Hubert Konzett leitet an und gibt wertvolle Tipps. „Wir vereinfachen Vorlagen, zum Beispiel eigene Fotos, übertragen die Zeichnung auf Leinwand, verstärken mit Kohle oder Pinsel und füllen die Umrisszeichnung mit unseren Farben aus. So einfach ist Malen! Jeder kann sein eigenes Kunstwerk schaffen,“ motiviert der Malwerkstattleiter.
Die Maltechniken sind Kohlezeichnung, Acrylmalerei – leuchtend oder zart, die Malmotive Landschaften, Städte, Dörfer, Blumen und Stillleben. Malutensilien wie verschiedene Pinsel, Breitpinsel (10 cm), Kohle, weicher Bleistift, Buntstifte, Wassersprühflasche, Wassergefäß, Plastikspachteln, Malfetzen, Malschürze und verschiedene Leinwände sind mitzubringen. Acrylfarben werden von der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur” zur Verfügung gestellt und Staffeleien sind vorhanden.
MALZEIT
SA und SO 12./13. und SA und SO 19./20. Oktober 2019, jeweils von 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr
MALKOSTEN
50 Euro, Bezahlung beim Kurs in bar
Materialkosten: ca. 50 Euro (Staffelei-Leihgebühr und Farben)
Anmeldung bis zum 5. Oktober 2019: office@tal-schafft-kultur.at
MALSCHAU mit MALKLANG
Die gemalten Bilder werden im Walser-Ensemble ausgestellt und können am Sonntag, 20. Oktober um 18 Uhr bestaunt werden. Schülerinnen und Schüler der Musikschule Brandnertal bringen die Bilder zum Klingen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.