AA
  • VOL.AT
  • Bürserberg

  • „Facelifting“ für Gemeindehaus

    27.05.2019 Auch der Rechnungsabschluss beschloss Bürserberger Gemeindevertretung einstimmig

    Osternacht in Bürserberg

    14.04.2019 Die Auferstehungsfeier in Bürserberg am Samstag, 20. April, um 19 Uhr in der Pfarrkirche wird von der Chorgemeinschaft Cantemus feierlich mitgestaltet.

    Mitdenken und Mitgestalten

    1.04.2019 Zu einem spannenden Workshop, moderiert von Unternehmens- und Prozessberater Dr. Anselm Hartmann, lädt die Kulturinitiative „Tal-SCHAFFT-Kultur“ am Freitag, 5. April in die Aula des Schulzentrums Bürs ein.

    Patrozinium mit Chormusik

    12.03.2019 Bürserberg. Die Pfarrgemeinde Bürserberg feiert am Sonntag, 17. März um 8.30 Uhr, in der Pfarrkirche das Fest des Hl. Josef.

    Patrozinium mit Chormusik

    11.03.2019 Die Pfarrgemeinde Bürserberg feiert am Sonntag, 17. März, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche das Fest des Heiligen Josef – dem Kirchenpatron.

    Buchpräsentation

    5.03.2019 Bürserberg. Karl Fritsche präsentiert am Dienstag, 12. März um 20.00 Uhr im Hotel Burtschahof in Bürserberg seine Bücher „Morgensonne“ und „Kriegszeiten“.

    Welcher Baum passt zu mir

    4.03.2019 mit Baumologe Helmut Carbonare

    Eigenanbau! Tomaten mit Geschmack für das Brandnertal

    1.03.2019 Sonnengereifte Tomaten, unvergleichlich süß, aromatisch und knackig gibt es nur im Süden? Weit gefehlt!

    Soundcheck für den Frühling: Firnklang im Brandnertal

    26.02.2019 Brand und Bürserberg. Das Brandnertal bietet ab dem 03. März neben ausgezeichneten Pistenbedingungen und traumhaften Ausblicken jeden Sonntag zusätzlich den Firnklang. Zeitgleich spielen in neun Lokalen zahlreiche Künstler Livemusik und sorgen für musikalische Erlebnisse der besonderen Art.

    Tomaten selber Vermehren.

    26.02.2019 Der neu gegründete Obst- & Gartenbauverein Brandnertal lädt zum Kurs Samenvermehrung mit Franz Meyer ein. 

    Wie Musik Völker verbindet

    28.01.2019 Der „Ural Kosaken Chor“ begeisterte in der Bürserberger Pfarrkirche

    Aktiv und selbständig im Alter - Das Otago Trainingsprogramm

    8.01.2019 Stürze älterer Menschen sind infolge alters- und krankheitstypischer Prozesse ein leider sehr häufiges Ereignis und führen oftmals in die Pflegebedürftigkeit.

    Auf den Spuren Ivan Rebroffs

    7.01.2019 Der russische Bassbariton Ivan Rebroff ist auch zehn Jahre nach seinem Tod im Jahr 2008 eine Lebende. Er startete seine Karriere im „Ural Kosaken Chor“ und genau dieser Chor ist am Samstag, 26. Jänner, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg live zu hören.

    Weihnachten mit Chormusik

    16.12.2018 Am Hochfest der Geburt Jesu singt die Chorgemeinschaft Cantemus unter der Leitung von Philipp Nesensohn die „Kirchberger Weihnachtsmesse“.

    Unser Lied erzählt von Jesus

    16.12.2018 Noch ist das alte Jahr nicht vorbei, dennoch sind es nur noch zwei Wochen, bis die Sternsinger unterwegs sind und die besten Wünsche und den Segen für das neue Jahr in die Häuser bringen.

    Musik und Text zur Weihnachtszeit

    16.12.2018 Die Volksmusikanten laden am Freitag, 21. Dezember, um 18 Uhr einmal mehr zu einer ruhigen und besinnlichen Stunde in die Pfarrkirche Bürserberg.

    Vorarlberg: Kurz eingenickt - Auto landet auf der Seite

    14.12.2018 Ein Autofahrer auf dem Weg von Bürserberg ins Tal ist in der Nacht zu Freitag mit dem Schrecken davon gekommen. Nachdem er kurz eingenickt war, verlor der die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Auto geriet ins Schleudern und kippte auf die Seite.

    Russische Weihnacht

    11.12.2018 Weitgereiste Gäste machen am Mittwoch, 19. Dezember, um 19 Uhr Halt in der Pfarrkirche Bürserberg, um im Rahmen eines Konzertes vorweihnachtliche Stimmung zu zaubern:

    Adventsonntag mit Musik

    26.11.2018 Die Dorfmusik Bürserberg und die Chorgemeinschaft Cantemus gestalten gemeinsam am Sonntag, 2. Dezember um 8.30 Uhr den Gottesdienst in der Pfarrkirche Bürserberg.

    Spende für "Emils kleine Sonne"

    19.11.2018 „Singen kennt keine Grenzen“.  Ein großes Herz für benachteilige Kinder zeigten die Chorgemeinschaft Cantemus, der Chor imPlus und der Kirchenchor Klaus anlässlich zweier Benefizkonzerte in Rankweil und Brand. Sie spendeten den gesamten Erlös in Höhe von 24.558,30 Euro für „Emils kleine Sonne“ – einem Förderzentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung in der armenischen Stadt Gyumri.

    Gottesdienst mit Chormusik

    11.11.2018 Die Chorgemeinschaft Cantemus gestaltet am Sonntag, 18. November, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg den Gottesdienst musikalisch mit.

    Von der Ziege bis zum Wollfaden

    9.11.2018 Die Schüler und Schülerinnen der dritten und vierten Klasse der Volksschule Bürserberg lernen den Weg der Wolle von der Ziege bis zum Wollfaden kennen.

    „Von Hugo bis dato“ - 800 Jahre Feldkirch

    9.11.2018 Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse der Volksschule Bürserberg tauchten in die Geschichte Feldkirchs ein.

    Apfel - Saft - Apfelsaft

    9.11.2018 Am Hummelhof in Bürserberg pressen die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bürserberg frischen Apfelsaft.

    Besondere Leistung besonders gewürdigt

    4.11.2018 Josef Fritsche erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Chorverband Vorarlberg

    Ehrenamt mit Kindern beflügelt

    19.10.2018 Mach deine Zeit zu einem wertvollen Geschenk

    Herz ist Trumpf

    16.10.2018 Das traditionelle Preisjassen der Chorgemeinschaft Cantemus in Bürserberg ist bekannt für viele und tolle Preise.

    Silber und Gold für treue Blasmusikanten

    11.10.2018 Musizieren ist abschalten vom Alltag und anderen Menschen Freude bereiten. Dies machen Roche Jenny, Fritz Dünser, Hermann Müller und Konrad Fritsche von der Dorfmusik Bürserberg. 

    Singen kennt keine Grenzen

    1.10.2018 Drei Chöre, zwei Konzerte, ein Ziel: Kinder mit Beeinträchtigung in Armenien zu unterstützen

    Bürserberg lädt zum Oktoberfest

    30.09.2018 Zum Oktoberfest nach München? Muss nicht sein, denn auch in Bürserberg wird am Samstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr ins beheizte Festzelt geladen.

    Esel Pauli durch Hundebisse getötet

    15.09.2018 Tiertragödie in Bürserberg: Leinenloser Hund zerfleischte jungen Esel.

    Spontanes „Hallo“

    16.07.2018 Für Staunen und Begeisterung gleichermaßen sorgten die Bürserberger Chorgemeinschaft Cantemus und der Chor Vice Versa aus Raggal mit einem Flashmob am Lünersee.

    Dorfmusik Bürserberg lädt ein

    10.07.2018 Bürserberg. Die Dorfmusik Bürserberg lädt zu den Sommerkonzerten ins Heimatmuseum Bürserberg.

    Sommerkonzerte im Museumsgarten

    2.07.2018 Die Dorfmusik Bürserberg startet mit ihren Sommerkonzerten und lädt dazu jeweils freitags, 6., 20. und 27. Juli sowie am 3. und 10. August in den Museumsgarten ein.

    Carmen für Kinder im Zirkus Sevilla

    11.06.2018 Die Bregenzer Festspiele luden dieses Jahr Schüler und Schülerinnen zum Kinder-Carmen-Projekt. Auch die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Bürserberg durften nach Bregenz reisen.

    Die Fahrradprüfung ist geschafft!

    11.06.2018 Die Schulverkehrserzieherinnen der Polizeiinspektion Bludenz prüften das Fahrkönnen der Schülerinnen der vierten Klasse der Volksschule Bürserberg 

    Taufe von Diego Matteo Bosek

    5.06.2018 Der kleine Diego Matteo Bosek wurde am 02.06.2018 in der Pfarrkirche Bürserberg getauft. Seine Eltern Patrizia Di Maggio und Marcel Bosek wählten die Paten Riccarda Loretz und Peter Schuler. Gemeinsam verbrachten sie einen wunderschönen Tag mit dem kleinen Sonnenschein.

    Vorarlberg: Motorradfahrer kollidiert mit Pkw

    28.05.2018 Bürserberg - Am Montagvormittag kam es auf der Brandnerstraße in Bürserberg zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Pkw.

    Messgestaltung zu Pfingsten

    15.05.2018 Zum Hochfest Pfingsten gestaltet die Bürserberger Chorgemeinschaft den Gottesdienst am Sonntag, den  20. Mai, um 8.30 Uhr musikalisch mit.

    Videospiel-Klassiker feiern ihr Comeback

    11.05.2018 Welches ist DAS Videospiel Deiner Kindheit?

    Einladung - dritte öffentliche Sitzung des Vorarlberger Monitoringausschuss

    6.05.2018 Der Vorarlberger Monitoring Ausschuss (VMA) lädt am 23. Mai 2018 zur alle Interessierten zur öffentlichen Sitzung ins vorarlberg museum. Die Erfahrungen und mögliche Verbesserungen mit Krankenhäusern, Ärzten und Pflege von Menschen mit Behinderungen stehen im Fokus des produktiven Nachmittags.

    Feiertagsgottesdienst mit Volksmusik

    6.05.2018 Eine besondere Festmesse verspricht der Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 10. Mai, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg zu werden.

    Feiertagsgottesdienst mit Volksmusik

    30.04.2018 Bürserberg. Die Bürserberger Volksmusikanten gestalten den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt mit der bekannten Deutschen Messe, die Franz Schubert 1826 komponierte und Gerhard Hafner für Blechbläser arrangierte.

    LTP Sonderegger: „Ein schöner Platz für die Kleinsten in Bürserberg“

    27.04.2018 Landtagspräsident Harald Sonderegger nutzte seinen Gemeindebesuch am 19. April 2018, um sich vor Ort über die Fortschritte des Kindergartenzubaus zu informieren.

    Die „Nacht der Ausbildung“ am 25. April 2018

    23.04.2018 Ein gemeinsamer Abend der offenen Tür und der echte Blick hinter die Kulissen: das ist die „Nacht der Ausbildung“. 22 Betriebe der Lehre im Walgau öffnen ihre Tore für Lehrstellensuchende und Interessierte. Man kann sich umsehen, künftige Arbeitgeber treffen, Fragen stellen und viel ausprobieren.

    Taufe von Linus Frainer

    16.04.2018 Bürserberg. Linus Frainer wurde am 14.04.2018 von Pfarrer Karl Bleiberschnig in der Pfarrkirche Hl. Josef getauft. Seine Eltern, Jasmine Frainer und Andreas Wehinger wählten die Paten Susi Schwendinger und Thomas Wehinger, die das Amt gerne übernahmen.

    Die 10 kleinen Fingerlein

    13.04.2018 Computer und Co machen auch vor der Volksschule nicht Halt. Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Bürserberg machen sich mit den neuen Medien vertraut.

    Von Polka bis Swing

    3.04.2018 Dorfmusik Bürserberg feierte 65-jähriges Jubiläum standesgemäß mit einem Konzert

    Hochzeit von Nina und Christoph

    28.03.2018 Eine richtige Winterhochzeit bei dichtem Schneefall feierten Nina Plank und Christoph Gassner am 02. März 2018. Nach fünf gemeinsamen Jahren gaben sie sich vor Pfarrer Karl Bleiberschnig in der wunderschönen Pfarrkirche heiliger Josef in Bürserberg das Ja-Wort.

    Osternachtsfeier in Bürserberg

    27.03.2018 Die Chorgemeinschaft Cantemus unter der Leitung von Philipp Nesensohn gestaltet die Osternachtsfeier in Bürserberg am 31. März, um 19 Uhr in der Pfarrkirche musikalisch mit. An der Orgel begleitet Michael Plangg.

    Taufe von Juljana Stöby

    13.03.2018 Bürserberg. Am 18. Februar wurde Juljana, das erste Kind von Silvia Nachbaur und Thomas Stöby, durch Pfarrer Hubert Ratz in der Pfarrkirche Bürserberg getauft. Mit den Eltern freuten sich die Paten Marina Nenning und Lothar Steurer.

    Taufe von Michaela Morscher

    13.03.2018 Michaela Morscher wurde am 11.03.2018 von Pfarrer Karl Bleiberschnig in der Pfarrkirche Hl. Josef getauft. Ihre Eltern Patrizia und Stefan Morscher wählten die Paten Anna Beck und Florian Neyer. Im Kreise der Familie verbrachten sie einen schönen Nachmittag mit dem kleinen Sonnenschein.

    65 Jahre und kein bisschen leise

    11.03.2018 Dorfmusik Bürserberg feiert das runde Jubiläum mit einem Konzert

    Patrozinium mit Chormusik

    12.03.2018 Wenn in der Messfeier am Sonntag, 18. März, um 8.30 Uhr das Fest des heiligen Josef – dem Kirchenpatron der Pfarrkirche Bürserberg – gefeiert wird, dann leistet auch die Chorgemeinschaft „Cantemus“ einen musikalischen Beitrag.

    Geburt von Lea Beck am 25. Jänner 2018

    31.01.2018 Als zweites Kind meiner Eltern, Anna Beck und Daniel Loretz, kam ich nach Emilie im LKH Bludenz zur Welt. Ich wog 3760 g und war 52 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Bürserberg.

    Ehrenring für großen Förderer

    14.01.2018 Gemeinde Bürserberg verlieh Kommerzialrat Herbert Zech diese besondere Auszeichnung

    15 Minuten Weihnachten

    8.01.2018 Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Bürserberg schenken ihren Eltern 15 Minuten Weihnachten.

    Geburt von Emilia Kegele am 22. Dezember 2017

    28.12.2017 Als drittes Kind meiner Eltern, Marina Kegele-Lang und Michael Kegele, kam ich nach meinen Schwestern Jana und Alina im LKH Bludenz zur Welt. Ich wog 3155 g und war 50 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Bürserberg.

    Die Adventszeit in der Volksschule Bürserberg

    20.12.2017 In der Adventszeit spürten die Kinder der Volksschule Bürserberg der Kraft der Worte nach.

    Taufe von Jonas Vollstuber

    18.12.2017 Am 17.12.2017 wurde Jonas, der zweite Sonnenschein von Jana und Matthias Vollstuber mit Bruder Elias, von Pfarrer Karl Bleiberschnig getauft. Das Patenamt übernahmen gerne Stefanie Vollstuber und Patrick Vollstuber.