AA
  • VOL.AT
  • Brand

  • Aus Volksschule wird Sozialzentrum

    12.07.2015 Die Gemeinde Brand beabsichtigt, das frühere Volksschul-Gebäude in ein Sozialzentrum umzugestalten. Untergebracht werden dort neben einer Arztpraxis auch die Seniorenbetreuung sowie die Elternberatung. Ein entsprechender Beschluss wurde bei der jüngsten Gemeindevertretungssitzung gefasst.

    Hits von Gestern und heute

    25.06.2015 Ein spannendes Konzert verspricht der gemeinsame Auftritt des Frauenensembles „Laguzzen“ sowie des Kirchenchor Brand am Sonntag, 5. Juli, um 18 Uhr, im Gemeindesaal Brand zu werden.

    aks Gesundheitsleistungen gerne genutzt

    23.06.2015 Die aks gesundheit bietet ihre Dienstleistungen an 24 Standorten wohnortnah in ganz Vorarlberg an. Im vergangenen Jahr haben diese Angebote 7 Menschen aus Brand genützt:

    „Beste Investition im Ort“

    22.06.2015 Volksfeststimmung in Brand: Eröffnung von Schule, Kindergarten und Spielgruppe.  „Zemmako“ lautet der Name des neuen Zentrums für Kinder in Brand und der große Besucheransturm bei der feierlichen Eröffnung bestätigte, dass dies ein Ort sein soll, an dem die Menschen zusammenkommen.

    Kirchenchor lädt zum Konzert

    22.06.2015 Seit 20 Jahren bereichert der Kirchenchor Brand das Dorfleben. „Wir sind bei kirchlichen und weltlichen Anlässen aktiv“, erläutert Obmann Thomas Beck. 30 Mitglieder zählt die Sangesgemeinschaft, viele Frauen und Männer sind langjährig mit dabei.

    Ein Haus für Kinder

    15.06.2015 Brand feiert am Freitag die Eröffnung von Schule, Kindergarten und Spielgruppe Die Kinder aus Brand haben sich in ihren neuen Räumlichkeiten der Spielgruppe, dem Kindergarten sowie der Volksschule schon bestens eingelebt. Am Freitag, 19.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    11.06.2015   Die Blutspendeaktion am 10. Juni in Brand, Gemeindesaal war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 50 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

    Blutspendeaktion in Brand

    2.06.2015 Am Mittwoch, 10. Juni findet in Brand, Gemeindesaal von 18.00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

    Bikepark Brandnertal öffnet seine Pforten

    11.05.2015 Am 14. Mai ist im Brandnertal der Winterschlaf für Mountainbiker und Funsportler vorbei. Der Bikepark Brandnertal startet in seine zweite Saison und bietet Spaß und Action für Jedermann. Acht Kilometer frisch präparierte Freeride und Downhillstrecken warten auf Biker aller Könnerstufen. Mit Mountainkarts und Monsterrollern ist der Spaß für Gruppen und Familien garantiert.

    WSV Nofels - 50 Jahr Fest LIVE mit den Spinning Wheels am 24. April 2015 in der Volksschule Nofels

    17.04.2015 Der Wintersportverein Nofels wurde 1965 von einigen schibegeisterten Personen aus Nofels und Umgebung gegründet und ist heute mit seinen rund 800 Mitgliedern als einer der größten und aktivsten Schivereine im Ländle bekannt.

    Die zufriedensten Gäste urlauben in der Alpenregion

    2.04.2015 Bludenz. Die zufriedensten Gäste Österreichs haben die Täler Brandnertal, Klostertal, Biosphärenpark Großes Walsertal und die Alpenstadt Bludenz laut einer Gästebefragung an der 36 Destinationen aus ganz Österreich teilgenommen haben.

    Brand hatte „Konstituierende“

    30.03.2015 Als eine der ersten Gemeinden hielt Brand bereits in der vergangenen Woche die konstituierende Gemeindevertretungssitzung ab: Bürgermeister Michael Domig wurde ja bekanntlich in seinem Amt bestätigt, als Vizebürgermeister wurde einstimmig Roland Schallert gewählt.

    Reportage: 24-Stunden Brandnertal

    24.03.2015 Perfekt präparierte Pisten, eine tolle Gastronomie und einem schönen Skitag steht nichts mehr im Wege. Doch was passiert eigentlich im Hintergrund? Ländle TV war 24 Stunden im Brandnertal unterwegs.

    Talente entdecken

    23.03.2015 Brand. „Ski Basics“ nennt sich ein Bewerb, bei dem es nicht allein um Zeit, sondern auch um Technik und Geschick geht. Im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercups steht am Samstag, 28. März, in Brand ein solcher Bewerb auf dem Programm.

    Poetische Frühlingsworte gepaart mit Genuss

    23.03.2015 Brand (Zer). Ein kulinarisches Frühlingsfest mit Poesie und Musik veranstaltete das Wirtepaar Andrea und Peter Schedler im „Brandnerhof“.

    Unternehmen können Ferienjobs im aha online melden

    18.03.2015 Der Sommer ist zwar noch in weiter Ferne, doch für zahlreiche Jugendliche hat die Ferienjobsuche bereits begonnen. Vorarlberger Unternehmen, die eine freie Stelle über die Sommermonate zu vergeben haben, können diese im aha melden.

    18 Medaillen blieben im „Ländle“

    16.03.2015 Dass der Wintersportverein Nofels als Veranstalter großer Rennen routiniert ist, zeigte der Verein schon bei der Organisation der österreichischen alpinen Schülermeisterschaften im Jahr 2007.

    Stärkung bei den Wahlen

    16.03.2015 Kaffee und Kuchen stand im Wahllokal in Brand zur Stärkung der Wahlkommission bereit. 

    Greber holt zweites Gold

    16.03.2015 Die Schwarzenbergerin Johanna Greber zeigt sich bei den österreichischen Schülermeisterschaften in Topform. Nach dem Gewinn des Super-G holt sich die VSV-Läuferin auch im Riesentorlauf den österreichischen Schülermeister.

    Medaillenflut der Nachwuchstalente

    12.03.2015 Höchst erfolgreich und mit vielen Medaillen sind die Läufer des Vorarlberger Skiverbandes in die österreichischen alpinen Schülermeisterschaften gestartet.

    Österreichische Schülermeisterschaften in Brand

    10.03.2015 Der WSV Nofels hat die Organisation der österreichischen alpinen Schülermeisterschaften in Brand – zum zweiten Mal nach 2007 – übernommen. Von Donnerstag bis Samstag werden Super-G, Riesentorlauf und Slalom gefahren.

    ÖSV-Schülermeisterschaften: Renn-Nachwuchs in Brand

    8.03.2015 Das Skigebiet Brandnertal ist einmal mehr Austragungsort eines prominenten Skirennens: Kommendes Wochenende sind die besten Schülerläufer Österreichs im Rahmen der ÖSV-Schülermeisterschaft in Brand. Veranstalter ist der Vorarlberger Skiverband, durchführender Verein der WSV Nofels.

    Wahlservice: Nur wer wählt, bestimmt mit!

    6.03.2015 Bald ist es soweit: Am 15. März 2015 finden in Vorarlberg die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen statt. Unter den knapp 290.000 Stimmberechtigten sind auch zahlreiche Jugendliche, die das erste Mal wahlberechtigt sind.

    Sicheres Tourengehen abseits der Piste

    2.03.2015 Tourengehen wird immer beliebter - das zeigt nicht zuletzt das stetig steigende Interesse am Kursangebot „SICHERES TOURENGEHEN - Abseits der Piste“.

    VSV-Rennen: Bestzeiten für die jüngeren Jahrgänge

    1.03.2015 „Going for Gold“ lautet der Leitspruch des Vorarlberger Skiverbands, den Nachwuchs auf den „Olympiatraum 2018“ optimal vorzubereiten.

    Winterausflug nach Brand

    23.02.2015 Klostertal/Brand. Eine begeisterte Runde der Generation 50plus folgten der Einladung von Obfrau Ingrid Jochum ins schöne Brandnertal. Der Bus brachte uns nach Brand, von dort ging es weiter mit der Dorfbahn bis Parpfienz auf 1390 m und mit der neuen Panoramabahn auf den Burtschasattel (1680 m).

    Mehrere Skiunfälle mit schweren Verletzungen

    17.02.2015 Mittelberg/Klösterle/Brand - Gleich mehrere Skiunfälle mit schweren Verletzungen gab es am Montag in den Skigebieten Kanzelwand, Sonnenkopf und in Brand.

    Brandner Kinder freuen sich auf neue Schule

    15.02.2015 „Wir sind gut unterwegs. Die Arbeiten für den neuen Kindergarten, beziehungsweise die Volksschule gehen zügig voran, momentan wird am Innenausbau, konkret an der Wand- und Deckenverkleidung gearbeitet. Geplant ist, dass der Umzug ins neue Gebäude in der Karwoche erfolgt“.

    Walgaucup-Slalom am Samstag

    16.02.2015 Ganz nach dem Vorbild der WM-Teilnehmer wetteifern die Teilnehmer des Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup um Bestzeiten – so beispielsweise am Samstag, 21. Februar, in Brand. 

    Wen soll ich wählen? – PolitikerInnen stehen Rede und Antwort

    24.02.2015 Im Vorfeld der Gemeindewahlen organisiert das aha Dialogveranstaltungen zwischen Jugendlichen und PolitikerInnen in Feldkirch, Bludenz, Dornbirn, Bregenz und Rankweil. Es gibt noch freie Plätze!

    Großes Gefährt, große Verantwortung

    12.02.2015 Traktoren sind längst schon über ihre Besitzer hinausgewachsen. Größer und schneller lautet auch hier inzwischen häufig die Devise. 

    Husky Toni's Valentinstag für Kinder

    11.02.2015 Bludesch/Brand. Am Samstag, der 14. Februar 2015 ist Valentinstag. Dieses Jahr haben Sie die Möglichkeit, Ihr Herz auch für schwer kranke Kinder zu öffnen und gleichzeitig Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten.

    Fastenglas-Aktion: „Emma“ hilft Kindern in Not

    9.02.2015 Jedes achte Kind auf der Welt hat Hunger. Wie Kinder sich gegen den Hunger in der Welt einsetzen können, zeigt die „Fastenglas-Aktion“ der Caritas. Mitmachen ist ganz einfach!

    Claudio Andreatta fuhr Bestzeit

    8.02.2015 Walgau-Raiffeisen-Schülercup-Rennen sind für die Teilnehmer des Cups Routine. Eine Besonderheit ist alljährlich die Bezirksmeisterschaft – denn werden die anderen Ergebnisse in einer Gesamtwertung zusammengefasst, steht hier eine Siegerehrung an.

    Sicheres Rodelvergnügen

    6.02.2015 Das Rodeln erlebt einen regelrechten Boom. Denn es ist ein Spaß in freier Natur an der frischen Winterluft, der keine teure Ausrüstung  erfordert. Und: Rodeln kann auch faszinierend sein, wenn man nur einige Sicherheitsmaßnahmen beherzigt.

    Mit einem Klick zur Lehrstelle

    5.02.2015 Bei über 200 verschiedenen Lehrberufen fällt die Auswahl nicht leicht. Hat man sich für den Ausbildungsweg einer Lehre entschieden, muss noch eine Lehrstelle gefunden werden.

    Wegbegleiter: Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung

    4.02.2015 Hospiz Vorarlberg sucht Verstärkung. Der nächste Befähigungskurs startet am Dienstag, 14. April im Haus Schillerstrasse in Feldkirch.

    Achte Fassdauben WM

    4.02.2015 Am 6. Februar 2015 ist es wieder soweit. Bereits zum achten Mal führt der Fassdubaclub Brand die Fassdaubenweltmeisterschaft durch. Rennbeginn ist um 19.00 Uhr auf der berüchtigten Streif von Brand mitten im Ortszentrum.

    Walgaucup macht Halt in Brand

    1.02.2015 Im Skigebiet Brand wird das nächste Teilrennen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup ausgetragen und zwar am Samstag, 7. Februar. Das Rennen, das vom Skiclub Beschling organisiert wird, ist gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft.

    Skifahrer in Notlage mittels Tau geborgen

    1.02.2015 Brand - Drei deutsche Skifahrer mussten am Sonntag im Skigebiet Brand vom Helikopter per Tau aus einer Notsituation gerettet werden. Das Trio kam im freien, mit Felsen durchsetzten Skiraum nicht mehr weiter und setzte mit dem Mobiltelefon einen Notruf ab. Die Wintersportler waren erschöpft, blieben aber unverletzt, teilte die Polizei mit.

    Mehrere Lawinenabgänge in Vorarlberg

    29.01.2015 Zu gleich sechs Lawinenabgängen und Schneerutschen kam es am Mittwoch aufgrund der kritischen Schneelage in Vorarlberg. Dabei wurden Personen verschüttet und Straßen mit Schneemassen verlegt.

    Lebensrettende Schlaganfall-App ab sofort downloadbar

    23.01.2015 Vorarlberg. Nun ist es soweit: Die "Schlaganfall-App" steht seit Donnerstag, 22. Jänner zum Download kostenlos bereit. Hinter dem Projekt steht der Obmann Kurt Gerszi, seines Zeichen selbst Betroffener. Für die technische Umsetzung sorgte die Firma Gantner Instruments in Schruns.

    Polizeireform: Sicherheit muss erhalten bleiben

    3.01.2015 Schwarzach. Die Polizeireform ist auch in Vorarlberg abgeschlossen: Mit dem 1. Jänner wurden die Polizeidienststellen in Alberschwende und Langen bei Bregenz zu Stützpunkten, die über kein eigenes Personal mehr verfügen.

    Landesweiter Trainingstag: Verschüttetensuche

    31.12.2014 Vorarlberg. Durch Wissen und richtiges Verhalten kann das Risiko einer Lawinenverschüttung reduziert werden und das ist abseits der Piste oberstes Gebot. In der Bildergalerie finden Sie die Termine für die jeweilige Region aufgelistet.

    Komplizierte Einsätze nach schweren Skiunfällen in Vorarlberg

    27.12.2014 Lech, Brand. Skiunfälle am ersten Wochenende mit reichlich Schnee machten in Vorarlberg zum Teil schwierige Bergungsmanöver der Einsatzkräfte erforderlich. In Lech waren beispielsweise vier Pistenretter notwendig, um einen 53-jährigen Amerikaner aus einem Tobel zu bergen.

    Babyraketen: Handlich, aber brandgefährlich

    23.12.2014 Bezirk Walgau/Bludenz. Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko.

    Musikalischer Bergadvent in Brand

    14.12.2014 Zu einer feierlichen Stunde – gestaltet mit Musik und Texten – lädt die Musikschule Brandnertal am Freitag, 19. Dezember, um 18 Uhr in die Pfarrkirche nach Brand. Die besinnlichen Texte werden dabei von Hubert Konzett gelesen.

    Vorarlberger Ortsbäuerinnen gewählt

    28.12.2014 Soziales Netzwerk mit realen Menschen. Die Wahlen der Ortsbäuerinnen wurden vor wenigen Tagen in allen Gemeinden das Landes abgeschlossen. Diese Wahlen finden alle fünf Jahre statt.

    „POWDER POWER!“ – Günstiger Schifahren mit der 360 card

    10.12.2014 Für die Region Brandnertal und den 3TälerPass gelten die ermäßigten Saisonkarten-Tarife nur noch diese Woche!

    Ländle TV - DER TAG

    25.11.2014 In der heutigen Sendung ist Markus Comploj, Sprecher der Ländle Card zu Gast im Studio und spricht über die neue Skikarte, den Vorverkauf sowie über die aktuelle "Schlechtwetterlage".

    Advent, Advent! – Weihnachtsmarkt-Planer 2014

    19.11.2014 Die angezuckerten Berggipfel sprechen eine deutliche Sprache: Der Winter ist im Anmarsch und mit ihm die glitzernde Vorweihnachtszeit!

    Preisjassen der Bergrettung Brand

    13.11.2014 Brand. Am Sonntag, den 30. November 2014, findet wieder das alljährliche Preisjassen der Bergrettung Brand im Hotel Valavier statt. Anmeldungen werden ab 13 Uhr entgegengenommen. 

    Vier Ländle-Gemeinden im Finanz-Ranking unter den Top-10

    8.11.2014 Schwarzach - "Vorarlberger Gemeinden sind in der Regel finanziell gut ausgestattet", so Bernhard Felderer, Präsident des Fiskalrats und Wirtschaftsforscher zu den VN.

    Spendenaktion für Familie des verunglückten Feuerwehrmannes

    13.11.2014 Wie berichtet, ist Feuerwehrmann Arno Bickel  in Ausübung seines Wehrdienstes beim Aufräumen der vergangenen Sturmschäden tödlich verunglückt. Seine Kameraden der Feuerwehr Sonntag bitten nun die Bevölkerung um finanzielle Hilfe für die hinterbliebene Familie.

    Künstler stellten aus

    4.11.2014 Im Walserensemble fanden die Unikate von Gerlinde Haftel-Frick, Sandra Müller und Isabell Manon Greunig einen ehrwürdigen Platz.

    Kunsthandwerk in Brand

    13.10.2014 Schon weit mehr als ein Geheimtipp ist die Kunsthandwerksausstellung in Brand. Bereits zum vierten Mal laden Gerlinde Haftel-Frick mit Arbeiten aus Ton, Sandra Müller (Kunsthandwerk aus Metall) und Isabel Greunig (Floristik) zu dieser Ausstellung.