AA

Traditionelles „Frühjahrsständchen“

6.05.2013 Buch.  Musikanten gaben sich am vergangenen Sonntag ein „Stelldichein“ in der Berggemeinde.  Neben dem Frühjahrskonzert zählt auch der Tag der Blasmusik zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Musikvereins.

Bienenzüchter öffneten Pforten

2.05.2013 Wolfurt. Großer Andrang beim Tag der offenen Tür des Bienenzuchtvereins Wolfurt – Kennelbach – Buch. Seit 2004 nutzen die Bienenzüchter die Synergien aus drei Gemeinden beim Lehrbienenstand in Wolfurt. Mit einem „Publikumstag“, jeweils am 1.

Bucher Finanzen als Schwerpunkt

2.05.2013 Buch. Die 23. Gemeindevertretungssitzung morgen Freitag steht ganz im Zeichen des Rechnungsabschlusses. In der neun Punkte umfassenden Tagesordnung berichtet Bürgermeister Franz Martin nicht nur über aktuelle Geschehnisse sondern auch über die Finanzlage der Kleingemeinde.

Brunch und Blasmusik beim „Stüble“

30.04.2013 Buch. Der Steurerhof  ist mit dem Moststüble in eine neue Saison gestartet. Auch wenn das Wetter derzeit nicht immer zu einer Wanderung samt Einkehrschwung einlädt, die Betreiberfamilie ist ganz auf die warme Jahreszeit eingestellt.

Neuer Vize für Buchs Gartenliebhaber

30.04.2013 Buch. Der Obst- und Gartenbauverein zog kürzlich bei der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz.

Verbandstag im Zeichen von Ehrungen

15.04.2013 Schwarzach. Im Gemeindesaal von Schwarzach fand am Samstag (13. April) der 33. Landesverbandstag des Verbandes Vorarlberger Fasnatzünfte und -gilden (VVF) statt.

Musikalische Vielfalt als Erlebnis

9.04.2013 Buch. Zum 145-jährigen Bestand bestritt der Musikverein einen kontrastreichen Abend. Beim Frühjahrskonzert am vergangenen Samstag zeigten die Musikanten ihr Können. Die 40 Mitglieder lieferten mit Kapellmeister Stefan Meusburger anspruchsvolle Kost.

Zwischen Klassikern und Filmmusik

1.04.2013 Buch. Der Musikverein lädt am kommenden Samstag zum Frühjahrskonzert. Während der Verein im letzten Jahr als Klangkörper beim Bucher Musical „Marie“ von sich Reden machte, steht nun wieder ein traditionelles Konzert auf dem Programm.

Frühschoppen am Ostermontag

1.04.2013 Buch. Das bekannte Ensemble „KrainerBluat“ sorgt heute ab 10 Uhr für zünftige Unterhaltung im Gemeindesaal. „Das ist kein Aprilscherz“, weiß Alexander Eberle als Obmann des Musikvereins ganz genau.

Absage der ersten Frühjahrsrunde im Amateurfußball

28.03.2013 Schwarzach. Der Vorarlberger Fußballverband hat sich aufgrund der schlechten Witterung an Ostern dazu entschlossen, alle Meisterschaftsspiele der ersten Frühjahrsrunde von der Vorarlbergliga bis zur 5. Landesklasse auf noch unbestimmte Zeit zu verschieben.

Niederwieder auf Platz 3

25.03.2013 Buch. Die Bucherin Michelle Niederwieser fuhr auch im zweiten Rennen in Abetone auf das Podest.

Zweite Plätze für Liensberger und Niederwieser

22.03.2013 Göfis/Buch. Beim internationalen Schülerrennen in Abetone sicherten sich Michelle Niederwieser (SV Buch) und Katharina Liensberger (SK Rankweil) jeweils den zweiten Rang im Slalom.

Finale für Theater in Buch

22.03.2013 Nachdem die ambitionierte Laienschauspielgruppe ihr Stück „Keine Leiche ohne Lilli“  bereits mehrmals aufgeführt hat, stehen an diesem Wochenende noch drei Vorführungen auf dem Programm. Zum Finale am 22./23./24. März zieht das eingespielte Theater – Ensemble (im 65.

Liensberger holt die Bronzene

15.03.2013 Göfis/Rankweil/Buch/Bezau/Andelsbuch/Schruns. Die Göfnerin Katharina Liensberger (SK Rankweil) holte am zweiten Tag der Österreichischen Schülermeisterschaften in Lackenhof (NÖ) die Bronzemedaille im Riesentorlauf und sorgte damit für die zweite Medaille für den VSV.

Slalom-Silber für Michelle Niederwieser

14.03.2013 Buch/Göfis/Rankweil/Bezau/Andelsbuch. Am ersten Tag der österreichischen Schülermeisterschaften holte die Bucherin Michelle Niederwieser die Silbermedaille im Slalom, für die Läuferin des jüngsten Jahrgangs 1999 ein Riesenerfolg.

Nicole Eberle ausgezeichnet

13.03.2013 Alberschwende/Buch.

Sperrmüllabgabe in Buch

12.03.2013 Buch. Am kommenden Wochenende steht in der Kleingemeinde die Sperrmüllsammlung auf dem Programm. Die Materialien, welche aufgrund ihrer Größe keinen Platz in einem Restmüllsack finden, können zum Gemeindebauhof (Bringsystem) gebracht werden. Gesammelt wird am Freitag, den 15.

Generationenwechsel beim Familienverband

11.03.2013 Buch. Für die Ortsstelle gibt es künftig ein neues Team. Bei der am 06. März abgehaltenen Jahreshauptversammlung zog Obfrau Doris Stadelmann eine positive Bilanz. Denn gerade mit dem Ferienprogramm im Sommer sorgt das engagierte Team für tolle Aktionen.

Unterhaltung mit Esprit

11.03.2013 Buch. Gelungene Premiere für „Keine Leiche ohne Lilli“. Die neue Produktion des Theater in Buch (TiB) sorgt mit amüsanten Verwechselungen und verzwickten Situationen für unbeschwerte Theaterunterhaltung.

Bucherchor beim Jugendsingen dabei

9.03.2013 Der Bucherchor der Volksschule beteiligte sich am heurigen Bezirksjugendsingen. Dabei standen am Donnerstag, den 7. März, im Pfarrsaal Höchst Freude am Gesang und am Musizieren im Mittelpunkt.

5. LOIPI-Festival in Hittisau

4.03.2013 (Beitrag: SCU Hittisau)Am Sonntag, 10.03.2013 veranstaltet der SCU Hittisau das 5. Loipi-Festival als Einsteiger-Biathlon in der freien Technik. Das Wettkampfgelände befindet sich hinter der Fa. Mersen (ehemals Fa. Dietrich) in Hittisau.

Krimi hält Theater Buch in Atem

26.02.2013 Buch. Keine Leiche ohne Lilli feiert am 09. März Premiere im Gemeindesaal.

Brauchtum an Kinder vermittelt

25.02.2013 Buch. Buschel – Premiere mit Kids war ein Erfolg. Traditionell besuchen die Bucher Narren zum Fasnathöhepunkt die Kindergartenkinder und Volksschüler. Heuer hatten die Zunftmitglieder nicht nur Süßes im Gepäck, denn das gemeinsame „Buscheln“ mit den Kids stand im Vordergrund.

Beste Pistenverhältnisse

25.02.2013 Buch. Der Winter hat die Berggemeinde weiterhin fest im Griff. Kälte und rund 1 Meter Schnee sorgen für beste Pistenverhältnisse in dem in Rheintalnähe gelegenen Skigebiet.

Funken lockte Jung und Alt

25.02.2013 Buch. Funkenbauer kämpften gegen Schneemaßen – Aktion glückte bravourös. Schneetreiben und rund 1 Meter der weißen Pracht sorgten für erschwerte Bedingungen, doch die Feuerwehrkameraden setzten sich mit viel Einsatz erfolgreich gegen den Winter zur Wehr.

Gemütlicher und närrischer Fixpunkt

25.02.2013 Zum Höhepunkt der Bucher Fasnat lud der Sportverein zum traditionellen Dorfball. Dabei zeigten sich viele Bucher von der kreativen und närrischen Seite. Die vielen Mäschgerle sorgten für ordentlich Umtrieb und Stimmung bei der närrischen Party, moderiert von Sportvereinsobmann Erich Eberle.

Bucher Skirennläufer siegten beim X-Race

18.02.2013 Buch. Die Starter von SV Buch konnten bei der zweitenAuflage des X-Race in Alberschwende, bei dem 8,6 Pistenkilometer und vierSchleppliftfahrten zu absolvieren waren, den Sieg in der Teamwertung verbuchen.

Bucher Skirennläufer siegten beim X-Race

18.02.2013 Buch. Die Starter von SV Buch konnten bei der zweitenAuflage des X-Race in Alberschwende, bei dem 8,6 Pistenkilometer und vierSchleppliftfahrten zu absolvieren waren, den Sieg in der Teamwertung verbuchen.

Hahnenköpflelauf wirft schon Schatten voraus

15.02.2013 Bizau. Bereits zum 15. Mal wird am Samstag, 23. Februar, eines der spektakulärsten Skirennen im freiem Gelände, vom Hahnenköpfle (Kleinwalsertal) nach Bizau ins Bergstadion des Kaufmann Bausysteme FC Bizau durchgeführt.

Alle Transfers: 1. bis 5. Landesklasse und Frauenligen

5.02.2013 Schwarzach. Im zweiten Teil der Transferübersicht hat VOL.AT alle Übertritte in den fünf Landesklassen und den Frauenligen erstellt. Die Angst beflügelte vor allem die abstiegsbedrohten Klubs mit namhaften Verstärkungen.

Bucher Dorfall als närrisches Finale

5.02.2013 Buch. Die Narren in der Kleingemeinde laufen nochmals zur Hochform auf, wenn am kommenden Samstag der traditionelle „Dorfball“ im Gemeindesaal über die Bühne geht. Mit dem Maskenball läuten die Mitglieder des Sportvereins das närrische Finale  in Buch ein.

Kleine Mäschgerle im Mittelpunkt

5.02.2013 Buch. „Gaudibewerb“ und Showprogramm begeisterten Jung und Alt. Die kleine aber feine Kinderfasnat lockte viele „Mäschgerle“ in die Berggemeinde. Viel Spaß hatten die Kids auf der Bobbahn, wo es für alle Teilnehmer „Süßigkeiten“ als Dankeschön gab.

Bucher Seniorenbund mit neuem Team

30.01.2013 Buch. Der Ortsgruppentag stand ganz im Zeichen von Ehrungen. Bei der kürzlich stattgefundenen Versammlung des Seniorenbundes konnte Langzeitobmann Ewald Hopfner den Landeschef Gottfried Feurstein, Bezirksobfrau Karin Recniczek sowie Bürgermeister Franz Martin begrüßen.

Bucher Feuerwehrspitze bestätigt

30.01.2013 Buch. Die Wehrkameraden haben ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Bei der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung konnte Kommandant Harald Gunz eine positive Bilanz ziehen.

„Maultrommel“ mit pikanten Details

31.01.2013 Buch. Viel zu Lachen gab es kürzlich beim Kränzle des Musikvereins. Zu Jahresbeginn steigt bei den Musikanten die Spannung, welche pikanten Details aus dem letzten Vereinsjahr sich wohl in der neuen Ausgabe der „Maultrommel“ wiederfinden.

Bucher Narren laden zur Kinderfasnat

31.01.2013 Buch. Die kleinsten Mäschgerle stehen am kommenden Sonntag im Mittelpunkt. Alle zwei Jahre organisiert die Fasnatzunft Buch ein buntes Programm speziell für Kinder. Gestartet wird der närrische Nachmittag um 14 Uhr mit einem „Bobrennen“ bei der Wiese in der Nähe der Volksschule.

Narrenfest in Lustenau

19.01.2013 Buch. Rhin – Zigünar erwiesen sich als tolle Gastgeber beim 31. Vorarlberger Landesnarrentag. Früh aufstehen hieß es letzten Sonntag auch für einige Mitglieder der Fasnatzunft Buch, welche beim Zunftempfang anlässlich des Narrentags, schon am Morgen in Lustenau zu Gast waren.

Lustenau wird am Sonntag zur Narrenhochburg

11.01.2013 Am Sonntag findet der Landesnarrentag in Lustenau statt. Somit wird die Faschingssaison im Ländle offiziell eingeläutet. Aus diesem Grund ist der VVF Präsident Michel Stocklasa zu Gast in der heutigen Sendung von  Ländle TV - DER TAG.

Sternsingeraktion mit Spendenrekord

8.01.2013 Gleich vier Teams waren rund um den Dreikönigstag, begleitet von Mitgliedern des Pfarrgemeinderats sowie des Jugendchors „CHORios“,  in der Berggemeinde unterwegs.

„Bahnteifl“ sorgten für Lacherfolg

8.01.2013 Buch. Die bekannte Truppe startete in eine neue Spielsaison. Es war wohl ein Neujahrskonzert der Extraklasse, welches das OK – Team von „CoolTour!Buch“ am 05. Januar präsentierte. Denn bereits eine Stunde vor Konzertbeginn strömten die Gäste in den Gemeindesaal.

Jubiläum für Silvester am Berg

2.01.2013 Buch. Über 30 Personen stimmten sich am Schneiderkopf auf Silvester ein. Seit nunmehr 10 Jahren treffen sich zahlreiche Bucher auf ihrem Hausberg, um das alte Jahr feierlich zu verabschieden.

Zwei Teams mit Masters-Erfahrung

28.12.2012 Wolfurt. Altbewährte Teilnehmer im Hauptbewerb. Schwarzach und Sulzberg schafften den Aufstieg, heute Abschluss der Vorrunde.

Tolles Ambiente bei SternStunde

27.12.2012 Buch. Fünf Vereine beteiligten sich bei der 1. Bucher SternStunde auf dem Dorfplatz. Am 21. Dezember fiel um 19 Uhr der Startschuss für die Premiere der besinnlichen Feierstunde, welche viele Bucher nutzten, um sich auf Weihnachten einzustimmen.

Impressionen der Vorrundengruppe 1 und 2

22.12.2012 Wolfurt. Die Gruppenphase beim Vorrundenturnier im Wolfurter Hallenmasters ist ein reines Vorgeplänkel, Samstag und Sonntag wird die Gruppenphase abgeschlossen.

Taufe von Rosa Böhler

21.12.2012 Sonja und Klaus Böhler feierten am 08.12.12 die Taufe ihrer Tochter Rosa in der Pfarrkirche Buch.

Auftakt mit „Kleaborar Bahnteifl“ in Buch

19.12.2012 Buch. Zweite Halbzeit von „dar Mätsch 6“ startet am 05. Januar in der Berggemeinde. Wie schon im Vorjahr geben sich die ambitionierten Bregenzerwälder Musiker mit ihrem Programm „sägs und sings“, ein „Stelldichein“ in der Hofsteigregion.

Die besten Bilder vom Quali-Finalturnier am Sonntag

17.12.2012 Wolfurt. Die sechs 1b-Teams für das Masters-Vorrundenturnier stehen nun endgültig fest, Dornbirn  und Hohenems 1b sind noch ohne Niederlage.

Premiere für Bucher „SternStunde“

17.12.2012 Buch. Fünf Vereine sorgen am kommenden Freitag für besinnliche Töne. Sternstunden sind der Begriff für außergewöhnliche Momente, was sich nun die Kulturinitiative „CoolTour!Buch“  mit der Organisation einer ganz besinnlichen Feierstunde, zu eigen macht.

Krippen mit eigenem Charakter

17.12.2012 Buch. 25 Krippen wurden am vergangenen Wochenende gezeigt. Kursteilnehmer, Gehilfen und Krippenbaumeister legten sich seit Schulanfang voll ins Zeug, um bei der Ausstellung im Gemeindesaal, die einzelnen Exemplare stolz präsentieren zu können.

Quali: Impressionen Gruppe 5 und 6

16.12.2012 Wolfurt. Mit den Gruppen 5 und 6 wurde die erste Phase der Qualifikation in der Hofsteighalle abgeschlossen.

Jubiläumsparty für Jung und Alt

13.12.2012 Buch. Die Jugend Aktiv feierte mit einem zweitägigen Fest. Dass eine Jugendinitiative auf drei Jahrzehnte zurückblicken kann ist nicht selbstverständlich – für den Bucher Verein war es jedenfalls ein Grund, kürzlich zur großen Party einzuladen.

Buch als Winterparadies

12.12.2012 Buch. Tief winterlich und mit über einem Meter Schnee präsentiert sich die Berggemeinde. „Frau Holle“ war in den letzten Tagen besonders fleißig, denn im Ortsgebiet von Buch war Schneeschaufeln an der Tagesordnung.

35.000 kleine Lichtpakete für den Advent

10.12.2012 Ein kleines Stückchen Weihnachten soll in den nächsten Tagen jede und jeder mit nach Hause nehmen können – mit einem der 35.000 Weihnachts-Zündholzbriefchen, die u. a. an Pfarren und Christbaumhändler ausgeliefert wurden – eine kleine „Weihnachts-Anleitung“ inklusive.

Bucher präsentieren ihre Krippen

8.12.2012 Buch. Der Krippenverein lädt zur Ausstellung am dritten Adventwochenende. Seit September sind die Krippenbauer im Einsatz, dabei wurden aufgrund der großen Nachfrage gleich vier Kurse angeboten.

Schnitzle als Dank für Nikolaus

8.12.2012 Buch. Über 20 Familien bekamen heuer Besuch vom Nikolaus. Am 05. Dezember freuen sich die Bucher Kids ganz besonders, wenn der Nikolaus und sein Helfer „Knecht Ruprecht“ durch die Gemeinde ziehen.

Bucher Jugend feiert am Wochenende

6.12.2012 Buch. Das 30-jährige Bestehen wird mit einer zweitägigen Party gefeiert. Mit der Jugend Aktiv  kann eine der ersten Jugendinitiativen des Landes auf eine lange und bewegende Geschichte zurückblicken.

Kleiner Markt mit großem Angebot

2.12.2012 Buch. Tolle Stimmung beim winterlichen Klosamarkt in Buch. Wenn am ersten Adventwochenende der Dorfplatz zur Marktmeile umfunktioniert wird, rüsten sich die Bucher auf ihren Klosamarkt.

Musik zwischen Krieg und Frieden

30.11.2012 Buch. Volles Haus in der Pfarrkirche beim Konzert des Musikvereins. Über 40 Musikanten präsentierten kürzlich besonders bewegende Darbietungen, denn die Vereinsmitglieder hatten sich ganz dem Motto „Give Peace a Chance – gib dem Frieden eine Chance“ verschrieben.

Schnee zum Advent - Start

30.11.2012 Buch. Tief winterlich zeigt sich die Hofsteiggemeinde nach den letzten Schneefällen. Die Bucher Kids freuten sich heute über den Neuschnee, denn die weiße Pracht brachte es auf rund 30 cm im Dorfzentrum.

Bucher Narren mit neuer Führung

30.11.2012 Buch. Eine neue Führungsspitze gab es für die Fasnatzunft Buch bei der Jahreshauptversammlung. Zur 9.