AA
  • VOL.AT
  • Brand

  • Mailin Studer siegte doppelt

    17.03.2014 Gleich zwei Einsätze hatten die Kinderklassen im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup am vergangenen Sonntag in Brand: Der Wintersportverein Nenzing flaggte ein Mini-Cross-Rennen sowie einen Slalom aus.

    24-Jährige stürzt mit Long-Board

    16.03.2014 Brand - Eine 24-Jährige erlitt am Sonntag Nachmittag in Brand nach einem Skateboard-Unfall eine Kreislaufschwäche und musste daraufhin mit dem Hubschrauber ins LKH Bludenz gebracht werden.

    Walgaucup als Kinderrennen

    9.03.2014 Der Wintersportverein Nenzing ist verantwortlicher Verein für die Austragung des siebten und achten Teilrennens im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercups am Sonntag, 16. März, in Brand.

    Meisterliche „Special Friends"

    7.03.2014 Vandans/Brand/Bludenz. Großartige Erfolge bei den Landes- und Staatsmeisterschaften konnten die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler der „Special Friends" in den vergangenen Wochen verbuchen.

    Wegbegleiter für Kinder in Zeiten von Trauer und Tod

    5.03.2014 Wenn jemand lebensbedrohlich erkrankt, verändert sich das Leben der ganzen Familie. Kinder haben dabei ganz besondere Bedürfnisse. Hospiz für Kinder – kurz HOKI – ist Wegbegleiter in diesen Zeiten. Im Gespräch gibt HOKI-Koordinatorin Annelies Bleil Einblick in ihre Arbeit.

    Schi- und Sporttag der Firma Bertsch in Brand

    26.02.2014 Bludenz/Brand. Bereits zum 43. Mal fand am Samstag, 22. Februar 2014 der BERTSCH Schi- und Sporttag statt. Unter rund 60 MitarbeiterInnen der BERTSCH-Firmengruppe wurde das traditionelle Schirennen beim Riesentorlauf mit zwei Durchgängen im Skigebiet Brand-Tannleger ausgetragen.

    Winterreportage Brandnertal

    17.02.2014 Im zweiten Teil der Winterreportage über das Brandnertal gibt es einige Eindrücke von der Rodelsafari, vom neuen Goona sowie vom Hotel Dunza.

    Gold für Eva Spiss

    17.02.2014 Brand/Dalaas. Eva Spiss, wohnhaft in Dalaas, Musikantin der TK Brand und Schülerin von MS – Dir. Mag. Thomas Greiner, absolvierte die Prüfung zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold.

    Laufwagen, nein danke

    11.02.2014 Eltern betrachten sie immer wieder als willkommene Babysitter. Dabei sind so genannte Laufwagen alles andere als ein sicherer Hort für den Nachwuchs. Im Gegenteil: kaum ein Produkt verursacht so viele Unfälle.

    Mathias Bertsch schlägt sie alle

    17.02.2014 Bei überraschend schönen Wetter- und Schneebedingungen maßen sich am vergangenen Samstag in Brand die schnellsten Nachwuchsrennläufer des Skibezirks Brandnertal-Walgau-Walsertal bei der Bezirksmeisterschaft.

    Erstes Kennenlernen mit dem neuen Radteam in Brand

    5.02.2014 Brand/Rankweil. Drei Tage lang fand für das neu zusammengestellte Radteam Vorarlberg im Walliserhof in Brand das Teambuilding statt.

    Die Besten im Westen beim Schülercup

    3.02.2014 Einmal mehr stellt der skibegeisterte Nachwuchs der Skiregion Brandnertal-Walgau-Großwalsertal beim sechsten Teilrennen im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup am Samstag, 8. Februar, in Brand sein Können unter Beweis.

    Skiunfall in Brand: Zeugen gesucht

    16.05.2024 Brand - Eine junge Frau kam am Samstag im Skigebiet Brand zu Sturz, zog sich Kopfverletzungen zu, und kann keine Angaben zum Unfallhergang machen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    Russin Prosteva siegt in Brand vor Paulina Wirth

    31.01.2014 Brand/Schruns/Möggers/Hohenems. Mit einem überlegenen Sieg der Russin Elena Prosteva endete am Freitag der zweite FIS-Riesentorlauf in Brand. Mit 1,58 Sekunden Rückstand landete die Schrunserin Paulina Wirth auf dem zweiten Platz und erzielte damit ihre bislang beste Platzierung in einem FIS-Rennen.

    Walch gewinnt FIS-Rennen in Brand

    30.01.2014 Brand/Lech/Schruns. Die Lecherin Antonia Walch feierte am Donnerstag beim ersten der beiden FIS-Riesentorläufe in Brand ihren ersten Sieg in einem FIS-Rennen. Hinter der Russin Elena Prosteva und der Tirolerin Theresa Steinlechner landete die Schrunsin Paulina Wirth auf dem vierten Rang.

    Brand hat den "Big Spender"

    29.01.2014 Brand - Die Gemeinde Brand baut einen Kindergarten und eine Volksschule – Ein Unternehmer trägt einen Teil der Kosten.

    7. Heuboda Fassdauben-WM in Brand

    28.01.2014 Bludenz/Brand. Am Freitag, den 31. Januar 2014, findet die 7. Fassdauben-WM in Brand statt. Da es Frau Holle doch noch gut gemeint hat, sind  die Arbeiten auf der Strecke voll im Gange. 

    Skigebiet Brand um eine Attraktion reicher

    24.01.2014 Modern, stylish, ausgefallen und trotzdem traditionell. So lauten die Attribute des Goona Restaurants in Brand. Am Donnerstag wurde die Eröffnung gefeiert.

    Fasching feiern ohne feurige Überraschung

    24.01.2014 Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können. ,,Wiederholt kommt es zu schweren und manchmal auch tödlichen Unfällen.

    Resümee: Angebot von aha und 360 bei Jugend beliebt

    22.01.2014 Bludenz/Dornbirn.  Das Jugendinformationszentrum Vorarlberg blickt auf ein aktives Jahr zurück. Seit über 20 Jahren ist das Jugendinformationszentrum aha – Tipps & Infos für junge Leute die zentrale Anlaufstelle in Vorarlberg für Jugendfragen und -themen.

    Neues Brandnertal-Highlight "Rodelsafari"

    22.01.2014 Bürserberg/Brand. Familien können hier den ganzen Tag rodeln, winterwandern und traumhafte Ausblicke genießen. Mit der Dorfbahn und Panoramabahn von Brand auf den Burtschasattel.

    Pistenregeln mit weltweiter Gültigkeit

    16.01.2014 Regeln sind eigentlich da, um eingehalten zu werden. Zu diesen Regeln gehören auch jene des Internationalen Skiverbandes. Bei den so genannten FIS-Regeln handelt es sich um allgemeine Verhaltensregeln, die für Skifahrer und Snowboarder und auf allen Pisten weltweit Gültigkeit haben.

    Sportlehrer auf Fortbildung in Brand

    12.01.2014 Brand. 55 Pädagog(inn)en aus dem ganzen Land beteiligten sich an der ersten von zwei Fortbildungsveranstaltungen mit dem Titel „Auf die Piste!“ im Skigebiet Brand.

    „Goona“: die etwas andere „Skihütte“

    12.01.2014 Brand. Das Skigebiet Brand hat auf dem Restaurantsektor Zuwachs bekommen. Das „Goona“ bei der Bergstation der Palüdbahn ist schon jetzt zu einem belieben Treffpunkt bei den Wintersportlern geworden.

    Wintersportwetter wie aus dem Bilderbuch

    12.01.2014 Brand. Obwohl die Schneeverhältnisse im ganzen Land nicht die besten sind, geben sich die Pistenverantwortlichen Tag für Tag große Mühe, mit allen  ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten für gute Verhältnisse zu sorgen.

    Kursangebot: "Abseits der Pisten - Sicheres Tourengehen"

    9.01.2014 Tourengehen wird immer beliebter und ist im Moment sehr aktuell. Das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „Sicheres Tourengehen - Abseits der Piste".

    43. Vorarlberger Bautage: Bauwirtschaft mit gedämpften Erwartungen für 2014

    8.01.2014 Brand - Nach einem zufriedenstellenden Jahr 2013 rechnen die Vorarlberger Bauunternehmen im neuen Jahr mit einer spürbaren Abflachung der Baukonjunktur.

    Trainingslager "Verschüttetensuche"

    2.01.2014 Brand/Schruns-Tschagguns. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot.

    Wintergästeandrang im Brandnertal

    27.12.2013 Brand-Bürserberg. (BK) All jene, die nach dem altbewährten Motto „Morgenstund' hat Gold im Mund" auf die Piste pilgern, haben mehr vom Vergnügen, sprich gut präparierte Pisten mit weniger Eis als am Nachmittag und auch weniger lange Wartezeiten bei den einzelnen Liftanlagen.

    Brand: Deutsche auf Skipiste von Unbekanntem schwer verletzt

    23.12.2013 Brand - Die Serie schwerer Skiunfälle in Vorarlberg hat sich am Montag fortgesetzt.

    Vortrag zum Europäischen Freiwilligendienst für Jugendliche

    11.12.2013 Am Donnerstag, 19. Dezember 2013 findet im aha Dornbirn eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Europäischen Freiwilligendienst statt.

    Gold und Silber für Vorarlbergs Landjugend Jungbauernschaft

    28.11.2013 Vorarlberg/Tirol. Gold und Silber für die Landjugend gab es vergangenen Samstag für die Vorarlberger Landjugend Jungbauernschaft in Alpbach in Tirol.

    Behindertenfahrdienst: Ehrenamt aus Menschenliebe

    19.11.2013 Über 30 engagierte Bürgerinnen und Bürger des Ländles haben sich auf die Aufrufe des Roten Kreuzes Vorarlberg gemeldet. Beim gestrigen ersten Informationsabend zum Thema Behindertenfahrdienst haben sich 19 Engagierte einen Ruck gegeben und sich bereit erklärt dieser freiwilligen Tätigkeit nachzugehen.

    Schlager und Evergreens vielstimmig interpretiert

    7.11.2013 Bings/Stallehr/Radin/Brand. Für reichlich OHRENSCHMALZ sorgte das Chorkonzert der Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin. Das zahlreich erschienene Publikum wurde mit dem Schlager „Warum bist du gekommen..." von der Singgemeinschaft unter der Leitung von Marcus Huemer empfangen.

    Sozialpaten suchen Sie als "Brückenbauer"

    6.11.2013 Rund 100 SozialpatInnen sind in Vorarlberg tätig und bilden ein wertvolles Netz der Nächstenliebe. Die Caritas will dieses Netz nun weiter ausbauen.

    Naturfreunde wandern im Brandnertal

    28.10.2013 Brand/Bludenz. (bra) Die Naturfreunde Ortsgruppe Bludenz veranstaltete am Nationalfeiertag eine Herbstwanderung von Brand nach Bürserberg. Von Brand aus fuhr die Gruppe mit der Dorfbahn zur Bergstation.

    Kunsthandwerksmarkt in Brand

    27.10.2013 Im Walserensemble wurden Kunststücke aus Naturmaterialien, Holz, Ton und Metall ausgestellt. Brand. (dob) Vier Künstler haben sich zu einem Ensemble zusammengefunden und ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit vorgestellt.

    Preisjassen der Bergrettung Brand

    25.10.2013 Brand. Die Bergrettung Brand ladet Jung und Alt ein zu einem gemütlichen Jass-Nachmittag im Hotel Valavier.

    FI-Schalter-Check optimal bei Zeitumstellung

    23.10.2013 Die Temperaturen und das Wetter zeigen es schon länger an. Doch bald wird es auch amtlich: vorbei ist es mit der Sommerzeit. Schon demnächst werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt.

    Goldene Ehrenspange für 50 Jahre Musikant

    25.10.2013 Mit Josef Bitsche kann die Trachtenkapelle Brand auf einen langjährigen Musikanten stolz sein. Die Goldene Ehrenspange für 50 Jahre Musikant bekam Josef Bitschi am Ehrungsabend des Blasmusikbezirkes Bludenz vom Bez. Obm. Paul Dünser angesteckt.

    700 Jahre Brandner Geschichte

    20.10.2013 Anhand der Brandner Straße arbeitet Manfred Beck in seinem Buch auch die Entwicklung des Tals auf Als ob das Timing perfekt geplant gewesen wäre, präsentierte sich die Brandner Straße vor der Ortseinfahrt in die Gemeinde pünktlich zur Buchpräsentation frisch geteert und in bestem Zustand.

    Brand: Kreatives und Kulinarisches

    21.10.2013 Die Kunsthandwerksausstellung ist zwischenzeitlich zu einem Publikumsmagnet geworden. 

    „Ohrenschmalz“-Konzert der Singgemeinschaft

    18.10.2013 Brand/Stallehr. Das ist das Motto des bevorstehenden Chorkonzertes der Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin. Bekannte und beliebte Schlager und Evergreens werden durch den Chor neu interpretiert.

    Sichtbarkeit reduziert das Risiko

    11.10.2013 Nun hat sie uns wieder, die kühle Jahreszeit. Jetzt heißt es auch wieder, sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger. Wer früh aus dem Haus muss, den umfängt die Morgendämmerung.

    „Mit der Heimat sehr verwurzelt"

    7.10.2013 Manfred Beck beschäftigt sich intensiv mit der Heimatgeschichte des Brandnertals.

    Straßensperre auf Grund von Bauarbeiten

    29.09.2013 Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Brandnertalerstraße zwischen Bürserberg und Brand für drei Nächte gesperrt - und zwar vom 1. bis 3. Oktober, jeweils von 20 Uhr abends bis fünf Uhr früh.

    Sehr getragene Musik

    29.09.2013 Die Weisenbläser der Trachtenkapelle Brand feierten ihr 15-jähriges Jubiläum Musikalisch besonders festlich umrahmt wurde der Sonntagsgottesdienst in Brand: Die Brandner Weisenbläser feierten ihr 15-jähriges Bestandsjubiläum und luden dazu mit Rudl Bär und den „Holstuanar Bläsern" aus ...

    Wahlsonntag in Brand

    29.09.2013 Voll im Einsatz waren auf Grund der Nationalratswahlen auch politische Vertreter und Gemeindeamts-Mitarbeiter am Sonntag in Brand: Insgesamt waren 475 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

    Grabungen Lünersee nach "Nazi-Gold" sind abgesagt

    25.09.2013 Schwarzach - Die Schatzsuche am Vorarlberger Lünersee oberhalb von Brand (Brandnertal) fällt aus. Ein Team der amerikanischen Firma "Global Explorations" rund um Norman Scott, der auch schon im Toplitzsee erfolglos nach Schätzen tauchte, wollte dort nach angeblich vergrabenem "Nazi-Gold" suchen.