22.09.2023
Das Landesverwaltungsgericht beschäftigt sich weiterhin mit der 2019 genehmigten Erweiterung des Bikeparks. Die Auslegung einer Äußerung in einem Gutachten ist dabei im Zentrum.
12.09.2023
Die Arbeitsgruppe der Gemeinden Brand, Bürserberg und illwerke vkw hat eine Verkehrslösung für die Abwicklung des Baustellenverkehrs, der durch den Bau des Lünerseewerks II entsteht, gefunden. Die Brandner befürchteten eine massive Verkehrsbelastung durch das Ortszentrum. Nun wird der Baustellenverkehr bereits vor dem Ort abgeleitet.
11.09.2023
Die legendären Konzerte in der Bürser Schlucht finden eine Fortsetzung. 17.09.2023 | So | 14:00 - 18:00 Uhr | Bürser Schlucht | Nur bei trockenem Wetter.
9.09.2023
So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.
28.08.2023
Im Brandnertal wurde der Natursprünge-Weg neu gestaltet. Der beliebte Themenweg für Familien lädt an elf interaktiven Stationen ein, die alpine Natur zu erkunden und das Brandnertal besser kennenzulernen.
27.08.2023
Die Parkraumbewirtschaftung der Bergbahnen im Montafon und Brandnertal ist zurzeit ausgesetzt. Warum das so ist, erklären Markus Burtscher, Geschäftsführer von Golm Silvretta Lünersee Tourismus, und Thomas Lerch, Geschäftsführer der Bergbahnen Gargellen. Aber eines vorweg: Das Parken wird nicht auf Dauer kostenlos bleiben.
18.08.2023
Nächstes Jahr findet zum ersten Mal das Everesting-Event in Brand statt, bei dem man 8848 Höhenmeter überwinden muss. Auf diese verrückte Idee kam Saskia Bauer vor vier Jahren. Nach zwei Selbstversuchen – beide erfolgreich – will sie nun diese Challenge, die mehr Kopf- als Beinsache ist, für jeden möglich machen. Die Brandnertaler Bergbahnen erwiesen sich dabei als idealer Partner.
13.08.2023
Eine Wandergruppe aus Belgiern mit vier Erwachsenen und drei Kindern traute sich am Samstag den Rückweg von der Mannheimer Hütte nicht zu. Der Polizeihubschrauber musste die Touristen ausfliegen.
31.07.2023
Nach einem Felssturz auf die Schattenlagantstraße (L82) am 21. Juli - der Verbindungsstraße zwischen Brand und dem in Vandans gelegenen Lünersee - ist die Straße am Montag wieder für den Verkehr freigegeben worden.
24.07.2023
Am Freitag, 21. Juli 2023 gegen 10 Uhr kam es in Brand zu einem Felssturz von einem Nordhang, der sich hinter der Schattenlaganthütte in Brand befindet.
4.07.2023
Kino Liebhaberinnen und Liebhaber aus Vorarlberg können sich freuen: Am 05. Juli 2023 findet der erste Termin der diesjährigen Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour in Vorarlberg statt.
30.05.2023
Die Dorfmusik Bürserberg feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem Konzert, dazu lädt sie am Mittwoch, 7. Juni, um 19.30 Uhr in den Gemeindesaal Brand ein.
23.05.2023
Erste “Berg + Wein”-Veranstaltung des Alpenvereins Montafon: Zwei Hüttenwirte, ein Alteingesessener und ein Neuling geben Einblick in ihren Hüttenalltag und sagen, wohin der Trend bei den Hütten geht.
19.05.2023
Unser 1. Gartenhock mit Bio Austria Bäuerin Marianne Scheidbach im Hotel Valavier war ein großer Erfolg und wir haben bei sehr vielen OGV Brandnertal Mitgliedern großes Interesse geweckt.
24.01.2023
Nadine Nesler bietet in Brand seit diesem Winter Waldbaden an. Was man darunter versteht, was man tatsächlich beim Waldbaden macht und welche Wirkung es auf Körper und Geist hat.