Kunstwerke zieren Christbaum am Dorfplatz

Besonders besinnlich und ruhig scheint die diesjährige Weihnachtszeit durchaus zu werden. Schutzmaßnahmen, Verhaltensregeln und abgesagte Veranstaltungen sind auch zu einer ganz besonderen Zeit im Jahreskreis nach wie vor täglicher Begleiter. Dennoch werden zur gegenwärtigen Lage bekannte und geschätzte Traditionen, wenn auch mit alternativen Hilfsmitteln, einer Umsetzung zugeführt. Dem örtlichen Familienverband war es ein Anliegen, trotz Corona, den Schmuck für die stolze Tanne bei der Bucher Pfarrkirche bereit zu stellen. Dies bedingte viel Kreativität, zumal die Kids per Bastelanleitung und diesmal auf Abstand die Kunstwerke sozusagen im „Home-Office“ fertigten. Das Baumaterial dazu lieferte zum überwiegenden Teil die Natur. Sehr zufrieden sind die Verantwortlichen mit der Umsetzung.
Räumliche Trennung
Anlassgegeben musste nämlich eine andere Form der Koordination her. Umso erfreuter sind die Akteure nun über den wertvoller Beitrag aus den eigenen vier Wänden: „Es war ein gemeinsames Projekt trotz räumlicher Trennung“, freut sich Obfrau Kerstin Böhler über die gelungene Aktion, die kürzlich ihren Abschluss fand. In Zusammenarbeit mit dem Gemeindebauhof sorgte ein Duo des Familienverbandes für die ansprechende Platzierung der stimmungsvollen Werkstücke am Christbaum. (MST)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.