AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Hier ist die Waldbrandgefahr derzeit besonders hoch

    14.08.2025 Das Landwirtschaftsministerium hat am Mittwoch in einer Mitteilung auf die Gefahr von Waldbränden in bestimmten Regionen hingewiesen.

    Preisvergleich zeigt: Bei Schulartikeln kann richtig gespart werden

    13.08.2025 Der Schulanfang ist für Familien immer mit hohen Kosten verbunden. Ein AK-Preisvergleich zeigt aber, dass man bei Schulartikeln auch sparen kann.

    Hälfte der heimischen Betriebe beklagt Arbeitskräftemangel

    13.08.2025 Die Arbeitslosenzahlen in Österreich nehmen zu, während gleichzeitig die Hälfte der Unternehmen einen Mangel an Arbeitskräften beklagt.

    Chemie-Einsatz löst AT-Alert in Hartberg aus

    13.08.2025 Eine unbekannte chemische Substanz hat am Mittwochmorgen in Hartberg einen AT-Alert ausgelöst, nachdem sie in einem Entsorgungsbetrieb ausgetreten war und starken Geruch verbreitete.

    Österreich überarbeitet Sicherheitsstrategie - und Bürger dürfen mitreden

    13.08.2025 Die Regierung bezieht die Bevölkerung in die Neufassung der Sicherheitsstrategie ein. Ab 27. September diskutieren dazu Bürger in Innsbruck, Klagenfurt und Salzburg.

    KI jagt Steuerbetrüger: 354 Millionen Euro zurückgeholt

    13.08.2025 Im Kampf gegen Steuerbetrug setzt das Finanzministerium verstärkt auf Künstliche Intelligenz. 2023 konnten dadurch Steuermehreinnahmen in Höhe von 354 Millionen Euro erzielt werden.

    Urlauber, Frequency, MotoGP: Hier staut es am verlängerten Wochenende

    12.08.2025 Am Wochenende prognostiziert der ARBÖ lange Staus auf Österreichs Straßen. Grund dafür sind das Ferienende in mehreren deutschen Bundesländern, das Frequency-Festival in St. Pölten, der "MotoGP" am Red Bull Ring in Spielberg und das verlängerte Wochenende durch den Feiertag am Freitag.

    So sicher sind Strom- und Gas-Versorgung in Österreich

    13.08.2025 Im Vorjahr haben die Energieunternehmen in Österreich die Strom- und Gasversorgung weitgehend ohne größere Unterbrechungen sichergestellt.

    Rückzug von St. Pöltens Vizebürgermeister Ludwig

    12.08.2025 Am Dienstag hat der St. Pöltner Vizebürgermeister Ludwig seinen Rückzug aus der Stadtpolitik angekündigt.

    Anklagen nach Operation mit Beteiligung von minderjähriger Tochter von Ärztin in Graz

    12.08.2025 Nach dem Fall der minderjährigen Tochter einer Ärztin, die bei einer Operation mitgeholfen haben soll, sollen nun erste Anklagen vorliegen.

    Nach Amoklauf startet Schulbetrieb vorerst an Ausweichstandort

    13.08.2025 Nach dem Amoklauf im Juni mit zehn Todesopfern im BORG Dreierschützengasse in Graz wird der Schulbetrieb ab September nicht in der Schule über die Bühne gehen.

    Nach Amoklauf in Graz: Schulbetrieb startet an Ausweichstandort

    12.08.2025 Nach dem Amoklauf im Juni mit zehn Toten im BORG Dreierschützengasse in Graz wird der Unterricht ab September in einem Gebäude des Technologiekonzerns AVL nördlich der Helmut-List-Halle abgehalten. Diese Maßnahme gilt voraussichtlich für das gesamte Schuljahr.

    Regierungsklausur zum Start in den politischen Herbst

    12.08.2025 Mit einer Regierungsklausur im Bundeskanzleramt startet die Regierung Anfang September ihre Herbstarbeit.

    So soll die Versorgungssicherheit mit Lebensmittel steigen

    12.08.2025 Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) will die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln weiter verbessern.

    Peter Weck ist 95: Eine Bühnen- und TV-Legende feiert

    12.08.2025 In den vergangenen Jahrzehnten hat Peter Weck hat dem kulturellen Leben Österreichs als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Intendant seinen Stempel aufgedrückt.

    Bekämpfung illegaler Migration: Fortsetzung von "Operation Fox"

    12.08.2025 Die "Operation Fox" wird fortgesetzt. Sie wurde im Dezember 2022 gestartet, um illegale Migration und das Schlepperwesen an der österreichisch-ungarischen Grenze zu bekämpfen.

    Weiter Kritik an E-Wirtschaftsgesetz

    12.08.2025 Der Verband Erneuerbare Energie Österreich hat Teile des vorgeschlagenen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stark kritisiert und Nachbesserungen gefordert.

    Kindersicherheit im Straßenverkehr: Neue Plattform an den Start gegangen

    12.08.2025 Die neue Online-Plattform "verkehrssicherheit.gv.at" zum Thema Kindersicherheit im Straßenverkehr ist wenige Wochen vor dem Schulbeginn an den Start gegangen.

    Pilotprojekt mit sterilen Tigermücken in Graz gestartet

    12.08.2025 Die Asiatische Tigermücke ist in Graz, Linz und Wien bereits verbreitet. Ein Pilotprojekt in Graz startete am Dienstag, bei dem 600.000 sterile Männchen über sechs Wochen freigesetzt werden. Diese sollen Weibchen begatten, wobei keine Nachkommen entstehen. Erste Ergebnisse werden frühestens im Oktober erwartet.

    Außen auf Zug mitgefahren: Polizei ermittelt gegen Quartett

    12.08.2025 Am Wochenende soll ein Quartett auf der Weststrecke in Niederösterreich außen auf einem Zug mitgefahren sein.

    Motorradfahrer lieferten sich mit Polizei wilde Verfolgungsjagd von Wien nach Niederösterreich

    12.08.2025 Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung bemerkte am Montag-Abend zwei Motorradfahrer, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit die A23 in Richtung Norden befuhren. Es kam zu mehreren gefährlichen Überholmanövern.

    90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße: Österreichs Panoramastraße feiert Jubiläum

    12.08.2025 Die Großglockner Hochalpenstraße, Österreichs bekannteste Panoramastraße, die eine spektakuläre Aussicht mit Pioniergeist und Naturschutz vereint, feiert heuer ihren 90. Geburtstag.

    EGMR stoppt vorläufig Abschiebung von Syrer

    12.08.2025 In einem weiteren Fall hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eine geplante Abschiebung nach Syrien vorübergehend gestoppt.

    Bundesjugendvertretung fordert von Regierung klares Bekenntnis zur Klimaneutralität bis 2040

    12.08.2025 Zum Tag der Jugend hat die Bundesjugendvertretung das Regierungsprogramm überprüft. Sebastian Stark vom Vorsitzteam lobte die Erhöhung der Mittel für Schulpsychologie, die nach dem Amoklauf in Graz initiiert wurde. Der Klimaschutz wird jedoch als unzureichend gewertet.

    Arbeiter in Neusiedl am See von Gerüstteilen getroffen

    12.08.2025 Am Dienstagvormittag hat ein Arbeiter bei einem Unfall auf einer Baustelle in Neusiedl am See schwere Verletzungen erlitten.

    Wetterprognose für das Frequency Festival 2025 im Detail

    12.08.2025 Strahlender Sonnenschein und Temperaturen bis zu 37 Grad: Festivalbesucher beim Frequency in St. Pölten dürfen sich auf ideales Wetter freuen – also Sonnencreme nicht vergessen.

    Sozialhilfe: Schumann warnt stark vor "Sägen" an Grundnetz

    12.08.2025 Die Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) verwahrt sich dagegen, die Sozialhilfe als Ganzes in Frage zu stellen."Ich würde ganz stark davor warnen, dass man an diesem Grundnetz herumsägt und Menschen dann ins Bodenlose fallen", so die Ressortchefin zur APA.

    Perseiden-Schauer erreichen heute ihren Höhepunkt

    12.08.2025 Der Sternschnuppen-Strom der Perseiden erreicht in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch seinen Höhepunkt. Wie viele Sternschnuppen beobachtet werden können, hängt auch von der Wetterlage ab.

    OGH: Mehrere AGB-Klauseln bei Amazon Prime unzulässig

    12.08.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat die Amazon EU S.à.r.l. (Amazon) wegen einigen Punkten in den Vertragsbestimmungen zu "Amazon Prime" im Auftrag des Sozialministeriums geklagt.

    Unfall in der Schweiz: Vierjähriger aus Österreich tot

    12.08.2025 Am Montagabend ist ein vierjähriger Bub aus Österreich bei einem Verkehrsunfall in der Schweizer Stadt St. Gallen tödlich verletzt worden.

    Wiener Probeführerscheinbesitzer raste mit 143 km/h durch 80er-Zone in NÖ

    12.08.2025 Montagabend hat ein Wiener Probeführerscheinbesitzer auf der Südautobahn (A2) bei Biedermannsdorf (Bezirk Mödling) eine Zivilstreife mit deutlich überhöhtem Tempo überholt.

    Voting gestartet: Greenpeace sucht wieder "Österreichs 9 Betonschätze"

    13.08.2025 Greenpeace hat die Abstimmung über "Österreichs 9 Betonschätze" eröffnet, bei der wieder die unansehnlichsten Betonwüsten des Landes gekürt werden können.

    85-Jähriger starb bei Badeunfall im Bezirk Tulln

    12.08.2025 Am Montagnachmittag ist ein 85-Jähriger bei einem Badeunfall in Neu-Baumgarten, einem Teil der Gemeinde Sitzenberg-Reidling (Bezirk Tulln), gestorben.

    Maler im Bezirk Wiener Neustadt von Leiter gestürzt und gestorben

    12.08.2025 Am Montagnachmittag ist ein Malermeister in Katzelsdorf (Bezirk Wiener Neustadt) von einer Leiter gestürzt und gestorben.

    Schwerer Pkw-Unfall in NÖ: Achtjähriger Bub ist tot

    12.08.2025 Am späten Montagabend ist ein Achtjähriger nach einem Pkw-Zusammenstoß nahe der Donaubrücke in Engelhartstetten (Bezirk Gänserndorf) gestorben.

    Frontalcrash im Bezirk Wels-Land forderte zwei Tote

    12.08.2025 Am Montag sind bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Wels-Land zwei Menschen ums Leben gekommen.

    Gewessler im ORF-"Sommergespräch": Kritik an Klimapolitik der Regierung

    12.08.2025 Die Grünen-Chefin Leonore Gewessler wirft der Regierung vor, die Klimaziele nicht erreichen zu wollen. Diese schraube Maßnahmen zurück, subventioniere aber den "SUV-fahrenden Vorstand beim Autofahren" und habe "Milliarden für den Autobahnbau", meinte die frühere Klimaschutz- und Energieministerin, welche am Montag als erste Parteichefin im ORF-"Sommergespräch" zu Gast war.

    Das sind die beliebtesten Berge Österreichs auf Instagram

    11.08.2025 Bereits zum dritten Mal wurde die Hashtag-Präsenz österreichischer Berge auf Instagram analysiert. Der Dachstein thront dabei erneut an der Spitze des Rankings.

    Eiskaffee im VKI-Test: Nur wenige sind "gut" oder "sehr gut"

    11.08.2025 Im Rahmen des neuen Testformats Etiketten:Check hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) 30 gekühlte Kaffeeprodukte hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, des Nutri-Scores, des Verarbeitungsgrades und der verbraucherfreundlichen Gestaltung untersucht.

    Wiener Rotes Kreuz hilft Obdachlosen gegen Hitze

    11.08.2025 In Städten wie Wien treten vermehrt Hitzewellen auf. Viele Menschen ziehen sich dann in Innenräume zurück, nutzen Klimaanlagen oder erfrischen sich mit kalten Duschen und nutzen im Freien Kopfbedeckungen, Sonnenbrillen, Sonnencreme und kühle Getränke. Das Wiener Rote Kreuz hilft Personen ohne Zugang zu diesen Optionen.

    Betrunken in Gegenverkehr gekracht: ÖVP-Bürgermeister tritt nun zurück

    11.08.2025 Thomas Ließ, Bürgermeister von Hof bei Salzburg, zieht nach einem Alko-Unfall nun die Konsequenzen und hat seinen Rücktritt angekündigt.

    Herbert Kickl bekommt Top-Sendeplatz bei ORF-Sommergesprächen

    12.08.2025 Die heurige Ausgabe der ORF-"Sommergespräche" beginnt mit Grünen-Chefin Leonore Gewessler. FPÖ-Obmann Herbert Kickl kommt als Letzter – und damit zur quotenstärkeren Zeit.

    86-Jähriger in OÖ von Lkw überrollt und getötet

    11.08.2025 Ein 86-Jähriger ist Montagvormittag in Attnang-Puchheim unter einen Lkw geraten und noch am Unfallort seinen Verletzungen erlegen.

    Erstmals Reisepass mit "X" für nicht-binäre Person ausgestellt

    11.08.2025 Eine nicht-binäre Person hat in Wien den ersten österreichischen Reisepass mit dem Geschlechtseintrag "X" erhalten. Grundlage war ein EuGH-Urteil und ein Wohnsitz in Deutschland.

    Entwarnung bei Trinkwasser in Absdorf

    11.08.2025 Gute Nachrichten für die Gemeinde Abdsdorf im Bezirk Tulln: Das Trinkwasser ist wieder genießbar.

    Teilzeit-Debatte spaltet ÖVP

    11.08.2025 Die Diskussion über die hohe Teilzeitquote in Österreich sorgt auch innerhalb der ÖVP für Unstimmigkeiten.

    SPÖ-Vize soll Vereinsgelder für private Zwecke verwendet haben

    11.08.2025 Ein SPÖ-Vizebürgermeister aus dem Bezirk Melk soll Gelder eines Vereins für private Zwecke verwendet haben. Es soll laut einem "NÖN"-Bericht um eine Summe von bis zu 25.000 Euro gehen, 15.000 Euro soll der Mann bereits zurückgezahlt haben.

    Phishing-Betrug: Statistik Austria warnt vor gefälschten Mails

    11.08.2025 Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich im Namen von Statistik Austria versendet werden.

    Millionenbetrug mit Sozialleistungen aufgeklärt: Wien bleibt Hotspot

    11.08.2025 Die Taskforce Sozialleistungsbetrug hat im Jahr 2024 gemeinsam mit der Finanz- und Kriminalpolizei Fälle mit einem Gesamtschaden von über 23 Millionen Euro aufgedeckt. Mehr als die Hälfte der Anzeigen entfiel dabei auf Wien.

    Datenschutz-NGO kritisiert Ausweitung von Video-Überwachung

    11.08.2025 Die Datenschutz-NGO epicenter.works betrachtet die Ausweitung der Video-Überwachung, die von Innenminister Karner angekündigt wurde, als einen "massiven Angriff auf die Grundrechte".

    Klimawandel lässt Gletscher im Dachsteingebiet schnell schmelzen

    11.08.2025 Die Verbindung der Gletscher im Dachsteingebiet in Oberösterreich ist durch den Klimawandel, wenig Schnee im Winter und hohe Sommertemperaturen bedroht. Der Weg zwischen Hallstätter Gletscher und Schladminger Gletscher könnte bei weiter anhaltender Wärme in wenigen Wochen schneefrei sein.

    Schwerer Crash in Kärnten forderte drei Verletzte

    11.08.2025 Bei einem schweren Verkehrsunfall in Griffen wurden am Sonntag drei Personen verletzt, als ein Pkw und ein Kleintransporter kollidierten.

    Zoll zog 2024 über 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr

    11.08.2025 Die Zahl der Meldungen des Zollamts Österreich (ZAÖ) an die Marktüberwachungsbehörden hat sich im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt: 741 verdächtige Warensendungen wurden gemeldet, gegenüber 366 im Jahr 2023, wurde am Montag bekannt gegeben.

    Keine Erholung in Sicht: Österreichs Wirtschaft stagniert weiter

    11.08.2025 Die österreichische Wirtschaft zeigt weiterhin keine Anzeichen einer nachhaltigen Erholung. Während die Produktion rückläufig bleibt, expandieren lediglich öffentliche und öffentlichkeitsnahe Dienstleistungen dynamisch. Das zeigt der aktuelle Konjunkturbericht des Wirtschaftsforschungsinstituts (Wifo).

    Eurovision Song Contest 2026 in Österreich ohne San Marino?

    11.08.2025 San Marino könnte beim Eurovision Song Contest 2026 in Österreich auf seine Teilnahme verzichten. Tourismusstaatssekretär Federico Pedini Amati kritisiert, dass Kleinstaaten im Wettbewerb benachteiligt werden.

    Zoll-Bilanz 2024: Über 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr gezogen

    11.08.2025 Im Jahr 2024 hat sich die Zahl der Meldungen des Zollamts Österreich (ZAÖ) an die Marktüberwachungsbehörden im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

    Lotto-Doppeljackpot: 2,1 Millionen Euro am Mittwoch im Topf

    11.08.2025 Am kommenden Mittwoch wartet bei der Lotto "6 aus 45" Ziehung ein Doppeljackpot. Beim Joker geht es um einen Jackpot.

    Tipps zur Anreise zum Frequency Festival 2025

    11.08.2025 Beim Frequency Festival in St. Pölten beginnt am Montagmittag das "Early Camping". Bis Mittwochabend wird der Großteil der Besucher eingetroffen sein. Der ÖAMTC empfiehlt die Anreise per Öffis.

    Reservierungszeit limitiert: Diese Lokale setzen auf Zeitfenster

    11.08.2025 Immer mehr Restaurants in Salzburg begrenzen zur Festspielzeit die Tischdauer – auch für Einheimische.

    Vierjähriger in Tirol von Linienbus überrollt

    11.08.2025 Sonntagabend ist ein vierjähriger Bub aus Israel in Kappl im Tiroler Paznauntal (Bezirk Landeck) von einem Rad eines Linienbusses überrollt und verletzt worden.