AA

Zwei Dirigenten beim Frühjahrskonzert

22.04.2019 Buch. Neue Chancen trotz Kapellmeistersuche beim Musikverein.  

Feiertag für Oberkrainer – Fans

16.04.2019 Buch. Am Ostermontag sorgt „KrainerBluat“ für eindrückliche Unterhaltung.

EU-Vortrag

12.04.2019 Im ehemaligen Schneiderkopf referierte Alt.Bgm. und Seniorenobmann Erwin Mohr aus Wolfurt informatives über die EU.

Turnstunde für Senioren

29.03.2019 Vom 06.03.2019 bis 15.05.2019 jeweils Mittwoch´s von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr sind unsere Mitglieder mit Begeisterung bei dieser Gymnastikstunde im Gemeindesaal dabei.

Neuer Kommandant für die Bucher Wehr

20.03.2019 Buch. Nach Evaluierungsprozess bei der Feuerwehr wurden neue Strukturen implementiert.  

W’ortwechsel 2019 – Es kann gebucht werden

18.03.2019 Wer hätte das gedacht? Eine ORF-Moderatorin, die ganz offen über Beruf, Familie, Temperamente und Erkenntnisse spricht, ein Olympiasieger, der erzählt, wie er vom Profisportler zum Schivertreter und schließlich zum Landwirt wurde, und ein Bischof mitten drin. Und das war erst der Auftakt. Denn nun können die Gäste für die W’ortwechsel-Edition 2019 gebucht werden. 48 sind es an der Zahl – mit dabei auch die Spitzenvertreter/innen aller Parteien im Land.

"Ländle goes Europe" Sommerferien

18.03.2019 Europa wir kommen!  Mit „Ländle goes Europe“ geht es heuer in den Sommerferien nach Deutschland, Luxemburg und Belgien.

Neuer Chef beim Obst- und Gartenbauverein

11.03.2019 Buch. Bei der Jahreshauptversammlung wurden die Weichen im Vorstand neu gestellt.

Neue „Rollen“ für das Theater in Buch

8.03.2019 Buch. Die Theatergruppe setzt den Fokus auf neue Talente. Die nächste Spielsaison ist für 2020 geplant.

Fastenzeit als „Break“ nutzen

6.03.2019 AKTION.TROCKEN: Bewusstsein bringt Veränderung mit sich.

Taufe von Irma Steurer

6.03.2019 Irma erhielt am 17. Februar durch Pfarrer Marius Dumea in der Pfarrkirche Buch das heilige Sakrament der Taufe. Mit den Eltern Carmen und Gerald Müller freuten sich auch ihre Brüder Leonard und Alwin sowie die Paten Florian Steurer und Martin Müller.

Bäuerliche Kultur im Bregenzerwald

1.03.2019 Unser Vortragender Tone Bechter zeigte einen Streifzug durch die bäuerliche Kultur im Bregenzerwald.

Kleingemeinde avancierte zum Narren – Mekka

1.03.2019 Buch. Rund 1.200 Narren und Gäste gaben sich beim närrischen Jubiläumsfest ein Stelldichein.

Buntes Narrenspektakel zum Jubiläum

19.02.2019 Buch. Fasnatzunft lädt am kommenden Sonntag zu Absetzung, Umzug und Showprogramm. 

Wichtige Säule der ambulanten Betreuung

7.02.2019 Buch. Krankenpflegeverein präsentierte Leistungsbilanz mit Verweis auf wichtige Synergieeffekte.  

Auf Verbandstag folgt Jubiläum

6.02.2019 Buch. Nach der landesweiten Tagung hat der örtliche Krippenverein Grund zur Freude.

Wintersport ganz in der Nähe

31.01.2019 Schiliftanlagen in Talnähe und kurzer Distanz zu Ballungsräumen kommt eine ganz besondere Bedeutung zu. Diese meist Kleinlifte ermöglichen Kindern und Jugendlichen ohne Stress das "Schifahren" ganz in ihrer Nähe ohne lange Anfahrt zu erlernen.

Jahreshauptversammlung Seniorenbund

25.01.2019 Wir hielten unsere Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 23.01.2019, um 14:00 Uhr ab und konnten 45 Mitglieder und 2 Gäste begrüßen.

Gartenkultur mit eindrücklicher Bilanz

22.01.2019 Buch. Kürzlich tagten Vorarlbergs Baumwärter sowie die Gartenliebhaber im Bergdorf. 

Räumpflichten der Hauseigentümer im Winter

22.01.2019 Info von ÖAMTC: Diese Räumpflichten haben Hauseigentümer im Winter:    Gehsteig bzw. Straße müssen geräumt werden, auch bei Abwesenheit – sonst droht schlimmstenfalls Verurteilung.

Pistenregeln

15.01.2019 Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Auch auf den Pisten gibt es Regeln zu beachten.

Geburt von Johann Flatz am 9. Jänner 2019

11.01.2019 Als zweites Kind meiner Eltern, Anke und Joachim Flatz, kam ich nach Lina um 00:38 Uhr im LKH Bregenz zur Welt. Ich wog 3676 g und war 55 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Buch.

Geburt von Irma Müller am 28. Dezember 2018

8.01.2019 Ich erblickte im Landeskrankenhaus Bregenz um 01:01 Uhr das Licht der Welt. Bei meiner Geburt wog ich 3428 g und war 52 cm groß. Mit meinen Eltern Carmen und Gerald Müller und meinen Brüdern Leonard und Alwin wohne ich in Buch.

Vorhang auf für die Sternsinger

3.01.2019 Gleich im neuen Jahr ziehen nun die Sternsingerinnen und Sternsinger von Haus zu Haus, spenden den Segen und erinnern uns daran, wie wichtig Teilen ist. 3500 Kinder und 1500 Begleiter/innen bringen in Vorarlberg eine Botschaft: Friede den Menschen auf Erden.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

21.12.2018 Die Redaktion der Gemeindeseiten von VOL.AT wünscht allen Lesern und Usern ein wunderbares Weihnachtsfest!  Und für 2019 ein gesundes und glückliches Jahr mit vielen "Sonnenstunden".

Vielfalt der Charaktere beim Theater

22.12.2018 Buch. Nach dem Jubiläum stehen künftige Projekte mit neuen Talenten im Fokus.

Caritas: Hilfe auch an Feiertagen

21.12.2018 Auch an Weihnachten stehen die Türen der Caritas Vorarlberg für Menschen in Not offen.

Torflut und zwei Teams mit weißer Weste zum Auftakt

19.12.2018 Die ersten beiden Gruppen im Vorrundenturnier in Wolfurt brachte eine wahre Torflut und Mannschaften behielten die weiße Weste.

Sichere Weihnachtsgeschenke für Kinder

18.12.2018 Die Wunschlisten der Kinder sind meist lang. Doch gerade wenn es um Spielzeug geht, sollten übereilte Käufe vermieden werden. Denn Kinder wollen ihre Umwelt mit allen Sinnen erkunden – besonders die Jüngsten auch mit ihrem Geschmackssinn.

AK warnt: Brandgefährlicher Virus via Mail in Umlauf

13.12.2018 AK warnt und mahnt eindringlich zur Aufmerksamkeit: Derzeit werden per Mail Viren verschickt, die betroffene Computer und das dahinterliegende Netzwerk augenblicklich lahmlegen. Selbst die gängigen Schutzprogramme sind machtlos.

Buch Narren mit halbrundem Jubiläum

11.12.2018 Buch. Auf die Generalversammlung folgt der Jubiläumstag mit einem Umzug am Berg.

Hochsaison für Bucher Krippenverein

10.12.2018 Buch. 30 Werke stehen im Mittelpunkt der zweitägigen Ausstellung am Wochenende.

Klosamännle – Jassen der OG Buch und Wolfurt

7.12.2018 Das traditionelle Klosamännle – Preisjassen wurde heuer von der Ortsgruppe Buch organisiert. 64 Jasserinnen und Jasser aus Buch und Wolfurt fanden sich im schönen Gemeindesaal in Buch ein.

Doppelter Abschluss in der Pfarrkirche

3.12.2018 Buch. Musikverein bedankte sich mit Kirchenkonzert für ein bewegendes Jahr.  

Gelebte Markttradition am Dorfplatz

3.12.2018 Buch. Klosamarkt lockte Jung und Alt in die Berggemeinde. 

Termin: Familiärer Markt im Dorfzentrum

27.11.2018 Buch. Seit über 20 Jahren bildet der „Klosamarkt“ den Auftakt in die Adventzeit.

Rotes Kreuz: Engpässe bei Zivildienstbesetzung

26.11.2018 Die Einrückungstermine im Frühjahr – aus Studenten- und Lehrlingssicht mitten im Semester – sind beim Zivildienst zum Teil schwierig zu besetzen:

Kirchenkonzert markiert Abschluss

20.11.2018 Buch. Musikverein präsentiert Darbietungen im Klangraum Kirche. 

Vortrag über Demenz

15.11.2018 Die Referentin Beate Zortea, selbst in der Pflege dementauffälliger Personen tätig, zeigte in ihrem Vortrag die verschiedenen Möglichkeiten der Demenz auf.

Gymnastikgruppe

6.11.2018 Vom 03.09. bis 05.11. 2018 immer montags machten wir unseren Rücken und Gelenke fit. Als Abschluss genossen wir ein gutes Frühstück im Wirtschaftsraum des Gemeindesaales.

Herrliche Wanderung im Spätherbst

23.10.2018 Bei unserer Abschlusswanderung machten sich 18 Wanderer mit dem Landbus in Richtung Bildstein - Farnach.

72 Stunden ohne Kompromiss ist voll im Gange

19.10.2018 Vorarlberg. Bundesministerin Bogner-Strauß zu Besuch bei „72 Stunden ohne Kompromiss“.  Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, ein Projekt der Katholischen Jugend Österreich in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 ist voll im Gang.

Erntedankfest mit neuem Diakon

2.10.2018 Buch/ Wolfurt. Mit Rikard Toplek erhält der Pfarrverband nun eine helfende Hand zur Seite.  

Gemeinsames „Schaffen“ im Blick

2.10.2018 Buch. Musikverein würdigte hunderte Helfer mit einem Danke - Abend.  

Vom Wirtshaus zur Skimanufaktur

25.09.2018 Buch. Das ehemalige Gasthaus Schneiderkopf öffnete kürzlich im neuen Outfit seine Pforten.  

Südtirol

2.10.2018

Freiwilliges Sozialjahr - noch Plätze frei

18.09.2018 Wertvoller Einblick in Sozialberufe.  Das Freiwillige Sozialjahr bietet sehr viel: Wundervolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich. Jährlich ergreifen rund 100 junge VorarlbergerInnen diese Möglichkeit. Derzeit sind noch einige Plätze für den Startbeginn im Oktober frei.

Bucher Dorflauf feiert „Halbrunden“

5.09.2018 Buch. Gleich 22 Bewerbe beinhaltet die 35. Auflage am kommenden Freitag.

Bucher Hausberg wird zum Treffpunkt

4.09.2018 Buch. Am kommenden Sonntag geben sich hunderte Gäste ein Stelldichein auf dem Schneiderkopf.

Rad und Auto – Mit Rücksicht fährt es sich besser

20.08.2018 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Inzwischen hat sich das Volk der Pedalritter nicht nur enorm vermehrt, es ist auch bunt gemischt: Rennradfahrer, Mountainbiker, E-Bikefahrer und Alltagsradler mischen sich unter den motorisierten Verkehr, was nicht selten zu herausfordernden Situationen und Konflikten führt.

Grillfest beim Seniorenbund Buch

20.08.2018 Zum zehnten Mal führten wir heuer unser beliebtes Grillfest durch. Am Mittwoch, den 8.8.2018 besuchten 40 Teilnehmer unseren gemütlichen Spätnachmittag. Grillmeister Gerhard Gmeiner zauberte Köstlichkeiten bei tropischen Temperaturen auf dem Grill zu.

Das Handy als Lebensretter

6.08.2018 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

Ertrinkende sterben still

3.08.2018 Appell an gegenseitige Aufmerksamkeit

Wiener Stadtzeitung Falter mit Buch über "Fake News"

25.07.2018 Das Wiener Stadtmagazin Falter veröffentlicht ihr Buch "Zahlen, bitte!", das einigen "Fake News" der letzten Jahre den Kampf ansagt.

Willkommen in Österreich

24.07.2018 Der Troß des ORF auf dem Bucher Dorplatz für die Sendung "Willkommen in Österreich", der diese Woche noch die Gemeinden Doren, Sulzberg, Langen und Bregenz besucht.

Mit Hund auf Urlaub - Welche Vorschriften wo gelten

23.07.2018 ÖAMTC Info: Erforderliche Dokumente im Überblick, Einreise bestimmter Rassen teilweise verboten.

Ausflug nach Friedrichshafen und Uhldingen

23.07.2018 Mit dem Reiseunternehmen Fechtig-Reisen starteten 31 Teilnehmer vom Seniorenbund Buch am Mittwoch, den 18.07.2018 den Tagesausflug nach Friedrichshafen und zur Wallfahrtskirche Kloster Birnau in Uhldingen. Chauffeur Stefan begrüßte die Senioren aufs Herzlichste und freute sich, dass er uns begleiten durfte.