AA
  • VOL.AT
  • Brand

  • Flugzeugabsturz in Brand: Bilder und Videos

    27.08.2024 Im Brandnertal ereignete sich ein Flugzeugabsturz. Die Einsatzkräfte sind derzeit in einem Großeinsatz unterwegs, um den vermuteten Absturzort bei der Brüggele Alpe zu erreichen.

    Flugzeugabsturz: Die Suche geht weiter - Helikopter kann fliegen

    28.08.2024 Die Suche nach dem am Montag bei Brand (Bez. Bludenz) abgestürzten Kleinflugzeug ist am Dienstag gegen 7.00 Uhr fortgesetzt worden.

    Stimmungsvolles Patrozinium im Brandnertal

    16.08.2024 Die Trachtenkapelle Brand, Alphornbläser und “Die Burlis” spielten festlich auf.

    Zehn Jahre Bikepark Brandnertal

    14.08.2024 Im Brandnertal wird groß gefeiert.

    Wo ein Gebäude in Brand um 1,86 Millionen Euro verkauft wurde

    9.08.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Weiterhin keine Spur von abgängigem Wanderer

    4.08.2024 Der 66-Jährige wird seit Mittwoch im Bereich der Schesaplana vermisst.

    Das Auerhühner-Problem ist gelöst: Neue Bahn im Brandnertal nimmt Fahrt auf

    31.07.2024 Baustart ist kommendes Jahr geplant. Naturschutzanwältin spricht von guten Maßnahmen.

    Klangwanderung

    30.07.2024 Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt am Sonntag, 4. August, zu einem einzigartigen Musikerlebnis mit dem renommierten Posaunenquartett Tetrapol inmitten der atemberaubenden Natur der Tschengla ein.

    Über steile Hänge nach Brand

    27.07.2024 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen hinauf zum Amatschonjoch und genießen beim Abstieg die Alpenflora und dem Ausblick auf das Brandnertal.

    Lünerseerunde für Fortgeschrittene

    17.07.2024 VN-Wandertipp. Vorarlbergs schönste Wasserplätze – präsentiert von Heike Bechtold (Teil 8/8).

    Vom Berg ins Tal: Christian Beck übernimmt historisches Gasthaus in Brand

    9.07.2024 Das Romantikhus in Brand hat mit Christian Beck einen neuen Besitzer. Dafür hat er die Palüdhütte aufgegeben.

    Die eigenen Grenzen verschieben: Lachen und leiden beim 8848-Höhenmeter-Marsch

    24.06.2024 Am vergangenen Wochenende fand zum ersten Mal das Everesting-Event in Brand statt. 8848 Höhenmeter mussten die 150 Teilnehmer bewältigen, also 17-mal von der Talstation zur Bergstation der Palüdbahn wandern. Die VN hat zwei von ihnen, Mathias und Patrick, 1600 Höhenmeter begleitet.

    Blutspendeaktion in Brand

    5.06.2024 Am Mittwoch 12. Juni findet im Gemeindesaal von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Der große Überblick: Wie Vorarlbergs Gemeinden ihre Studierenden fördern

    24.05.2024 Ein Teil des Klimatickets oder jährliche Zuschüsse: 61 der 96 Vorarlberger Gemeinden bieten für ihre Studentinnen und Studenten spezielle Förderungen. Die VN haben den Überblick.

    Müde Wanderer: Deutsche per Hubschrauber auf Hütte geflogen

    21.05.2024 Am Pfingstmontag wurde eine Gruppe von drei deutschen Wanderern (zwei aus Bayern und einer aus Baden-Württemberg), die zwischen 21 und 22 Jahre alt sind, aus einem Schneefeld am Lünersee gerettet.

    Tag der offenen Tür in der Musikschule Brandnertal lockt zahlreiche Besucher an

    17.05.2024 Die Musikschule Brandnertal bot Interessierten die Möglichkeit, sich über ihr vielfältiges Angebot zu informieren.

    Spezerei Brand spendet zum dritten Mal an Tischlein deck dich Vorarlberg

    29.04.2024 Die Spezerei Brand hat erneut ihre Großzügigkeit unter Beweis gestellt, indem sie zum dritten Mal an die Hilfsorganisation "Tischlein deck dich Vorarlberg" spendete.

    Brandnertal klingt

    29.04.2024 Die Musikschule Brandnertal lädt am Samstag, 4. Mai von 9.30 bis 12.30 Uhr ins Schulzentrum Bürs zum Tag der offenen Tür ein.

    Erziehungsberater Jan Uwe Rogge kommt nach Vorarlberg

    23.04.2024 Der bekannte Autor referiert am 6. Mai zum Thema „Warum Raben die besseren Eltern sind“

    Paragleiter 50 Meter abgestürzt – schwer verletzt

    16.05.2024 In Brand ist am Montag ein 55-jähriger Paragleiter abgestürzt. Der erfahrene Pilot zog sich dabei schwere Verletzungen zu.

    Von Schnitzel und Veggie-Burger bis Kaffee und Kuchen: Das Pub & Café Mühlebach in Brand

    21.03.2024 Das Café-Restaurant Mühlebach im Brandnertal bietet eine vielfältige Auswahl an Speisen - von Schnitzel über Burger bis hin zu vegetarischen Gerichten.

    Windräder in Brand? Messungen beginnen

    16.05.2024 Vorarlberg plant die Errichtung einer großen Windkraft-Anlage im Brandnertal. Um das Windpotential genau zu bestimmen, werden nun auf dem Dach der Bergstation Gulmabahn in Brand Messungen durchgeführt.

    WSV Nofels - FIS PARA SKI Austrian Cup

    21.02.2024 Herausragende Leistungen beim FIS PARA SKI Austrian Cup am 17. und 18. Februar in Brand-Niggenkopf, durchgeführt vom WSV Nofels gemeinsam mit dem SV CAPS Vorarlberg.

    Hans Dunst: “Skifahren ist eine Leidenschaft und ich habe viele Leute kennengelernt”

    20.02.2024 Am Wochenende trug der WSV Nofels in Brand ein FIS-Rennen für Sportler mit Behinderung aus. Mittendrin war Dunst als Hauptorganisator.

    Stau im Klostertal: Geteilte Meinung zum Erfolg

    18.02.2024 Stau auf der S 16 ist unvermeidbar. Die Frage ist nur, wie gut konnten die Anrainer entlastet und der Verkehr flüssig gehalten werden.

    FIS PARA SKI Austrian Cup in Brand

    19.02.2024 Am 17. und 18. Februar führt der WSV Nofels gemeinsam mit dem SV (Handi) CAPS Vorarlberg den FIS PARA SKI Austrian Cup mit Slalom und Riesenslalom in Brand-Niggenkopf mit Athleten:innen aus 12 Nationen durch.

    Närrisches Treiben in Brand beim Färle-Nachtumzug

    11.02.2024 Am Ruaßiga Fritig lud die Färle Funkenzunft zum Nachtumzug ein.

    Wo eine Wohnung in Brand um 600.000 Euro verkauft wurde

    6.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    FIS PARA SKI Austrian Cup im Skigebiet Brandnertal

    6.02.2024 Am 17. und 18. Feber 2024 führt der WSV Nofels in Zusammenarbeit mit dem SV (Handi) CAPS Vorarlberg einen Riesentorlauf und einen Slalom (je 2 Durchgänge) am Niggenkopf in Brand durch. 

    Wo ein Gebäude in Brand um 2,25 Millionen Euro verkauft wurde

    2.02.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bergbahnen Brandnertal unter neuer Geschäftsführung

    24.01.2024 David Domig verlässt das Unternehmen. Michael Domig wird sein Nachfolger.

    Auerhühner machen Seilbahnpläne zunichte

    10.01.2024 Geplant ist die neue Loischbahn, die die Einhornbahn 2 ersetzen soll, schon lange. Eigentlich sollten in diesem Winter auch schon die ersten Skifahrer mit der neuen Kabinenbahn auf den Loischkopf fahren. Doch jetzt steht das ganze Projekt auf der Kippe. Der Grund: Die dort lebende Quellpopulation der Auerhühner. Verschiedene Naturschutzorganisationen haben Einspruch eingelegt. Nun liegt das Projekt beim Landesverwaltungsgericht.

    Das erste Date im Sessellift

    4.01.2024 Ein Date der besonderen Art gibt es immer freitags vom 12. Jänner bis 29. März im Brandnertal.

    Lift up your heart – das 1. Liftdate in Vorarlberg

    20.12.2023 Immer freitags von 12. Jänner bis 29. März 2024 im Brandnertal

    Brand bekommt neuen Supermarkt

    20.12.2023 Da Herbert Meyer, der den SPAR-Markt in Brand betreibt, in Pension geht, musste die Gemeinde aktiv werden. Die Gemeinde hat zwei Varianten überprüft: einmal, den bestehenden Supermarkt mit Teilsortiment zu übernehmen, oder einen neuen SPAR-Markt mit Vollsortiment zu betreiben. Eines ist jedoch klar: „Brand ohne Nahversorger ist nur schwer vorstellbar“, so Bürgermeister Klaus Bitschi.

    Berghausflair ohne Schnickschnack: Die Palüdhütte in Brand

    25.01.2024 Die Palüdhütte im Brandnertal lockt mit traditioneller Hausmannskost und familiärem Charme.

    Chormusik in der Weihnachtszeit

    15.12.2023 Nach den sehr erfolgreichen Jubiläumskonzerten im Oktober gestaltet die Chorgemeinschaft Cantemus den Weihnachtsgottesdienst am Montag, 25. Dezember, um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Bürserberg.

    ham ko. Zeit für Gemeinschaft

    15.12.2023 Das Blechbläserensemble BrassAdventure sieht Weihnachten, ganz im Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Heimat.

    SEHNsucht ADVENT

    23.11.2023 Zu einer Adventwanderung für Groß und Klein, voller Impulse für eine besinnliche Adventzeit, lädt die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur ein. 

    „Ein sehr seltenes Ereignis”: Wow-Effekt am Nachthimmel über Vorarlberg

    7.11.2023 Polarlichter könnten in nächster Zeit noch häufiger zu sehen sein.

    Ehrenzeichen in Silber und Gold für Musikanten der TK Brand

    23.10.2023 Wer tief im Herzen mit seiner Heimat und deren Traditionen verbunden ist, findet den Weg immer zu seinem Heimatmusikverein.

    Franz Berger (83) hat schon 1500 Gipfel bestiegen – und wird nicht müde

    15.10.2023 „Ich bin ein Bergmensch mit Leib und Seele“, sagt der Brandner Franz Berger über sich selbst. Mit 83 Jahren steigt er immer noch gerne auf seinen Hausberg, den Mottakopf – und das, obwohl er diesem Gipfel schon 450 Mal einen Besuch abgestattet hat. Die Faszination für die Berge ist bei ihm seit über 40 Jahren ungebrochen.

    Chormusik meets Brass

    9.10.2023 25 Jahre Chorgemeinschaft Cantemus – ein Grund zum Feiern. Dazu laden die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Philipp Nesensohn zu zwei Jubiläumskonzerten in den Gemeindesaal Brand ein.

    Bikepark Brandnertal: Zwei Auerhennen und zwei Gutachten

    22.09.2023 Das Landesverwaltungsgericht beschäftigt sich weiterhin mit der 2019 genehmigten Erweiterung des Bikeparks. Die Auslegung einer Äußerung in einem Gutachten ist dabei im Zentrum.

    Verkehrslösung für Brand in Sicht

    12.09.2023 Die Arbeitsgruppe der Gemeinden Brand, Bürserberg und illwerke vkw hat eine Verkehrslösung für die Abwicklung des Baustellenverkehrs, der durch den Bau des Lünerseewerks II entsteht, gefunden. Die Brandner befürchteten eine massive Verkehrsbelastung durch das Ortszentrum. Nun wird der Baustellenverkehr bereits vor dem Ort abgeleitet.

    Ende des Alpsommers

    11.09.2023 Die Tradition des Alpabtriebs wurde vom Senn der Alpe Parpfienz wieder neu aufgegriffen:

    "Jam the Canyon" End of Summer Party

    11.09.2023 Die legendären Konzerte in der Bürser Schlucht finden eine Fortsetzung. 17.09.2023 | So | 14:00 - 18:00 Uhr | Bürser Schlucht | Nur bei trockenem Wetter.

    Der große Gehälter-Check: So viel verdient Ihr Bürgermeister, Ihre Bürgermeisterin

    9.09.2023 So hoch sind die monatlichen Brutto-Gehälter der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in jeder Vorarlberger Gemeinde. Oft sind sie zu niedrig, sagt die Politologin.

    Dieser beliebte Themenweg hat einen neuen Look verpasst bekommen

    28.08.2023 Im Brandnertal wurde der Natursprünge-Weg neu gestaltet. Der beliebte Themenweg für Familien lädt an elf interaktiven Stationen ein, die alpine Natur zu erkunden und das Brandnertal besser kennenzulernen.

    Warum das Parken im Montafon und Brandnertal zurzeit kostenlos ist

    27.08.2023 Die Parkraumbewirtschaftung der Bergbahnen im Montafon und Brandnertal ist zurzeit ausgesetzt. Warum das so ist, erklären Markus Burtscher, Geschäftsführer von Golm Silvretta Lünersee Tourismus, und Thomas Lerch, Geschäftsführer der Bergbahnen Gargellen. Aber eines vorweg: Das Parken wird nicht auf Dauer kostenlos bleiben.

    Alles Kopfsache: Wie man 8848 Höhenmeter auch ungeübt schaffen kann

    18.08.2023 Nächstes Jahr findet zum ersten Mal das Everesting-Event in Brand statt, bei dem man 8848 Höhenmeter überwinden muss. Auf diese verrückte Idee kam Saskia Bauer vor vier Jahren. Nach zwei Selbstversuchen – beide erfolgreich – will sie nun diese Challenge, die mehr Kopf- als Beinsache ist, für jeden möglich machen. Die Brandnertaler Bergbahnen erwiesen sich dabei als idealer Partner.

    Carport fing Feuer – Großeinsatz in Brand

    16.05.2024 Der Brand eines Carports in der Gemeinde Brand rief am Donnerstag 145 Einsatzkräfte auf den Plan.

    Von Schnitzel bis Tintenfisch: Café-Restaurant Gufer55 in Brand

    28.03.2024 Das Gufer 55 in Brand wartet mit einer Vielfalt an Hauptgerichten und süßen Dessertfreuden auf.

    Belgier schaffen es zur Mannheimer Hütte, aber nicht mehr hinunter

    13.08.2023 Eine Wandergruppe aus Belgiern mit vier Erwachsenen und drei Kindern traute sich am Samstag den Rückweg von der Mannheimer Hütte nicht zu. Der Polizeihubschrauber musste die Touristen ausfliegen.

    Nach Felssturz gesperrte Straße wieder geöffnet

    31.07.2023 Nach einem Felssturz auf die Schattenlagantstraße (L82) am 21. Juli - der Verbindungsstraße zwischen Brand und dem in Vandans gelegenen Lünersee - ist die Straße am Montag wieder für den Verkehr freigegeben worden.

    Straße nach Felssturz in Brand gesperrt

    24.07.2023 Am Freitag, 21. Juli 2023 gegen 10 Uhr kam es in Brand zu einem Felssturz von einem Nordhang, der sich hinter der Schattenlaganthütte in Brand befindet.

    Brandner Gletscher wurde beerdigt

    18.07.2023 Kürzlich fand eine Trauerfeier unterhalb der Schesaplana statt.

    Einzigartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel

    4.07.2023 Kino Liebhaberinnen und Liebhaber aus Vorarlberg können sich freuen: Am 05. Juli 2023 findet der erste Termin der diesjährigen Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour in Vorarlberg statt.