AA

Buch startet mit Klosamarkt in Advent

27.11.2012 Buch. Die Marktmeile öffnet am kommenden Samstag um 11 Uhr ihre Pforten.  Wenn die Bucher ihren schönen Dorfplatz zum Marktplatz umfunktionieren, dann steht der Klosamarkt auf dem Programm.

Wolfurter Hallenmasters: Auslosung der Gruppen

21.11.2012 Wolfurt. In dreieinhalb Wochen beginnt die 17. Auflage des Wolfurter Hallenmasters mit 86 Vorarlberger Amateurteams. Der Veranstalter FC Wolfurt hat bereits die Auslosung vollzogen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Bucher Musikanten spielen für Frieden

20.11.2012 Buch. Der Musikverein lädt am kommenden Sonntag zum Kirchenkonzert. Dabei präsentieren die Musikanten ihre Darbietungen unter dem Motto „Give a Peace a Chance – gib dem Frieden eine Chance“. Im Spannungsfeld zwischen Krieg und Frieden, zwischen Moll und Dur, zeigen die Musikanten am 25.

Bucher Schule öffnete die Pforten

19.11.2012 Buch. Jung und Alt war beim Schuljubiläum auf den Beinen. Bedeutende Festanlässe (Errichtung einer neuen Schule, der Zubau 1951, die grundlegende Sanierung 1989 oder die Schulplatzgestaltung vor rund 10 Jahren) gab es in der Geschichte des Bucher Schulhauses gleich mehrere.

Närrischer Auftakt mit „Ziegenmelken“

14.11.2012 Buch. Mit einem Sektempfang startete die Fasnatzunft Buch am 11.11 in die neue Saison.  Rund 30 „Mäschgerle“ genossen die närrische Kost im Moststüble am Steurerhof, ehe das „Ziegenwettmelken“ für Spannung und Heiterkeit unter den Teilnehmern sorgte.

Bucher Volksschule feiert Geburtstag

13.11.2012 Buch. Der kommende Sonntag steht ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestandes. Das Schulhaus der Kleingemeinde wurde 1912 offiziell seiner Bestimmung übergeben und stellt in der heute 560-einwohnerzählenden Kommune ein sehr markantes Gebäude dar.

Bucher Jugend feiert Jubiläum

12.11.2012 Buch. Eine der ersten Jugendinitiativen des Landes feiert das 30-jährige Bestandsjubiläum. Seit nunmehr drei Jahrzehnten gibt es in der Kleingemeinde (neben über 20 weiteren Organisationen) einen eigenen Verein, der sich ganzjährig um die Belange der Dorfjugend bemüht.

Herbstferien mit Wintereinbruch

29.10.2012 Buch. Mit 17 Zentimeter Neuschnee im Dorfzentrum gab der Winter ein deutliches Zeichen. Erste Wintergrüße im Herbst sind in der Berggemeinde nichts ungewöhnliches, so  zeigte sich der Ort in den letzten beiden Jahren jeweils am 20. Oktober leicht „angezuckert“.

1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler

29.10.2012 (Vereinsbeitrag: SC Bregenzerwald, SC Egg) 1. Laufbiathlon für Kinder und Schüler in Egg beim Schießplatz Junkerau am Sonntag, 11. November 2012 um 14:00 Uhr

Schnee war der große Spielverderber im Unterhaus

28.10.2012 Langenegg. 23 Meisterschaftsspiele im Fußball-Unterhaus fielen an diesem Wochenende der winterlichen Platzverhältnisse zum Opfer und mussten abgesagt bzw. verschoben werden. Für viele Vorarlberger Vereine endet die Punktejagd im Herbstdurchgang erst Mitte November.

10 Jahre Wanderwegekonzept

23.10.2012 Buch. Seit einem Jahrzehnt gibt es das Wanderwegekonzept rund um den Schneiderkopf. Gerade im Herbst werden die zahlreichen Wanderwege um den Bucher Hausberg stark frequentiert.

Wohnanlage nimmt Gestalt an

22.10.2012 Buch. Gut ein Jahr ist seit dem Baustart zur Errichtung der ersten Wohnanlage in der Berggemeinde vergangen. Klimmer Wohnbau aus Wolfurt startete im November 2011 das Projekt in der Gemeinde Buch.

Ausstellung Handwerk+Form ein voller Erfolg

19.10.2012 Der Wettbewerb Handwerk-Form prägt die Bregenzerwälder Handwerkskultur seit über 20 Jahren.

Buch: Starkregen blieb ohne Folgen

11.10.2012 Buch. Nach den enormen Niederschlägen der letzten Tage gibt die Sonne heute ein kurzes Gastspiel, ehe am Freitag dann wieder erneut Regen angesagt ist. Während gleich mehrere Feuerwehren in Vorarlberg zum Hochwassereinsatz ausrücken mussten, blieb es im Gemeindegebiet Buch ruhig.

Musical – DVD fand großen Anklang

8.10.2012 Buch. Die Dorfbevölkerung ließ das Musical noch einmal Revue passieren. Alle Hände voll zu tun hatten die Mitglieder der Kulturinitiative „CoolTour!Buch“ und der Frauenbewegung am vergangenen Sonntag.

Theatergruppe zog Bilanz

8.10.2012 Buch. Bei der Jahreshauptversammlung standen auch Neuwahlen auf dem Programm. 20 Mitglieder, darunter Ehrenobmann Hans Stadelmann, konnte Theater in Buch (TiB) Chef Gerhard Stofleth bei der Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag begrüßen.

10-jähriges Dienstjubiläum

8.10.2012 Buch. Kürzlich konnten bei der Sonntagsmesse gleich drei Ministranten geehrt werden. Mit über 30 Ministranten ist die Pfarre der Berggemeinde gut aufgestellt und wenn die älteren „Messdiener“ auf ein Jahrzehnt zurückblicken können, ist das schon ein nicht alltägliches Ereignis.

Zivilschutz - Probealarm

6.10.2012 Buch. Bundesweit findet am ersten Oktoberwochenende immer ein Zivilschutz – Probealarm statt, um das flächendeckende Warnsystem entsprechend testen zu können. Mehr als 8.

Vorarlbergs ländlicher Raum nimmt Zukunftschancen aktiv wahr

5.10.2012 Eichenberg, Buch – Landeshauptmann Markus Wallner stattete kürzlich den beiden Gemeinden Eichenberg und Buch einen Besuch ab.

Landeshauptmann auf Gemeindebesuch

5.10.2012 Buch. Markus Wallner absolvierte Antrittsbesuch in der Berggemeinde. Seit dem 07. Dezember 2011 hat Vorarlberg einen neuen Landeschef, dieser war gestern erstmalig zu Gast in der Hofsteiggemeinde.

Der Winter kommt mit großen Schritten

4.10.2012 36 Skigebiete in und um Vorarlberg mit einem Ticket. Jetzt Skipass besorgen.

Der Herbst zieht seine Register

4.10.2012 Buch. Deutlich bemerkbar macht sich zwischenzeitlich der Herbst. Bei angenehmen Temperaturen waren die Anzeichen der „bunten“ Jahreszeit in den letzten Tagen deutlich sichtbar.

Großes Interesse an Viehzucht

1.10.2012 Buch. Jubiläumsschau und Bauernball lockten Jung und Alt.  Zum 85-jährigen Bestand des Viehzuchtvereins wurden rund 130 Kühe und Kälber im Dorfzentrum ausgestellt.

Musical „Marie“ in Wort und Bild

1.10.2012 Buch. Mit der DVD – Präsentation schließt sich der Kreislauf zum großen Projekt. Die Fans von „Marie im Buchenwald“ dürfen sich freuen, wenn am kommenden Sonntag um 10 Uhr das Musical im Gemeindesaal ein Comeback feiert.

Alle Samstag-Ergebnisse im Amateurfußball

29.09.2012 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit sensationellen Ergebnissen in allen Spielklassen brachten die Samstag-Partien.

„Schatzsuche“ als Kindergartenmotto

25.09.2012 Buch. Mit einem eigenen Jahresprogramm ist der Kindergarten  gestartet. Ordentlich zur Sache geht es in der Berggemeinde, wenn 21 Kids (mit den Dreijährigen) den Kindergarten besuchen.

Bucher Viehzüchter feiern Jubiläum

23.09.2012 Buch. Jubiläumsschau und Bauernball stehen zum 85-jährigen Bestehen auf dem Programm. Im Juni feierte noch die Ortsfeuerwehr den 85. Geburtstag und drei Monate später laden nun am kommenden Samstag, den 29. September Buchs Viehzüchter zum großen Fest ins Dorfzentrum.

Lernen und Erleben im Freien

21.09.2012 Buch. In der Kleingemeinde drücken 31 Kinder die Schulbank. Seit einigen Tagen geht es in der Volksschule wieder zur Sache und mit Rosalie Eberle, Benito Mischi, Florian Fink, Thomas Eberle und Jonathan Juen freuen sich die Erstklässler über den Eintritt in die Schule.

Breites Starterfeld beim Dorflauf

18.09.2012 Buch. Über 130 Teilnehmer beteiligten sich kürzlich beim Laufklassiker. Besser hätte das Wetter für die 29. Auflage des traditionellen Bucher Dorflaufs wohl nicht sein können, dementsprechend auch das breite Teilnehmerfeld in den einzelnen Wertungsklassen.

„Proben bis die Wände wackeln“

18.09.2012 Buch/ Alberschwende. Das Probenwochenende von "Kids on Dur" fand großen Anklang. Gleich drei Tage versammelten sich kürzlich die Bucher Kids auf der Markgröninger – Hütte in Alberschwende.

Erfolg bei Radweltmeisterschaft

18.09.2012 Buch. Christoph Hopfner erreichte Top – Platzierung für Feuerwehr. Kürzlich gingen im tschechischen Ostrava (drittgrößte Stadt nach Einwohner und Fläche) die Feuerwehr – Radweltmeisterschaften über die Bühne.

Karate Anfängerkurs läuft an

17.09.2012 Lauterach. Kommenden Freitag besteht wieder die Möglichkeit in die Kampfkunst Karate einzusteigen.

Sieg am Pfänder und in Buch

17.09.2012 Leon Pauger von der TS Bregenz-Vorkloster verbuchte in der U 15-Klasse zwei weitere Siege.

Faszination Bergwerk

13.09.2012 Buch/ Bartholomäberg. Historische Einblicke sowie kulinarische Köstlichkeiten standen beim diesjährigen Ausflug der Feuerwehr auf dem Programm.

Bergmesse als Festtag

10.09.2012 Buch. Hunderte Gäste pilgerten zur Messe auf den Schneiderkopf. Die Naturwacht als diesjähriger Organisator hatte vergangenen Sonntag alle Hände voll zu tun, denn die spätsommerlichen Temperaturen sorgten für einen Besucheransturm bei der traditionellen Messe am Bucher Hausberg.

Erlebnistage im Zeichen der Bienen

4.09.2012 Wolfurt. Viel Spaß hatten die Kinder beim Lehrbienenstand. In dem von der Marktgemeinde initiierten Ferienprogramm machten die Abenteuer- und Erlebnistage kürzlich Halt bei den Imkern.

Bergmesse am Schneiderkopf

4.09.2012 Buch. Vor Schulbeginn findet traditionell die Messe am Berg statt. Bei guter Witterung pilgern hunderte Gäste auf den Bucher Hausberg, denn abseits der Messe wird gerade im Herbst das Wanderwegenetz rund um den Schneiderkopf stark frequentiert.

Laufklassiker mit neuem Bewerb

30.08.2012 Buch. 130 Teilnehmer werden beim Dorflauf erwartet. Mit der 29. Auflage des traditionellen Dorflaufs geben sich nach dem Schneiderkopfklassiker mit Straßenrennen und Alpencup im August, die Sportler erneut ein „Stelldichein“ in der Kleingemeinde.

100 Jahre Schulhaus Buch

28.08.2012 Buch. Die feierliche Weihe des markanten Gebäudes fand 1912 statt. Das zweigeschossige Schul- und Wohngebäude (teilweise verschindelter Blockbau) wurde damals in zweijähriger Bauzeit errichtet und 1951 erweitert.

Einstieg in den Karatesport

28.08.2012 Lauterach. In ein paar Wochen besteht wieder die Möglichkeit in die Kampfkunst Karate einzusteigen.

Derbysieg an FC Au

21.08.2012 Au. Einen 1:0-Erfolg im Derby gegen die SPG Buch/Alberschwende 1b konnte unsere I. Mannschaft vergangenen Samstag bei tropischen Temperaturen im Auer Achstadion feiern.

Brunch am Bauernhof

20.08.2012 Buch. Über 300 Gäste werden am Steurerhof erwartet. In der von der Landwirtschaftskammer Vorarlberg initiierten Veranstaltung laden am 26. August fünf Landwirte und zwei Alpen zum gemütlichen Frühstück (von 09 – 13 Uhr) direkt beim Bauern.

„Sommer kommt in Schwung“

20.08.2012 Der Sommer zeigt sich derzeit von seiner besten Seite. Tropische Temperaturen und strahlender Sonnenschein sorgen für „Urlaubsfeeling“ im Ländle. Auch diese Woche ist bei Temperaturen um 30 Grad ordentlich „schwitzen“ angesagt.

„Gesangsprobe im Grünen“

16.08.2012 Buch. Auch während den Ferien sind die Vereine und Organisationen der Berggemeinde aktiv. So bereiten sich derzeit die Mitglieder von „CHORios“ auf ihren nächsten Auftritt im September vor.

Erstklässler aus Buch

14.08.2012 An der Volksschule der Gemeinde Buch werden ab diesem Herbst folgende Erstklässler unterrichtet:

Alpencup begeisterte Jung und Alt

13.08.2012 Buch. Über 130 Starter zeigten Können beim Mountainbikerennen. In der vierten Auflage und zwischenzeitlich schon traditionell einen Tag nach dem Straßenrennen Wolfurt – Buch, erwies sich die Berggemeinde wieder als toller Gastgeber beim internationalen Alpencup.

Radklassiker mit neuem Rekord

12.08.2012 Buch. Ein spannendes Rennen lieferten sich 85 Teilnehmer beim Schneiderkopfklassiker. Bei sommerlichen Temperaturen war ordentlich schwitzen angesagt, galt es doch über 300 Höhenmeter und gesamt 7 Kilometer zurückzulegen.

Kreative Kids in Buch

10.08.2012 Buch. Mit der „Zeichenwerkstatt“ wurde die vierteilige Veranstaltungsserie für Kinder abgeschlossen. Beim Bucher Ferienprogramm, welches jährlich vom Familienverband angeboten wird, konnten sich die Kids bei mehreren Aktivitäten im Sommer engagieren und hatten dabei viel Spaß.

Buch saniert Güterwege

10.08.2012 Buch. Kürzlich konnte die Sanierung der Güterweganlage Gartland – Ippach in Angriff genommen werden. Das nächste Projekt steht in der Parzelle Höfling – Reigenmoos an, dort sind die Erstellung einer Entwässerungsleitung sowie die Verbesserung eines längeren Wegabschnitts geplant.

Ferienspaß für Bucher Kids

8.08.2012 Buch. Jährlich bietet der Familienverband ein tolles Programm während den Sommerferien. Heuer kommen die Bucher Kids bei vier Veranstaltungen auf ihre Kosten und dabei steht der Spaß im Vordergrund. Hierbei stand kürzlich ein Sportnachmittag bei der Volksschule auf dem Programm.

Alle Transfers 4./5. Landesklasse und Frauenligen

25.07.2012 Hohenems. Unglaublich viele SpielerInnen wechselten in den untersten Spielklassen der Herren und Frauen des Landes in der Sommerübertrittszeit die Fronten.

Transferübersicht 3. Landesklasse

24.07.2012 Hohenems. Keine ruhige Transferzeit im Fußball-Unterhaus verlief in der 3. Landesklasse.

Nassbewerbe zum Abschluss

23.07.2012 Buch/ Hard. Trotz der wechselhaften Witterung gestalteten sich die Nassleistungsbewerbe des Bezirks Bregenz als Publikumsmagnet. Die Ortsfeuerwehr Buch beteiligte sich nach den Landesbewerben und zum Abschluss der Wettkampfsaison mit zwei Mannschaften beim Bewerb in der Gemeinde Hard.

Radsport gastiert in Buch

22.07.2012 Buch. 50 Helfer sind beim Schneiderkopfklassiker am 11./ 12. August im Einsatz. Seit einigen Jahren steht die Berggemeinde Mitte August ganz im Zeichen des internationalen Radsports.

Zweiter Bauabschnitt fertig

18.07.2012 Buch. Bis Anfang 2013 sollte die gesamte Wohnanlage fertig sein. In der Berggemeinde sind die Baufortschritte bei der Errichtung der ersten Kleinwohnanlage deutlich sichtbar.

Ötztal beeindruckte Bucher Senioren

16.07.2012 Buch. Großen Anklang fand der diesjährige Ausflug des Seniorenbundes. 53 Teilnehmer, darunter der ehemalige Bucher Pfarrer Paul Solomon, konnte Obmann Ewald Hopfner beim Ausflug ins international bekannte Ötztal begrüßen.

Erste Transferübersicht im Unterhaus

14.07.2012 Hohenems. Knapp über dreihundert Transfers wurden bislang im Fußball-Unterhaus getätigt. VOL.AT hat für die User den aktuellen Überblick.  

Feuerwehren im Wettstreit

10.07.2012 Buch/ Satteins. Die Ortsfeuerwehr Buch beteiligte sich mit zwei Gruppen. Trotz dem kürzlich durchgeführten Feuerwehrfest ließen es sich die Bucher Kameraden nicht nehmen, bei den 61. Leistungsbewerben im Rahmen des Landesfeuerwehrfestes in Satteins, mit von der Partie zu sein.

Bucher Pfarre mit neuem Team

10.07.2012 Buch. Kürzlich wurden die neuen Funktionäre vorgestellt. Bei den im März stattgefundenen Pfarrgemeinderatswahlen nutzten die Bucher die Möglichkeit, die künftigen Verantwortungsträger in der Pfarre mitzubestimmen.

Bucher Senioren zu Gast in Sibratsgfäll

3.07.2012 Buch/ Sibratsgfäll. Wanderungen und Exkursionen gehören beim Seniorenbund jährlich zum Fixprogramm.