AA
  • VOL.AT
  • Lustenau

  • Ein gemeinsames Frühstück

    15.12.2022 Das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ) veranstaltet den ganzen Advent über gemeinsame Frühstücke in der Schule.

    HEUTE: Infoabend am BG Lustenau

    15.12.2022 Heute Donnerstag, 15.12.2022, findet ab 18 Uhr wieder der Infoabend des BG Lustenau für Schüler:innen der 4. Klasse Volksschule statt.

    Seniorenring Lustenau in München

    14.12.2022 Ein Tag in München mit Hofbräuhaus und Weihnachtsmarkt

    Pub Lustenau geschlossen. Doch bald schon soll …

    13.12.2022 Besitzer ist gestorben, dessen Sohn legte die Konzession zurück. Zahlreiche Verwaltungsübertretungen der Grund.

    Alge-innotex bringt Antrag auf Sanierung ein

    12.12.2022 Die Auftragsbücher sind voll, die Geschäfte liefen gut: Das Lustenauer Unternehmen ist "unverschuldet" - wie die Geschäftsführung beteuert - in die Insolvenz geschlittert.

    Gemeinde lud zum Fest der Älteren

    11.12.2022 Vielleicht war es auch das Fest der „Junggebliebenen“, zu dem 842 Lustenauer Bürgerinnen und Bürger (192 davon sind 90 Jahre und älter) geladen waren und die sich bei bester Unterhaltung und Bewirtung verwöhnen lassen durften.

    VIDEO: Ritten für den EHC eine Nummer zu groß

    11.12.2022 Nach der 0:6-Niederlage in Kitzbühel muss der EHC Lustenau auch gegen die Rittner Buam eine Niederlage hinnehmen.

    Adventnachmittag

    10.12.2022 Der Adventnachmittag des Seniorenbundes Lustenau fand heuer am 29. November im Reichshofsaal statt. 

    Barockbaumeistermuseum in Au

    12.12.2022 21 Interessierte Mitglieder des Seniorenbunds Lustenau fuhren am Freitag, den 8.12.2022 mit Bösch Reisen nach Au-Rehmen und besuchten das neue Barockbaumeistermuseum.

    Firstfeier am Campus Rotkreuz

    7.12.2022 Nach Fertigstellung des Rohbaus folgte am Mittwochabend das Richtfest am Campus Rotkreuz.

    Berufsorientierung in der Oberstufe

    7.12.2022 Nach der Matura steht die Entscheidung an, in welche Richtung es gehen soll. In diesem Zusammenhang präsentierten die „Gesundheitsbotschafter:innen“ und Vertreter:innen der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg ihre Berufsfelder am BG Lustenau.

    Nikolausfrühstück mit Mama

    7.12.2022 In der Spielgruppe Regenbogen wurde der Nikolaustag mit einem gemeinsamen Frühstück gefeiert.

    Wenn Hexen an Fäden zappeln

    7.12.2022 Das Marionettentheater Lustenau führte das Stück „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler auf.

    Der Nikolaus klopft an

    6.12.2022 In der Volksschule Rotkreuz besuchte am 6. Dezember der Nikolaus jede der 13 Schulklassen.

    Biber machte Jausenstopp bei Lustenauer Mittelschule

    6.12.2022 Ein Nager hat bei der Mittelschule Hasenfeld nach Futter gesucht und dort die Bäume angefressen.

    Wenn viele Hände helfen

    5.12.2022 Der Verein Tatendrang hat einen Markt mit Kostbarkeiten veranstaltet, um Spenden für die Flüchtlingshilfe zu sammeln.

    Adventzauber im Hasenfeld

    5.12.2022 Auf wundervolle Art „verzaubert“ wurden die Besucher der beiden Adventskonzerte des Gospelchors „SingRing“ am Sonntag, den 27.11. im Anschluss an die Veranstaltungen in der Aula der MS Hasenfeld.

    Ein großes „Danke“ an die Helbok GmbH

    5.12.2022 Es ist eine liebgewonnene Tradition für alle Beteiligten: Im Advent besuchen Josef Helbok und Alois Metzler von der Geschäftsleitung der Helbok GmbH Caritasdirektor Walter Schmolly in Feldkirch.

    Den Handballsport kennenlernen und ausüben

    5.12.2022 Verena Schlichtling ist neue Landesreferentin im Handball.

    Biber bei Mittelschule gesichtet

    5.12.2022 Ein Biber hat bei der Mittelschule Hasenfeld nach Futter gesucht und dort die Bäume angenagt.

    Simulationsspiel EU-Parlament

    5.12.2022 Schüler:innen des BG Lustenau und des BRG/BORG Dornbirn Schoren simulieren gemeinsam eine Ausschusssitzung des Europäischen Parlaments.

    EHC: Eislöwen mit deutlichem Arbeitssieg gegen Klagenfurt

    5.12.2022 Mit einem 4:0 setzt sich der EHC Lustenau gegen das Future Team des KAC durch. Die Highlights wie immer auf LÄNDLE TV.

    Straßen mit weihnachtlichen Klängen erfüllt

    4.12.2022 Der Musikverein Concordia spielte traditionell auch dieses Jahr wieder weihnachtliche Stücke für die Bevölkerung.

    Mittelschule Hasenfeld stellt sich vor

    3.12.2022 Die Volksschüler der vierten Klassen schnupperten einen Vormittag lang in das Schulleben der Mittelschule Hasenfeld.

    Juvenes Translatores

    3.12.2022 Ende November fand wieder der von der Europäischen Union organisierte Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ statt und das BG Lustenau war mit vier Schülerinnen dabei.

    Ausflug zum Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen

    2.12.2022 Die zweiten Klassen des BG Lustenau starteten bei angenehmen Herbsttemperaturen zum langersehnten Projekttag nach Unteruhldingen und Salem.

    Eishockey: EHC belohnt sich für starke Leistung nicht

    2.12.2022 Der EHC Lustenau muss erneut eine Overtime-Niederlage hinnehmen. Im Spiel gegen den Liganeuling aus Südtirol mangelte es erneut an der Chancenverwertung

    Schon wieder Fußgänger von Pkw erfasst: Unbestimmten Grades verletzt

    2.12.2022 Ein 22-Jähriger wurde beim Überqueren eines Schutzweges in Lustenau von einem sich nähernden Pkw übersehen und von diesem erfasst. Der Fußgänger erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

    FC Lustenau schnappt sich zweiten Eliteliga-Spieler

    1.12.2022 Der Vorarlbergligaklub verstärkt sich in der Defensive.

    Selbstgenähter Schutz für das Tablet

    30.11.2022 Schüler der Mittelschule Rheindorf greifen zur Nähmaschine, um ihre neu erhaltenen Tablets mit selbstgemachten Hüllen zu schützen.

    Mit Pkw in Straßengraben gelandet

    30.11.2022 In Lustenau ist ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug in einem Straßengraben gelandet.

    Ein Stadion mit Baubescheid

    30.11.2022 "Es hat mich eigentlich das Ergebnis des ersten Wahlgangs überrascht", erklärt Lustenaus Bürgermeister Kurt Fischer (VP) in Vorarlberg LIVE zum Verlust des Bürgermeistersitzes im nahen Höchst für seine Partei.

    Schöner Auftakt zum Adventbeginn

    28.11.2022 Mit dem Verkauf von Weihnachtskeksen und dem Binden von Adventkränzen für alle Schulklassen startete der Elternverein der VS Rheindorf in den Advent.

    Ein Markt der Kostbarkeiten

    28.11.2022 Der Verein Tatendrang hat sich dieses Jahr eine besondere Aktion ausgedacht, um Spenden für die Flüchtlingshilfe zu sammeln.

    Eishockey: EHC liefert sich packende Partie gegen Salzburg

    28.11.2022 Der EHC Lustenau unterliegt im Penaltyschießen gegen die Red Bull Salzburg Juniors. Die Highlights auf LÄNDLE TV.

    Kunsthandwerk im Freudenhaus Lustenau

    28.11.2022 Der Kunsthandwerksmarkt lud am Wochenende zur Ausstellung ins Freudenhaus nach Lustenau.

    Handstand-Workshop war voller Erfolg

    28.11.2022 Volles Haus beim ersten Handstand-Workshop am 26.11.2022 mit Stefanie Vetter in unserem Studio “Stefan Sattler – funktionelle Ernährung – Training – Entspannung” in Lustenau. 

    „Ich möchte für mich die Beste sein“

    28.11.2022 Dilara Erdikli, Schülerin der HAK Lustenau erhielt ein Stipendium der Österreichischen Nationalbank.

    Volksschule Kirchdorf sorgte für Adventzauber

    25.11.2022 Großer Andrang und leuchtende Kinderaugen beim Adventmarkt der Volksschule Kirchdorf in Lustenau.

    Kürbisernte am Gutshof Heidesand

    25.11.2022 Schüler:innen des BG Lustenau unterstützten Biobauer Johannes Hämmerle bei der Kürbisernte.

    Zeugenaufruf: Pkw rammte Fahrradfahrer in Lustenau und beging Fahrerflucht

    25.11.2022 In Lustenau kam es am Donnerstagvormittag gegen 10.30 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Der Autofahrer beging daraufhin Fahrerflucht.

    Blau-Gold-Paare erfolgreich auf dem Parkett

    25.11.2022 Nach einem Jahr verletzungsbedingter Pause starteten Eugen und Barbara Kathan Mitte November beim Glattal-Pokal in Wallisellen (Schweiz).

    TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach: 1. Platz beim Ehrungsabend

    25.11.2022 Toller Erfolg für das Projekt „Tanzen mit Herz für den Frieden“ des TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau-Koblach bei den Ehrungen am „Abend des Sports“ in der Location G3 in Stiglingen/Dornbirn.

    Freude an Eishockey über die Grenzen hinaus

    24.11.2022 Die Pro Hockey All-Stars Kids messen sich im internationalen Vergleich miteinander.

    Energiewerkstatt im Klassenzimmer

    24.11.2022 Die Viertklässler der Volksschule Hasenfeld lernen, wie Energie erzeugt wird.

    Begehrter Volksmusikpreis geht ins Ländle

    23.11.2022 Vorarlberger Ensemble „Wäldar Buromusig“ besticht bei Volksmusikwettbewerb durch sein Können.

    Vorzüge von selbst angebautem Gemüse

    21.11.2022 Der Obst- und Gartenbauverein Lustenau (OGV) hat am Wochenende seine Jahreshauptversammlung abgehalten.

    Kunsthandwerk im Freudenhaus Lustenau

    21.11.2022 Am kommenden Wochenende wird es im Freudenhaus besonders kreativ.

    Scheckübergabe des Seniorenbundes Lustenau an das Rote Kreuz Lustenau

    21.11.2022 1.500 € Reingewinn vom Preisjassen übergaben der Vorstand des Seniorenbundes Lustenau an die Rettungsorganisation des Roten Kreuzes Lustenau. 

    Wunder blieb aus: SPG FC Lustenau/Dornbirn verlor gegen St. Pölten

    19.11.2022 Nach der 0:5-Niederlage verabschiedete sich die Mathis-Truppe aus dem ÖFB-Cup.

    Ein Roadtrip durch Marokko

    19.11.2022 Die Bibliothek Lustenau lädt am 24. November zur Autorenlesung von Andreas Jungwirth ein.

    Öffnung Staldenstraße verzögert sich

    19.11.2022 Verkehrsbeschränkung bei Staldenstraße noch bis Mitte kommender Woche.

    SPG FC Lustenau/Dornbirn will die Riesensensation schaffen

    18.11.2022 Das Duell der Führenden in 2. Liga und Bundesliga, aber mit einem ganz klaren Favorit

    Erstes Saisonderby zwischen Lustenau und dem Wald in der Rheinhalle

    18.11.2022 Am Samstag Abend steigt in der Rheinhalle Lustenau das erste Vorarlberg-Derby der Saison in der Alps-Hockey League zwischen dem EHC Lustenau und den Wäldern. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

    Lustenauer Fotoclub gewinnt bei Staatsmeisterschaft

    17.11.2022 Der „Erste Fotoclub Lustenau“ war bei der Landes- und Staatsmeisterschaft sehr erfolgreich.

    Die guten Geister aus Lustenau

    17.11.2022 Die offene Jugendarbeit im Culture Factor Y unterstützt arbeitssuchende Jugendliche mit ihrem Projekt der „Guten Geister“.