Das Orchester WINDWERK, vormals „Sinfonisches Blasorchester Vorarlberg“, entschied sich vor zwei Jahren für einen neuen Orchesternamen. Der Begriff „Wind“ steht für die Luft, die die Instrumente zum Klingen bringt und suggeriert auch die freie Landschaft und Natur, mit der sich die Musikerinnen und Musiker verwurzelt fühlen.
Und so entstand die Idee, neben den jährlichen Konzerten, auch für Aufführungen in freier Natur. Drei verschiedene Formationen präsentieren am Sonntag, 28. August, Musik auf originelle Art und Weise.
10.30 Uhr Brand, Alpengasthof Melkboden: Brass und Percussion
12.00 Uhr Brand, Niggenkopf-Stüble: Posaunenquartett
13.00 Uhr Brand, Parpfienzalpe: Saxophonquartett
Um 15.00 Uhr treffen sich alle drei Ensembles im Restaurant Frööd in Bürserberg und spielen ein gemeinsames Abschlusskonzert, dirigiert von Tristan Uth.
Die Konzertreihe kann mit einer Wanderung verbunden werden, die Aufführungsorte sind zu Fuß erreichbar.
Konzeption und Umsetzung des Projekts „WINDWERK am Berg“ liegt in den Händen von Thomas Ludescher und Tristan Uth.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Eintritt: Freiwillige Spenden
www.tal-schafft-kultur.at
www.facebook.com/talschafftkultur
www.instagram.com/tal_schafft_kultur
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.