AA

Wanderung Buch - Wolfurt

27.07.2021 SENIORENBUND BUCH Am Freitag, den 23.07.2021 Treffpunkt bei Ewald und Hilda Hopfner um 14:00 Uhr, unternahmen wir bei herrlichem Sommerwetter die Wanderung der alten Bucherstraße entlang.

Corona-Update Buch: Seit achtzehn Tagen keine Neuinfektion

20.07.2021 Alles ruhig in Buch, dort sind keine neuen Corona-Infektionen zu verzeichnen (Daten von 12 Uhr). Auch in der letzten Woche hat es keine Corona-Erkrankung gegeben. Seit die Covid-19-Pandemie anhält, haben sich in Buch dreiundfünfzig Menschen angesteckt.

Sportplatz als großer Spieletreff für Kids

19.07.2021 Buch. Familienverband bietet Spiel und Spaß während den Ferien.

„Die Orgel hat mich immer schon interessiert“

15.07.2021 Buch. Vielversprechendes Debüt von Florian Tomasini kürzlich in der Pfarrkirche.

Sicherheitstipp: Ertrinken ist zu 100% vermeidbar

14.07.2021 Oft hat man Bilder aus Filmen von ertrinkenden Menschen im Kopf, die laut um Hilfe rufen und wild um sich schlagen und strampeln. Leider ist dem in der Realität nicht so – Ertrinken passiert meist lautlos!

„Dorfhock“ zum Start ins Wochenende

11.07.2021  Buch. Musikverein lädt zum gemütlichen Treffen ins Dorfzentrum.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

6.07.2021 Die Blutspendeaktion in Buch, Gemeindesaal, am 05. Juli 2021 war ein Erfolg. 

Blutspendeaktion in Buch

28.06.2021 Am Montag 05.07.2021, findet im Gemeindesaal, von 18:00 bis 21:00 Uhr, eine Blutspendeaktion statt.

Mehr Einsätze als Proben bei der Bucher Wehr

29.04.2021 Buch. Bei der 94. Jahreshauptversammlung machte sich die Pandemie nicht nur im Tätigkeitsbericht bemerkbar.

Mythos Karfreitagsei: Zu Besuch auf dem Martinshof

2.04.2021 Karfreitagseier sind außergewöhnlich. Claudia und Bertram Martin vom Martinshof in Buch über die besonderen Eier und ihre Bedeutung.

Persönlicher Frühlingsgruß für Familien

27.03.2021 Buch. Familienverband kreierte zu Ostern eine Überraschung mit Mehrwert.

Musikalisches Wirken auf Sparflamme

27.03.2021 Buch. Trotz Pandemie gab es beim Musikverein einige Aktivitäten und gleich mehrere goldige Prüfungen.

Zwischen Alternativen und neuen Akzenten

28.02.2021 Buch. Veranstaltungen in der CoV-19-Warteschleife beim Obst- und Gartenbauverein – neues ÖKO-Projekt geplant.

Eigene Teststraße statt Veranstaltungen

25.02.2021  Buch. Organisationen und Freiwillige ziehen mit eigener Teststraße an einem Strang

Single am Valentinstag? Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg

8.02.2021 Lasst euch suchen, lasst euch finden, lasst euch auf ein Tänzchen mit Amor ein beim 3. Singlegottesdienst der Jungen Kirche Vorarlberg unter dem Motto „Liebesgeschichten und Heiligensachen“.

Erfolg in der Krise: Das Rezept des Martinshofs

7.02.2021 Die Pandemie und der damit verbundene Wegfall der Gastronomie hat dafür gesorgt, dass in manchen Bereichen der Landwirtschaft zu einer Überproduktion gekommen ist. Warum das nicht für den Martinshof gilt und warum hier sogar zusätzliches Personal eingestellt werden musste, dass erzählt Bertram Martin im VOL.AT-Interview.

Frohe Weihnachten

24.12.2020 Die VOL.AT-Gemeinderedaktion wünscht allen Usern und Lesern ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest.

Bittere Pille für das Schauspiel am Berg

19.12.2020 Buch. Auch im Frühjahr 2021 bleibt die Theaterbühne in der Kleingemeinde leer.

Caritas bietet Plaudernetz

17.12.2020 Einfach wieder mal plaudern …

Besinnliche Zeit geht in die Verlängerung

8.12.2020 Buch. Fasnatzunft setzt zur gegenwärtigen Lage die Planung und Durchführung des närrischen Spektakels 2021 aus.

Weihnachtskrippe

7.12.2020 Doch etwas Freude in dieser Zeit. Auf dem Weg zum Schneiderkopf kann man eine Feldkrippe bestaunen, die doch eine kleine Freude in dieser Zeit bereitet und der Seele gut tut.Schöne Vorweihnachtszeit!

Kunstwerke zieren Christbaum am Dorfplatz

2.12.2020 Buch. Kindergartenkinder und ABC-Schützen kreierten unter Auflagen den Christbaumschmuck.

Markttreiben am Dorfplatz legt Pause ein

30.10.2020 Buch. Pandemische Entwicklung bedingt nun auch die Absage des „Klosamarktes“.

Vorarlberg: Schüsse gehört - Polizeieinsatz in Buch

27.10.2020 Vermeintliche Schüsse in Buch sorgten am Sonntagabend für einen Polizeieinsatz.

Längere Probezeit für Bucher Energieprojekt

9.09.2020 Buch. Notstrom – Aggregat soll wegen Corona nun im Frühjahr 2021 als fahrendes Kunstwerk zu sehen sein.

Neues Wohnquartier nimmt Formen an

22.08.2020 Buch. Bei den gemeindeeigenen Grundstücken unterhalb der Pfarrkirche nehmen die Bauarbeiten am „Rosas-Bühel“ ordentlich Fahrt auf.

Krippenbau mit eingeschränktem Programm

19.08.2020 Buch. Corona bedingt wurden die öffentlichen Kurse ab September und die zweitägige Ausstellung vorsorglich abgesagt.

Hochzeit von Christine Stadelmann und Christoph Freuis

11.08.2020 Wolfurt/Buch. Am Freitag, den 17. Juli 2020 gaben sich Christine und Christoph vor dem Standesbeamten Burkhard Hinteregger in Wolfurt das Eheversprechen.

Bauarbeiten bedingen komplette Sperre der L14

20.07.2020 Wolfurt/ Buch. Vom 20. bis 24. Juli ist die Verbindung von Wolfurt nach Buch wegen Straßenbauarbeiten nicht passierbar.

Danke für Ihre freiwillige Blutspende

30.06.2020  Die Blutspendeaktion in Buch, Gemeindesaal am 29.06.2020 war ein Erfolg.

Blutspendeaktion in Buch

22.06.2020 Am Montag 29. Juni 2020 findet im Gemeindesaal von 18:00 bis 21:00 eine Blutspendeaktion statt.

Lockerungen für die Feier von Gottesdiensten

15.05.2020 Für die Wiederaufnahme von Gottesdiensten ab 15. Mai wurden manche Vorgaben gelockert, z.B. die Begrenzung der Teilnehmerzahl bei Freiluft-Gottesdiensten. Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen.

Hospizbegleitung in Zeiten der Isolation

9.04.2020 Menschen, die mit Tod und Trauer konfrontiert werden, sind in der aktuellen gesellschaftlichen Ausnahmesituation besonders stark belastet. Zusätzlich zur Erkrankung kommt die Erfahrung der sozialen Isolation.

Ratschen statt Glockenläuten

9.04.2020 Die Kirchenglocken verstummen von Gründonnerstag bis Ostern. Auch heuer sind sie "nach Rom geflogen", das Ratschen wird also dieses Jahr nicht ausfallen. Ganz im Gegenteil. In vielen Pfarren hat sich das Ratschen auf Zuhause verlegt und so wird das Geknatter in allen Ecken der Dörfer zu hören sein.

Wir feiern Ostern! Aber was wäre die beste Botschaft ohne ihre Überbringer?

3.04.2020 Vom Palmsonntag über die Karwoche bis zum Hochfest Ostern: Die Katholische Kirche Vorarlberg bringt die Gottesdienste über Radio ORF Vorarlberg, VOL.AT, vn.at und Ländle TV zu den Menschen in die Wohnzimmer. Auch auf die Speisenweihe muss man nicht verzichten. Die Pfarren im Land sind kreativ und bieten viele alternative Projekte an – vom bunten Folder über den „Palmsunntig dahoam“ bis zur Segnung des Osterfeuers über Facebook.

Rotes Kreuz: Fairplay im Umgang mit den Rettungskräften

31.03.2020 Alle bekommen die Hilfe, die sie brauchen, egal ob sie krank sind oder gesund. Dafür ist die Übermittlung aller Informationen wichtig.

Zusammenhalt in Zeiten von Corona

24.03.2020 Buch. Kleingemeinde auf außergewöhnliche Lage vorbereitet.

Digitale Kulturarbeit im Bildungsbereich – Aufruf nach Ideen

19.03.2020 Der Vorarlberger Kulturservice fördert und unterstützt Kulturarbeit im Bildungsbereich. Der Förderschwerpunkt liegt auf der partizipativen Kulturarbeit, die im Moment natürlich nicht möglich ist.

Keine öffentlichen Gottesdienste in Vorarlberg in den nächsten zwei Wochen

12.03.2020 Diözese Feldkirch wendet sich in einem Schreiben an die Pfarren und Klöster und sagt alle Gottesdienste bis 27. März ab. Kirchen bleiben geöffnet.

Theatersaison am Berg fällt ins Wasser

10.03.2020 Buch. Coronavirus bedingt Absage aller Aufführungen im Gemeindesaal.

Im Weinkeller aus der Taufe gehoben

7.03.2020 Buch. Krippenverein schlägt nach Wahlen ein neues Kapitel auf.

Diavortrag über den Kilimanjaro

28.02.2020 Kurt Greber zeigte uns einen Diavortrag über seine Abenteuerwanderung auf den Kilimanjaro vor. 

„Kischta Gärtle“ wird zur Hauptagenda

17.02.2020 Buch. Das neue Team des Obst- und Gartenbauvereins präsentierte das Jahresprogramm.

Buchar Lumpa laden zur Fasnat für Kinder

11.02.2020 Buch. Diesen Sonntag stehen die Kids im Mittelpunkt bei der Fasnatzunft.

Nicht nur technische Einsätze im Fokus

10.02.2020 Buch. Ortsfeuerwehr resümierte über das Wirken mit neu aufgestellter Administration.

25 Jahre im Dienst für die Menschen

6.02.2020 Buch. Umfängliche Bilanz samt Generationenwechsel beim Krankenpflegeverein.

Räumlicher Entwicklungsplan für Buch

30.01.2020 Buch. Gemeinde erarbeitet Grundlagen für die künftige bauliche und räumliche Entwicklung.

Farbenfrohe Energie von Bucher ABC – Schützen

29.01.2020 Buch. Kunstvolles Energieprojekt nimmt seit Jahresende 2019 ordentlich Fahrt auf.

Kleingemeinde setzt auf Vorwahl

27.01.2020 Buch. Gemeinschaftsliste ermittelt Kandidaten per Vorwahl.

Jahreshauptversammlung

24.01.2020 Wir hielten unsere Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 22.01.2020 im Gemeindesaal ab und konnten 43 Mitglieder und 2 Gäste begrüßen. 

Sternsingen: Grenzenlose Nächstenliebe startet

27.12.2019 Bis zum Dreikönigstag am 6.1.2020 bringen 3500 Sternsinger/innen der Katholischen Jugend und Jungschar Vorarlberg Segen für das neue Jahr und bitten um Spenden für Notleidende.