AA

Verkehrsverbund: Verstärkte Fahrschein-Kontrollen

12.08.2016 „Bitte vorne einsteigen!“ – Impuls zur Bewusstseinsbildung in Linienbussen. Aktion in der zweiten Augusthälfte: Gültige Fahrkarte ist ein Zeichen der Fairness.

Mobiles Kreuz für Bucher Pfarrer

12.08.2016 Buch. Kürzlich stand der engagierte Seelsorger im Mittelpunkt des Festgottesdienstes.

Grillfest

7.08.2016 Jedes Jahr im August werden die Mitglieder zu einem Grillabend eingeladen. So trafen sich auch heuer wieder 38 Seniorinnen und Senioren trotz des kühlen Wetters diesmal im Sporthaus.

Sparen beim Reisen mit Internationalem Jugendherbergsausweis

4.08.2016 Richtig rumkommen in der Welt trotz schmalem Budget? Wer beim Übernachten sparen möchte, sollte den Internationalen Jugendherbergsausweis im Gepäck haben. Der Ausweis ist der Schlüssel zu rund 4.500 Jugendherbergen weltweit.

Schneiderkopfklassiker 2016

29.07.2016 Auch dieses Jahr veranstaltet der SV Buch gemeinsam mit dem Fahrradgeschäft Radcult Wolfurt, den Schneiderkopfklassiker. 

Zivildiener für September gesucht

19.07.2016 Die Lebenshilfe Vorarlberg begleitet rund 1.000 Menschen mit Behinderungen im ganzen Land. Um diesen Personen eine größtmögliche Lebensqualität bieten zu können, ist die Lebenshilfe auch auf die Unterstützung von Zivildienern angewiesen.

Seniorenausflug Ettal-Linderhof

15.07.2016  Mit dem modernsten Panoramabus (derzeit noch der einzige in ganz Österreich) der Firma Fechtig-Reisen ging die Fahrt durch den Bregenzerwald.

Wanderung zur Greussing Wildmoos Alpe

30.06.2016 Und wieder haben die Bucher Senioren Wetterglück zum Wandern – nach endlos scheinenden Regentagen am 22. Juni der erste herrliche Sommertag.

Blutspendeaktion in Buch

13.06.2016  Am Montag 20. Juni findet im Gemeindezentrum von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. 

Biotope: Kinder-sicher ist schöner

27.05.2016 Sicherheitstipp von SICHERES VORARLBERG: Das Biotop, der Schwimmteich vor der Haustüre, der Naturteich im Garten: Idyllen dieser Art sind sehr beliebt. Doch so schön diese Kleinode aus Wasser, Schilf und Pflanzen sind, ist doch auch Vorsicht geboten. Besonders, wenn sich auch Kleinkinder in Haus und Garten tummeln.

Wandern im Pfändergebiet

23.05.2016 Bei herrlichem Sommerwetter erlebten die rüstigen Mitglieder des Seniorenbundes Buch am 18. Mai eine schöne Wanderung. Es gehört schon Glück dazu, zwischen kalten Regentagen so einen angenehmen Wandertag zu erwischen.

Hochzeit von Eva-Maria Ritter und Jürgen Fink

20.05.2016 Kennelbach/Buch. Den Bund fürs Leben schlossen Eva-Maria Ritter und Jürgen Fink aus Tirol am 20. Mai standesamtlich in der Villa Grünau in Kennelbach und am 21. Mai in der Pfarrkirche in Buch.

Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten

20.05.2016 Erleuchtung garantiert – 23 Vorarlberger Pfarrkirchen bringen die Nacht zum Leuchten . Haben Sie Samstagabend schon was vor? Jetzt schon! Ein Spaziergang rund um Vorarlbergs Kirchen offenbart nämlich leuchtende Bilder. Genau, gemeint sind die Glasfenster und die leuchten am kommenden Samstag von 22-23 Uhr durch die Nacht. 

Sicherheitstipp: Toter Winkel

10.05.2016 Immer wieder ereignen sich schwere Verkehrsunfälle, weil Pkw- oder Lkw-Fahrer beim Abbiegen Fußgänger oder Fahrradfahrer übersehen – leider sind dabei auch immer wieder Todesopfer zu beklagen.

Familienverband Buch: Wechsel im Team

29.04.2016 Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag, den 22. April 2016 im Gemeindeamt Buch bedankte sich Obfrau Kerstin Böhler bei Daniela Böhler und Nadine Sinz, die nach tatkräftigem Einsatz ihre Ehrenämter niederlegten.

Senioren aus Buch bei Russmedia

7.04.2016 Spannende Einblicke in die Vorarlberger Medienlandschaft gab es kürzlich für die Senioren aus Buch. Sie besuchten Russmedia und erfuhren allerlei Wissenswertes rund um Zeitung, Radio und Online-Medien. Abschließend fand der spannende Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, Bier und Brötchen seinen Ausklang.

Caritas sucht Zivildiener

1.04.2016 Mit Starttermin Mai sucht die Caritas noch junge Männer, die in ihrem Zivildienst Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen der Caritas Vorarlberg sammeln möchten. Willkommen sind auch junge Menschen, die ein freiwilliges Sozialjahr absolvieren wollen.

Die Vielfalt im Fokus beim MV Buch

28.03.2016 Die Bucher Musikanten laden zum Frühjahrskonzert in Lingenau. 

Zeitumstellung am Osterwochenende

24.03.2016 Die Sommerzeit beginnt heuer in der Osternacht, am 27. März. In der Nacht von Karsamstag, 26. März auf Ostersonntag, 27. März werden die Uhren von 2.00 auf 3.00 Uhr um eine Stunde vor gestellt.

Frühjahrscheck auch für den Drahtesel

23.03.2016 Das Auto wird gehegt und gepflegt. Das Fahrrad kaum. Und trotzdem soll es immer funktionieren. Tut es in den meisten Fällen auch. Doch allein schon aus Gründen der Sicherheit wäre es zweckmäßig, dem Drahtesel speziell im Frühjahr einen gründlichen Check zu gönnen.

Leckeres Essen und Preisjassen

18.03.2016 Zum Mittagstisch treffen sich 43 Mitglieder im Moststüble Steurerhof. Andrea Steurer hat mit ihrem Team schmackhafte Kässpätzle zubereitet, die den hungrigen Senioren ausgezeichnet munden.

Walch und Niederwieser verpassten Top-Ten knapp

16.03.2016 Beim ersten der beiden FIS-Slaloms in St. Anton am Arlberg belegte die Lecherin Antonia Walch den elften Rang. Michelle Niederwieser aus Buch wurde Dreizehnte.

Kontrolle bei Handy am Steuer

16.03.2016 KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) begrüßt die neue KFG-Novelle zu Handy am Steuer und fordert Aufhebung der Kontrollhindernisse .

Liensberger in den Top-Ten, Nussbaumer, Walch, Niederwieser mit Punkten

10.03.2016 Katharina Liensberger (Göfis) erreichte bei einem FIS-Riesentorlauf in Bad Hofgastein den achten Platz und war damit beste VSV-Läuferin. Vanesa Nussbaumer (Sibratsgfäll) wurde 13. und beste des Jahrgangs 1998, Antonia Walch (Lech) als 15. und Michelle Niederwieser (Buch) als 17. und zugleich Jahrgangsbeste 1999 erreichten ebenfalls gute Platzierungen.

Bucher Wehr mit neuer Führung

7.03.2016 Buch. Florianijünger leisteten rund 3.000 Stunden für die Allgemeinheit.  

Niederwieser gewinnt FIS-Slalom in Piesendorf

26.02.2016 Mit 18 Hundertstelsekunden Vorsprung auf die Finnin Kaisa Nyberg gewann Michelle Niederwieser aus Buch den FIS Damenslalom in Piesendorf. Sophia Busch wurde Vierte, Johanna Greber belegte Platz acht.

Jubiläum für Bucher Krankenpflege

20.02.2016 Buch. Ein hohes Maß an Engagement und Zusammenhalt prägen die 20-jährige Geschichte.

Vortrag über Patientenverfügung

20.02.2016 Der Seniorenbund Buch hat zur Information über die Patientenverfügung den erfahrenen Fachmann Dr. Josef Bachmann aus Bregenz eingeladen.

Hochzeit von Andrea Kremmel und Michel Stocklasa

18.02.2016 Buch. Am 12. Februar gaben sich Andrea Kremmel und Michel Stocklasa das „Jawort“ in Lauterach.

Michelle Niederwieser zeigt sich stark

14.02.2016 Michelle Niederwieser aus Buch fuhr bei zwei FIS-Slaloms in Krakauebene jeweils auf Platz 18. Die VSV-Läuferin war damit auch die beste Läuferin des Jahrgangs 1999.

Kein Edelmetall - Walch Fünfte, Niederwieser Neunte

7.02.2016 Nicht nach Wunsch verlief der Auftakt der österreichischen Jugendmeisterschaften in Lackenhof für die Vorarlberger Teilnehmerinnen. Von den acht gestarteten Läuferinnen sahen letztlich nur zwei das Ziel.

Ferienjob-Suche

5.02.2016 Geld in den Sommerferien verdienen? Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um mit der Ferienjobsuche zu starten.

Siebzehn Talente hoffen auf ein Edelmetall

4.02.2016 Der Vorarlberger Skiverband hat für die in Lackenhof (NÖ) stattfindenden alpinen Jugendmeisterschaften insgesamt 17 Läufer nominiert. Offen ist das Antreten der Göfnerin Katharina Liensberger, die aufgrund von EC-Einsätzen über einen möglichen Start erst kurzfristig entscheiden wird.

Michelle Niederwieser fehlten sieben Zehntel zum Heimsieg

28.01.2016 Auch der zweite FIS-Riesentorlauf der Damen in Brand verlief für die Läuferinnen des VSV sehr erfolgreich. Michelle Niederwieser aus Buch erreichte mit Platz drei ihren ersten Podestplatz in einem FIS-Rennen.

In Brand um Siege und Punkte

26.01.2016 Von Mittwoch bis Sonntag werden in Brand gleich vier Damen-FIS-Rennen mit sechsfacher Beteiligung aus dem Ländle ausgetragen. Am Mittwoch und Donnerstag werden zwei Riesentorläufe, am Samstag und Sonntag die beiden von Laterns übernommenen Slaloms durchgeführt.

Sprechstunde mit LTVP Hagen in Buch

22.01.2016 Buch (VLK) - Am Mittwoch, 27. Jänner 2016, wird Landtagsvizepräsident Ernst Hagen von 17.00 bis 18.00 Uhr im Gemeindeamt in Buch eine öffentliche Sprechstunde abhalten. Die Bevölkerung ist zur Teilnahme herzlich eingeladen.

Feuerwehren ziehen Bilanz 2015

19.01.2016 Bilanz der Feuerwehren vom Landesfeuerwehrverband Vorarlberg für das Jahr 2015:

Landesweite Babysittervermittlung

18.01.2016 Vorarlberger Jugendliche leisteten über 60.000 Babysitterstunden

Seniorenbund Buch

18.01.2016 Bei der kürzlich im Gemeindezentrum abgehaltenen 20. Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes konnten neben 45 Mitgliedern auch Landesobmann Dr. Gottfried Feurstein, Bezirksobfrau Karin Rezniczek und Bürgermeister Franz Martin begrüßt werden.

Niederwieser auf dem Podest - Greber Vierte

18.01.2016 Michelle Niederwieser aus Buch erreichte beim zweiten Citizien Riesentorlauf auf der Reiteralm Platz drei, die Schwarzenbergerin Johanna Greber wurde mit nur 0,01 Sekunden Rückstand Vierte.

Greber und Niederwieser holen EC-Punkte

7.01.2016 Die Schwarzenbergerin Johanna Greber belegte bei einem FIS-Slalom auf der Reiteralm den 28. Platz, Michelle Niederwieser aus Buch klassierte sich an 30. Stelle. Laura Marte (Zwischenwasser) ist ausgeschieden.

„SternStunde“ im Klangraum Kirche

31.12.2015 Buch. Einstimmung auf Weihnachten begeisterte „Jung und Alt“.

Sicherheitstipp: Babyraketen - handlich, aber brandgefährlich

28.12.2015 Sie sind gerade einmal 30 Zentimeter lang, handlich und spottbillig. Und bei Kindern unheimlich beliebt. Babyrakete klingt zudem recht harmlos. Doch die softe Bezeichnung übertüncht ein explosives Risiko. Denn Babyraketen sind alles andere denn ungefährlich, wie einschlägige Vorfälle zu Silvester immer wieder bestätigen.

VOL.AT wünscht gesegnete Weihnachten

24.12.2015 Wir wünschen allen Lesern und Usern von VOL.AT Frohe Weihnachten, gesegnete Feiertage und ein gutes und gesundes neues Jahr 2016.  Die Redaktion der VOL.AT-Gemeindeportale.

SternsingerInnen starten durch

24.12.2015 Ab dem 27. Dezember sind wieder über 3500 Sternsingerinnen und Sternsinger der katholischen Jungschar in ganz Vorarlberg unterwegs. Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche im Nordosten von Indien stehen heuer im Fokus der Spendenaktion. Bis 6. Jänner tragen die Sternsingerkinder die frohe Botschaft der Geburt Christi von Haus zu Haus.

„SternStunde“ als Einstimmung

17.12.2015 Buch. Viele Mitwirkende engagieren sich für die besinnliche Stunde.

Krippen als wichtiger Botschafter

14.12.2015 Buch. Krippenausstellung war ein Besuchermagnet.

Zwei Ausschlüsse sorgten für viel Action

12.12.2015 Buch/Lauterach/Wolfurt. Negativer Höhepunkt am Eröffnungstag des Wolfurter Hallenmasters war der gerechtfertigte Ausschluss der Spieler Pascal Berchtold und Kerem Kocabay.

Buch im Zeichen der Krippenkunst

7.12.2015 Buch. Ausstellung am Wochenende markiert den Höhepunkt.

Nikolaus und Clown waren ein Hit

30.11.2015 Buch. Klosamarkt als Auftakt und beliebter Treffpunkt.

Buch startet mit Markt in den Advent

22.11.2015 Buch. Der Klosamarkt ist seit 1998 ein Fixpunkt in der Region.

Musikalisches Wirken in Buchform

17.11.2015 Buch/Wolfurt. Herbstkonzert fand großen Anklang.

Nationalparks in Afrika

10.11.2015 Der Seniorenbund Buch lud die Mitglieder zu einem Film von Helmut Huber ein – zu einem Film über die Kalahari in Botswana und Südafrika.

Taktstockübergabe beim MV Buch

2.11.2015 Buch. Der Musikverein lädt am kommenden Samstag zum Herbstkonzert.

Abschlusswanderung

27.10.2015 Alljährlich im Spätherbst sind die Mitglieder der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes zur Abschlusswanderung eingeladen.

Ein freier EFD-Platz für Freiweilligendienst in Portugal

22.10.2015 „Olá Portugal“ – Als FreiwilligeR nach Vila Nova de Famalicão. Ab Jänner 2016 gibt es einen freien EFD-Platz.