AA

Umwelt schonen und Geld sparen

21.10.2015 Mit den kälteren Außentemperaturen kommt auch die Zeit der erhöhten Energiekosten für Strom, Warmwasser und Heizung. Durch den kostenlosen Stromspar-Check hilft die Caritas Vorarlberg einkommensschwachen Haushalten dabei, Energie effizienter einzusetzen und somit bares Geld zu sparen.

INATURA Besuch

10.10.2015 Einen höchst interessanten Nachmittag erlebten 28 Mitglieder der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes, welche der INATURA-Erlebnisschau in Dornbirn einen Besuch abstatteten.

Jugendwehren im Großeinsatz

6.10.2015 Buch. Feuerwehrnachwuchs des Abschnitts Hofsteig probte Ernstfall.

Naturkreisläufe praxisnah vermittelt

5.10.2015 Buch. Beim Projekt „Pfarrgarten“ stand am Wochenende die große Ernte an.

Feuerwehrjugendkreisübung des Hofsteiges in Buch

1.10.2015 Die diesjährige Kreisübung der Feuerwehrjugend Hofsteig (Wolfurt, Buch, Lauterach, Schwarzach, Kennelbach, Bildstein) fand am 26.09.2015 bei der Volksschule Buch statt. Annahme war ein Brand in der Volksschule mit mehreren verletzten Schülern.

Wer vermisst mich?

30.09.2015 Kater, rot-weiß, sehr zutraulich, gepflegt, hatte ein weißes Flohband um. 

Wandern in Schönenbach

12.09.2015 Ein traumhafter Herbsttag mit Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf gut 1000 m Seehöhe. Beste Voraussetzungen für eine schöne Wanderung in Schönenbach für die 36 Mitglieder des Seniorenbundes Buch am 9. September.

Infos und Tipps für Studierende

10.09.2015 Studienanfang „leicht gemacht“. Im aha gibt es nützliche Infos für Studierende.

Bergmesse am Schneiderkopf

8.09.2015 Buch. Der Kameradschaftsbund lädt am Sonntag, den 13. September auf den Bucher Hausberg.

Rekordbilanz für Kindersportfestival

22.08.2015 Vereinsbericht von Abenteuer Sportcamp:    Strahlender Sonnenschein und strahlende Kinderaugen kennzeichneten das diesjährige Abenteuer Sportcamp. Das große Vorarlberger Kindersportfestival konnte dabei auch eine Rekordteilnehmerzahl von über 2.100 Kindern verbuchen. 25 Camps in 18 verschiedenen Gemeinden standen auf dem Programm, wobei die meisten Camps bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren.

Taufe von Julius Böhler

19.08.2015 Buch. Am 16.8.2015 wurde Julius in der Pfarrkirche Buch von Pfarrer Ioan Sandor getauft. Mit den Eltern Sonja Böhler-Eberle und Klaus Böhler freuten sich besonders die Taufpaten Angelika Sutterlüty und Armin Eberle sowie die grosse Schwester Rosa.

Gewitter - Die Gefahr im Gebirge

14.08.2015 Gewitter sind in der heißen Jahreszeit häufig. Und meist brechen sie dann über einen herein, wenn man in der freien Natur unterwegs ist. „Deshalb zählt das Studium des Wetterberichtes und der Wetterprognose zu einer der wichtigsten Pflichten für Wanderer und Alpinisten“, betont Horst Grabher. Diese Zeit für Informationen sollte man sich nehmen. Denn: „Daran hängen Sicherheit und Leben.“

Grillabend

11.08.2015 Ein herrlicher, heißer Sommerabend. Es treffen sich 43 Mitglieder der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes beim Sportplatz zum „Grillfest“. Dieses gehört seit Jahren als fixer Termin im Jahreskalender zu den beliebtesten Veranstaltungen der Bucher Senioren.

Mit Sicherheit mehr Spaß beim Baden

10.08.2015 Wenn heiß die Sonne brennt, gibt es für viele nur eines: Den Sprung ins kühle Nass. Bei allem Spaß sollte aber nicht auf die Gefahren vergessen werden, die im Wasser lauern. Das gilt für beaufsichtigte Freibäder ebenso wie für das ,,Baden im Grünen”.

VFV Cup: 58 (!) Strafstöße und Sensationen zuhauf

9.08.2015 Die 42 Partien in der ersten Hauptrunde im VFV Toto-Cup brachte fast sechzig Elfmeter und Sensationen am laufenden Band. ALLE ERGEBNISSE UND PAARUNGEN 2. RUNDE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Sicherheitstipp: Handy als Lebensretter

7.08.2015 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

Die Erstklässler aus Buch

6.08.2015 In der Volksschule der Gemeinde Buch werden ab diesem Herbst folgende Kinder unterrichtet.

Rund ums Ländle

20.07.2015 Bei Traumwetter machten 52 Mitglieder des Seniorenbundes Buch  beim diesjährigen Tagesausflug die Busfahrt „Rund ums Ländle“ mit.

Tolle Projektbilanz für Bucher Kids

10.07.2015 Buch. Natur- und Energiekreisläufe ergänzten den schulischen Alltag. Praxisnahes Lernen steht in der Kleingemeinde an der Tagesordnung. So wurden im vergangenen Schuljahr gleich mehrere Projekte, mit aktiver Beteiligung von Kindergarten und Volksschule, gestartet.

Rotes Kreuz verteilt 70-Euro-Schulstartpakete

8.07.2015 SCHULSTARTPAKET – DER SCHULSTART SOLL KEIN KIND AUSGRENZEN.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

7.07.2015   Die Blutspendeaktion am 06. Juli in Buch war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 110 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

Erste Hilfe bei großer Hitze

2.07.2015 Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen dieser Tage zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.

Blutspendeaktion in Buch

29.06.2015   Am Montag, 6. Juli findet in Buch, Gemeindezentrum von 18.00 bis 21.00 Uhr eine Blutspendeaktion statt.   Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Sechs Personen bei Rafting auf Bregenzerach über Bord gespült

21.06.2015 Kennelbach. Dramatisch und schlussendlich glimpflich ging Samstagnachmittag ein Raftingunfall auf der Bregenzerach ab. Vermutlich durch eine plötzlich auftretende Welle wurden alle sechs Insassen eines Bootes über Bord gespült.

Wasserfall-Wanderung

15.06.2015 Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Die wanderlustigen Seniorinnen und Senioren der Bucher Ortsgruppe des Seniorenbundes nahmen diese Worte von J. W. von Goethe ernst und fuhren mit dem Landbus nach Alberschwende-Fischbach.

Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

12.06.2015 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch auf der Suche nach dem geeigneten Ferialjob? Sehr hilfreich bei der Suche ist die aha-Ferienjobbörse. Heuer haben bisher 188 Unternehmen insgesamt 956 Ferienjobs im aha gemeldet. Firmen können weiterhin ihren Bedarf an Aushilfskräften melden.

Wandern im Bregenzerwald

23.05.2015 Trotz leichtem Regen und kühlen Temperaturen erlebten die Bucher Senioren eine schöne Wanderung. Zuerst ging die Fahrt mit dem Landbus durch den Bregenzerwald nach Reuthe. Ziel der Wanderung war das Ortszentrum von Bizau.

Taufe von Valentina Hilda

22.05.2015 Buch. In der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Buch erhielt Valentina Hilda am 3. Mai 2015 das Sakrament der Taufe. Die Eltern Dagmar Malin und Alexander Sinz wählten als Taufpaten Andrea Unterweger-Rüßmann und Margit Sinz.

Von Ausschlüssen bis hin zur Sensation - alle Sonntag-Ergebnisse

17.05.2015 Eine Vielzahl an Ausschlüssen, Sensationen, Torflut, Meisterehren und ein Trainereffekt gab es in den Sonntag-Spielen im Vorarlberger Amateurfußball. ALLE ERGEBNISSE AUF LÄNDLEKICKER.VOL.AT

Einsatzkräfte probten Ernstfall

14.05.2015 Buch. Wehren zeigten Schlagkraft bei zwei Großübungen. Das gemeinsame Arbeiten der Wehren Buch und Wolfurt war kürzlich bei der Großübung in der Parzelle Höfling gefragt. Die Übungsannahme: Brand im alten „Sennhus“ mit über einem Dutzend vermissten Personen.

Familien für junge Flüchtlinge gesucht

13.05.2015 Chance fürs Leben: Das Vorarlberger Kinderdorf sucht Paten-Familien für Jugendliche, die nach einer gefahrvollen Flucht in Vorarlberg Fuß fassen wollen.

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Helfer in Krisengebieten sind oft Opfer von Angriffen

8.05.2015 In diesem Jahr will das Österreichische Rote Kreuz an die vielen Helfer erinnern, die weltweit in Krisengebieten im humanitären Einsatz ihr Leben verloren haben.

Seniorenbund Buch auf Exkursion

23.04.2015 Besuch beim ORF Dornbirn.

Überraschungen in den Sonntag-Spielen im Unterhaus

19.04.2015 Zahlreiche Sensationen gab es in den Sonntag-Spielen im Unterhaus. Alle Ergebnisse der Sonntag-Spiele auf Ländlekicker.VOL.AT

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

20.04.2015 47 (!) Meisterschaftsspiele im Unterhaus wurden am Samstag auf den Vorarlberger Plätzen ausgetragen und es gab wie immer Sensationen. Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball auf Ländlekicker.VOL.AT

Neue Gemeindevertretung im Amt

20.04.2015 Buch. Kürzlich wurden die neuen Mandatare angelobt. Zahlreiche Bucherinnen und Bucher verfolgten die konstituierende Gemeindevertretungssitzung im Gemeindesaal.

Seniorenbund Buch

15.04.2015 Eine sehr interessante und aufschlussreiche Führung beim ORF Dornbirn erlebten 35 Mitglieder des Seniorenbundes Buch.   Mit einem Bus von NKG fuhren die Teilnehmer von Buch nach Dornbirn zum ORF beim  Rundfunkplatz 1.

Gebietsvertretersitzung der OGV Unterland

10.04.2015   Gebietsvertreter Sitzung der Obst- & Gartenbauvereine Unterland   Am Donnerstag, 09. April trafen sich die Funktionäre der 11 Obst- und Gartenbauvereine Unterland in Buch.

100erster Geburtstag von Katharina Zengerle

9.04.2015 ­­­Kürzlich konnte Frau Katharina ZENGERLE in bewundernswerter geistiger und körperlicher Frische im Kreis der Familie, der Verwandschaft, Freunde und Nachbarn die Vollendung des 100. Lebensjahres gebührend feiern.

Gedanken zu der Krise in der EU: "Europas Revolution vergisst ihre Kinder"

9.04.2015 "Die europäische Revolution frisst ihre Kinder nicht, sie vergisst sie einfach." Wer diese Diagnose stellt, hat keine Euphorie für den Stand der europäischen Integration anzubieten, auch wenn - oder weil - er selbst lang in ihrem institutionellen Nukleus zugange war.

"Ich in Gelb": Wienerin Olga Flor versucht sich als Mode-Bloggerin

2.04.2015 Die 47-jährige Autorin Olga Flor liebt die Camouflage. In ihrem famosen letzten Roman "Die Königin ist tot" machte sie aus der Gattin eines Medienzaren eine Lady Macbeth des 21. Jahrhunderts.

Buch steht im Zeichen der Musik

30.03.2015 Buch. Frühschoppen und Konzert stehen auf dem Programm.

Schulsport: Quintett holt sich Gold

20.03.2015 Dornbirn/Buch/Hohenems/Götzis. Die fünf Schülerinnen Johanna Eberle, Lara Reiter, Laura Überbacher, Nina Martin und Julia Scheyer vom Sportgymnasium Dornbirn holten bei den österreichischen Bundesschulmeisterschaften im Ski Alpin in Hinterstoder überlegen die Goldmedaille.

Tolle Bilanz für Buchs Krippenbauer

19.03.2015 Buch. Jahreshauptversammlung zum Abschluss des Jubiläums. Kürzlich wurde mit der Hauptversammlung das 15-jährige Bestehen des Krippenvereins abgeschlossen.

Erfolg für Bucher „Wahl – Theater“

16.03.2015 Buch. Volles Haus bei Theaterpremiere für „3 Männer und (k)ein Baby“. Beste Unterhaltung boten am vergangenen Samstag die Laienschauspieler des Theater in Buch.

Seniorenbund Buch

16.03.2015 Lichtbildervortrag „Von Bizau nach Assisi – zu Fuß“   Die Mitglieder des Seniorenbundes Buch trafen sich im Lehrsaal des Gemeindezentrums zu einem besonderen „Leckerbissen“.

Sportliche Bilanz für Bucher Wehr

8.03.2015 Buch. Kürzlich tagten die „Florianijünger“ im Gemeindesaal. Kommandant Harald Gunz konnte zur 88. Versammlung beinahe alle Kameraden sowie Bezirksvertreter Bertram Leitner, Simon Fels (Polizeiinspektion Wolfurt) sowie Bgm. Franz Martin begrüßen.

In Buch bleibt kein Auge trocken

7.03.2015 Buch. Die neue Bühnenproduktion „Drei Männer und (k)ein Baby“ feiert Premiere. Seit 67 Jahren wird in der Kleingemeinde die Theatertradition gepflegt. In diesem Jahr zeigt das Theater in Buch ein humoriges Stück von Ray und Michael Cooney im Gemeindesaal.

Niederwieser und Hackl holten zwei Titel

3.03.2015 Am Wochenende wurden am Bödele (Slalom, Riesentorlauf) und Laterns (Super-G) die Vorarlberger Schülermeisterschaften ausgetragen. Insgesamt vier Skisportler haben sich die sechs zu vergebenden Schülertitel aufgeteilt.

Skispass für Bucher "Pistenflöhe"

2.03.2015 Buch. Initiative bemüht sich um den Skifahrer von morgen. Kürzlich machten Kindergarten, Eltern und Bucher Skilehrer mobil. Den vom 18.- 20 Februar erlebten einige „Pistenflöhe“ im Alter von 3 bis 6 Jahren, herrliche Erlebnisstage bei den Schneiderkopfliften.

Seniorenbund Buch

2.03.2015 Kässpätzle-Essen und Preisjassen   Fix im Veranstaltungskalender jeden Jahres stehen diese beiden wichtigen Ereignisse. Und so trafen sich auch heuer die Mitglieder der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes im Moststüble „Steurerhof“.

Kindergarten Buch - Schneetage

2.03.2015   Spaß im Schnee           Herrliche Erlebnistage bei strahlendem Sonnenschein und ausgezeichneter Piste verbrachten die Bucher Kindergartenkinder vom 18.  bis 20. Februar bei den Schneiderkopfliften in Buch.

Steigende Zahlen bei Krankenpflege

9.02.2015 Buch. Krankenpflegeverein hat seit 20 Jahren Bestand.

Kleine Mäschgerle hatten Spaß

9.02.2015   Buch. Heuer war in der Berggemeinde wieder die Kinderfasnat angesagt. Dabei standen vor allem die kleinsten „Mäschgerle“ im Vordergrund. Trotz der Kälte wagten sich einige Kids auf den närrischen Parcours am Dorfplatz.

Spiel und Spaß für Kids

2.02.2015   Buch. Im Zwei-Jahres-Rhythmus organisiert die Fasnatzunft die Kinderfasnat. Hier stehen die kleinsten „Mäschgerle“ im Vordergrund. Auch heuer haben sich die Narren etwas einfallen lassen, damit die Kleinsten auf ihre Kosten kommen. Am kommenden Sonntag, 08.

Seniorenbund Buch

29.01.2015 Bei der kürzlich im Gemeindezentrum abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes konnten auch die Bezirksobfrau Karin Reznicek und Bürgermeister Franz Martin begrüßt werden.

KARATE HOFSTEIG entsteht aus dem KC Lauterach

18.12.2014 Veränderungen werden entschieden, wenn man sich Ziele setzt – Ziele malen ein Bild der Zukunft, machen sie greifbar und ermöglichen Kräfte zu bündeln und auszurichten.