AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Falträder im ÖAMTC-Test: Kein Modell „sehr gut“

    15.05.2025 Faltbare Fahrräder sind praktisch – beim aktuellen Test des ÖAMTC zeigt sich jedoch Verbesserungspotenzial.

    Kritik der Gewerkschaft an Post-Zustellung am Sonntag

    15.05.2025 Die Gewerkschaft vida kritisiert die Paketzustellung der Österreichischen Post auch an Sonntagen in ausgewählten Regionen.

    Vergewaltigte Frau weggewiesen: Kritik an Uniklinik Linz

    15.05.2025 Die Abweisung einer Patientin, die laut eigenen Angaben vergewaltigt wurde und vom Med Campus IV des Linzer Kepler Uniklinikums (KUK) Hilfe suchte, hat für Empörung gesorgt.

    Mehr Lohn für McDonald's-Mitarbeiter in Österreich

    15.05.2025 Künftig bekommen die rund 9.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei McDonald's in Österreich mehr Lohn.

    Deutschkurse besuchen oder die Sozialleistungen werden gekürzt - Plakolm kündigt Verschärfungen an

    15.05.2025 Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP) hat am Donnerstag einen strengeren Kurs bei verpflichtenden Deutschkursen für Asylberechtigte angekündigt. In Zukunft sollen etwa beim Fernbleiben Sozialleistungen gekürzt werden. Als Vorbild nannte Plakolm ähnliche Regelungen etwa in Oberösterreich oder Niederösterreich, die sie gerne bundesweit umgesetzt sehen würde.

    Opferstockdiebe in Purkersdorf gefasst

    15.05.2025 In Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) sind zwei mutmaßliche Opferstockdiebe auf frischer Tat ertappt worden.

    Umfrage: So viele Tassen Kaffee trinken die Österreicher pro Jahr

    15.05.2025 Eine aktuelle Umfrage im Auftrag von Tchibo zeigt: Der tägliche Kaffeekonsum in Österreich wächst – besonders beliebt ist der Verlängerte.

    Anklage gegen ÖVP-Klubobmann Wöginger wegen Amtsmissbrauchs

    15.05.2025 Beim Landesgericht Linz hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) eine Anklage gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger wegen Amtsmissbrauchs eingebracht.

    Großteil der Lehrer nutzt digitale Medien im Unterricht, aber nur in geringem Ausmaß

    18.06.2025 Die Mehrheit der Lehrkräfte in Österreich verwendet im Unterricht digitale Medien, jedoch meist nur sporadisch. Dies geht aus einer am Donnerstag vorgestellten Studie des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV) und der Universität Linz hervor, bei der 949 Personen befragt wurden. Laut Studie nutzen 87 Prozent digitale Geräte und Angebote, allerdings setzen lediglich ein Viertel diese für über 40 Prozent ihres Unterrichts ein. Die Hälfte der Lehrkräfte verwendet digitale Medien in weniger als 20 Prozent des Unterrichts.

    1.000 Küken wegen abgedrehter Heizung verendet: Diversion

    15.05.2025 Am Donnerstag ist ein 32-jähriger Rumäne wegen Sachbeschädigung und Tierquälerei vor dem Landesgericht Klagenfurt gestanden, weil er den Tod von 1.000 Küken verantwortet haben soll.

    AUA setzt weiter nicht in Tel Aviv auf

    15.05.2025 Die Lufthansa-Gruppe hält an ihrem Flugstopp für Israel vorerst fest. Das betrifft auch die AUA.

    Experten warnen vor Risiken der Messenger-Überwachung

    15.05.2025 Bei Fachleuten sorgt der Entwurf zur geplanten Messenger-Überwachung für Kritik - unter anderem weil es nötig sein würde, externes Know-how für die technische Infiltrierung von Geräten in Anspruch zu nehmen.

    Lotto-Vierfachjackpot geknackt: 4,7 Millionen Euro gehen nach Salzburg

    15.05.2025 Nach den Ziehungen vom letzten Mittwoch gab es Grund zur Freude, denn: Es wurden alle Gewinntöpfe geleert.

    Zug erfasste Mann in Schladming

    15.05.2025 In Schladming ist es zu einem nächtlichen Unfall mit einem Regionalzug und einem Fußgänger gekommen. Der betroffene, schwer verletzte Oberösterreicher landete im Spital.

    Masern: Oberösterreich prüft Kindergeld-Stopp bei Impfverweigerung

    15.05.2025 In Oberösterreich häufen sich Masernfälle. Nun denkt das Land über drastische Maßnahmen nach: Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen, könnten künftig kein Kindergeld mehr erhalten.

    Produktrückruf wegen möglicher Metallfremdkörper in "denns Biomarkt"-Käse

    15.05.2025 Die Unternehmen Denns BioMarkt und dennree rufen vorsorglich den Artikel „Thise Mejeri Nordsee Käse ca. 170g Stück“ zurück. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf mögliche Metallfremdkörper in einzelnen Verpackungen des genannten Produkts.

    Radfahrer (11) kollidierte in NÖ mit Auto

    15.05.2025 In Waidhofen a.d. Ybbs ist am Mittwoch ein Elfjähriger mit dem Fahrrad verunglückt und schwer verletzt worden.

    Schlange in Wiener Hotelklo entdeckt: "Khloe" zieht in Reptilienzoo "Welt der Gifte"

    15.05.2025 Im November 2023 sorgte eine Schlange in einer Wiener Hoteltoilette für großes Aufsehen. Nun hat "Khloe" ein dauerhaftes und artgerechtes Zuhause in einem Reptilienzoo gefunden.

    Sobotka erhielt höchste IKG-Auszeichnung

    15.05.2025 Ex-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat von der Israelitische Kultusgemeinde (IKG) die Torberg-Medaille bekommen.

    Frontalkollision in OÖ: Zwei Schwerverletzte, Hund starb

    15.05.2025 Mittwochnachmittag kam es in Wallern an der Trattnach, im oberösterreichischen Bezirk Grieskirchen, zu einer Frontalkollision. Dabei wurden beide Lenkerinnen schwer verletzt. Der Hund einer Autofahrerin starb.

    NÖ: Lkw landete wegen Navi auf Waldweg

    15.05.2025 In Niederösterreich hat ein Lkw auf einem Waldweg für einen Feuerwehreinsatz gesorgt.

    Wie viel man in Österreich über KI weiß

    15.05.2025 Die Mehrheit der Menschen in Österreich weiß wenig bis gar nichts über Künstliche Intelligenz. Der Digitalisierungsstaatssekretär sagt: "KI ist eine Zukunftstechnologie, der wir uns nicht verschließen dürfen."

    Maul- und Klauenseuche: Strenge Maßnahmen werden gelockert

    15.05.2025 Nach wochenlangen strengen Kontrollen an den österreichischen Grenzen gibt es gute Nachrichten: Die Schutzmaßnahmen gegen die Maul- und Klauenseuche werden voraussichtlich ab dem 20. Mai aufgehoben.

    Steirer nach Sturz in ehemalige Jauchegrube tot

    15.05.2025 Ein 84-jähriger Mann ist am Mittwoch in eine nicht mehr genutzte Jauchegrube gefallen. Ein Verwandter entdeckte den Toten.

    Das sind die wichtigsten Job-Anreize für Beschäftigte

    15.05.2025 PwC hat eine Umfrage unter 1.100 Beschäftigten durchgeführt, um die wichtigsten Anreize am Arbeitsplatz zu ermitteln. An erster Stelle standen das Gehalt und finanzielle Anreize, gefolgt von Flexibilität bei der Arbeitszeit und Urlaub. 37 Prozent der Teilnehmer wären bereit, für eine zusätzliche Urlaubswoche auf einen Teil ihres Gehalts zu verzichten. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) würde das Miteinander im Büro gegen die Möglichkeit des Homeoffice eintauschen.

    Finanzielle Lage für ein Drittel angespannt

    14.05.2025 Laut einer Umfrage stuft mehr als jeder dritte Österreicher seine finanzielle Lage als angespannt ein.

    15 Festnahmen bei Polizeiaktion gegen Schleppernetz mit Balkanverbindung

    15.05.2025 Europol hat mit Unterstützung österreichischer Behörden ein mutmaßlich kriminelles Schleppernetzwerk zerschlagen.

    Unfall bei Fotoshooting: 21-jähriger Brite stürzt 15 Meter ab

    14.05.2025 Ein 21-jähriger Brite stürzte bei der Himmelsleiter im Lammertal ab. Er musste schwer verletzt in der Nacht per Helikopter gerettet werden.

    Soziales, Sport, Pensionen: Sparbudget sorgt für breite Kritik

    14.05.2025 Die geplanten Einsparungen der Bundesregierung stoßen bei Interessenvertretungen auf scharfe Kritik – von Familien über Pensionisten bis zum Sport.

    Deutsche Bundesstelle übernimmt Ermittlungen nach AUA-Hagelflug

    14.05.2025 Die deutsche Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung in Braunschweig hat die Ermittlungen zum AUA-Hagelflug übernommen, so die zuständige Sektionschefin im Verkehrsministerium, Vera Hofbauer, laut einem Bericht des ORF-Radio. Dies soll Befangenheit verhindern.

    Trotz Sparplänen: ORF darf zusätzlich 35 Millionen Euro nutzen

    14.05.2025 Die Regierung lockert ihre Sparvorgaben: Trotz geplanter Einsparungen erhält der ORF ab 2027 bis zu 35 Millionen Euro zusätzlich – unter bestimmten Auflagen.

    Die deutsche Privatagentin und das Wiener BVT: Ex-Beamter zu Haftstrafe verurteilt

    14.05.2025 Ein ehemaliger Beamter des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wurde in St. Pölten zu zwei Monaten bedingter Haft wegen Bestechlichkeit verurteilt. Er hatte gegen Entgelt Daten für eine private Ermittlerin bereitgestellt. Der Schuldspruch ist noch nicht rechtskräftig.

    Sparpaket: Totschnig verteidigt Einsparungen im Klima- und Umweltbereich

    14.05.2025 Die Kürzungen im Klima- und Umweltbereich des neuen Budgets stießen auf erhebliche Kritik. Der Klimabonus entfällt, das Klimaticket verteuert sich, während der Pendlereuro verdreifacht wurde. Minister Totschnig verteidigte die Maßnahmen am Mittwoch.

    Spektakuläre Übung: Österreichs Höhenretter auf dem Wiener Riesenrad

    15.05.2025 Action wie in einem James-Bond-Streifen hieß es am Mittwochmorgen im Wiener Prater: Im Zuge einer Fortbildung kletterten Höhenretter der österreichischen Berufsfeuerwehren auf das Wahrzeichen in Leopoldstadt.

    Wegen Sparkurs: Steht diese Kult-Veranstaltung vor dem Aus?

    14.05.2025 Die traditionsreiche Flugshow „Airpower“, die Anfang September 2026 im steirischen Zeltweg stattfinden sollte, steht auf der Kippe.

    Herkulesaufgabe für Signa-Gläubiger – kaum Forderungen anerkannt

    14.05.2025 Im Insolvenzverfahren der Herkules Holding GmbH, einem Teil des Signa-Konzerns von René Benko, wurden Forderungen von rund 710 Millionen Euro gemeldet, jedoch lediglich 35.158,93 Euro anerkannt. Insbesondere betroffen ist der Mubadala-Fonds aus Abu Dhabi.

    Fahndung nach Überfall auf Seniorin in Niederösterreich

    14.05.2025 Eine 88-jährige Frau wurde in ihrem Haus in Tullnerbach von einem unbekannten Mann überfallen. Der Täter zerrte sie ins Schlafzimmer, woraufhin die Frau den Alarm ihrer Notfalluhr auslöste. Der Mann flüchtete, die Frau blieb unverletzt, aber war stark schockiert. Die Polizei Niederösterreich bittet um Hinweise.

    NÖ: Biker nach Crash ins Krankenhaus geflogen

    14.05.2025 Am Mittwoch wurden drei Männer bei einer Kollision im Bezirk Hollabrunn verletzt.

    Nach Einstellung von Ermittlungen in Causa Pilnacek: Begründung veröffentlicht

    14.05.2025 Nach der Einstellung der Ermittlungen wegen Amtsmissbrauchs gegen zwei Polizisten im Zusammenhang mit dem Tod des früheren Justiz-Sektionsleiters Christian Pilnacek hat die Oberstaatsanwaltschaft Wien nun die Begründung für die Einstellung veröffentlicht.

    Kaufkräftige Touristen stützen heimische Tourismusbilanz

    14.05.2025 Österreich ist ein beliebtes Urlaubsziel, jedoch steigen die Kosten schneller als die Einnahmen, was die Wertschöpfung belastet, so eine Wifo-Analyse. Viele Gäste sparen, doch wohlhabende Amerikaner und Asiaten verbessern die Tourismusbilanz 2024 laut Österreich Werbung (ÖW).

    Möglicher Investor nach Palmers-Insolvenz in Sicht

    14.05.2025 Der geplante Einstieg von Investoren beim insolventen Wäschehändler Palmers nimmt konkretere Formen an. Laut dem Nachrichtenmagazin "profil" handelt es sich bei der ungenannten Investorengruppe um ein türkisches, börsennotiertes Textilunternehmen, unterstützt von einer Private-Equity-Firma und einem Schweizer Fonds.

    Elektroindustrie-KV: Knapp 40 Betriebsversammlungen in Österreich

    14.05.2025 Ein Durchbruch beim Kollektivvertrag für die Elektro- und Elektronikindustrie steht weiter aus. Am Mittwoch gingen zahlreiche Betriebsversammlungen über die Bühne.

    35 Millionen Euro für Gemeinden in NÖ

    14.05.2025 Ein Gemeindeunterstützungspaket des Landes Niederösterreich über 35 Millionen Euro soll finanzielle Entlastung bringen.

    Nationalrat: Harte Kritik der Opposition am Budget

    14.05.2025 Am Tag nach der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) gehört die Bühne den Abgeordneten des Nationalrats.

    Sparpaket trifft auch ÖBB: 1,4 Mrd. Euro weniger für Bahnausbau

    14.05.2025 Der aktualisierte Rahmenplan der ÖBB für den Ausbau des Bahnnetzes in den Jahren 2025 bis 2030 umfasst ein Finanzvolumen von 19,7 Milliarden Euro.

    Schülerin nach Sturz in Tiroler Schlucht in Klinik gestorben

    14.05.2025 Eine Elfjährige ist am Dienstag nach einem Absturz bei einer Wanderung in der Hachleschlucht im Tiroler Imst im Spital gestorben.

    Kärntner nach Unfall mit Bagger tot

    14.05.2025 In Kärnten ist am Dienstag ein 63-Jähriger von einem Bagger überfahren worden, dessen Lenker über keinen Führerschein der Klasse F verfügte.

    Mädchen nach Sturz in Tiroler Schlucht tot

    14.05.2025 Nachdem sie bei einer Wanderung in Tirol abgestürzt war ist eine elfjährige Schülerin nun nicht mehr am Leben.

    Gebühren-Schock: Was jetzt alles teurer wird

    14.05.2025 Das neue Doppelbudget für 2025 und 2026 bringt zahlreiche Gebührenerhöhungen mit sich, darunter höhere Kosten für das Klimaticket, die E-Card und wichtige Dokumente wie Reisepass und Führerschein, was viele Menschen finanziell belasten wird.

    Klimaticket, Pass, Förderung: Was jetzt teurer wird

    14.05.2025 Im neuen Sparpaket der Regierung für 2025/26 steigen Preise für Reisepass, Klimaticket & Co. Gleichzeitig werden zahlreiche Förderungen gestrichen. Was konkret betroffen ist – ein Überblick.

    MKS: Schutzmaßnahmen enden voraussichtlich mit 20. Mai

    14.05.2025 Aller Voraussicht nach enden die Maßnahmen zum Schutz vor der Maul- und Klauenseuche (MKS) mit 20. Mai. Demnach sollen die Grenzkontrollen und die Assistenzeinsätze des Heeres beendet werden, sofern keine weiteren Fälle auftreten, wie das Büro der zuständigen Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) am Dienstag einen diesbezüglichen ORF-Bericht bestätigte.

    Salzburg Marathon und Fendrich-Konzert in Wien sorgen für Staus am Wochenende

    13.05.2025 Am kommenden Wochenende bleibt es auf Österreichs Straßen weitgehend ruhig – mit Ausnahmen in Salzburg und Wien.

    Festivals beeinflussen Mobilität ähnlich wie Hochwasser

    13.05.2025 Konzerte, Feste oder andere gesellschaftliche Großereignisse wirken sich ähnlich auf die menschliche Mobilität aus wie schwere lokale Hochwasser.

    Saftige Preiserhöhungen bei Reisepass, Führerschein & Co.

    13.05.2025 Schon bald werden die Kosten für wichtige Dokumente wie Reisepass, Führerschein, Personalausweis & Co. um bis zu 48 Prozent steigen.

    Prozess gegen BFA-Beamten wegen mutmaßlichem Betrugs bei Abschiebeflügen

    13.05.2025 Am Dienstag fand am Wiener Landesgericht ein Prozess gegen einen Beamten des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) statt, der rechtswidrig gehandelt haben soll. Die Verhandlung wurde am Nachmittag auf unbestimmte Zeit vertagt. Zum nächsten Termin werden eine Fülle an Zeuginnen und Zeugen geladen.

    Fußfessel künftig auch bei längeren Haftstrafen möglich

    13.05.2025 Das Justizministerium hat eine Reform des Strafvollzugsgesetzes angekündigt, mit der der Einsatz der elektronischen Fußfessel sowie die Regeln für bedingte Entlassungen ausgeweitet werden sollen.

    Marterbauers erste Budgetrede: "Österreich kann, wenn es will"

    13.05.2025 Am Dienstag hat Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) in seiner ersten Budgetrede die Österreicher auf "harte Jahre" eingeschworen, aber auch Zuversicht ausgestrahlt.

    Sommerurlaub: Viele müssen dieses Jahr sparen

    13.05.2025 Ein Sommerurlaub ohne finanzielle Einschränkungen bleibt vielerorts nur ein Wunschtraum. Manche müssen dieses Jahr sogar sehr sparen.

    Wiener Neustadt: 92-Jährige am Weg zum Arzt zu Boden gestoßen und beraubt

    13.05.2025 Zu dem Vorfall kam es bereits am 19. Februar 2025. Die 92-Jährige wurde vor einem Lift zu einer Arztpraxis in Wiener Neustadt von einem bislang unbekannten Mann zu Boden gestoßen und beraubt. Nun wurde ein Phantombild des Täters veröffentlicht. Die Polizei Niederösterreich bittet um Hinweise.