AA
  • VOL.AT
  • Brand

  • Warum das Parken im Montafon und Brandnertal zurzeit kostenlos ist

    27.08.2023 Die Parkraumbewirtschaftung der Bergbahnen im Montafon und Brandnertal ist zurzeit ausgesetzt. Warum das so ist, erklären Markus Burtscher, Geschäftsführer von Golm Silvretta Lünersee Tourismus, und Thomas Lerch, Geschäftsführer der Bergbahnen Gargellen. Aber eines vorweg: Das Parken wird nicht auf Dauer kostenlos bleiben.

    Alles Kopfsache: Wie man 8848 Höhenmeter auch ungeübt schaffen kann

    18.08.2023 Nächstes Jahr findet zum ersten Mal das Everesting-Event in Brand statt, bei dem man 8848 Höhenmeter überwinden muss. Auf diese verrückte Idee kam Saskia Bauer vor vier Jahren. Nach zwei Selbstversuchen – beide erfolgreich – will sie nun diese Challenge, die mehr Kopf- als Beinsache ist, für jeden möglich machen. Die Brandnertaler Bergbahnen erwiesen sich dabei als idealer Partner.

    Carport fing Feuer – Großeinsatz in Brand

    16.05.2024 Der Brand eines Carports in der Gemeinde Brand rief am Donnerstag 145 Einsatzkräfte auf den Plan.

    Von Schnitzel bis Tintenfisch: Café-Restaurant Gufer55 in Brand

    28.03.2024 Das Gufer 55 in Brand wartet mit einer Vielfalt an Hauptgerichten und süßen Dessertfreuden auf.

    Belgier schaffen es zur Mannheimer Hütte, aber nicht mehr hinunter

    13.08.2023 Eine Wandergruppe aus Belgiern mit vier Erwachsenen und drei Kindern traute sich am Samstag den Rückweg von der Mannheimer Hütte nicht zu. Der Polizeihubschrauber musste die Touristen ausfliegen.

    Nach Felssturz gesperrte Straße wieder geöffnet

    31.07.2023 Nach einem Felssturz auf die Schattenlagantstraße (L82) am 21. Juli - der Verbindungsstraße zwischen Brand und dem in Vandans gelegenen Lünersee - ist die Straße am Montag wieder für den Verkehr freigegeben worden.

    Straße nach Felssturz in Brand gesperrt

    24.07.2023 Am Freitag, 21. Juli 2023 gegen 10 Uhr kam es in Brand zu einem Felssturz von einem Nordhang, der sich hinter der Schattenlaganthütte in Brand befindet.

    Brandner Gletscher wurde beerdigt

    18.07.2023 Kürzlich fand eine Trauerfeier unterhalb der Schesaplana statt.

    Einzigartiges Kinoerlebnis unter freiem Himmel

    4.07.2023 Kino Liebhaberinnen und Liebhaber aus Vorarlberg können sich freuen: Am 05. Juli 2023 findet der erste Termin der diesjährigen Ö3 Silent Cinema Open Air Kino Tour in Vorarlberg statt.

    Wo ein Grundstück in Brand um 388.300 Euro verkauft wurde

    23.06.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    21.06.2023 Die Blutspendeaktion in Brand im Feuerwehrhaus am 19. Juni 2023, war ein toller Erfolg. 

    VN-Wanderserie: Türkisblaues Juwel im Brandnertal

    14.06.2023 Heike Bechtold präsentiert für die VN die schönsten Wasserplätze Vorarlbergs.

    Blutspendeaktion in Brand

    13.06.2023 Am Dienstag 20. Juni findet im Feuerwehrhaus Brand von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Hier wurde der 70er gebührend gefeiert

    12.06.2023 Blasmusikfreunde trafen sich in Brand zum Feiern.

    Was wäre das Leben ohne Musik?

    30.05.2023 Die Dorfmusik Bürserberg feiert ihr 70-jähriges Jubiläum mit einem Konzert, dazu lädt sie am Mittwoch, 7. Juni, um 19.30 Uhr in den Gemeindesaal Brand ein.  

    Hüttenwirte sind sich einig: Ansprüche an die Berge steigen

    23.05.2023 Erste “Berg + Wein”-Veranstaltung des Alpenvereins Montafon: Zwei Hüttenwirte, ein Alteingesessener und ein Neuling geben Einblick in ihren Hüttenalltag und sagen, wohin der Trend bei den Hütten geht.

    1. Gartenhock

    19.05.2023 Unser 1. Gartenhock mit Bio Austria Bäuerin Marianne Scheidbach im Hotel Valavier war ein großer Erfolg und wir haben bei sehr vielen OGV Brandnertal Mitgliedern großes Interesse geweckt.

    Bergrettung öfters im Einsatz

    10.05.2023 Die 74. Landesversammlung der Bergretter wurde heuer in Brand abgehalten.

    Medizinballgroße Felsbrocken – Steinschlag auch in Brand

    4.05.2023 Am Dienstagabend kam es in Brand, in einem Waldstück oberhalb des Schedlerhofs, zu einem Steinschlag bzw. Murenabgang.

    Fünf Jahre Begegnungscafé für 24-Stunden-Hilfen in Brand und Bürserberg

    7.04.2023 Austausch, spezielle Angebote und Freizeitgestaltung für Frauen aus verschiedenen Nationen

    Der Funkenkalender für Vorarlberg 2023

    23.02.2023 Der Funkenkalender für ganz Vorarlberg im Überblick, nach Bezirk und Gemeinde sortiert.

    Wo ein Grundstück in Brand um 902.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwei beschilderte Skitouren im Brandnertal

    16.02.2023 In Bürserberg ist sicheres Tourengehen auch abseits der Pisten möglich. Die Abfahrt erfolgt über die Skipiste.

    Wo ein Grundstück in Brand um 670.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues Angebot in Brand: Das geschieht wirklich beim Waldbaden

    24.01.2023 Nadine Nesler bietet in Brand seit diesem Winter Waldbaden an. Was man darunter versteht, was man tatsächlich beim Waldbaden macht und welche Wirkung es auf Körper und Geist hat.

    Wo eine Wohnung in Brand um 515.000 Euro verkauft wurde

    18.01.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diebstahl und Attacke auf Beamte: Einsatz in Brand

    3.01.2023 Die Beamten wurde wegen eines Streits alarmiert - die Einsatzkräfte fanden aber auch Diebesgut.

    Mann nach Fahrradsturz lebensgefährlich verletzt

    30.12.2022 Lebensbedrohliche Verletzungen zog sich am Donnerstag ein 38-jähriger E-Bike-Fahrer zu.

    Christmas around the World

    16.12.2022 BrassAdventure feat Chor des Musikgymnasiums: Über 100 Musikerinnen und Musiker laden zum „Weihnachts-Special“ am 22. Dezember, um 19.30 Uhr ein!

    Wenn wenig Geld viel Gutes bewirkt

    14.12.2022 Arme Diözesen sind besonders auf Spenden angewiesen, um ihre pastorale Arbeit weiterführen zu können.

    Brandner Impulsweg - Zauber der Weihnacht

    6.12.2022 Ein Weg für dich und mich,ein Weg, der lebt,der sich verändert.Ein Weg der eine Geschichte erzählt.

    SEHNsuchtADVENT

    24.11.2022 Zu einer Adventwanderung für Groß und Klein, voller Impulse für eine besinnliche Adventzeit, lädt die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur ein. 

    Gold für Martin Schedler

    14.10.2022 Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit gehört viel Liebe zur Musik und ein harmonisches Vereinsleben.

    "Jam the Canyon" - End of Summer Party

    3.10.2022 NEUER TERMIN! Nach der witterungsbedingten Absage im September findet Jam the Canyon nun am Sonntag, 9. Oktober in der Bürser Schlucht statt. Nur bei trockenem Wetter.

    Fäschta

    3.10.2022 Feiern, diskutieren, streiten, lästern ...

    "Brass" trifft Genuss

    22.09.2022 Ein besonderer Abend für Gaumen und Ohr. Die Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur und Stefanie und Marco Zechner laden zu einem Genussabend ein.

    Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur lädt ein ...

    19.09.2022 Im Rahmen des Kultursommers Brandnertal lädt die Kulturinitiative zu den schon traditionellen Gartenkonzerten und zum Jazzdiener mit "THE SKIRTHUNTERS" und der Sängerin Heidi Caviezel ein.

    Jam the Canyon - End of Summer Party

    14.09.2022 Die legendären Konzerte in der Bürser Schlucht finden eine Fortsetzung. 18.09.2022 | So | 14:00 - 18:00 Uhr | Bürser Schlucht | Nur bei trockenem Wetter.

    Bergmesse bei der Fritz-Stütler-Hütte am Niggenkopf

    30.08.2022 WSV Nofels - Bergmesse am Sonntag, 4.9.2022 um 12.00 Uhr bei der Fritz-Stütler Hütte am Niggenkopf in Brand

    32-Jähriger aus Klettersteig geborgen

    24.08.2022 Am Dienstagabend verließen einen jungen Mann im Klettersteig die Kräfte. Er wurde mit dem Hubschrauber geborgen.

    Windwerk am Berg

    19.08.2022 Abseits der Bühne musizieren Musikerinnen und Musiker des Orchesters WINDWERK, auf Einladung der Kulturinitiative Tal-schafft-Kultur, in den Brandnertaler Bergen.

    Es wurde Geburtstag gefeiert

    4.07.2022 Die Jagdhornbläser aus dem Bezirk Bludenz feierten ihr 60jähriges Jubiläum.

    Vorarlberg: Zusammenstoß zwischen einem 8-jährigen Kind und einem PKW

    18.06.2022 Am Freitag wurde ein 8-jähriges Kind bei einem Unfall in Brand verletzt.

    Danke für Ihre freiwillige Blutspende

    15.06.2022 Die Blutspendeaktion in Brand im Gemeindesaal am 14. Juni 2022, war ein Erfolg. 

    Waldbrand in Nenzing - Feurwehren im Einsatz

    12.06.2022 Im Bereich der Feldkircher Alpe im Gemeindegebiet von Nenzing wurden die Feuerwehren zu einem Waldbrand gerufen.

    Blutspendeaktion in Brand

    7.06.2022 Am Dienstag 14. Juni findet im Gemeindesaal von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.

    Brand in Brandner Hotel – 48 Gäste evakuiert

    12.05.2022 Glimpflich haben zwei Brände in der Nacht auf Donnerstag in Vorarlberg geendet.

    #Ländlesound für die Ukraine – BENEFIZKONZERT IM Brandnertal

    2.05.2022 …welch atemberaubender Abend…welch unglaublich Magie doch in dieser Kirche herrschte…

    Ländle-Sound für die Ukraine

    8.04.2022 Benefizkonzert im Brandertal – Jede Spende zählt“Ein Herzensprojekt wird präsentiert!

    Kleidertausch im Weidach 2022 mit Spendenaktion

    30.03.2022 Der bestens besuchte, zweimal jährlich stattfindende Kleidertausch des Vereins d’Weidacher in Bregenz fand im Ende März in der Garage des Hotel Schwärzler statt und war ein voller Erfolg.

    Stadt Bregenz verleiht Hugo-von-Montfort-Medaille an Dr. Alfred Wopmann

    25.03.2022 Bregenz (BRK) – Die Landeshauptstadt Bregenz hat Dr. Alfred Wopmann die Hugo-von-Montfort-Medaille verliehen.

    Geburt von Maximilian Frank am 15. März 2022

    21.03.2022 Als ich im Landeskrankenhaus Bludenz um 20:21 Uhr das Licht der Welt erblickte, wog ich 3825 g und war 51 cm groß. Mit meinen Eltern Katarina und Moritz Frank und meiner Schwester Sophia bin ich in Brand zu Hause.

    Weltkarte von Wif Kofler an Stadt Bregenz übergeben

    17.03.2022 Bregenz (BRK) Am 16. März 2022 wurde die berühmte Weltkarte von Wif Kofler offiziell der Landeshauptstadt Bregenz als dauerhafte Leihgabe für die Schule Schendlingen übergeben.

    Nach 26 Jahren in Ecuador übernimmt Georg Nigsch Pfarren im Brandnertal

    27.02.2022 Pfarrer Georg Nigsch war 26 Jahre im Amazonasgebiet tätig. Nun kehrte er ins Land zurück.

    In Brand den endgültig letzten Feinschliff geholt

    11.02.2022 Der heimische Profiradrennstall geht bestens gerüstet in die kommende Saison.

    Signal-for-Help - Zeichen gegen Gewalt

    20.12.2021 Gewalt ist Lebensrealität vieler Frauen* und Mädchen*: Jede Dritte hat schon einmal Gewalt in einer Partnerschaft erfahren – während der Pandemie hat sich die Situation verschärft.

    Weihnachtsmarkt in der Oberstadt muss abgesagt werden

    12.11.2021 Bregenz (BRK) – Der diesjährige Weihnachtsmarkt in der Oberstadt muss aufgrund der neu geltenden COVID-19-Sicherheitsbestimmungen abgesagt werden.

    Bertel Sport Oktoberchallange

    28.10.2021 Bertel Sport- Abschlussturnier im GC Brand 

    Treuen Musikanten der TK Brand kam Ehre zuteil

    5.10.2021 Musikant sein heißt: Freude an der Musik und Pflichtbewusstsein gegenüber dem Verein.