Faszination Bergwerk

„Selbstverständlich haben wir auch das gute Wetter eingeplant“, scherzte Kommandant Harald Gunz und Organisator Christian Winder während der Anfahrt ins Montafon. Zu Beginn wurde die 35-köpfige Bucher Abordnung mit einem reichhaltigen Frühstück beim Gasthof Rellseck (1.483 m) kulinarisch verwöhnt, ehe die Wanderung zum Bergwerk den historischen Part einläutete. Bartholomäberg, auch der „Sonnenbalkon des Montafons“ genannt, gehört zu den ältesten urkundlich erwähnten Bergbaugebieten im Alpenraum.
Abkühlung
Seit dem Jahr 2010 können die Besucher im Bergwerk (in der Nähe der Pfarrkirche) in die geheimnisvolle Welt der Bergknappen eintauchen. Aufgrund der spätsommerlichen Hitze kam die Abkühlung im St. Anna Stollen für die Ausflügler gerade recht, denn im Bergwerk beträgt die Temperatur rund 8 Grad. Gestärkt mit einem kleinen Imbiss ging es im „Gänsemarsch“ zurück ins Dorfzentrum wo der Besuch des „Älplerfestes“ sowie ein gemeinsames Abendessen den Feuerwehrausflug abrundeten. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.