AA

Ausflug in den Bregenzerwald

Am Donnerstag, den 21.06.2018 fuhren 25 Mitglieder vom Seniorenbund Buch mit den ÖFFIS durch die schönen Ortschaften des Bregenzerwaldes Richtung Schoppernau.

In Au – Rehmen machten wir einen Zwischenstopp und spazierten zur Schnapsbrennerei Gasthof Löwen hinauf. Wir wurden durch die hauseigene Schnapsbrennerei geführt, wo uns der Brennmeister viel Wissenswertes von der Brennerei erzählte und konnten die eine oder andere Kostprobe genießen. Hier kann man hautnah miterleben, wie aus duftenden Bergkräutern edle Brände, feine Liköre und würzige Kräuterspezialitäten entstehen. Neu ist auch der Löwen-Gin in der geschmackvollen mundgeblasenen Glasflasche. Manche nahmen auch „Hochprozentiges“ als Andenken mit. Wir wurden mit einem ausgezeichneten Mittagessen von der umfangreichen Speisekarte verwöhnt.
Um 13:15 Uhr fuhren wir mit dem Bregenzerwald Bus weiter nach Vorderhopfreben. Ca. eine halbe Stunde wanderten wir zur Villa – Maund, wo wir mit einem Glas Prosecco begrüßt wurden. Schuldirektor Roland Moos erzählte uns spannende Geschichten vom historischen Jagdschloss. Wir hatten auch eine Führung durch die Räume dieser altehrwürdigen Villa.

Die historische Villa wurde 1890 durch Fürst Maund erbaut. Das Jagdschloss Villa – Maund zählt auch heute noch zu den bedeutendsten Denkmälern Vorarlbergs und zieht seine Besucher durch seine außergewöhnliche Architektur und einzigartige Geschichte in den Bann. Herr Moos führte unterhaltsam und informativ ca.1 ½ Std. durch diesen Nachmittag. Dieses Jagdschloss hatte schon viele prominente Besucher von Grafen, Fürsten, Präsidenten und könnte sicher so seine Geheimnisse erzählen.

Der Wettergott meinte es gut mit uns Senioren, sehr angenehme Temperaturen für diesen sehr informativen und besonderen Ausflug. Danke an die Schnapsbrennerei Löwen in Au und dem Gasthof Adler, Schoppernau für die Führungen und den Shuttlediensten.

  • VOL.AT
  • Buch
  • Ausflug in den Bregenzerwald