AA

Seniorenbund Buch

12.11.2014 Eine Gruppe begeisterter Wanderer spazierte an einem herrlichen Herbsttag vom Bregenzer Bahnhof dem Bodenseeufer entlang zur Mehrerau. Vorbei an der Seebühne, am Strandbad und dem Yachthafen zur reizvollen Landschaft im Mehrerauer Naturschutzgebiet.

Große Investitionen für Krankenpflege

29.09.2014   Buch. Pflegepool Hofsteig lud zur Fahrzeugweihe. Einen besonderen Tag in der Vereinsgeschichte erlebten die Verantwortlichen des 1995 gegründeten Krankenpflegevereins (KPV) am vergangenen Sonntag.

Altbürgermeister feierte „Goldene“

29.09.2014   Buch. Kürzlich ließ die Pfarrgemeinde Hilda und Ewald Hopfner hochleben. Denn der Bucher Altbürgermeister und Ehrenbürger konnte mit seiner Gattin auf 50 gemeinsame Jahre zurückblicken.

Wehren zeigten Können auf dem Rad

28.09.2014   Buch. Kürzlich war die Berggemeinde Schauplatz der bundesweiten Feuerwehrradmeisterschaften. Erstmalig wurde die Ortsfeuerwehr Buch mit der Austragung des sportlichen Großevents beauftragt. Rund ein Jahr hatte sich das OK – Team auf die 22.

Stellenangebot: (m/w)

24.09.2014 Für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, NEUE Vorarlberger Tageszeitung, Prospekte und Wochenzeitschriften suchen wir von Montag bis Samstag zuverlässige Partner auf Werkvertragsbasis. Wir bieten ein sicheres Auftragsverhältnis, leistungsbezogenes Entgelt und langfristige Partnerschaft.

Seniorenbund Buch

23.09.2014     Wanderung zum Werkraumhaus Bregenzerwald   Einen schönen Nachmittag erlebten 29 Mitglieder des Seniorenbundes Buch. Nach der Fahrt mit dem Landbus von Buch nach Egg ging die Wanderung auf dem Radweg der ehemaligen Bahntrasse der Wälderbahn von Egg nach Andelsbuch.

Lacherfolg für Bahnteifl in Buch

22.09.2014 Buch. Mätsch 7 fand großen Anklang. Bereits zum dritten Mal gastierten die Bahnteifl in der Berggemeinde. Mit neuen Liedern und Texten sowie einigen Klassikern sorgte die Truppe aus dem Bregenzerwald für viel Erheiterung im Gemeindesaal.

Perfektes Wetter für Bergmesse

15.09.2014   Buch. Schneiderkopf war Treffpunkt für Jung und Alt. Am vergangen Sonntag nutzten viele das Schönwetter, um die Gipfelmesse am Bucher Hausberg mit einer Wanderung zu verbinden. Die Bedingungen dazu waren ideal.

Messe am Bucher Hausberg

8.09.2014   Buch. Rot Kreuz Ortsstelle lädt zur Bergmesse am kommenden Sonntag. Traditionell findet zu Schulbeginn auch die Gipfelmesse am Schneiderkopf statt. Diesmal zeichnet das Bucher Rot Kreuz für die Organisation verantwortlich.

Beste Unterhaltung mit „Bahnteifl“

5.09.2014   Buch. Am 20. September gastieren die „Bahnteifl“ im Gemeindesaal. Bereits zum dritten Mal hat sich die Kulturinitiative „CoolTour!Buch“ ein Konzert mit der Erfolgstruppe gesichert. Diesmal präsentieren die ambitionierten Musiker „dar Mätsch 7“, mit neuen Liedern und Texten.

Ein Ständchen zum Hunderter

27.08.2014   Buch. Musikalische Grüße gab es kürzlich für Maria Böhler, welche den 100. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern konnte.

Bucher Muskelkraft für neue Brücke

14.08.2014   Buch. Kürzlich konnte die Sanierung der stark frequentierten Wanderwegbrücke über den Ippachgraben abgeschlossen werden. Dabei wurde die gesamte Holzkonstruktion durch Mitarbeiter der Gemeinde erneuert.

Feuerwehr im Wettkampffieber

14.08.2014   Buch. Bundesweite Radmeisterschaften zum Abschluss des Wettkampfsommers.  Zu Beginn der Ferien  stellten sich die Bucher „Florianijünger“ noch den Landesbewerben in der Nachbargemeinde Alberschwende.

Güterwegsanierung macht Fortschritte

14.08.2014   Buch. Teilstrecke der Weganlage Höfling – Reigenmoos wird instand gesetzt. Seit einigen Tagen wird am Güterweg vorbei an der alten Sennerei bis zum Wohnhaus Nr. 62 eifrig gearbeitet.

Seniorenbund Buch

10.08.2014       SB Buch – Grillfest       Ein beliebter Programmpunkt bei den Bucher Senioren ist der jährliche Grillabend. So kamen auch heuer wieder 44 Mitglieder zum Sportplatz bei herrlichem Wetter und angenehmer Temperatur, was in diesem Sommer alles eher als selbstverständlich ist.

Seniorenbund Buch

25.07.2014   Seniorenbund Buch   Ausflug nach Stein am Rhein und Schaffhausen       Bei angenehmem Wetter erlebten 49 Mitglieder des Seniorenbundes Buch einen eindrucksvollen und schönen Ausflug.

Böhlerpreis für die besten Schüler aus Wolfurt und Buch

10.07.2014 Böhlerpreis für die besten Schüler aus WolfurtDie besten Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges der Mittelschule Wolfurt erhalten mit dem Zeugnis den Lorenz-Böhler-Preis. Dieser wurde vom 1973 verstorbenen Begründer der Unfallchirurgie Dr. Lorenz Böhler gestiftet.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

9.07.2014 Die Blutspendeaktion am 8. Juli in Buch war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 109 Blutkonserven abnehmen.

Hochzeit von Tanja Leitner und Tobias Leitner

5.07.2014   Buch. Am 20. Juni gaben sich Tanja Leitner (Waldner) und Tobias Leitner das gegenseitige Eheversprechen in der Pfarrkirche Buch. Getraut wurden sie von Dekan Paul Solomon. Als Trauzeugen standen Ramona Feiner und Patrick Dorner dem jungen Paar zur Seite.

Blutspendeaktion in Buch

1.07.2014 Am Dienstag, 08. Juli findet in Buch, Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten.

Wehr rüstet sich auf Meisterschaft

22.06.2014 Buch. Im Sommer steht die Berggemeinde im Zeichen des Radsports. Nachdem sich in den letzten Jahren der Schneiderkopfklassiker (Straßenrennen und Alpencup) gut etabliert haben, ist das Bucher Radsportwochenende heuer um eine Facette reicher.

Musikernachwuchs zeigte Können

19.06.2014 Buch. Viel Applaus gab es beim Vorspielabend für die Kids. Zahlreiche Bucher Familien und Interessierte überzeugten sich kürzlich von den Darbietungen der „Jungmusikanten“.

Seniorenbund Buch

14.06.2014   Seniorenbund Buch   Wanderung       Bei herrlichem Sommerwetter erlebten die rüstigen Mitglieder des Seniorenbundes Buch am 12. Juni einen schönen Wandertag.

Seniorenausfahrt der Gemeinde Buch

11.06.2014 Am Pfingstmontag veranstaltete die Gemeinde Buch mit dem Kameradschaftsbund Buch die 49zigste Ausfahrt der Senioren der Geburtsjahrgänge 1949 und älter. Trotz der hohen Temperaturen haben sich 53 Personen gemeldet.

Kleines Orchester mit viel Potential

1.06.2014 Buch. Großer Erfolg für die Musikanten bei den Landeswertungsspielen. Das Frühjahr brachte für die Vereinsmitglieder gleich mehrere Schwerpunkte.

Integration auf hohem Niveau

29.05.2014 Buch. Großer Andrang bei dreitägiger Kunstausstellung. Rund neun Monate wurde die Veranstaltung „Buch stellt aus“ vorbereitet. Die bislang größte Ausstellung in dieser Art widmete sich den bildnerischen und handwerklichen Potential der Bucherinnen und Bucher.

Seniorenbund Buch

29.05.2014 Wanderung   Von den Regengüssen am Vormittag ließen sich die Mitglieder des Seniorenbundes Buch nicht abhalten und fuhren mit dem Landbus nach Lauterach.

Geschwisterpaar Maldoner als Glücksfee für den Wäldercup 2014/2015

28.05.2014 In Alberschwende wurden die Paarungen für die erste Hauptrunde des Raiffeisen Wäldercup ausgelost. Als Glücksfee haben sich die Geschwister Sabrina und Angelina Maldoner zur Verfügung gestellt. 

Hohenems schafft Vorarlbergligaaufstieg - DSV-Ladies sind Meister

24.05.2014 Sulzberg. Nach dem 2:0-Erfolg in Lochau schafft Landesliga-Tabellenführer VfB Hohenems nun endgültig den Aufstieg in die Vorarlbergliga. Die Frauenmannschaft von Dornbirner SV gewann das Topspiel gegen ESV Bludenz mit 2:0 und steht als Meister in der Vorarlbergliga fest. Überraschende Ergebnisse in den Samstag-Spielen im Unterhaus.

Bucher Wehr mit neuer Pumpe

18.05.2014 Buch. Kürzlich fand die Weihe der neuen Tragkraftspritze statt. Die Feuerwehren der Hofsteigregion gaben sich anlässlich der feierlichen Weihe der neuen „Spritze“ ein Stelldichein in der Berggemeinde.

Viel Wissenswertes über die Pfarre

15.05.2014 Buch. Die Pfarrgemeinde mit aktuelle Infos im Internet. Der Webauftritt der Bucher Pfarrer bietet ein breites Informationspaket. Selbst der Pfarrkalender oder auch der Ministrantenplan sind online jederzeit abrufbar.

Musikbewerbe als nächster Akt

15.05.2014 Buch. Der Musikverein stellt sich den Landeswertungsspielen. Nach einem dichten Terminplan mit Ausrückungen, Proben und der Organisation des Ostermontagsfrühschoppens sowie dem eigenen Frühjahrskonzert, steht nun als nächster Akt der Bewerb im Kulturhaus Dornbirn an.

Breite Zustimmung für Großprojekt

14.05.2014 Buch. Über 180 Interessierte verfolgten kürzlich die Bürgerversammlung. Betreffend der Realisierung von mehreren Baumaßnahmen im Dorfzentrum, konnte sich die Bevölkerung im Rahmen eines Präsentationsabends, aus erster Hand informieren und mitdiskutieren.

Buch stellt im „Sennhus“ aus

13.05.2014 Buch. Kunstausstellung als Folgeprojekt der Kulturinitiative. Vor zwei Jahren wurde im Zuge des Bucher Musicals „Marie“ die Kulturinitiative „CoolTour!Buch“ ins Leben gerufen.

Alle Samstag Ergebnisse in den Landesklassen, Frauenligen, AKA

10.05.2014 Bezau. Tore am Fließband und jede Menge Sensationen brachte die Samstag-Spiele in den Landesklassen, Frauenligen und Jugend-Totoliga.

Heimniederlage für die SPG Buch/Alberschwende 1b

8.05.2014 Buch. Die SPG Buch/Alberschwende 1b musste sich im Nachtragsspiel der 3. Landesklasse dem FC Andelsbuch 1b knapp mit 0:1 geschlagen geben. Die Gäste hatten über weite Strecken mehr vom Spiel und kamen Mitte der zweiten Spielhälfte durch einen haltbaren Freistoß zur Führung.

Wälderderby abgesagt - alle Ergebnisse der Landesklassen

1.05.2014 Fußball total im Unterhaus am Staatsfeiertag mit vielen Überraschungen und Tore am Fließband. Das Wälderderby Alberschwende 1c und Langenegg 1b wurde abgesagt, weil die Gäste zu wenig Spieler zur Verfügung hatten. Alle Ergebnisse der Landesklassen im Überblick.

Welt der Märsche im Fokus

21.04.2014 Buch. Musikverein lädt am 26. April zum Frühjahrskonzert im Gemeindesaal. Beim diesjährigen Konzert mit Beginn um 20.00 Uhr,  gehen die Bucher Musikanten einen anderen Weg. Denn in Punkto Darbietungen steht diesmal die Marschmusik im Vordergrund.

KrainerBluat zu Gast in Buch

15.04.2014 Buch. Mit dem traditionellen Frühschoppen am Ostermontag sowie dem kurz darauffolgenden Frühjahrskonzert stehen für den Musikverein zwei bedeutende Termine an.Am 21.

4. Maibaumfest

15.04.2014 Mittwoch 30 . 04. 14 Alberschwende Unterrain Ab 20 Uhr Warm up Party Ab 21.30 Uhr LIVE JÜRY & BERND von (Krauthobel) Festzelt, Nagelstock, super Bar Shuttle Bus ab Alberschwende 0664 7952624 Eintritt ab 18 Eintritt €5,-- inkl.

Nahversorgung im Mittelpunkt

7.04.2014 Buch. Gemeinde lädt  zur Bürgerversammlung am Donnerstag, den 10. April. Die Bucher können sich beim Informations- und Präsentationsabend, betreffend der geplanten Realisierung mehrerer Baumaßnahmen im Dorfzentrum, über den aktuellen Stand aus erster Hand informieren und mitdiskutieren.

Familienstand als humorige Note

1.04.2014 Buch. Toller Auftakt für  das neue Stück „In der Klemme“. Etwas Anspannung verspürten Buchs Laienschauspieler am vergangenen Wochenende. Denn mit der Premierenfeier startet das Theater in Buch (TiB) in eine neue Spielsaison.

Florianijünger suchten ihre Meister

24.03.2014 Laterns (mwe) Weit weg von „1. Rohr Wasser Marsch", waren die über 200 Feuerwehrdamen und Florianijünger aus dem ganzen Land am vergangenen Samstag. Standen sie doch in Laterns - Gapfohl am Start der Landesschimeisterschaften der Vorarlberger Feuerwehren. Eines gleich vor weg: Die durchführende Feuerwehr Viktorsberg unter Kommandant Alfons Marte hatte zusammen mit dem Schiverein trotz dünnster Schneelage für perfekte Pisten-Bedingungen gesorgt.

Seniorenbund Buch

21.03.2014 Großes Interesse herrschte bei den Mitgliedern des Seniorenbundes Buch beim Vortrag von Alt.Bgm. Erwin Mohr aus Wolfurt mit dem Thema „Der europäische Traum – Vision oder Albtraum“.

Bucher Theater in der Klemme

2.04.2014 Buch. Spielsaison in Buch begann. Neue Produktion feierte Premiere.

Drei Bucher Musikanten ausgezeichnet

19.03.2014 Langjährige Musikantinnen und Musikanten standen im Mittelpunkt eines feierlichen Ehrungsabends. Engelbert Bereuter bedankte sich in seiner Funktion als Obmann des Blasmusikverbandes Bregenzerwald für das beispielhafte Engagement der Geehrten in ihren Vereinen.

Drei Jubilare beim MV Buch

17.03.2014 Buch/ Lingenau. Der Blasmusikverband ehrte verdiente Persönlichkeiten aus dem Bezirk. Beim 13. Ehrungsabend vergangenen Samstag konnten Bezirksobmann Engelbert Bereuter sowie Landeschef Wolfram Baldauf eine illustre Gästeschar im Wäldersaal begrüßen.

Krippenbauer feiern „Halbrunden“

10.03.2014 Buch. Die 15. Jahreshauptversammlung stand im Zeichen von Neuwahlen. Kürzlich hielten die Krippenbauer der Kleingemeinde Rückschau auf die vergangene Saison.

Suppe als Auftakt für Romreise

10.03.2014 Buch. Ministranten ergreifen Initiative für geplante Romreise. In den Herbstferien planen die erfahrenen Ministranten samt ihren Kollegen aus Kennelbach eine Reise nach Rom. Hierfür wurde am vergangenen Sonntag schon die Werbetrommel etwas gerührt.

Bucher Funken bei perfektem Wetter

10.03.2014 Buch. Großer Andrang beim Winteraustreiben. Gute Stimmung herrschte schon beim Aufbau des diesjährigen Funkens, wurden die zweitägigen Vorbereitungsarbeiten durch das Schönwetter begünstigt.

Theater Buch mit neuer Produktion

6.03.2014 Buch. Ab 29. März beginnt in der Berggemeinde wieder die Theaterzeit. Seit Anfang Januar laufen für acht Laienschauspieler die Proben zur neuen Bühnenproduktion „In der Klemme“ (3 Akte).

Dorner und Niederwieser holen Gold

2.03.2014 Am dritten und letzten Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) haben die VSV-Schüler ihre Medaillenausbeute von vier auf acht verdoppelt. Thomas Dorner wurde österreichischer Schülermeister, U15-Klassensiegerin Michelle Niederwieser wurde Gesamtdritte.

Besuch des Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser in Buch

2.03.2014 Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser beantwortete Fragen zum Themenbereich Wohnbauförderung Raumplanung und Baurecht.  Im Zuge dieser Sprechstunde in Buch präsentierte Bgm. Franz Martin die Planunterlagen zum Bauvorhaben „Stärkung der Infrastruktur in Buch“.

Zwei Hundertstel Sekunden fehlten Niederwieser zum Sieg, Stockhammer wurde Dritter

27.02.2014 Der erste Tag der österreichischen Schülermeisterschaften in St. Lambrecht (Steiermark) brachte vor allem für die VSV-Mädchen kein Glück. In allen drei Klassen entschieden wenige Hundertstel gegen bessere Platzierungen der Vorarlbergerinnen. Medaillen gab es für Michelle Niederwieser und Philipp Stockhammer.

Bucher Fasnat als Besuchermagnet

25.02.2014 Buch. Absetzung und Umzug lockten hunderte Mäschgerle. Am vergangenen Sonntag war die Kleingemeinde fest in Narrenhand. Bereits am Vormittag herrschte bei der humorigen Absetzung ein reges Treiben auf dem Dorfplatz.

Narrenfest in Buch - Bilder Teil 2

24.02.2014 Die Bucher Lumpa durften sich am Wochenende über einen Besucheransturm, auch Dank des Schönwetters, freuen. Absetzung, Umzug und das anschließende Showprogramm waren Höhepunkte der Bucher Fasnat 2014.

Seniorenbund Buch

24.02.2014        Eine der meist besuchten Veranstaltungen in jedem Jahr ist das Kässpätzle-Essen verbunden mit einem Preisjassen. Und so trafen sich auch heuer wieder die Mitglieder der Ortsgruppe Buch des Seniorenbundes im Moststüble Steurerhof.

Taufe von Paula Stoppel

18.02.2014 BUCH. Das zweite Kind von Simone und Markus Stoppel wurde am 15. Februar auf den Namen Paula getauft.

Niederwieser holt Podestplatz in Skofia Loka

17.02.2014 Von den vier VSV-Läufern, die am Wochenende bei den internationalen Schülerrennen in Skofia Loka (SLO) am Start waren, holte die Bucherin Michelle Niederwieser mit Platz drei im Slalom das beste Ergebnis.