AA

Das Handy als Lebensretter

6.08.2018 Sicherheitstipp von "Sicheres Vorarlberg": Das Handy: nicht mehr wegzudenken aus dem Alltag. Wenngleich einem das Klingeln an allen Ecken und Enden zuweilen arg auf den Geist geht, sollte doch nicht vergessen werden, dass ein Mobiltelefon unter Umständen auch Leben retten kann.

Ertrinkende sterben still

3.08.2018 Appell an gegenseitige Aufmerksamkeit

Wiener Stadtzeitung Falter mit Buch über "Fake News"

25.07.2018 Das Wiener Stadtmagazin Falter veröffentlicht ihr Buch "Zahlen, bitte!", das einigen "Fake News" der letzten Jahre den Kampf ansagt.

Willkommen in Österreich

24.07.2018 Der Troß des ORF auf dem Bucher Dorplatz für die Sendung "Willkommen in Österreich", der diese Woche noch die Gemeinden Doren, Sulzberg, Langen und Bregenz besucht.

Mit Hund auf Urlaub - Welche Vorschriften wo gelten

23.07.2018 ÖAMTC Info: Erforderliche Dokumente im Überblick, Einreise bestimmter Rassen teilweise verboten.

Ausflug nach Friedrichshafen und Uhldingen

23.07.2018 Mit dem Reiseunternehmen Fechtig-Reisen starteten 31 Teilnehmer vom Seniorenbund Buch am Mittwoch, den 18.07.2018 den Tagesausflug nach Friedrichshafen und zur Wallfahrtskirche Kloster Birnau in Uhldingen. Chauffeur Stefan begrüßte die Senioren aufs Herzlichste und freute sich, dass er uns begleiten durfte.

Europäischer Freiwilligendienst - freie Plätze ab Herbst

12.07.2018 Bereit für das Abenteuer Ausland?  Ab Herbst gibt es noch freie EFD-Plätze.

Sicherheitstipp: Kinder im Auto vor Hitze schützen

10.07.2018   Tipp von "Sicheres Vorarlberg": Hitze im Auto ist schon für Erwachsene fast unerträglich. Für Kinder kann sie sogar tödlich sein, wie dramatische Zwischenfälle immer wieder einmal zeigen.

Video: Buch Festumzug Bezirksmusikfest 2018 Bregenzerwald

8.07.2018 hier der Link zum Video von Aloishttps://youtu.be/ofq_DDGo0p4

20.000 Besucher beim Bregenzerwälder Bezirksmusikfest

9.07.2018 Ein gelungenes Bregenzerwälder Bezirksmusikfest hat heuer der Musikverein Buch anlässlich seines 150-Jahr-Jubiläums veranstaltet. Der letzte Höhepunkt des viertägigen Festes war der große Festumzug am Sonntag.

„Fäaschtbänkler“ lockten Tausende nach Buch

7.07.2018 Buch. Seit Donnerstag steht die Berggemeinde Kopf. Das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest war auch zur Halbzeit ein klarer Publikumsmagnet.

Musikalisches Feuerwerk zum Auftakt

6.07.2018 Buch - Gleich vier Bands sorgten gestern Abend für einen lautstarken und gelungen Auftakt zum Bregenzerwälder Bezirksmusikfest.

Berggemeinde wird zur Musikbühne

2.07.2018 Buch. Direkt im Dorfzentrum steigt vom 5.-8. Juli das Bregenzerwälder Bezirksmusikfest aus Anlass des 150-jährigen Bestandes des MV Buch.  

Termin: „Ma hilft“ mit Oldie-Ausfahrt durchs Ländle

29.06.2018 Cruisen für den guten Zweck heißt es am 8. Juli wieder bei „drive2help“.

„Zeltdorf“ am Fuße des Hausbergs

29.06.2018 Rege Bautätigkeit gibt es derzeit in der Kleingemeinde. Für das Bezirksmusikfest wird eine beachtliche Infrastruktur errichtet.  

ANTENNE VORARLBERG schenkt Sandra Eberle aus Buch eine WM-Party!

28.06.2018 Täglich verschenken wir von ANTENNE VORARLBERG im Rahmen von "Martins 11 auf ANTENNE VORARLBERG" eine WM-Party für 11 Personen!

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

27.06.2018 Die Blutspendeaktion in Buch, Gemeindesaal am 26. Juni war ein toller Erfolg.

Mit Bus und Bahn zum Bezirksmusikfest in Buch

27.06.2018 Anlässlich des großen Musikfestes vom 5.-8. Juli hat der jubilierende Musikverein Buch als Veranstalter sozusagen „Bus & Bahn“ zur bequemen An- und Abreise eingebunden.

Freie Stellen in der aha-Ferienjobbörse

22.06.2018 Die Sommerferien in greifbarer Nähe und immer noch kein Ferialjob in Aussicht? In der aha Ferienjobbörse sind derzeit noch 185 offene Stellen – vielleicht ist ja was Passendes dabei?

Breites Aufgabenspektrum für Bucher Rot Kreuz

20.06.2018 Buch. Im Vorjahr leistete die rührige Ortstelle 1.940 Stunden für die Allgemeinheit.  

Blutspendeaktion in Buch

19.06.2018 Am Dienstag 26. Juni findet im Gemeindesaal, von 18:00 - 21:00 Uhr eine Blutspendeaktion statt

Freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg - eine gute Alternative

18.06.2018 Mach dein freiwilliges Sozialjahr in Vorarlberg! Wertvolle Begegnungen und praktische Erfahrungen im Sozialbereich machen – rund 100 junge Vorarlbergerinnen und Vorarlberger entscheiden sich jährlich für ein freiwilliges Sozialjahr.

Badeunfälle: Kinder unbedingt im Auge behalten!

14.06.2018 Aktuelle Badeunfälle von Kindern in den letzten Tagen: KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kinder gehen lautlos unter - KFV appelliert Kinder immer im Auge zu behalten! Kleinkinder in unmittelbarer Reichweite!

Bezirksmusikfest als Höhepunkt zum Jubiläum

11.06.2018 Buch. Tausende Gäste und Musikanten werden beim großen Fest vom 05.-08. Juli erwartet.  

Ausflug ins Bergdorf Ebnit

28.05.2018 Wir fuhren wieder mit den ÖFFIS ab Buch - Bach 8:44 Uhr Richtung Alberschwende und weiter nach Dornbirn, mit der Linie 47 zur Karrenseilbahn.

Blasmusik überzeugte beim Landesbewerb

28.05.2018 Wolfurt/Buch. Fachjury attestierte hohes Niveau für Vorarlberger Musikvereine. 

Von Asphalt bis Wald und Wiese

22.05.2018 Buch. Zwei Tage lang wurde das Zentrum der Berggemeinde zur Sportarena.  

Schifffahrt mit dem Seniorenbund Buch

22.05.2018 14 Mitglieder unseres Seniorenbundes genossen den schönen Tag auf dem Schiff nach Konstanz.

Vielfalt im Fokus der Landeswertungsspiele

20.05.2018 Wolfurt/ Buch. 36 Musikvereine präsentieren ihr Können bei der Konzertwertung vom 25.-27. Mai im Cubus in Wolfurt.  

„Pedalritter“ zeigen Können am Berg

13.05.2018 Buch. Straßenrennen und Alpencup bieten spannende Bewerbe.  

Eigener Garten liegt wieder im Trend

13.05.2018 Buch. Dorfzentrum als Treffpunkt für „Jung und Alt“ beim Pflanzenmarkt.  

Hochzeit von Daniela Preuss und Matthias Sieber

11.05.2018 Buch. Nach der standesamtlichen Vermählung am 24. Februar 2017 in Wolfurt, führte Matthias seine Daniela am 4. Mai 2018 in der Pfarrkirche Buch zum Traualtar. 

Seniorenbund Buch

27.04.2018   Der Veranstaltungskalender unserer Ortsgruppe sah für Donnerstag, den 26.04.2018 mit Beginn um 14:00 Uhr eine Besichtigung und Führung des Martinshofes in Buch vor. 37 Mitglieder und 1 Gast pilgerten in den Martinshof.

Sicherheitstipp: Aufgepasst beim Frühjahrsputz

23.04.2018 Hausputz ist eine saubere Sache. Nach getaner Arbeit blitzt und glänzt es und das Wohlgefühl steigt – so alles ohne Blessuren abgelaufen ist.

Ehrungsreigen bei der Bucher Wehr

22.04.2018 Buch. Sportliche Erfolge und Ehrungen bei der 91. Jahreshauptversammlung.

Musikalische Historie auf den Punkt

22.04.2018 Buch. Vier Kapellmeister im Fokus beim Jubiläumskonzert samt neuem Ehrenobmann.

„Wäldar Win“ gekürt

14.04.2018 Das 51. Bezirksmusikfest in Buch wirft bereits seine Schatten voraus.

Senioren-Erholungswochen werden angeboten

6.04.2018 Unter dem Motto „Lebensfreude tanken“ bietet die Caritas Seniorenarbeit auch heuer wieder Seniorenerholungswochen an.

Michelle Niederwieser holt Österreich-Cup

5.04.2018 Die Skirennläuferin Michelle Niederwieser holt sich sensationell den Gesamtsieg im Spar-Österreich Cup und blickt auf eine starke Saison zurück.

Jubiläumskonzert zum 150-jährigen Bestand

3.04.2018 Buch. Das Wirken von vier Kapellmeister im Fokus der konzertanten Darbietungen. 

Jubiläumsreigen mit zünftigem Frühschoppen

28.03.2018 Buch. Der Countdown zum Bregenzerwälder Bezirksmusikfest im Bergdorf läuft. Am Ostermontag steht nun ein zünftiger Frühschoppen auf dem Programm.  

Sicherheitstipp: Rufhilfe - Netz der Verbundenheit

26.03.2018 Sich selbst versorgen, so lange wie möglich in der eigenen Wohnung leben können, aktiv sein: Viele Senioren wünschen sich das.

Traditionelles Kässpätzle-Essen

28.03.2018 Der Seniorenbund Buch traf sich zum Kässpätzle-Essen mit anschließendem Preisjassen.

Über 1.600 Einsätze für Wehren im Bezirk Bregenz

27.03.2018 Buch. Delegierte der Orts- und Betriebsfeuerwehren zogen Bilanz. 

Wenn Arbeit nicht zum Überleben reicht

22.03.2018 Es ist ein Phänomen, das die MitarbeiterInnen der Caritas Beratungsstelle Existenz & Wohnen immer wieder hören: Menschen, die zwar arbeiten, aus ihrem Lohn aber nicht ihre Miete sowie die Lebenskosten bestreiten können. Die Folgen sind nur allzu oft Zahlungsrückstände oder Lohnpfändungen, die die ohnehin schon prekäre Situation noch weiter verschärfen und in manchen Fällen gar den Wohnungserhalt bedrohen.

W'Ortwechsler können gebucht werden

15.03.2018 3, 2, 1 – und los: Ab jetzt können die W’Ortwechsler/innen gebucht werden.  Über 40 Gesprächspartner/innen und 70 Termine stehen für eine der größten Kontaktinitiativen der Katholischen Kirche Vorarlbergs bereit. Und das heißt für alle, die sich gern mal einen bekannten Schriftsteller, eine Rock-Röhre oder auch den Bischof zum Gespräch in kleiner Runde einladen – sofort zum W’Ortwechsel anmelden und Diskussionspartner/innen sichern.

Taufe von Eliah Leitner

12.03.2018 Buch. Familie und Verwandte verfolgten kürzlich die Taufe von Eliah Leitner in der Pfarrkirche.

Volles Haus zum Jubiläumsauftakt

12.03.2018 Buch. Gelungene Theaterpremiere mit Sekt und Schübling samt Ehrung durch die „Mafia“.

Gold und Silber für Michelle Niederwieser

9.03.2018 Gold im Riesentorlauf und Silber im Super G holte Michelle Niederwieser aus Buch bei den nationalen Alpinen Skimeisterschaften der Jugend in Saalbach-Hinterglemm.

Ablenkung durch’s Handy

6.03.2018 Sicherheitstipp von Sicheres Vorarlberg:  Heutzutage muss alles schnell gehen, denn Zeit ist Geld. Es werden einige Dinge gleichzeitig erledigt, um Zeit zu sparen. So wird beispielsweise während dem Autofahren telefoniert oder eine SMS geschrieben.

Ein Seitensprung als humoriges Schauspiel

2.03.2018 Buch. Seit 70 Jahren sorgt die Theatergruppe für Unterhaltung. Zum Jubiläum werden nun sozusagen andere Seiten aufgezogen.

Brasilien

2.03.2018 SENIORENBUND BUCH -  Brasilienvortrag.  Zu unserem Filmvortrag führte uns unser Referent Reinhart Fetz aus Höchst zuerst durch Schönebach und anschließend nach Brasilien.

Mit der Pflege in „Balance“ bleiben

1.03.2018 Buch. Kürzlich zog der Krankenpflegeverein Bilanz: Die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit ist dabei existenziell.

Rotes Kreuz hat noch freie Zivildienstplätze

1.03.2018 Zivildiener sind für das Rote Kreuz unverzichtbar. Für 2018 gibt es zu wenig Interessenten.

Aktion.Trocken mit neuen Angeboten

13.02.2018 AKTION.TROCKEN: Verzicht als Qualitätsgewinn fürs eigene Leben

Großes Interesse für Solidarische Landwirtschaft

7.02.2018 Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Gemeindezentrum Buch beim Filmabend "Bauer sucht Crowd".