AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Rückruf wegen Bakterium in Pflegedusche

    17.08.2025 Zum Schutz der Konsumenten ruft Kneipp das Produkt "Aroma-Pflegedusche Lebensfreude" (200 ml, EAN 4008233114781) zurück.

    Gesundheitsstaatssekretärin Königsberger-Ludwig für mehr Fachärztezentren und Medizin-Studienplätze

    17.08.2025 Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) plant verschiedene Schritte, um die Engpässe im Gesundheitsbereich anzugehen.

    Neunjähriger nach Badeunfall in Wien verstorben

    17.08.2025 Ein neunjähriger Bub, der am Freitag nach einem Badeunfall im Familienbadestrand Neue Donau in Wien-Floridsdorf aus dem Wasser gerettet worden ist, ist in der Nacht auf Sonntag verstorben. Ein entsprechender Bericht auf orf.at wurde der APA von der Sprecherin des Allgemeinen Krankenhauses Wien (AKH Wien), Karin Fehringer, bestätigt. Der Bub befand sich nach seiner Rettung aus dem Wasser in akuter Lebensgefahr.

    Mann stach am Wiener Westbahnhof auf Passanten ein

    17.08.2025 Ein 30-Jähriger soll am Samstagabend am Wiener Westbahnhof scheinbar grundlos drei ihm unbekannte Männer im Alter zwischen 48 und 51 Jahren mit einem Messer attackiert und verletzt haben. Eines der Opfer erlitt eine Stichverletzung im Halsbereich, ein weiteres eine solche im Bauchbereich, das dritte wurde durch einen Kopfstoß verletzt. Polizisten der Bereitschaftseinheit Wien nahmen den somalischen Staatsangehörigen schließlich gegen 21.00 Uhr fest.

    Betrunkener raubte Goldkette und randalierte in Wiener Lokal

    17.08.2025 Ein betrunkener 44-Jähriger soll am Samstag in Wien-Brigittenau einer 78-jährigen Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, ihre Goldkette vom Hals gerissen und anschließend mit einem E-Scooter geflohen sein. Die Identitätsfeststellung gestaltete sich infolge einfach: Das Opfer teilte der Polizei mit, dass der Verdächtige bereits zuvor wegen Trunkenheit auf dem E-Scooter angezeigt worden sei. Der Mann wurde schließlich in einem Lokal festgenommen,

    Hund bei Zimmerbrand in Niederösterreich gerettet

    17.08.2025 Die Feuerwehr rettete einen vermissten Hund bei einem Zimmerbrand in Niederösterreich.

    Gewaltausbruch auf Polizeiinspektion in Wien-Ottakring

    17.08.2025 Ein 18-Jähriger hat in Wien-Ottakring vier Polizisten der Inspektion Brunnengasse in der Nacht auf Samstag derart attackiert und verletzt, dass drei Beamte in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Anlass war ein gegenüber dem Verdächtigen ausgesprochenes Betretungsverbot für die Schutzzone Yppenplatz. Den Jugendlichen erwarten Anzeigen wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und mehrfacher schwerer Körperverletzung.

    Zahlreiche Unwettereinsätze wegen Gewitterzellen

    17.08.2025 Unwetter mit starkem Regen führte von Samstagabend bis Sonntagmorgen zu vielen Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg. Vor allem mussten überflutete Keller und Unterführungen ausgepumpt sowie umgestürzte Bäume entfernt werden. Es gab kleinere Überflutungen und Murenabgänge, jedoch keine Verletzten.

    Zahlreiche Unwettereinsätze in Ostösterreich

    17.08.2025 Eine Gewitterfront mit Starkregen hat Samstagabend bis Sonntag in der Früh zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg geführt. Es mussten vorwiegend überflutete Keller von Gebäuden und Unterführungen ausgepumpt und umgestürzte Bäume entfernt werden. Es kam auch zu kleineren Überflutungen und Murenabgängen. Verletzt wurde offenbar niemand.

    Grüne kritisieren "Mogelpackung" bei Deutschförderung

    17.08.2025 Die Grünen üben Kritik an der im April von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigten Erhöhung der Deutschförderung in Schulen und bezeichnen sie als "schöne Show mit geringer Wirkung".

    Positive Bilanz der Einsatzkräfte nach Frequency Festival 2025

    17.08.2025 Lässige Konzerte, hohe Temperaturen, diszipliniertes Publikum, reduzierter Alkoholkonsum und weniger Straftaten als zuvor: Diese erfreuliche Bilanz zogen die Einsatzkräfte am Ende des FM4 Frequency Festivals in St. Pölten.

    Große Suchaktion nach Mann im Wörthersee

    17.08.2025 Eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten Mann ist Samstagabend am Wörthersee gestartet worden.

    Feuerwehr in Vorarlberg befreite Baby aus Auto

    17.08.2025 Feuerwehrleute haben am frühen Samstagabend im Vorarlberger Kleinwalsertal ein rund 15 Minuten in einem Auto eingeschlossenes, drei Monate altes Baby befreit. Die Mutter hatte den Säugling in die Babyschale gesetzt, um ihn anzuschnallen. Dabei betätigte sie versehentlich den Verriegelungsknopf am Fahrzeugschlüssel, den sie dann auf den Vordersitz legte. Beim Schließen der hinteren Tür verriegelte sich daraufhin der Pkw automatisch.

    Heuer bereits 55 Motorradfahrer in Österreich tödlich verunglückt

    14.08.2025 In Österreich sind seit Jahresbeginn 55 Motorradfahrer im Straßenverkehr ums Leben gekommen, um elf (25 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

    Forscher suchen nach künftigen Waldbrand-Hotspots

    17.08.2025 In Zeiten steigender Temperaturen, unregelmäßigerer Niederschläge und menschlicher Achtlosigkeit nimmt die Wahrscheinlichkeit von größeren Waldbränden zu.

    Firmen zahlen trotz Wirtschaftsflaute weiter pünktlich

    15.08.2025 Trotz anhaltender wirtschaftlicher Schwäche begleichen die meisten Unternehmen in Österreich ihre Rechnungen weiterhin pünktlich.

    Tipps für den Campingurlaub mit der ganzen Familie

    15.08.2025 Egal ob mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil – Campingurlaub ist bei Familien sehr populär. Damit der Urlaub gelingt ist jedoch einiges zu beachten.

    Nationalbibliothek stellte 46.000 neue Luftbilder online

    15.08.2025 Die Österreichische Nationalbibliothek hat ihren Bestand an Luftbildern deutlich erweitert: 46.000 neue digitale Aufnahmen der Fotografin Stefanie Grüssl sind ab sofort auf der Plattform ÖNB Digital verfügbar.

    Ab wann gilt man in Österreich eigentlich als reich oder arm?

    15.08.2025 In Österreich zeigen aktuelle Einkommensberichte deutliche Unterschiede zwischen Arm und Reich. Während über 1,5 Millionen Menschen als armutsgefährdet gelten, definiert sich die Gruppe der Spitzenverdiener bereits ab einem Jahresbrutto von 71.000 Euro. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Bildungsniveau und der Geschlechterverteilung.

    Lebensgefahr im Wald: Vorsicht beim Schwammerlsuchen

    15.08.2025 Für viele Menschen in Österreich gehört das Schwammerlsuchen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Doch das Hobby kann gefährlich werden - und im schlimmsten Fall sogar tödlich enden.

    In Tirol vermisste Jugendliche meldete sich bei Berliner Polizei

    16.08.2025 Eine in Innsbruck seit August 2022 vermisste mittlerweile 18-Jährige ist wieder aufgetaucht und hat sich bei einer Polizeiinspektion in Berlin gemeldet.

    ÖGK verbessert Bilanz, aber Kostenexplosion bleibt ungelöst

    15.08.2025 Die finanziellen Aussichten der Krankenkassen haben sich laut der Gebarungsvorschau für August etwas gebessert.

    Robert Kratky verlässt mit sofortiger Wirkung den ORF

    16.08.2025 Dem ORF kommt seine bekannteste Radiostimme abhanden: Ö3-Wecker-Moderator Robert Kratky hört bei seinem jahrelangen Stammsender auf und beendet mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit mit dem ORF.

    Freibad-Diebstähle: Warnung vor sorglosem Umgang mit Wertsachen

    14.08.2025 Die Badesaison ist auf ihrem Höhepunkt – doch mit der sommerlichen Unbeschwertheit wächst auch das Risiko für Diebstähle. Das KFV warnt auch in diesem Sommer erneut vor dem allzu sorglosen Umgang mit Wertsachen an Badeplätzen. 

    PostPay startet: Neue Zahlungsoption der Post für Online-Shops

    14.08.2025 Ab September soll PostPay das Bezahlen in Online-Shops vereinfachen - sogar Barzahlung bei der Paketübergabe an der Haustür wird möglich.

    Fast blind - aber tapferer Hirsch "Goliath" will leben

    14.08.2025 Der fast erblindete junge Rothirsch "Goliath" trotzt seinem Schicksal und zeigt im Tierschutzhaus Vösendorf, dass Lebensfreude nicht vom Sehen abhängt.

    Schwerer Crash im Burgenland fordert Todesopfer

    14.08.2025 Ein tragischer Verkehrsunfall im Südburgenland hat am Donnerstagabend ein Todesopfer gefordert.

    Österreich schwitzt bei über 35 Grad

    14.08.2025 Die Temperaturen haben in Österreich am Donnerstag die 35-Grad-Marke übertroffen.

    Zubau von Kindergarten stand in Flammen: Einsatz in NÖ

    14.08.2025 Ein Brand auf einer Baustelle im niederösterreichischen Leopoldsdorf bei Wien forderte am Donnerstagnachmittag den Einsatz von sechs Feuerwehren.

    Feuerwehrauto kippte am Weg zu Einsatz um: Zehn Verletzte bei Unfall in Salzburg

    14.08.2025 Auf dem Weg zu einem Einsatz ist am Donnerstagnachmittag in Göming im Salzburger Flachgau ein Feuerwehrauto verunglückt.

    Suche nach Ursache für tödlichen Gasunfall in Mödling

    14.08.2025 Nach dem Arbeitsunfall am Mittwoch in Mödling, bei dem ein Mann gestorben und einer schwer verletzt worden ist, laufen die Erhebungen zur Ursache.

    "Nicht länger tragbar": Regierung überlegt Entmachtung der Ärztekammern

    14.08.2025 Die SPÖ-Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, Ulrike Königsberger-Ludwig kann sich um einen österreichweiten Gesamtvertrag für Ärzte mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zu ermöglichen, eine Entmachtung der Landesärztekammern vorstellen.

    Doskozil fordert Lkw-Maut für alle Bundes- und Landesstraßen

    14.08.2025 Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat für das Burgenland die Einführung einer Lkw-Maut für Landesstraßen bereits angekündigt.

    Nach Absage: FPÖ plant nun eigene U-Ausschüsse zu Pilnacek und Corona

    14.08.2025 Die FPÖ plant nach der Abweisung ihres U-Ausschuss-Verlangens durch den Verfassungsgerichtshof (VfGH) nun zwei gesonderte Ausschüsse.

    Bau-Betrug über Social Media: 400.000 Euro Schaden

    14.08.2025 Ein 54-Jähriger nutzte Social Media für betrügerische Bauangebote und ergaunerte damit in den letzten drei Jahren über 400.000 Euro.

    Fast jedes zweite Kind in Österreich leidet unter Leistungsdruck

    14.08.2025 Knapp zweieinhalb Wochen vor Schulbeginn macht eine neue Umfrage unter mehr als 14.000 Schülerinnen und Schülern deutlich: Leistungsdruck ist für viele junge Menschen in Österreich ein zentrales Problem.

    Verfassungsschutz warnt vor KI-Nutzung durch Extremisten

    14.08.2025 Die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) warnt vor einer wachsenden Gefahr durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) durch extremistische Gruppen.

    Lotto-Dreifachjackpot wartet am Sonntag

    14.08.2025 "Bitte warten" heißt es weiterhin bei Lotto "6 aus 45", und zwar was den Sechser betrifft.

    Hochsommer hält an, aber hier kann es ordentlich krachen

    14.08.2025 Trotz einzelner Gewitter und Regenschauer bleibt der Sommer in Österreich bestehen. Hier die Wetterprognose für das verlängerte Wochenende im Detail.

    Strafprozess gegen René Benko startet im Oktober

    14.08.2025 Der gefallene Tiroler Signa-Gründer René Benko muss sich im Rahmen eines ersten Strafprozesses am 14. und 15. Oktober in Innsbruck wegen des Vorwurfs der betrügerischen Krida verantworten.

    NEOS knacken 4.000er-Marke bei Mitgliedern

    14.08.2025 Mit über 4.000 Mitgliedern feiern die NEOS einen neuen Rekord. Mit einer neuen Kampagne setzt man auf weiteres Wachstum.

    Frau in Gmunden aus Traun gerettet und reanimiert

    14.08.2025 Eine 81-Jährige, die am Mittwochnachmittag reglos in der Traun in Gmunden entdeckt wurde, konnte reanimiert werden.

    Entwurf für neues ElWG: AK ortet viel Licht, aber auch Schatten

    14.08.2025 Im Entwurf für das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) sieht die Arbeiterkammer viel Licht, aber auch Schatten.

    Wenig Gegenwind bei Hitzeschutzverordnung

    14.08.2025 Die Zahl der Hitzewellen steigt klimawandelbedingt. Ab nächstem Jahr soll es für Menschen, die im Freien arbeiten, mehr Schutz davor geben.

    Rennradfahrer in OÖ von Hund attackiert

    14.08.2025 Am späteren Mittwochabend hat ein Hund in Gutau (Bezirk Freistadt) eine Gruppe von Rennradfahrern attackiert.

    Wegen Schaf umgedreht: Biker lebensgefährlich verletzt

    14.08.2025 Am Mittwochabend ist ein 18-jähriger Biker aus dem Bezirk Leoben mit seiner Maschine gegen einen Pkw geprallt und lebensgefährlich verletzt worden.

    Bürgermeister aus Spital am Pyhrn bei Wanderung tödlich verunglückt

    14.08.2025 Am Mittwoch ist der Bürgermeister aus Spital am Pyhrn, Ägidius Exenberger, tödlich verunglückt.

    Eröffnung mit Chappell Roan und Post Malone: Das war Tag 1 am Frequency Festival 2025

    14.08.2025 Am Mittwoch haben Chappell Roan und Post Malone das dreitägige FM4 Frequency Festival in St. Pölten eröffnet.

    Radwege unter der Lupe: Österreich startet Hightech-Erhebung

    13.08.2025 Österreich erhält erstmals ein vergleichbares Messsystem zur Bewertung der Radinfrastruktur – mit Laserscanner und Messfahrrad.

    Gurke, Topfen & Co.: Das taugen Hausmittel bei Sonnenbrand

    14.08.2025 Der VKI hat die Wirksamkeit gängiger Hausmittel gegen Sonnenbrand geprüft. Hier lest ihr, was wirklich hilft und von was ihr am besten die Finger lassen solltet.

    Greenpeace deckt auf: Unsere Altkleider-Spenden reisen um die halbe Welt

    13.08.2025 Was passiert mit unserer gespendeten Kleidung? Greenpeace ist dieser Frage mithilfe von GPS-Trackern nachgegangen. Zwanzig Kleidungsstücke wurden österreichweit in Sammelstellen abgegeben und deren Reise dokumentiert. Das Ergebnis sorgt für Ärger.

    Rechnungshof für Entmachtung der Landesärztekammern

    13.08.2025 Um einen österreichweiten Gesamtvertrag für Mediziner mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zu ermöglichen, rät der Rechnungshof (RH), die Befugnisse der Landesärztekammern zu reduzieren.

    Waldbrandgefahr: Bundesheer bereit für mögliche Einsätze in Österreich

    13.08.2025 Das Bundesheer ist bereit für mögliche Einsätze zur Bekämpfung von Waldbränden in Österreich, so Verteidigungsministerin Tanner.

    Alle Bilder vom Frequency Festival 2025

    18.08.2025 Ab heute startet das Frequency Festival 2025 in drei abwechslungsreiche Tage. Musikfans können sich auf Top-Acts wie Post Malone, Shawn Mendes, Kygo, Scooter und Will Smith freuen. Alle Bilder vom Frequency 2025 findet ihr hier.

    Startschuss für Frequency Festival 2025

    13.08.2025 Am Mittwoch ist das Frequency Festival 2025 in St. Pölten gestartet. Headliner zum Auftakt sind Post Malone und Chappell Roan. Die Anreise verlief am Mittwochvormittag laut ÖAMTC ohne längere Verzögerungen.

    FPÖ-Antrag zu U-Ausschuss von VfGH abgewiesen

    13.08.2025 Der von der FPÖ angedachte Untersuchungsausschuss bezüglich der Corona-Maßnahmen und dem Tod des ehemaligen Sektionschefs Christian Pilnacek wird in der geplanten Form nicht umgesetzt.

    Karner sieht "sehr gute Bilanz" bei Abschiebungen

    13.08.2025 Innenminister Gerhard Karner hat am Mittwoch in Wien die Abschiebezahlen für das erste Halbjahr 2025 präsentiert. Demnach verließen 6.554 Personen Österreich, 3.366 davon nach Aufforderung freiwillig, 3.188 zwangsweise.

    Treibhausgas-Emissionen in Österreich 2024 gesunken

    13.08.2025 Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind laut der "NowCast"-Prognose 2024 um 2,6 Prozent zurückgegangen, was einem Minus von 1,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten entspricht.

    Feuerwehr aus Niederösterreich kämpft gegen Waldbrände in Montenegro

    13.08.2025 54 Feuerwehrleute aus Niederösterreich sind am Mittwoch von Tulln aus nach Montenegro aufgebrochen, um dort die örtlichen Einsatzkräfte bei der Bekämpfung von Waldbränden zu unterstützen und eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.