Musikalische Vielfalt als Erlebnis

Buch. Zum 145-jährigen Bestand bestritt der Musikverein einen kontrastreichen Abend. Beim Frühjahrskonzert am vergangenen Samstag zeigten die Musikanten ihr Können. Die 40 Mitglieder lieferten mit Kapellmeister Stefan Meusburger anspruchsvolle Kost. Beim ersten Teil, mit bekannten Ohrwürmern wie „Wein, Weib und Gesang“ (Walzer von Johann Strauss Sohn) kamen die Zuhörer, darunter Pfarrer Johannes Sandor, Bürgermeister Franz Martin, Vize Werner Böhler, GR. Michel Stocklasa, Bezirksobmann Engelbert Bereuter mit Vorgänger Hubert Sinz, Hofsteigerobmann Karl Wüstner und Landesstabführer Alois Jäger, ganz ins Schwärmen.
Großeinsatz
Schon in der Einladung verwiesen die Musikanten auf ein kontrastreiches Programm, welches im zweiten Teil mit modernen Darbietungen (Indiana Jones oder The Lion King) gekonnt unterstrichen wurde. Viel Applaus und Lob gab es für die über zweistündige musikalische Reise auch vom ehem. Nationalrat Norbert Sieber, Altbürge Ewald Hopfner, Schuldirektorin Beate Imhäuser sowie Ehrenkapellmeister Otmar Eberle, der traditionell zum Konzertschluss einen Marsch dirigiert. „Die vielen Proben haben sich gelohnt“, resümierte Alexander Eberle (Obmann MV Buch) in Anbetracht auf den Großeinsatz beim Konzert sowie beim Frühschoppen am Ostermontag mit „KrainerBluat“.
Ehrungen
Für ihre 25-jährige Treue zum Verein wurde Nicole Eberle mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Mit Fabienne Hopfner und Carina Raid (Oberstufenprüfung in Gold) hat der Musikverein zwei neue „Golddamen“ in den Reihen. Sie konnten mit Elias Eberle und Wolfgang Kohler (Abzeichen in Silber) die Ehrung vor vollem Haus entgegennehmen. Mehr zum Verein unter www.mvbuch.com. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.