AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Mehr Ein- und Zweijährige Kinder im Kindergarten

    25.08.2025 Der Anteil der ein- und zweijährigen Kinder in Betreuungseinrichtungen ist im letzten Jahr gestiegen und lag 2024/25 bei 32,6 bzw. 64,7 Prozent, was einem Anstieg von 2,0 bzw. 3,4 Prozentpunkten entspricht. Auch die Gesamtzahl der Kindergartenkinder nahm zu.

    Neue Volksschullehrerausbildung: Mehr Studienanfänger

    25.08.2025 Der Countdown für die neue Volksschullehrerausbildung an den PH läuft. In wenigen Wochen geht es los.

    BWB-Chefin: Senkung der Lebensmittelpreise durch mehr Transparenz

    25.08.2025 Die stark gestiegenen Lebensmittelpreise sorgen für Spannungen. Das Sozialministerium hat die Supermarktketten Spar, Billa, Hofer und Lidl wegen möglicherweise irreführender Rabattwerbung verklagt. Ziel ist eine klare Preisauszeichnung. Laut Natalie Harsdorf Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde könnten Transparenzmaßnahmen die Preise senken.

    Neues Ö3-Wecker-Team steht fest: Kratki und Bergsmann folgen auf Kratky

    26.08.2025 Nach dem gesundheitsbedingten Rückzug von Robert Kratky stößt ein neues Duo zum Ö3-Wecker: Anna Kratki und Philipp Bergsmann gehören ab Ende September zum Moderatorenteam der Morgensendung.

    Wie Österreichs Zollspürhunde Schmugglern auf der Spur sind

    25.08.2025 Österreichs Zoll setzt auf vierbeinige Helfer: 29 spezialisierte Diensthunde sind im Kampf gegen Schmuggel, Drogenhandel und illegale Geldtransporte im Einsatz – mit großem Erfolg.

    Siebenfachjackpot bei Lotto-Ziehung am Mittwoch

    25.08.2025 Zum siebten Mal in Folge gab es bei der Lotto-Ziehung am Sonntag keinen Sechser. Am kommenden Mittwoch wartet ein Siebenfachjackpot mit 9,5 Millionen Euro im Topf.

    Handys am Nova Rock gestohlen: Teilbedingte Haft für 40-Jährigen

    25.08.2025 Teilbedingte Haft hat ein Mann, der am heurigen Nova Rock Handys, Geldbörsen und Bargeld gestohlen haben soll, zu Wochenbeginn im Burgenland ausgefasst. Das Urteil war nicht rechtskräftig.

    Sommer gibt nicht auf: Hitze und Unwetter zum Ferienende

    25.08.2025 Der August geht wettertechnisch durchaus turbulent ins Finale: Im Osten Österreichs gehen sich noch einmal Temperaturen über 30 Grad aus, verbreitet muss aber mit kräftigen Schauern und Unwettern gerechnet werden.

    Aufregung um Entwurf für Klimaschutzgesetz

    26.08.2025 Das Klimaschutzgesetz bleibt ein umstrittenes Thema: Der "Standard" berichtete über einen Gesetzesentwurf von Minister Norbert Totschnig, der kaum konkrete Vorgaben für Sektoren enthält. Das Ministerium erklärte, dass noch kein abgestimmter Vorschlag der Koalition vorliege.

    Live ab 11 Uhr: Internationaler Ermittlungserfolg gegen Bankomatsprenger

    25.08.2025 Im Zusammenwirken zwischen Bundeskriminalamt, Polizei und Europol gelang ein nachhaltiger Schlag gegen Bankomatsprenger-Banden. Mehr Details dazu ab 11 Uhr im Livestream.

    Brand im Mostviertel: 185 Feuerwehrleute im Einsatz

    25.08.2025 Ein Wohnhausbrand im Mostviertel hat in der Nacht auf Montag die Feuerwehr beschäftigt.

    Elch Emil nimmt Kurs auf Wien - Polizei-Appell an Bevölkerung

    25.08.2025 Der kürzlich im Weinviertel gesichtete Elch Emil ist nun im Raum Wien unterwegs. Die Polizei appelliert eindringlich an die Bevölkerung, das Tier nicht zu verfolgen, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

    Sturz mit Motorrad in NÖ: Duo aus Wien schwer verletzt

    25.08.2025 In Niederösterreich sind am Wochenende ein Biker sowie dessen Mitfahrerin schwer verletzt worden.

    Österreich verzeichnete im Juli 1.582 Asylanträge

    25.08.2025 Österreich hat im Vormonat 1.582 Asylanträge verzeichnet. Insgesamt waren es heuer mehr als 10.000.

    Zahl der Pflegegeldbezieher im Steigflug

    25.08.2025 502.304 Anspruchsberechtigte im Juli bedeuteten gegenüber dem Vorjahresmonat eine Zunahme von 10.692 Personen.

    Eurofighter-Alarm wegen Funkstille zu Boeing 777

    26.08.2025 Wegen einer fehlenden Funkverbindung zu einer Boeing 777 startete ein Eurofighter am Sonntag zum Einsatz. Nach wenigen Minuten konnte Entwarnung gegeben werden.

    Beweglichkeit ist uns wichtiger als Falten im Alter

    23.08.2025 Eine aktuelle Studie zeigt: Für die meisten Österreicher steht beim Älterwerden nicht das äußere Erscheinungsbild im Vordergrund, sondern Gesundheit, Mobilität und geistige Fitness.

    Informationsfreiheitsgesetz löst ab September Amtsgeheimnis ab

    23.08.2025 Nach intensiven Diskussionen und schwierigen Verhandlungen wird am 1. September das neue Informationsfreiheitsgesetz wirksam und ersetzt das Amtsgeheimnis, das nach einem Jahrhundert in der Verfassung aufgehoben wird.

    Schloss Hof lädt zum großen Pferdefest

    23.08.2025 Ende August dreht sich auf Schloss Hof alles um Pferde. Zum Abschluss der Ferien verzaubern die tierischen Artisten die Besucher mit einem abwechslungsreichen Showprogramm.

    Kostenfalle vermeiden: So bezahlst du im Urlaub sicher

    23.08.2025 Im Alltag selbstverständlich, im Ausland oft mit Stolperfallen verbunden: Das Bezahlen mit Karte, Smartphone oder Bargeld. Der ÖAMTC gibt Tipps für sicheres und günstiges Bezahlen im Ausland.

    20 Jahre Amethyst Welt Maissau: "Jubiläumstage" zum Ferienfinale

    23.08.2025 Die Amethyst Welt Maissau feiert zum Ende der Sommerferien, von 22. bis 30. August 2025, ihr 20-jähriges Bestehen mit einigen Jubiläumstagen und freiem Eintritt zu den Veranstaltungen.

    E-Biker schwer verletzt - Heli-Einsatz in OÖ

    23.08.2025 In Oberösterreich ist es zu einem schwerverletzten E-Biker gekommen. Ein Rettungshubschrauber stand im Einsatz.

    Lenker von Tanklöschfahrzeug in Steiermark verletzt

    23.08.2025 In der Steiermark ist der Lenker eines Tanklöschfahrzeugs zu Schaden gekommen. Für ihn ging es ins Spital.

    Ausblick für Österreich: Moody's nahm Änderung vor

    23.08.2025 Die Ratingagentur Moody's hat den Ausblick für Österreich von "stabil" auf "negativ" gesenkt, so Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) am Samstag via Bluesky.

    Wasserskifahrer in OÖ schwer verletzt

    23.08.2025 In Oberösterreich ist am Freitag ein Wasserskifahrer schwer verletzt worden. Ein Notarzthubschrauber stand im Einsatz.

    Pkw-Lenkerin kollidierte im Bezirk Baden mit Baum

    23.08.2025 In Pfaffstätten (Bezirk Baden) ist am Freitag eine Pkw-Lenkerin von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum zusammengestoßen.

    Tote Frau in Leoben: U-Haft für Lebensgefährten

    23.08.2025 Nachdem die Exekutive diese Woche in Leoben auf eine leblose Frau gestoßen war, ist über den Lebensgefährten der Toten die U-Haft verhängt worden.

    Verletzter nach Kollision von Pkw mit Zug im Waldviertel

    23.08.2025 Im Waldviertel ist es zu einer Kollision eines Pkw mit einem Zug gekommen. Ein 49-Jähriger kam zu Schaden.

    Großbrand in Tirol gelöscht und ohne Verletzte

    23.08.2025 In einer Recyclinganlage in Tirol ist es am Freitag zu einem Großbrand gekommen. Verletzte blieben glücklicherweise aus.

    Enorme Preisunterschiede bei Schulartikeln

    22.08.2025 Die Arbeiterkammer warnt vor teils enormen Preisunterschieden beim Schuleinkauf. Besonders bei Markenprodukten lohnt sich das Vergleichen.

    Copernicus-Karten zeigen: Hitzestress in Wien nimmt drastisch zu

    22.08.2025 Eine neue Online-Plattform des europäischen Erdbeobachtungsprogramms Copernicus visualisiert 85 Jahre Hitzebelastung – Wien und der Osten Österreichs sind besonders betroffen.

    Antisemitismusvorwurf: ORF trennt sich von "Am Schauplatz"-Redakteur

    23.08.2025 Nach einem umstrittenen Facebook-Posting haben sich der ORF und Journalist Robert Gordon einvernehmlich getrennt. Das Posting hatte Antisemitismusvorwürfe und breite Kritik aus Politik und Zivilgesellschaft ausgelöst.

    Ex-Nationalratspräsident Heinrich Neisser ist tot

    22.08.2025 Der frühere Zweite Nationalratspräsident Heinrich Neisser ist verstorben.

    ORF trennt sich nach Antisemitismus-Skandal von Redakteur

    22.08.2025 Der ORF und der Redakteur Robert Gordon haben sich darauf geeinigt, den Dienstvertrag zu beenden, nachdem ein Facebook-Posting Anfang der Woche Vorwürfe des Antisemitismus ausgelöst hatte. Dies wurde in einer gemeinsamen Aussendung am Freitag mitgeteilt.

    WIFO sieht weiter angespannte Lage im heimischen Einzelhandel

    22.08.2025 Der heimische Handel zeigt sich in einer gedrückten Stimmung. Verbraucher sind etwas optimistischer, aber die Einschätzung der Betriebe bleibt niedrig, laut einer WIFO-Studie für den Handelsverband. Private Konsumausgaben werden 2025 real voraussichtlich nur um 0,4 Prozent steigen, während die Sparquote bei 10,8 Prozent verharrt.

    NEOS-Politiker soll 13-Jährige missbraucht haben: Rücktritt

    22.08.2025 Die Staatsanwaltschaft Graz ermittelt gegen einen ehemaligen NEOS-Funktionär aus der Steiermark wegen des Verdachts eines Sexualdelikts. Der Anfangsverdacht habe sich bestätigt, hieß es am Freitag.

    Gleich 10 Projekte: Wiederkehr hat im neuen Schuljahr viel vor

    22.08.2025 Bildungsminister Christoph Wiederkehr präsentierte vor dem Schulstart in Ostösterreich zehn Maßnahmen für mehr Bildungsgerechtigkeit: vom Ausbau der Deutschförderung bis zur digitalen Bildung.

    Sind wir ein Geldwäsche-Paradies? Bericht rügt Österreich

    22.08.2025 Ein anstehender Bericht der Financial Action Task Force rügt Österreichs unzureichende Maßnahmen im Kampf gegen Geldwäsche, wobei das Land nur knapp einer Platzierung auf der "grauen Liste" entgeht.

    Crash mit Lkw endete auf der A11 tödlich

    22.08.2025 Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Karawankenautobahn (A11) ist Freitagfrüh eine 53-jährige Frau ums Leben gekommen.

    Rabatt-Vorwürfe gegen Supermärkte: WKÖ weist Kritik zurück

    22.08.2025 Die Wirtschaftskammer wehrt sich gegen die Vorwürfe des Sozialministeriums, dass Lebensmittelkonzerne ihre Kunden mit irreführenden Rabattaktionen täuschen würden.

    Pressekonferenz anlässlich des Schulstarts: "Neues im neuen Schuljahr"

    22.08.2025 Live ab 10 Uhr: APA-Video überträgt heute die PK anlässlich des Schulstarts: "Neues im neuen Schuljahr" mit u.a. Bildungsminister Wiederkehr (NEOS).

    61-Jährige in Leoben getötet: Partner legte Geständnis ab

    22.08.2025 Nach dem gewaltsamen Tod einer 61-jährigen Frau in Leoben hat ihr 64-jähriger Lebensgefährte die Tat gestanden. Die Hintergründe sind weiterhin unklar.

    Unfall auf der A1 in NÖ forderte sechs Verletzte

    22.08.2025 Auf der Westautobahn ereignete sich am Donnerstag ein Unfall, bei dem sechs Personen, darunter drei Kinder, verletzt wurden.

    Straßensperre nach Felssturz im Bezirk Krems

    22.08.2025 Die Aggsteiner Straße im Bezirk Krems musste nach einem Felssturz am Donnerstagabend gesperrt werden.

    Ukraine-Gipfel: Putin könnte in Wien Immunität erhalten

    22.08.2025 Ein Friedensgipfel zur Ukraine könnte laut Präsident Selenskyj in Wien stattfinden – trotz Haftbefehl gegen Wladimir Putin. Das Außenministerium hält eine Immunität für möglich.

    NEOS bremsen: Pensionen sollen unter Inflation steigen

    22.08.2025 Die NEOS sprechen sich für eine Pensionsanpassung 2026 unterhalb der Teuerungsrate aus – aus Gründen der Budgetdisziplin und sozialen Treffsicherheit.

    Leichtes Erdbeben in der Steiermark

    22.08.2025 Im Raum Unzmarkt im steirischen Bezirk Murtal bebte am Donnerstag die Erde leicht.

    "A(u)stronaut" Franz Viehböck wird 65

    21.08.2025 Franz Viehböck flog im Oktober 1991 als erster Österreicher zur sowjetischen Raumstation "Mir". Nach der "Austromir"-Mission startete er eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft. Zum Geburtstag wünscht er sich in seiner Rolle als Austro-Weltraumfahrer bald eine Nachfolgerin.

    Klimabonus, Schulstarthilfe & Co.: Ukraine-Geflüchtete sollen Geld zurückzahlen

    21.08.2025 In Niederösterreich haben ukrainische Geflüchtete Schreiben erhalten, in denen Rückzahlungen mehrerer tausend Euro verlangt werden. Während von den Grünen Aufklärung gefordert wird, verteidigt FPÖ-Landesrat Martin Antauer die Maßnahme.

    Ibiza-Kolumne: Scheuba scheitert mit Berufung

    21.08.2025 Das Oberlandesgericht Wien hat den Schuldspruch gegen Satiriker Florian Scheuba wegen übler Nachrede bestätigt. Man wolle nun weiter juristisch gegen diese Entscheidung vorgehen.

    Sperre und Stau nach tödlichem Lkw-Crash auf der A21 in NÖ

    21.08.2025 Nach einem Lkw-Unfall musste die A21 in NÖ am Donnerstag in Richtung Wien gesperrt werden.

    Protest gegen Schließung von Notarztstützpunkten in NÖ

    21.08.2025 Die Landesregierung plant, die Zahl der Notarztstützpunkte in Niederösterreich bis 2027 von 32 auf 21 zu reduzieren. In mehreren Gemeinden regt sich nun Widerstand dagegen.

    Einheitliche Regeln für Security: Gesetz in Arbeit

    21.08.2025 Staatsschutz-Staatssekretär Jörg Leichtfried will die private Sicherheitsbranche in Österreich einheitlich regulieren. Im Herbst soll ein Gesetzesentwurf in die Koordinierung gehen.

    Grünes "Nein" zum geplanten E-Wirtschaftsgesetz

    21.08.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler übt scharfe Kritik am aktuellen Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes. Sie sieht die Energiewende gebremst und fordert Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer zu Nachbesserungen auf.

    71-Jährige bei Unfall im Pinzgau aus Auto geschleudert und getötet

    21.08.2025 In Niedernsill im Salzburger Pinzgau hat sich am Mittwoch ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet.

    Mordverdacht in der Steiermark: 61-Jährige tot aufgefunden

    21.08.2025 Eine 61-jährige Frau ist am Donnerstag im obersteirischen Leoben tot aufgefunden worden. Ein blutverschmiertes Messer wurde sichergestellt und der Partner des Opfers festgenommen.

    Mix aus Sonne und Regen am Wochenende

    21.08.2025 Österreich erwartet in den kommenden Tagen eine Mischung aus Sonne, Wolken und Regenschauern bei gemäßigten Temperaturen. Der Start in die neue Woche wird verbreitet freundlich und trocken.

    Justiz verweist nach Wiener Scharia-Urteil auf "ordre public"-Klausel

    21.08.2025 In der Debatte um Scharia-Schiedsgerichte ruft das Justizministerium zur Besonnenheit auf. Während FPÖ, ÖVP und NEOS ein hartes Vorgehen fordern, verweist das Ressort auf die geltende Rechtslage.

    Lotto-Fünffachjackpot: 5,7 Millionen Euro warten am Freitag

    21.08.2025 Am Freitag gibt es eine spannende Lotto-Bonus-Ziehung, da ein Fünffachjackpot wartet. Beim Joker geht es zudem um einen Doppeljackpot.

    Rekord bei Paketen in Österreich

    21.08.2025 Paketsendungen in Österreich nehmen weiterhin zu. Im Jahr 2024 wurde ein neuer Höchststand erreicht. Insgesamt wurden 430 Millionen Pakete transportiert, was etwa 10 Prozent mehr sind als im Vorjahr, berichtete die Regulierungsbehörde RTR am Donnerstag.