18.01.2016
Bei der kürzlich im Gemeindezentrum abgehaltenen 20. Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes konnten neben 45 Mitgliedern auch Landesobmann Dr. Gottfried Feurstein, Bezirksobfrau Karin Rezniczek und Bürgermeister Franz Martin begrüßt werden.
18.01.2016
Michelle Niederwieser aus Buch erreichte beim zweiten Citizien Riesentorlauf auf der Reiteralm Platz drei, die Schwarzenbergerin Johanna Greber wurde mit nur 0,01 Sekunden Rückstand Vierte.
7.01.2016
Die Schwarzenbergerin Johanna Greber belegte bei einem FIS-Slalom auf der Reiteralm den 28. Platz, Michelle Niederwieser aus Buch klassierte sich an 30. Stelle. Laura Marte (Zwischenwasser) ist ausgeschieden.
28.12.2015
Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.
24.12.2015
Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016. Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.
24.12.2015
Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.
12.12.2015
Buch/Lauterach/Wolfurt. Negativer Höhepunkt am Eröffnungstag des Wolfurter Hallenmasters war der gerechtfertigte Ausschluss der Spieler Pascal Berchtold und Kerem Kocabay.
21.10.2015
Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.
10.10.2015
Einen höchst interessanten Nachmittag erlebten 28 Mitglieder der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes, welche der INATURA-Erlebnisschau in Dornbirn einen Besuch abstatteten.
1.10.2015
Die diesjährige Kreisübung der Feuerwehrjugend Hofsteig (Wolfurt, Buch, Lauterach, Schwarzach, Kennelbach, Bildstein) fand am 26.09.2015 bei der Volksschule Buch statt. Annahme war ein Brand in der Volksschule mit mehreren verletzten Schülern.
12.09.2015
Ein traumhafter Herbsttag mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf gut 1000 m Seehöhe. Beste Voraussetzungen für eine schöne Wanderung in Schönenbach für die 36 Mitglieder des Seniorenbundes Buch am 9. September.
22.08.2015
Vereinsbericht von Abenteuer Sportcamp:
Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen kennzeichneten das diesjährige Abenteuer Sportcamp. Das große Vorarlberger Kindersportfestival konnte dabei auch eine Rekordteilnehmerzahl von über 2.100 Kindern verbuchen. 25 Camps in 18 verschiedenen Gemeinden standen auf dem Programm, wobei die meisten Camps bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren.
19.08.2015
Buch. Am 16.8.2015 wurde Julius in der Pfarrkirche Buch von Pfarrer Ioan Sandor getauft. Mit den Eltern Sonja Böhler-Eberle und Klaus Böhler freuten sich besonders die Taufpaten Angelika Sutterlüty und Armin Eberle sowie die grosse Schwester Rosa.
14.08.2015
Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“
11.08.2015
Ein herrlicher, heißer Sommerabend. Es treffen sich 43 Mitglieder der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes beim Sportplatz zum „Grillfest“. Dieses gehört seit Jahren als fixer Termin im Jahreskalender zu den beliebtesten Veranstaltungen der Bucher Senioren.
10.08.2015
Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.
9.08.2015
Die 42 Partien in der ersten Hauptrunde im VFV Toto-Cup brachte fast sechzig Elfmeter und Sensationen am laufenden Band. ALLE ERGEBNISSE UND PAARUNGEN 2. RUNDE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT
7.08.2015
Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG:
Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.
10.07.2015
Buch. Natur- und Energiekreisläufe ergänzten den schulischen Alltag. Praxisnahes Lernen steht in der Kleingemeinde an der Tagesordnung. So wurden im vergangenen Schuljahr gleich mehrere Projekte, mit aktiver Beteiligung von Kindergarten und Volksschule, gestartet.
7.07.2015
Die Blutspendeaktion am 06. Juli in Buch war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 110 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.
2.07.2015
Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.
29.06.2015
Am Montag, 6. Juli findet in Buch, Gemeindezentrum von 18.00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.
21.06.2015
Kennelbach. Dramatisch und schlussendlich glimpflich ging Samstagnachmittag ein Raftingunfall auf der Bregenzerach ab. Vermutlich durch eine plötzlich auftretende Welle wurden alle sechs Insassen eines Bootes über Bord gespült.
15.06.2015
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Die wanderlustigen Seniorinnen und Senioren der Bucher Ortsgruppe des Seniorenbundes nahmen diese Worte von J. W. von Goethe ernst und fuhren mit dem Landbus nach Alberschwende-Fischbach.