Die zufriedensten Gäste urlauben in der Alpenregion

Mit einer Note von 1,33 im Bereich Gesamtzufriedenheit im Sommerurlaub liegt die Alpenregion Vorarlberg vor dem Kleinwalsertal (Note 1,53) und dem Klopeiner See (Note 1,54). Die Region liegt auch deutlich über dem Vorarlberger Durchschnitt von 1,47, wie das Meinungsforschungsinstitut MANOVA in einer Gästebefragung für den Tourismus Monitor Austria in der Sommersaison 2014 ermittelte.
Auch in den Bereichen „Vielfalt & Qualität des Angebotes“ (1,57 zu 1,79), „Unterkunft“ (1,43 zu 1,57), „Gastronomie“ (1,57 zu 1,71) und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ (1,71 zu 1,98) liegt die Destination über dem Vorarlberg-Schnitt.
Laut MANOVA spielen in der Buchungsentscheidung für die Region ganz klar die Gastfreundschaft der Gastgeber vor Ort, die Natur, die Berge und die Landschaft eine zentrale Rolle. Die Täler konnten sich überdies in den Kategorien Naturattraktionen, Kinderbetreuung, Schlechtwetterangebot und sonstiges Sportangebot im Vorarlberger Vergleich auf dem ersten Rang platzieren. 77% der Gäste werden einen Urlaub in der Region sehr sicher weiterempfehlen.
In den Monaten Mai bis Oktober 2014 befragte das unabhängige Institut 1.271 Gäste vorarlbergweit, 423 davon aus Brandnertal, Alpenstadt Bludenz, Klostertal und dem Biosphärenpark Großes Walsertal. Die Gäste vergaben Noten zwischen 1 (äußerst begeistert) und 6 (eher enttäuscht).
Enge Zusammenarbeit aller touristischen Partner
Dieses positive Ergebnis bestätigt die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH, die Hotels, Gastronomen und anderen touristischen Partnern wie Bergbahnen und Berg- Ski- und Wanderführern in ihrer Arbeit. Seit einigen Jahren legt die Destination gesteigerten Wert auf ein qualitativ hochwertiges Angebot, das auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt ist.
Dieser Entwicklungsprozess wird laufend in enger Zusammenarbeit mit den heimischen Betrieben auf Basis der Vorarlberger Tourismusstrategie 2020 unter den Schlagworten Gastfreundschaft, Regionalität und Nachhaltigkeit erarbeitet und weiterentwickelt.
Ein Beitrag der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH/Wiebke Meyer.