Närrischer Auftakt mit „Ziegenmelken“

Die beste Technik konnte hierbei Florian Steurer vorweisen, er sicherte sich vor Jürgen Winder und Harald Waldinger den Sieg. Viel Applaus sicherten sich auch Peter Eberle und Christian Tomasini, die seitens der Formation „Päkle – Peter – Musig“ ein überraschendes Stelldichein gaben. Ebenso zeigten die Zunftmitglieder Christoph Hopfner und Maximilian Steurer ihr Können auf der Ziehharmonika. „Ein gemütlicher und toller Auftakt“, resümierte Vizezunftmeister Jürgen Winder in Anbetracht auf die eigene Kinderfasnat am Sonntag, den 03. Februar 2013. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.