Vor 2 Stunden
Eine mögliche Oligarchen-Villa am Attersee in St. Gilgen-Burgau ist am Samstagvormittag von cirka 40 Aktivisten besetzt worden. Die Polizei wusste noch nichts von der Aktion, als die APA von der Gruppe über die Besetzung in Kenntnis gesetzt wurde.
Vor 7 Stunden
In Niederösterreich und im Burgenland haben in der Nacht auf Samstag Unwetter die Feuerwehren gefordert. Ab 3.00 Uhr in der Früh wurden die Einsatzkräfte vermehrt zu umgestürzten Bäumen, Sturmschäden und Auspumparbeiten gerufen. Besonders betroffen waren im Burgenland der Bezirk Oberwart und in Niederösterreich der Bezirk Mistelbach. Im Bezirk Tulln sorgten die starken Regenfälle für vermurte Straßen, berichtete die Feuerwehr.
Vor 5 Stunden
135.000 Besucherinnen und Besucher waren dem Veranstalter zufolge bei der "Langen Nacht der Forschung" (LNF22) mit dabei. In Wien gab es über 480 Stationen.
Vor 9 Stunden
Am Samstag sind 2.572 neue Infektionen mit dem Coronavirus in 24 Stunden, Stand Samstag, 9.30 Uhr, gemeldet worden (Sieben-Tage-Schnitt: 3.189). Damit gab es 47.014 aktive Fälle im Land, vor einer Woche waren es noch 59.855. Die Positiv-Rate der durchgeführten PCR-Tests betrug 3,5 Prozent. Dieser Wert liegt über dem Schnitt der vergangenen Woche (durchschnittlich 1,9 Prozent der PCR-Tests positiv). Zehn Todesfälle gab es seit gestern im Zusammenhang mit Covid-19.
Vor 12 Stunden
Um überfüllte Züge und Zugräumungen in den Stoßzeiten künftig zu verhindern, erweitert die ÖBB in den kommenden Wochen temporär das Angebot und empfiehlt Sitzplatzreservierungen. Man müsse dies aber auch in Relation setzen, hieß es von der ÖBB zur APA. "Coronabedingt hat es 2020 und 2021 praktisch keine Zugräumungen gegeben. Selbst bei den Starkreisetagen zu Ostern kam das nur bei 0,3 Prozent unserer Fernverkehrszüge vor", so ein ÖBB-Sprecher.
Vor 14 Stunden
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Samstag ist ein 28 Jahre alter Mann in Scheifling im Bezirk Murau getötet worden. Der Lenker war mit seinem Pkw gegen ein Tunnelportal geprallt. Er wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und erlitt tödliche Verletzungen, berichtete die Polizei in einer Aussendung. Der 28-Jährige dürfte bei strömendem Regen die Kontrolle über den Wagen verloren haben.
Vor 17 Stunden
Die zehnte "Lange Nacht der Forschung" (LNF22) ist am Freitagabend in weiten Teilen des Landes bei teils großem Andrang über die Bühne gegangen. Nachdem man 2020 coronabedingt auf das Online-Format umstellen musste, konnte die heimische Wissenschaftsgemeinde wieder live ihre Arbeit aus nächster Nähe erlebbar machen - und das bei vielerorts hochsommerlichem Wetter. Die Veranstaltung fand zum zehnten Mal statt. 135.000 Besucherinnen und Besucher nahmen laut Veranstalter teil.
Vor 1 Tag
3.234 Neuinfektionen und fünf Tote in Zusammenhang mit dem Coronavirus sind in den vergangenen 24 Stunden nach den Zahlen von Gesundheits- und Innenministerium (Stand Freitag, 9.30 Uhr) registriert worden. Die Zahl der Neuinfektionen lag damit knapp unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage mit 3.361 Neuinfektionen pro Tag. Am Freitag der Vorwoche waren es noch 4.555 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz geht weiter zurück und lag bei 262 Fällen pro 100.000 Einwohner.
Vor 1 Tag
Die neue 15a-Vereinbarung zwischen Bund und Ländern wurde am Freitag unterzeichnet. Welche Änderungen es bei Zuschüssen, Betreuung, Besuchsquote & Co. gibt, finden Sie hier im Überblick.
Vor 1 Tag
Im Fall um eine Anfang 2021 bei einem Polizeieinsatz erschossenen Pensionistin sind die Ermittlungen eingestellt worden. Die Staatsanwaltschaft billigte dem Beamtem eine gerechtfertigte Notwehr zu.
Vor 8 Stunden
Auf einem Zettel wurde ein Amoklauf im Pflichtschulzentrum Mistelbach angekündigt. Bei einer Durchsuchung des Gebäudes konnte kein gefährlicher Gegenstand entdeckt werden, die Ermittlungen laufen.
Vor 1 Tag
Im Rahmen der Landeshauptleutekonferenz am Freitag haben sich Bund und Länder auf eine neue 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung geeinigt. 200 Millionen Euro sind für die nächsten fünf Jahre vorgesehen.
Vor 1 Tag
Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) wird in den nächsten Wochen erste Modelle zur Abschaffung der kalten Progression präsentieren. Die Länder wollen in Diskussion einbezogen werden.
Vor 1 Tag
Die Diskriminierung von Homosexuellen beim Blutspenden soll ab Herbst vorbei sein, das hat Gesundheitsminister Johannes Rauch am Freitag angekündigt. Künftig soll eine "drei mal drei Regel" für Alle gelten.
Vor 1 Tag
Bei einer "Home Invasion" in Wien-Neubau ist eine 79-jährige Frau am Donnerstagvormittag schwer verletzt worden. Laut Polizeisprecherin Irina Steirer dürften sich der oder die Täter zwischen 8.00 und 10.00 Uhr gewaltfrei Zutritt zur Wohnung der Pensionistin in der Bandgasse verschafft haben. Dort schlugen sie die Frau, die neben Blessuren im Gesichtsbereich und an den Handgelenken auch ein Trauma im Kopfbereich davongetragen haben dürfte.
Vor 1 Tag
Nach Bekanntwerden von Missbrauchsverdachtsfällen in einem Wiener Kindergarten hat die Stadt Maßnahmen angekündigt. "Es wird eine neue Leitung am Standort in Penzing geben", sagte der zuständige Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) am Freitag. "Die alte ist nicht mehr im Dienst." Es soll außerdem ein Kinderschutzkonzept für die städtischen Kindergärten ausgearbeitet und die Standards erhöht werden. Für mögliche weitere Konsequenzen werde ein Kommissionsbericht abgewartet.
Vor 1 Tag
Der Oberste Gerichtshof (OGH) entschied, dass bei Geschäftsräumlichkeiten ein pandemiebedingter Umsatzrückgang allein noch nicht ausreicht, um einen Anspruch des Mieters auf Entfall oder Minderung des Mietzinses zu begründen.
Vor 1 Tag
Es summt im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Neben Pandas, Tigern und Elefanten bietet der Zoo auch zahlreichen seltenen Wildbienenarten ein Zuhause, wie am Freitag anlässlich des heutigen Weltbienentages hingewiesen wurde. 86 Arten sind im Tiergarten heimisch, fand Sylvia Wanzenböck vom Naturhistorischen Museum bei einer Erhebung im Auftrag des Zoos heraus. Darunter befinden sich unter anderem Große Holzbienen, Goldglänzende Furchenbienen und Zaunrüben-Sandbienen.