AA

Wenn viele Hände helfen

Der Verein Tatendrang veranstaltete einen Markt, bei dem der gesamte Erlös der Flüchtlingshilfe zugute kommt.
Der Verein Tatendrang veranstaltete einen Markt, bei dem der gesamte Erlös der Flüchtlingshilfe zugute kommt. ©Verein Tatendrang
Der Verein Tatendrang hat einen Markt mit Kostbarkeiten veranstaltet, um Spenden für die Flüchtlingshilfe zu sammeln.
Wenn viele Hände helfen

Lustenau/Höchst Der Lustenauer und Höchster Verein „Tatendrang“ hat am Wochenende in der Alten Stuhlfabrik in Höchst einen Markt mit vielen Kostbarkeiten durchgeführt. Vom Geschirr über den alten Plattenspieler, vom antiken Schaukelpferd aus Holz bis hin zu Dekoartikeln und kleineren Möbelstücken – für jeden Geschmack war etwas Passendes dabei. „Das Besondere daran war, dass uns viele Menschen persönliche Dinge von sich geschenkt haben. Sachen, die für sie einen besonderen Stellenwert haben“, erklärte Andrea Hollenstein vom Verein Tatendrang. Gemeinsam mit Gabi Hampson vom W*ORT und Michaela Müller haben sie die persönlichen Geschenke für den guten Zweck verkauft. „Alles, was wir eingenommen haben, kommt der Flüchtlingshilfe von Doro Blancke und der Karawane der Menschlichkeit zugute“, sagte Gabi Hampson.

Nicht zusehen, aktiv anpacken

„Noch immer hat sich für die Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen nichts verändert und sie harren unter widrigsten Bedingungen aus“, erklärte Hampson auf die Frage, weshalb sie diesen Markt ins Leben gerufen haben. „Wir können nicht tatenlos zusehen und unterstützen mit unserem Projekt deshalb die Flüchtlingshilfe“, ergänzte Michaela Müller. Bei dem Markt der Kostbarkeiten kamen rund 8750 Euro zusammen. „Wir sind glücklich darüber, was wir geschafft haben. Ohne die Unterstützung vieler lieber Menschen hätten wir dies nicht in dieser Form machen können“, sagte Hampson. Die drei Frauen sind stolz darauf, dass sie mit keinerlei Ausgaben eine derart hohe Summe für die gute Sache erzielen konnten.

Markt in gemütlicher Atmosphäre

Damit sich die Gäste auf dem Markt wohl fühlen konnten, haben gleich mehrere Menschen sich um die Verpflegung gekümmert. Das Team „Coffee and Friends“ kam mit ihrer Vespa Ape aus Lustenau und servierte Barista-Kaffee und selbstgemachte Kuchen. Simon Vetter vom Vetterhof spendierte das Gemüse für das Gemüsecurry von Mäki Cornal, der die zahlreichen Gäste damit verköstigte. Für die musikalische Umrahmung des Marktes sorgten Christof Waibel von den Monroes auf dem Klavier, Miriam Jaeneke auf ihrer Drehorgel und Christoph Hinteregger auf dem Saxofon. „Es war ein wunderschöner Tag, denn alle haben sich eingebracht und uns unterstützt“, so Hampson. Die drei Frauen sammeln noch weiter. Gerne nehmen sie auch Spenden für die Flüchtlingshilfe und die „Karawane der Menschlichkeit“ entgegen. Alle Infos dazu sind auf der Homepage www.tatendrang.xyz angeführt. Bvs

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Wenn viele Hände helfen