Schlager und Evergreens vielstimmig interpretiert

Weiter ging die musikalische Reise mit dem beliebten Siegerlied des Songcontest 1982 – „Ein bisschen Frieden”. Evergreens wie „Griechischer Wein” von Udo Jürgens, „When I get older” von den Beatles und der „ Seemann” von Lolita durften beim OHRENSCHMALZ natürlich nicht fehlen. Dank der charmanten Moderation von Charlotte Matt wurden die Zuhörer vorab auf die Lieder eingestimmt und erfuhren Wissenswertes und Interessantes über deren Entstehung und Interpreten.
Zwischen den Darbietungen des Chors trat das talentierte Rock- und Popduo Andy & George auf. Helmut Pohl (Bass) stellte mit gekonntem Witz und Esprit die Sängerinnen und Sänger vor und ehrte Chormitglied Edeltraud Jenny. Mit „ Heast as net” dem Hit des Alpinrockers Hubert von Goisern wurde schließlich die Pause eingeleitet. Erfrischt wohnte das Publikum dem zweiten Teil der Aufführung bei. „OHO Vorarlberg”, gilt als die heimliche Landeshymne des Ländle und war eines der Highlights des Chorkonzerts.
Dirigent Marcus Huemer erlaubte sich hierfür einen kleinen Spaß mit bunten „fliegenden” Zetteln. Den Höhepunkt des Abends bildete der gemeinsame Auftritt mit dem Brandner Kirchenchor. So erklang „Das Lied der Berge”, besser bekannt als „La Montanara” besonders stimmungsvoll. Der darauffolgende Applaus verlangte nach Zugaben –ein rundum gelungener Abend für die Singgemeinschaft und Musikliebhaber.
Und auch in Brand konnte die Singgemeinschaft, am Abend des darauf folgenden Tages, dieses einmalige Konzert zum Besten geben und die Besucher und Besucherinnen damit begeistern.
Ein Beitrag von Singgemeinschaft Bings-Stallehr-Radin/Carmen Schuler.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.