Umfrage zeigt: Warum immer mehr aufs Wohnmobil setzen

Die Zahl der in Österreich zugelassenen Wohnmobile ist seit 2020 deutlich gestiegen – von knapp 33.000 auf über 48.000 im Jahr 2024. Mit dieser Entwicklung geht auch ein Preisanstieg einher: Laut AutoScout24 sind gebrauchte Vans und Kleinbusse heute im Schnitt rund 58 Prozent teurer als noch vor fünf Jahren.
Beliebtheit treibt Preisentwicklung
Im Juni 2020 lag der Durchschnittspreis für gebrauchte Wohnmobile noch bei 17.269 Euro. Fünf Jahre später liegt er bei 27.222 Euro. "Haupttreiber dieser Entwicklung sind unter anderem die anhaltend hohe Nachfrage nach flexiblen Familien- und Freizeitfahrzeugen sowie das begrenzte Angebot", erklärt Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich.
Freiheit und Spontaneität als wichtigste Motive
Die mit Abstand häufigste Assoziation mit dem Reisen im Wohnmobil ist Unabhängigkeit. 60 Prozent der Befragten verbinden damit die Möglichkeit, spontan zu entscheiden, wann und wohin sie reisen. Besonders ausgeprägt ist dieses Bedürfnis bei Frauen (67 Prozent) und bei Personen zwischen 50 und 65 Jahren (63 Prozent). Für knapp die Hälfte (46 Prozent) ist auch die flexible Wahl der Reisegeschwindigkeit ein wichtiger Vorteil.
Naturerlebnis und Abenteuerlust
Neben der Freiheit, den Reiseverlauf individuell zu gestalten, schätzen viele auch die Nähe zur Natur. 43 Prozent der Befragten verbinden das Reisen im Wohnmobil mit der Möglichkeit, direkt im Grünen zu übernachten. 39 Prozent sehen darin die Chance, neue Orte zu entdecken und Abenteuer zu erleben – bei den unter 30-Jährigen sind es sogar 51 Prozent.
Komfort und Kostenbewusstsein
Trotz des vergleichsweise einfachen Reisestils wird auch der Komfort eines Wohnmobils von vielen geschätzt: 28 Prozent empfinden das mobile Heim mit Küche und Bad als komfortabel – vor allem Frauen (32 Prozent) und Menschen über 50 Jahren (33 Prozent). Rund ein Viertel sieht im Reisen mit dem Wohnmobil auch eine Möglichkeit, langfristig Kosten zu sparen – etwa durch den Wegfall von Hotelübernachtungen oder die Möglichkeit, selbst zu kochen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.