AA
  • VOL.AT
  • Brand

  • Obstbörse 2016

    19.07.2016 Elfried Meyer stellt die Kontakte zwischen Gartenfreunden her, die zu viel Beeren und Obst haben, mit denen, die Beeren und Obst suchen.

    Rettung aus aktuter Bergnot

    14.07.2016 Vier Bergsteiger mussten am Dienstag, den 12. Juliim Scesaplana-Gebiet geborgen werden

    Im Eiltempo mit dem Rad durchs Brandnertal

    28.06.2016 Überraschungssieg und Verletzte bei der ÖM im Mountainbike Downhill im Bikepark Brandnertal. Die Premiere fand aber großen Anklang und es gab viel Lob für den Veranstalter.

    Taufe von Levin

    27.06.2016 Brand. Levin wurde in der Pfarrkirche getauft. Die Eltern Katrin und Manfred Havrilla wählten als Taufpaten für ihren kleinen Sonnenschein Lisa Gerster und Julia Zehentner.

    Geheiratet haben: Dolores Hämmerle und Michael Schedler

    22.06.2016 Im Bludenzer Standesamt und in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Brand gaben sich am 17. Juni Dolores Hämmerle sowie Michael Schedler das „Ja“-Wort.

    Golf: Marathon und Landesmeisterschaft

    22.06.2016 Großkampftage für Vorarlbergs Golfspieler: Am Donnerstag wird auf den Plätzen in Tschagguns, Brand und Rankweil der Golfmarathon ausgetragen, am Samstag und Sonntag folgen die Landesmeisterschaften in Braz.

    Mountainbiker mit Vollgas durchs Brandnertal

    19.06.2016 Wer holt den Titel bei der Österreichischen Downhill Mountainbike Meisterschaft im Brandnertal? Der Mountainbike Downhill Sport ist spätestens seit der Eröffnung des Bikepark Brandnertal im Land nicht mehr wegzudenken. Nun kommt die erste große Rennserie nach Vorarlberg.

    Sommerkonzert der TK Brand

    17.06.2016 Einladung zum Sommerkonzert der Trachtenkapelle Brand

    „Jung und Alt“

    14.06.2016 Wir vom Familie Plus Arbeitsteam Brand haben es uns unter anderem zum Ziel gesetzt, die Generationen „Jung und Alt“ im Dorfleben wieder etwas näher zueinander zu bringen.

    Brand: Pkw landet nach Kollision an Baum, Insassin wird eingeklemmt

    7.06.2016 Ein Pkw kam am Dienstag in Brand von der Straße ab, und stürzte über die Böschung. Dabei wurde eine 88-jährige Frau eingeklemmt. Sie musste mit Verdacht auf Rückenverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.

    Blutspendeaktion in Brand

    13.05.2016  Am Donnerstag 19. Mai findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

    Generationen üben zusammen

    24.04.2016 Im Rahmen der Aktion „Familie plus“ betreibt die Volksschule Brand zwei besondere Projekte gestartet: Die „Lesefreunde“ der zweiten Schulstufe beuschen jeden Donnerstag die Kinder im Kindergarten und lesen dort eine Geschichte vor.

    Vergessene Zeiten

    27.03.2016 Buchpräsentation von Manfred Beck über die Geschichte der Gemeinde Brand

    Brand: Kleinkraftwerk „Glingabrunnen“

    27.03.2016 Die Auftragsvergaben für die Wasserversorgungsanlage „BA 06“ sowie die Trinkwasserkleinkraftwerke „Glingsbrunnen“ Ober- und Unterstufe standen auf der Tagesordnung der jüngsten Brandner Gemeindevertretungssitzung.

    Neuer Mountainbike Shop in Rankweil eröffnet

    21.03.2016 Das Trio Philipp Kettner, Michael Marte und Christian Speckle eröffnete im Beisein großer Prominenz in der Rankweiler Montfortstraße 12 ein Bike-Fachgeschäft für die Pedalritter.

    Über fast vergessene Zeiten

    20.03.2016 Manfred Beck macht in seinem neuen Buch eine Reise durch die Geschichte der Gemeinde Brand

    Schwere Kollisionen auf Vorarlbergs Pisten - 60-Jähriger erlitt Schädel-Hirn-Trauma

    15.03.2016 In Vorarlberg haben sich bei Skikollisionen mehrere Wintersportler zum Teil schwerste Verletzungen zugezogen. In Zürs erlitt ein 60-jähriger Mann unter anderem ein Schädel-Hirn-Trauma und Serienrippenbrüche, in Brand brach sich ein 51-Jähriger einen Lendenwirbel.

    „Grande Finale“ für Walgaucup-Saison

    13.03.2016 Anna-Lena Burtscher vom USV St. Gerold und Martin Tschabrun vom WSV Nenzing strahlten im Ziel am meisten: Die beiden erzielten jeweils Bestzeit im siebten Teilrennen im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup.

    Profi-Slalom der Walgau-Kids

    6.03.2016 Im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup findet diesen Samstag, 12. März, in Brand ein sogenannter „Profi-Slalom“ statt.

    Beschneiung immer notwendiger: Comploj sieht "Bürgermeisterlifte" vor dem Aus

    1.03.2016 Mit den Verkaufszahlen der Ländle-Card ist Markus Comploj von den Bergbahnen Brandnertal zufrieden. Die Wetterentwicklung wird jedoch immer mehr zum Sorgenkind der Branche. Die künstliche Beschneiung wird immer notwendiger, ist jedoch gerade für kleine Skigebiete auf Dauer zu teuer.

    Doppelrennen in Brand

    21.02.2016 Der Skiclub Brandnertal-Walgau-Walsertal führt am kommenden Sonntag, 28. Februar, im Rahmen des Walgau-Raiffeisen-Schülercup gleich zwei Rennen in Brand durch.

    Santina Cavada wurde beste VSV-Läuferin in Brand

    31.01.2016 Mit zwei Siegen der Liechtensteinerin Rebecca Bühler endeten die beiden FIS-Slaloms in Brand. Als beste Ländle-Fahrerin wurde die Bürserin Santina Cavada 17.

    Michelle Niederwieser fehlten sieben Zehntel zum Heimsieg

    28.01.2016 Auch der zweite FIS-Riesentorlauf der Damen in Brand verlief für die Läuferinnen des VSV sehr erfolgreich. Michelle Niederwieser aus Buch erreichte mit Platz drei ihren ersten Podestplatz in einem FIS-Rennen.

    Nussbaumer und Walch auf dem Podium

    27.01.2016 Feine Überraschung durch Vorarlbergs Damen beim ersten FIS-Riesentorlauf in Brand. Vanessa Nussbaumer aus Sibratsgfäll und Antonia Walch aus Lech fuhren als Zweite und Dritte auf das Siegespodest.

    In Brand um Siege und Punkte

    26.01.2016 Von Mittwoch bis Sonntag werden in Brand gleich vier Damen-FIS-Rennen mit sechsfacher Beteiligung aus dem Ländle ausgetragen. Am Mittwoch und Donnerstag werden zwei Riesentorläufe, am Samstag und Sonntag die beiden von Laterns übernommenen Slaloms durchgeführt.

    Brand springt für Laterns ein

    23.01.2016 Die beiden in Laterns abgesagten FIS-Slaloms der Damen werden nun in Brand ausgetragen. Die Termine für die Rennen (30./31. Jänner) bleiben gleich.

    Brand gab grünes Licht, Laterns erteilt Absage

    21.01.2016 Die beiden für 30. und 31. Jänner in Laterns geplanten Damen-FIS-Slaloms mussten witterungsbedingt abgesagt werden. In Brand gehen die FIS Riesentorläufe planmäßig über die Bühne.

    „Wünsche mir ein respektvolles `Aufeinander-zugehen´“

    20.01.2016 MMag. Eva-Maria Hochhauser übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Koordinationsstelle für Integration.

    Walgaucup startet in den Rennwinter

    17.01.2016 Der bis Mitte Jänner schnellarme Winter machte auch den Organisatoren von Skirennen stark zu schaffen.

    Montafon Tourismus erkundete Brandnertal

    13.01.2016 Seit diesem Winter gehört das Brandnertal auch im Winter zum Skiverbund im Montafon dazu.

    Alkolenker kollidiert in Brand mit Gegenverkehr

    16.05.2024 Brand. Ein stark alkoholisierter 29-jähriger Autofahrer ist in Brand auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Pkw kollidiert.

    „Palüd“ auch im Sommer

    22.11.2015 Brandner Gemeindevertretung gab prinzipielle Zustimmung zum Ausbau des Erlebnis-Wanderwegs

    „Haube“ für Brandner Restaurant DOS

    8.11.2015 Große Freude bei Miguel Angel Domingo Jabonero und seiner Freundin Gabriella Schedler. Nur zehn Monate, nach der Übernahme des Restaurants im Golfclub Brand wurden die beiden bei „Gault Millau“ mit einer Haube ausgezeichnet.

    „Melange“ bestens gelungen

    9.11.2015 Zwei Chöre sowie Bürserberger und Brandner Gourmetköche luden zum Benefizkonzert

    Lehrlingsmesse im Walgau: 61 Berufe ausprobieren

    2.11.2015 Am 6. und 7. November laden die Betriebe der Wirtschaft im Walgau zur großen Lehrlingsmesse in die Tennishalle nach Nenzing. 40 Aussteller sind präsent und informieren über die 61 Lehrberufe, die junge Leute im Walgau erlernen können.

    Besucher stürmten Ausstellung

    1.11.2015 Die Kunsthandwerksausstellung im Walserensemble war wiederum ein toller Erfolg.

    Singen und Gutes tun

    25.10.2015 Zu einem gemeinsamen Konzert laden die Chorgemeinschaft Cantemus aus Bürserberg und Vice Versa aus Raggal am Samstag, 7. November, um 16 Uhr in den Gemeindesaal Brand ein.

    Schule in Brand

    23.10.2015 Brand. Das Schönste am neuen Schul- und Kindergartengebäude, meint ein kleiner Brandner, das sei die Tante Susi. Das macht Sinn: Nicht um den Rahmen, um den Inhalt geht es schließlich. „Schön“ ist ein Bauwerk, wenn die Schönheit des Daseins darin wirken kann.

    Lawinenabgang in Vorarlberg forderte ein Todesopfer

    17.10.2015 Brand - Bei einem Lawinenabgang am Panüeler Kopf im Brandnertal ist am Samstag ein 38-jähriger Mann aus dem Vorarlberger Oberland getötet worden. Der Bergsteiger war mit zwei Begleitern unterwegs, als sie gegen 12.45 Uhr ein Schneebrett auslösten und verschüttet wurden.

    Bergsteiger lösten in Vorarlberg Schneebrett aus - Mann verschüttet

    17.10.2015 Drei Bergsteiger haben am Samstag am Panüeler Kopf im Brandnertal (Bezirk Bludenz) ein Schneebrett ausgelöst und wurden verschüttet. Zwei Männer konnten sich selbst befreien, nach dem anderen wurde seit den frühen Nachmittagsstunden gesucht, bestätigte Adi Rohrer von der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) einen Bericht von ORF Vorarlberg.

    Kunsthandwerk im Walserensemble

    15.10.2015 Gerlinde Haftel-Frick, Sandra Müller und Isabel Greunig stellen ihre Kunstwerke aus.

    Bergmesse und Eröffnung des Schimuseums des WSV Nofels in Brand

    1.09.2015 Feldkirch,Brand. Am Sonntag, 6. September 2015 um 12:00 Uhr findet die schon traditionelle Bergmesse bei der Fritz-Stütler-Hütte am Niggenkopf  bei jeder Witterung statt. Weiters erfolgt die offizielle Eröffnung des Schimuseums mit Raritäten aus ganz Vorarlberg.

    Serienrippenbrüche bei Arbeitsunfall

    31.08.2015 Brand - Ein 39-Jähriger stürtze am Montagvormittag von einer Kante und fiel ca. 2,20 Meter auf einen Betonboden.

    Sommernachtsfest zu Gunsten der Kirchenrenovierung Bürserberg

    24.08.2015 Am 27.08.2015 ab 18.00 Uhr im Hotel*** Gasthaus Schäfle am Bürserberg findet das Sommernachtsfest statt.

    Bergmesse und Eröffnung Skimuseum

    24.08.2015 Der Wintersportverein Nofels läst am Sonntag, 6. September, um 12 Uhr zu einer Bergmesse bei der „Fritz-Stütler-Hütte“ in Brand-Niggenkopf. Gleichzeitig wird ein Skimuseum mit Raritäten aus ganz Vorarlberg eröffnet.

    Europas Tenniselite in Bludenz zu Gast

    20.08.2015 Seit Samstag, 15.8.2015 findet auf der Tennisanlage des TC Bludenz und des UTC Vandans das „1. Bludenz European Junior Open 2015“statt: ein U12/14 Tennisnachwuchsturnier der Turnierserie von Tennis Europe.

    Brand: Diebe stahlen Tresor aus Hotel

    18.08.2015 Bürs - In der Nacht auf Dienstag brachen bislang unbekannte Täter in ein Hotel in Brand ein. Dort erbeuteten sie einen Tresor mit rund 7.000 Euro Bargeld, welchen sie mit einer Schubkarre vom Tatort abtransportierten.

    Der kometenhafte Aufstieg von Emily Meyer

    14.08.2015 Brand/Dornbirn. Die erst 13-jährige Emily Meyer aus Brand vom TC Dornbirn träumt nach ihrer mit Abstand besten Saison von einer Teilnahme an der Orange Bowl in Florida und dem Einstieg in die ITF-Turnierserie auf europäischer Ebene.

    Rookies rockten den Bikepark Brandnertal

    4.08.2015 Den dritten Lauf des iXS Rookies Cups führte es zum ersten Mal in den brandneuen Bikepark Brandnertal. Über 150 Fahrer aus 15 Nationen gingen an den Start. Einzig und allein das Wetter wollte nicht so recht mitspielen.

    IXS Rookies Cup im Bikepark Brandnertal

    27.07.2015 Am 1.+2. August ist es endlich soweit. Das erste internationale Mountainbike Downhill Rennen findet in Vorarlberg statt. Mit dem IXS Rookies Cup steigt der Bikepark Brandnertalin die Rennserie ein.

    FPÖ-Bezirksabgeordneter Christof Bitschi kritisiert im Brandnertal geplante „weiße Zonen“

    22.07.2015 „Anti-Bergbahnen-Zonen“ sind Faustschlag ins Gesicht des heimischen Tourismus – hier muss das Land zurück an den Start.

    Frau rutscht auf Schneefeld aus - Wanderer stürzt 300 Meter ab

    13.07.2015 Brand, Nenzing, Nüziders. Auf einem Schneefeld abgerutscht und gegen Felsen geprallt ist eine 36-jährige Frau am Sonntagvormittag auf dem Brandner-Gletscher in der Schesaplana. In Nenzing verletzte sich ein Wanderer, als er ca. 300 Meter durch eine steile Rinne abstürzte.

    Erweiterung des Angebots

    12.07.2015 Mit der Eröffnung der neuen Volksschule mit angeschlossenem Kindergarten erweitern diese ab Herbst auch ihr Betreuungsangebot: Im Kindergarten entsteht eine Ganztagesgruppe, in der Volksschule wird Nachmittagsbetreuung angeboten.