AA

Humoriger Schlagabtausch in Buch

23.03.2017 Buch. Der „Meisterboxer“ gastiert ab 25. März in der Kleingemeinde.

Info - Pfarrgemeinderatswahl 2017

15.03.2017 „Ich bin da.für" - Pfarrgemeinderatswahl 2017: Rund 183.000 KatholikInnen der Diözese Feldkirch sind am 19. März eingeladen, sich an einem der größten demokratischen Prozesse der Kirche zu beteiligen und ihre Stimme abzugeben. Für über 1000 potentielle Pfarrgemeinderäte in 119 Pfarren – bei den Pfarrgemeinderatswahlen 2017.

Netz für Kinder sucht Ehrenamtliche

9.03.2017 „Netz für Kinder“ sucht dringend  Ehrenamtliche. Gutes tun – Kindern Zeit schenken

Caritas bietet Senioren-Erholungswochen an

22.02.2017 Erholsame Wochen für SeniorInnen. Unter dem Motto „Leben ist jetzt!“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

Gelungene Premiere für Bucher Narren

21.02.2017 Buch. Hunderte Mäschgerle und Besucher bei der Fasnat am Berg.

Eine Expedition in die Welt der Arktis.

17.02.2017 Ein Filmvortrag über die Arktis hielt Herr Helmut Huber aus Muntlix vor 35 Senioren.Begeistert von dieser Abenteuer-Reise im hohen Norden waren die Zuseher.

Bucher laden zum Umzug am Berg

13.02.2017 Buch. 34 Gruppen sind beim Fasnatumzug am kommenden Sonntag dabei.

Tipp: Fasching feiern ohne feurige Überraschung

10.02.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Immer wieder zeigen tragische Vorfälle auf, dass offenes Feuer und Kostüme eine gefährliche Kombination darstellen können.

Buch in alten Bildern: Schulhaus im Wandel

8.02.2017 Buch. Das markante Schul- und Wohngebäude im Dorfzentrum hat eine bedeutende Geschichte.

Jubiläumsball der Faschingszunft Alberschwende

7.02.2017 He wo, die Wildsau wird 40 Jahr! Am Samstag, den 18. Februar 2017 mit den Lamas im Hermann Gmeiner Saal in Albeschwende.

Meisterboxer gastiert in Buch

31.01.2017 Buch. Am 25. März fällt der Theater - Vorhang für sieben Abendvorstellungen.

Pflege und Betreuung aus einer Hand

31.01.2017 Buch. Entwicklung der Hauskrankenpflege im Fokus der Jahreshauptversammlung.

Obmann Wechsel der Senioren in Buch

30.01.2017 Am 27.01.2017 fand bei 46 anwesenden Mitgliedern des Seniorenbundes Buch im Lehrsaal des Gemeindezentrums die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Anneliese Eberle einstimmig zur Obfrau der Ortsgruppe Buch gewählt.

Voller Terminkalender für Bucher Wehr

30.01.2017 Buch. Jubiläumssitzung spiegelte breites Engagement mit 3.200 Stunden als Bilanz.

Ferienjob gesucht?

27.01.2017 Ferienjob gesucht? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich zu bewerben.

Vorarlberg: Kaminbrand in Buch

17.01.2017 In Buch kam es am Montagmorgen zu einem Kaminbrand. Durch ein schnelles Eingreifen der Feuerwehr wurde niemand verletzt, außer dem Kamin wurden auch keine anderen Teile des Hauses beschädigt.

Skilifte am Schneiderkopf in Betrieb

16.01.2017 Buch. Schneezuwachs sorgt für beste Pistenverhältnisse im Bergdorf.

Kaminbrand in Buch

16.01.2017 ENr-5 16.01.2017 08:10 Uhr – BUCH Höfling >> Kaminbrand – Wärmebildkamera benötigt

Sicherheitstipp: Defensiv sicherer im Gelände unterwegs

16.01.2017 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Durch die Kombination von Neuschnee mit viel Wind in den vergangenen Tagen, dem teilweise ungünstigen Schneedeckenaufbau und die anhaltende Kälte, bleibt die Schneedecke derzeit noch störanfällig. Die Einschätzung der Lawinensituation ist derzeit schwierig, besonders natürlich für Laien.

Vernünftiges und sicheres Feuerwerken

23.12.2016 Sicherheitstipp SICHERES VORARLBERG:  Er ist einem Feuerwerk zum Jahreswechsel keineswegs abgeneigt. Doch für Bernd Doppler gilt die Devise: „Weniger ist mehr.“ Will heißen: Lieber nur ein paar schöne Raketen und die sicher abgefeuert. „Das schont Menschen, Tiere und Umwelt“, betont der Pyrotechnik-Experte.

SC Hatlerdorf distanziert sich klar von "Gewalt"

27.12.2016 Masters-Teilnehmer SC Hatlerdorf nimmt zu den Vorfällen in der Hofsteighalle Stellung.

Schlägerei und Tumulte auf der Tribüne der Hofsteighalle

26.12.2016 Minutenlange tumultartige Szenen auf den Zuschauerrängen gab es in der letzten Aufstiegsgruppe vier beim 21. Wolfurter Hallenmasters nach dem Spiel zwischen Hatlerdorf und Buch. 

Hohenems 1b und Hatlerdorf schafften Aufstieg

26.12.2016 Das 1b-Team von Hohenems und Hatlerdorf durften sich in der letzten Aufstiegsgruppe der Vorrunde über den Aufstieg ins Mastersturnier freuen.

VOL.AT wünscht Frohe Weihnachten

23.12.2016 Die VOL.AT-Gemeinde-Redaktion wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und guten Rutsch in ein gesundes und friedliches, neues Jahr 2017!

Kostenlose Energiesparchecks

13.12.2016 Je tiefer die Außentemperaturen sinken, umso höher sind die Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung in den Häusern und Wohnungen Vorarlbergs. Durch den kostenlosen Energiesparcheck hilft die Caritas einkommensschwachen Haushalten aber dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

Krippenkunst sorgte für volles Haus

12.12.2016 Buch. Zweitägige Ausstellung lockte „Jung und Alt“ in die Kleingemeinde.

Schnitzel und Nikolaus am Wahltag

5.12.2016 Buch. Auf Wahlgang folgte närrische Versammlung.

Krippenbau ist mehr als nur Hobby

5.12.2016 Buch. Am kommenden Wochenende öffnet die Krippenausstellung ihre Pforten.

Jassen im neuen Gemeindesaal

3.12.2016 Es ist bereits Tradition – seit 20 Jahren wird abwechselnd von den Ortsgruppen Wolfurt und Buch gemeinsam das Klosajassen abgehalten.

Weihnachtliche Akzente in Buch

27.11.2016 Buch. Klosamarkt lockte trotz trüben Aussichten „Jung und Alt“.

Konzert - Atmosphäre fand Anklang

21.11.2016 Buch. „Herbstständle“ des Musikvereins sorgte für volles Haus. 

Selbstgemachtes beim Bucher Markt

18.11.2016 Buch. Seit 1998 wird der Dorfplatz zur Marktmeile. 

Gesellige und aktive Senioren in Buch

14.11.2016 Buch. Gemütliche Feierstunde zum 20-jährigen Bestand.

Musikalische Premiere im neuen Haus

13.11.2016 Buch. Mit dem Herbstständle schlägt der Musikverein ein neues Kapitel auf. 

Neuer Saal als Markthalle

12.11.2016  Buch. Mit dem vom Familienverband organisierten „Flohmarkt“ hat der neue Bucher Saal am 12. November auch seine Feuertaufe als „Markthalle“ bestanden. Rund ein Dutzend Bucher stellen ihre persönlichen Gegenstände zur Verfügung. Zahlreiche Schnäppchen wechselten somit ihren Besitzer.

Taufe von Marius Philippe Martin

10.11.2016 In der Pfarrkirche Nüziders erhielt Marius Philippe, der kleine Schatz von Daniele Martin und Johannes Fetz, durch Pfarrer Karl Bleiberschnig das Sakrament der Taufe. Das Amt der Taufpaten übernahmen mit Freude Mailin Studer und Marvin Studer.

Jubiläum für Bucher Seniorenbund

7.11.2016  Buch. Ortsgruppe feiert 20. Geburtstag mit einem Fest für „Jung und Alt“.  

Wanderung Bildstein – Buch

22.10.2016 Seit vielen Jahren wandern die Mitglieder des Seniorenbundes Buch im Herbst zum Abschluss der Wandersaison von der Nachbargemeinde Bildstein in unser Dorf Buch.

Hochzeit von Andrea Kremmel und Michel Stocklasa

21.10.2016 Schwarzach/ Buch. Auf die standesamtliche Hochzeit im Februar folgte nun am 15. Oktober 2016 die kirchliche Trauung.

Buch in alten Bildern

20.10.2016 Am 27.05.1912 erhielt der Bucher Schützenverein eine neue Fahne. Der Verein wurde 1938 aufgelöst und nach dem zweiten Weltkrieg nicht mehr aktiviert. Aus dieser Zeit hat heute noch der örtliche Kameradschaftsbund Bestand.

Besuch der Sparzentrale Dornbirn

8.10.2016 36 Mitglieder des Seniorenbundes Buch erlebten bei einem Besuch der SPAR-Zentrale in Dornbirn eine sehr interessante Führung.

Anti-Rassismus-Trainer

6.10.2016 „In erster Linie bin ich Mensch.“ Seit rund einem Jahr sind Sümeyra Coskun und Kashif  Naeem für die youngCaritas als Anti-Rassismus-Trainer unterwegs und stehen für mehr Toleranz und ein größeres Miteinander ein. Die beiden nahmen an einem internationalen Vernetzungstreffen in Frankreich teil.

Michelle Niederwieser schwer verletzt

2.10.2016 Die ÖSV-C-Kaderläuferin Michelle Niederwieser aus Buch zog sich bei einem Trainingssturz in Sölden einen Schien- und Wadenbeinbruch zu und fällt für die gesamte Saison aus.

Zivildienst beim Roten Kreuz

27.09.2016 Wunschantrittstermin für 2017 sichern.

Gemeinde Buch rüstet sich für die Zukunft

23.09.2016 Mitte Mai 2015 haben die Bauarbeiten zur Sanierung sowie Umbau des rund 40 Jahre alten Mehrzweckhauses begonnen. Zwischenzeitlich ist der Rohbau des neuen, alten Hauses fertiggestellt.

Freiwilliges Sozialjahr – eine gute Alternative

15.09.2016 Manchmal läuft für junge Menschen nicht alles wie am „Schnürchen“. Die erhoffte Zusage für einen Ausbildungsplatz ist ausgeblieben, die Berufswahl hat sich als die falsche erwiesen oder Jugendliche wissen schlichtweg nicht, in welche Richtung ihr weiterer Weg gehen soll. Eine gute Alternative ist das freiwillige Sozialjahr.

Hochzeit von Carmen Brunner und Julian Orsingher

14.09.2016 Am Samstag, dem 20. August, feierten Carmen Brunner und Julian Orsingher, wohnhaft in Schwarzach, ihre kirchliche Hochzeit in der Pfarrkirche in Buch. Begleitet wurden sie dabei von ihren Trauzeugen Katharina Fitz und Mathias Lasselsberger und von ihren Familien und Freunden.

Neuer Seelsorger für Bucher Pfarre

12.09.2016 Buch. Kleingemeinde feierte den Einzug des neuen Pfarrers.

Bergmesse am Schneiderkopf

10.09.2016 Buch. Heuer lädt die Rot – Kreuz – Ortsstelle zur Traditionsveranstaltung.

Wanderung Kennelbach-Fluh

10.09.2016 7. September 2016 - Ein herrlicher Tag mit sommerlichen Temperaturen und wanderfreudigen Seniorinnen und Senioren der Bucher Ortsgruppe des Seniorenbundes.

33. Auflage für Bucher Dorflauf

2.09.2016 Buch. Rund 140 Teilnehmer werden beim „Laufklassiker“ am 09. September erwartet.

Österreichische Radmeisterschaften der Feuerwehren in St. Johann

23.08.2016 Organisiert von der Feuerwehr St. Johann fanden die 24. Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren heuer am 20. August am Fuße des Wilden Kaisers statt. 

Restplätze: Senioren-Erholungswoche für Demenzerkrankte und Angehörige

30.08.2016 Die Begleitung von Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle und herausfordernde Aufgabe. Die von der Caritas, pro mente Vorarlberg und Aktion Demenz organisierte Seniorenerholungswoche vom 10. bis 17. September in Krumbach für Menschen mit Demenzerkrankungen und deren Begleitpersonen bietet unbeschwerte Tage für alle Beteiligten. Es sind noch Restplätze frei. Eine Anmeldung ist bis Ende August möglich.

Verkehrsverbund: Verstärkte Fahrschein-Kontrollen

12.08.2016 „Bitte vorne einsteigen!“ – Impuls zur Bewusstseinsbildung in Linienbussen. Aktion in der zweiten Augusthälfte: Gültige Fahrkarte ist ein Zeichen der Fairness.

Mobiles Kreuz für Bucher Pfarrer

12.08.2016 Buch. Kürzlich stand der engagierte Seelsorger im Mittelpunkt des Festgottesdienstes.

Grillfest

7.08.2016 Jedes Jahr im August werden die Mitglieder zu einem Grillabend eingeladen. So trafen sich auch heuer wieder 38 Seniorinnen und Senioren trotz des kühlen Wetters diesmal im Sporthaus.

Sparen beim Reisen mit Internationalem Jugendherbergsausweis

4.08.2016 Richtig rumkommen in der Welt trotz schmalem Budget? Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

Schneiderkopfklassiker 2016

29.07.2016 Auch dieses Jahr veranstaltet der SV Buch gemeinsam mit dem Fahrradgeschäft Radcult Wolfurt, den Schneiderkopfklassiker.