken abgebrannt. Die Dorfmusik wird diese Veranstaltung musikalisch umrahmen. Der Funkenplatz ist ab 18:00 bewirtet. Die Ortsfeuerwehr freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Samstag – 25.02.

    Nachtrodeln in Bürserberg

    14.02.2012 Jeden Freitag Nachtrodeln auf der neuen und beleuchteten Rodelbahn in Bürserberg: von 19.00 – 22.00 Uhr (Einhornbahn I - Bürserberg); Die Abendkarte kostet für Erwachsene € 13,00, Senioren € 11,00, Junioren € 9,00, Kinder € 8,00 und Bambini € 3,00.

    Humorvolle Faschingsfeier

    14.02.2012 Einmal mehr sorgte auch die diesjährige Faschingsfeier von Senioren-Aktiv bei den 60 Teilnehmern für Humor und strapazierte Lachmuskeln. Dafür waren im Hotel Taleu nicht nur die fleißigen Musikanten Kurt und Horst verantwortlich, sondern auch ein unterhaltsames Programm.

    Musik, Geselligkeit und viel Humor …

    12.02.2012 Wenn die Bürserberger Chorgemeinschaft „Cantemus“ zur Faschingsfeier lädt, ist beste Unterhaltung garantiert. Dem Vereinszweck entsprechend wurde unter der Leitung von Gabriele Hronek-Müller viel gesungen und Dank Tanzmusik vom Duo „Harry und Helmut“ das Tanzbein ordentlich geschwungen.

    „Einfach unter Leuten sein“

    12.02.2012 Es wird viel gelacht am Tisch des Seniorentreffs in Brand, der alle zwei Wochen im Haus „Parpfienz“ stattfindet. „Eigentlich haben wir uns vorgenommen, regelmäßig zu jassen, dazu kommen wir aber nie“, erzählt Ottilia Raitmair.

    Bürserberger Narren sind los …

    14.02.2012 Massenhaft Zuschauer sind beim Bürserberger Faschingsumzug nicht anzutreffen. „Bei uns im Dorf machen fast alle beim Umzug mit“, lacht der Obmann des Fasnatvereins, Guntram Vollstuber und verweist auf über 200 "Narren", die beim Umzug aktiv sind.

    Auf GEMEINDE.VOL.AT 10x2 Skipässe fürs Brandnertal gewinnen

    11.02.2012 Lust auf einen sportlichen Tag in einem herrlichen Skigebiet? Ja? Na dann, schnell auf ins Brandertal! VOL.AT verlost auf den Gemeindeseiten 10 x 2 Tagesskipässe und schickt die glücklichen Gewinner in das abwechslungsreiche Familienskigebiet mit 55 Pistenkilometern und 14 Liftanlagen. Einfach eine kleine Frage beantworten und einen tollen Tag zu zweit im Schnee verbringen.

    Kinderärztliche Versorgung im Raum Bludenz gesichert

    9.02.2012 Seit kurzem ist die neue Praxis der Kinderärzte Dr. Lothar Bereuter und Dr. Bernhard Jochum beim LKH Bludenz geöffnet. Dadurch ist die kinderärztliche Versorgung im Bezirk Bludenz auch nach der Schließung der pädiatrischen Abteilung am LKH Bludenz weiterhin gesichert.

    WSV-Bürserberg - Rodelrennen

    7.02.2012 Am 08.01.2012 wurde vom WSV Bürserberg nach dreijähriger Pause wieder ein Rodelrennen veranstaltet. Das Rennen stellte für alle Beteiligten eine Herausforderung dar, war es doch das erste Rennen auf der neuen Rodelbahn „Löcher“.

    Faschingsumzug in Bürserberg

    31.01.2012 Der Fasnatverein Bürserberg (Büschelebinder) veranstaltet am Samstag, den 11. Februar 2012 den diesjährigen Faschingsumzug. Treffpunkt: 13.30 am Schulplatz; Abmarsch: 14.00 Uhr; Der Rungeliner Fanfarenzug begleitet unseren Umzug. Anschließend Mega-Party in der City-Hall.

    „Wir stimmen fürs Singen“

    29.01.2012 „Es ist schön, zuzuhören, auch wenn ich nicht genau weiß, warum dieser Chor hier singt.“ „Eine willkommene Abwechslung.“ So und ähnlich lauteten die Stimmen der ÖBB-Reisenden am vergangenen Freitag-Nachmittag in den Regionalzügen von Bludenz nach Bregenz.

    Musik & Humor

    25.01.2012 Die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Cantemus laden zu einem amüsanten Abend ein. Samstag, 4. Februar 2012, 20.

    10 Jahre mobiler Hilfsdienst Brandnertal

    25.01.2012 Das 10 jährige Jubiläum wurde im Hotel Valavier in Brand gefeiert. Ein großer Dank ergeht an das engagierte Team von Frauen, die mit sehr viel Einsatz, Freude und Verantwortungsbewusstsein ihren Dienst leisten.

    Rodelbahn Bürserberg geöffnet

    17.01.2012 JEDEN Freitag Nachtrodeln auf der neuen und beleuchteten Rodelbahn in Bürserberg: von 19.00 – 22.00 Uhr (Einhornbahn I - Bürserberg); Die Abendkarte kostet für Erwachsene € 13,00, Senioren € 11,00, Junioren € 9,00, Kinder € 8,00 und Bambini € 3,00.

    Mit 48-jähriger Wintersportlerin kollidiert: Skifahrer beging Fahrerflucht

    15.01.2012 Bürserberg - Eine 48-jährige Skifahrerin wurde am Samstagnachmittag im Skigebiet Brandnertal bei einer Kollision mit einem anderen Skifahrer verletzt. Der ca. 40 Jahre alte Mann setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne anzuhalten.

    Skifahrer prallt gegen Baum: Schwer verletzt

    13.01.2012 Bürserberg - Am Donnerstag hat sich im Skigebiet Bürserberg ein schwerer Skiunfall ereignet.

    Sternsinger auf neuen Wegen …

    9.01.2012 „Unser Lied erzählt von Jesus, der schon Flüchtling war als Kind und der immer mehr erkannte, Schriftgelehrte sind oft blind.“ Außergewöhnlich bei der heurigen Sternsingeraktion in Bürserberg war nicht nur das eigens komponierte Lied und der Text von Alwin Hagen.

    Sturm Andrea richtet große Schäden an

    9.01.2012 Durch den starken Sturm "Andrea" der auch in unserer Gemeinde nicht halt machte , wurde im Gemeindewald Mottenwald und im Privatwäldern im Bereich Hasafalla, Kürst und Huswald auf einer Fläche von ca. 3,5 ha rund 1000 Festmeter Holz vernichtet.

    52 Personen saßen zwei Tage auf Vorarlberger Hütte fest

    7.01.2012 Mit einem Hubschrauber des Bundesheers sind am späten Samstagvormittag 52 Personen von der Lindauer Hütte (Montafon) ins Tal geflogen worden.

    Eröffnung Rodelbahn

    27.12.2011 Am Freitag wurde die neue Naturrodelbahn Löcher durch den Bürgermeister Plaickner und Zech Herbert jun. von der Firma Zech unter beisein aller Gemeindevertreter und die am Bau beteiligten Arbeiter (Firmen) mit einer zünftigen Rodelpartie eröffnet.

    Gemeinsame Adventkonzerte in Viktorsberg und Bürserberg

    21.12.2011 Vereinsbericht der Singgemeinschaft Viktorsberg: „Christus, dein Licht“ – das Thema eines besonderen Adventkonzertes.

    Sternsinger unterwegs

    19.12.2011 Am Donnerstag, 5. Jänner 2012 ziehen die Sternsinger in Bürserberg von Haus zu Haus. Damit dieser traditionelle Brauch im Dorf wieder lebt, hat sich die Chorgemeinschaft Cantemus für die Organisation und Durchführung der Sternsingeraktion bereit erklärt.

    Der Nikolaus auf Schlittenfahrt

    13.12.2011 Einen ganz besonderen Nikolaustag durften wir Kinder aus dem Kindergarten Bürserberg erleben. Bei einer kleinen Winterwanderung auf der frisch verschneiten Tschengla überraschte uns plötzlich der Nikolaus, der in einem Huskyschlitten angefahren kam.

    Senioren Aktiv laden ein zur Weihnachtsfeier

    13.12.2011 Einladung zur Adventfeier am Sonntag 18. Dezember um 14.00 Uhr im Hotel Burtschahof Tschengla. Es wirken mit die Brandner Weisenbläser und dazwischen werden besinnliche Texte vorgetragen.

    Ländle Talk mit Eugen Nigsch

    21.11.2011 Beim Ländle Talk im Autohaus Hörburger in Wolfurt stand Eugen Nigsch Rede und Antwort.

    Konzert: „Christus, dein Licht …“

    20.11.2011 Was haben die Chorgemeinschaft Cantemus aus Bürserberg und die Singgemeinschaft Viktorsberg gemeinsam? Beide Chöre werden von Theresia Fritsche geleitet. Gemeinsam laden die Singgemeinschaften nun auch zu zwei Konzerten. Unter dem Titel „Christus, dein Licht“ finden am Samstag, 26.

    Jahreshauptversammlung Wintersportverein Bürserberg

    14.11.2011 Wir möchten alle Interessierten recht herzlich zu der am Freitag, den 25. November 2011, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Bürserberg stattfindenden Jahreshauptver-sammlung des Wintersportvereins Bürserberg einladen. Tagesordnung: 1.) Eröffnung und Begrüßung 2.

    Eröffnung EK Autoersatzteile – Shop in Bludenz - Klarenbrunn

    31.10.2011 Das Traditionsunternehmen Taxi Zoller breitet seine Geschäftszweige aus und eröffnet am 02. November im ehemaligen „ Sander Reinigung– Areal“ in der Bludenzer Klarenbrunnstraße 8, einen Autoteile und Zubehör – Shop.

    Brot, wo kommst du her?

    12.10.2011 So lautete die Frage, die wir uns im Kindergarten Bürserberg stellten. Antwort darauf bekamen wir von Bäckermeister Hanno Fuchs. Er nahm sich viel Zeit, um uns seine Backstube in Bürs zu zeigen und erklärte uns ganz genau, wie ein gutes Brot entsteht.

    Altkleidersammlung 2011

    6.10.2011 Die alljährliche Altkleidersammlung findet dieses Jahr am 08. Oktober 2011 ab 7.00 Uhr statt.

    Historische Luftbilder aus ihrer Gemeinde

    3.10.2011 Wie hat sich ihr Ort – aus der Luft gesehen – in den letzten 30 Jahren verändert? Das können Sie ab sofort auf ihrer gemeinde.vol.at-Seite sehen. In der rechten Randspalte – zwischen dem „Blickpunkt“ und der „Suche“ - finden Sie die historischen Luftbilder.

    Erntedankfest am Sonntag

    25.09.2011 Die Pfarre Bürserberg feiert am Sonntag, 2. Oktober, in der 9-Uhr-Messe ihr Erntedankfest. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst von der Chorgemeinschaft sowie dem Jugendchor Cantemus. Nach dem Gottesdienst laden die Bäuerinnen zur Agape auf dem Kirchplatz ein.

    Oktoberfest in Bürserberg

    25.09.2011 Der Fasnatverein Bürserberg lädt am Samstag, 1. Oktober zum zwischenzeitlich sechsten Oktoberfest ins beheizte Festzelt auf dem Schulplatz ein.Der Fassanstich erfolgt um 19 Uhr. "Das erste Fass Bier wird gratis ausgeschenkt", verrät Guntram Vollstuber, Obmann der "Büschelebinder".

    In Bürserberg wird wieder gesungen …

    19.09.2011 Die Chorgemeinschaft Cantemus hat unter der Leitung von Theresia Fritsche die Probenarbeit nach der Sommerpause begonnen. Der erste Auftritt ist am Sonntag, 2. Oktober beim Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirche Bürserberg.

    Dorfmusik Bürserberg: Erfolgreiche Jugend

    11.09.2011 Stolz darf die Dorfmusik Bürserberg auf David und Manuel Müller, sowie Elias Fritsche sein: Die drei Jungmusikanten bewiesen auf dem Flügelhorn, beziehungsweise auf dem Tenorhorn ihr musikalisches Können und legten erfolgreich die Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze ab.

    Singen macht Spaß...

    8.09.2011 Der Jugendchor Cantemus startet am Donnerstag, 15. September, um 17.15 Uhr im Gemeindezentrum Bürserberg ins neue Probenjahr.

    Singen macht Spaß

    6.09.2011 Der Jugendchor Cantemus startet nach der Sommerpause am 15. September mit der ersten Chorprobe. Die Chorleiterinnen Theresia Fritsche und Magdalena Berchtel haben für das kommende Jahr wieder ein tolles Programm vorbereitet und sie freuen sich auf viele singbegeisterte Kinder und Jugendliche.

    25-jähriger Alpinist tot geborgen

    5.09.2011 Bürserberg - Am vergangenen Wochenende ereignete sich ein tragischer Alpinunfall. Ein 25-Jähriger ist von Samstag auf Sonntag zwischen Bürs und Bürserberg abgestürzt.

    Einladung zur Gemeindevertretungssitzung

    30.08.2011 Die nächste öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bürserberg findet am Mittwoch, den 07. September 2011 um 20.00 Uhr im Gemeindeamt - Bürserberg statt. Interessierte sind herzlichst eingeladen. Die Tagesordnung ist auf der Homepage www.buerserberg.at abrufbar.

    Letzte Woche für Alpe Rona

    28.08.2011 Bürserberg, Nur noch eine Woche, bis zum 4. September 2011, sind die Türen der Alpe Rona für durstige und hungrige Wanderer geöffnet.