AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Eine Chronologie der Schieflage bei Signa

    Vor 38 Minuten Am Mittwoch kündigte die Signa Holding an, einen Insolvenzantrag beim Wiener Handelsgericht einzureichen. Hier eine Chronologie dazu, was bei Signa schiefgelaufen ist.

    PISA-Ergebnisse werden am 5. Dezember vorgestellt

    Vor 49 Minuten Am 5. Dezember werden die Resultate der aktuellen PISA-Studie vorgestellt, mit einer Verzögerung von einem Jahr.

    Pflegekräfte bekommen neuen gratis Online-Deutschkurs angeboten

    Vor 53 Minuten Auf der Lernplattform Sprachportal.at des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) wurde kürzlich ein kostenloser Online-Deutschkurs speziell für Pflegekräfte eingeführt.

    Medizinische Versorgung von Kindern nicht bedarfsorientiert

    Vor 59 Minuten Die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Österreich orientiert sich in der Regel nicht an den Bedürfnissen, sondern ist ein Produkt historisch gewachsener Verträge und Abrechnungsmöglichkeiten.

    Wiener Ärztekammer warnt vor Einfluss von Konzernen auf Gesundheitsreform

    Vor 1 Stunde Die Wiener Ärztekammer äußert erneut Bedenken darüber, dass die geplante Gesundheitsreform der Regierung möglicherweise negative Konsequenzen für die ambulante Gesundheitsversorgung in Österreich mit sich bringen könnte.

    Warnung bei Indexanpassungen auf Handyrechnungen

    Vor 2 Stunden Der VKI empfiehlt Konsumenten, vorsichtig zu sein, wenn es um Anpassungen des Index auf ihren Handyrechnungen geht.

    Postamt Christkindl stempelt wieder Weihnachtsgrüße

    Vor 2 Stunden Alle Jahre wieder öffnet auch heuer das Postamt Christkindl zur Weihnachtszeit seine Porten. Nach der feierlichen Eröffnung am Freitag, dem 1. Dezember bleibt das saisonale Postamt bis zum 6. Jänner in Betrieb. Seit 1950 werden in Christkindl - einem Wallfahrtsort in Steyr - Briefe und Karten aus aller Welt mit dem Stempel aus dem "himmlischen Amt" versehen und weitergeschickt. Wie bereits in den Vorjahren wird in einer Hütte auf der Terrasse des Christkindl-Wirts gearbeitet.

    Katzian: Handelsangestellte wie ein "nasser Fetzen" behandelt

    Vor 34 Minuten Nachdem gestern in der vierten Runde der Verhandlungen über den Kollektivvertrag 2024 der 430.000 Beschäftigten im Handel keine Einigung erzielt wurde, äußerte sich heute der Vorsitzende des ÖGB, Wolfgang Katzian, deutlich.

    Jetzt Live: Das Pressefoyer nach dem Ministerrat

    Vor 6 Minuten Nach dem Ministerrat am Mittwoch findet, wie üblich, das Pressefoyer statt. Vienna.at zeigt dieses im Live-Stream ab 12.00 Uhr.

    Advent im Park in Baden gestartet

    Vor 2 Stunden Am 22. November startete der Adventmarkt im Park in Baden.

    Auto kollidierte mit entlaufenem Rind

    Vor 29 Minuten Am Dienstagabend kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem entlaufenen Rind in der Gemeinde Wieselburg-Land im Bezirk Scheibbs im Mostviertel.

    Ärzte ohne Grenzen kritisiert Humanitäre Hilfe als Druckmittel

    Vor 1 Stunde Ärzte ohne Grenzen (MSF) beklagen weiterhin die vorhandenen massiven Einschränkungen für die Lieferung humanitärer Hilfe in den Gazastreifen.

    Verhandlungen gescheitert: Warnstreiks im Handel

    Vor 29 Minuten Bei den Verhandlungen für einen frischen Kollektivvertrag im Handel konnte am Dienstag letzten Endes keine Übereinkunft erzielt werden.

    Schneefall: Skigebiete in Niederösterreich öffnen vorzeitig ihre Pisten

    Vor 29 Minuten Einige niederösterreichische Skigebiete öffnen aufgrund der herrschenden Witterung bereits am Freitag und Samstag. In Lunz am See (Maiszinken), Hollenstein an der Ybbs (Königsberglifte) und auf dem Hochkar kann man bereits ab diesem Wochenende Skifahren, teilte die ecoplus Alpin GmbH mit. Weitere Gebiete folgen nächste Woche.

    Unfall auf Baustelle: Drei Verletzte

    Vor 2 Stunden Bei einem Vorfall auf einer Baustelle in Eisenstadt wurden am Dienstag drei Arbeiter verletzt.

    COP28: Van der Bellen, Gewessler und Brunner in Dubai

    Vor 29 Minuten Österreich nimmt mit einer starken Delegation an der COP28, der UNO-Weltklimakonferenz in Dubai, teil. Die Veranstaltung dauert zwei Wochen und findet in den Vereinigten Arabischen Emiraten statt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird ebenfalls anreisen und an dem Treffen teilnehmen, das offiziell am 30. November beginnt und bis zum 12. Dezember andauert.

    Van der Bellen, Gewessler, Brunner und Hammer bei der COP

    Vor 5 Stunden Bei der UNO-Weltklimakonferenz COP28 in Dubai ist Österreich wieder stark vertreten. Bei der zweiwöchigen Veranstaltung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die am 30. November startet und offiziell bis zum 12. Dezember läuft, wird Bundespräsident Alexander Van der Bellen anreisen. Das Staatsoberhaupt fliegt am Donnerstag zur Eröffnung nach Dubai. Von Seiten der Regierung werden Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) und Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) dabei sein.

    Edtstadler traf schwedische Europaministerin in Wien

    Vor 18 Stunden Am Dienstag hat Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) die schwedische Europaministerin Jessika Roswall in Wien empfangen.

    Unfall auf Baustelle in Eisenstadt: Drei Arbeiter verletzt

    Vor 19 Stunden Am Dienstag sind bei einem Unfall auf einer Baustelle in Eisenstadt drei Arbeiter verletzt worden.

    Sobotkas Afrika-Reise verschoben

    Vor 19 Stunden Die geplante Afrika-Reise von Wolfgang Sobotka (ÖVP), dem Präsidenten des Nationalrats, wurde für diese Woche abgesagt.

    Ex-Freundin mit Messer attackiert: Sieben Jahre Haft

    Vor 16 Stunden Am Dienstag ist am Landesgericht Wiener Neustadt ein Mann wegen versuchter absichtlich schwerer Körperverletzung zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

    UNO-Klimakonferenz: Gewessler ist vorsichtig optimistisch

    Vor 5 Stunden Aufgrund der weltpolitischen Situation ist die Ausgangslage für die UNO-Klimakonferenz COP28 in Dubai mindestens als schwierig zu bezeichnen.

    "Letzte Generation": Teil des Führungsteams zog sich zurück

    Vor 20 Stunden Einige Mitglieder des Führungsteams der Gruppe "Letzte Generation" um Martha Krumpeck haben ihre Führungspositionen aufgegeben.

    "So schmeckt Niederösterreich" Adventmarkt öffnet am 1. Dezember

    Vor 18 Stunden Am 1. und 2. Dezember lädt die Kulinarik-Initiative zum Jubiläums-Adventmarkt ins Ambiente des Palais Niederösterreich in der Herrengasse 13 in der Wiener Innenstadt.

    Grüne wollen Reform der Fristenregelung

    Vor 17 Stunden Am Dienstag haben sich die Grünen für eine komplette Entkriminalisierung der Abtreibung ausgesprochen.

    Stromnetz-Ausbau längst überfällig: Einspeisung aus PV-Anlagen teilweise nicht möglich

    Vor 20 Stunden Netzbetreiber, Energielieferanten und die Photovoltaik-Branche drängen gemeinsam auf neues E-Wirtschaftsgesetz (ElWG) und den "längst überfälligen" Ausbau der Netzinfrastruktur, denn laut der heimischen Strombranche "stößt der PV-Ausbau in Österreich an seine grenzen", so Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Photovoltaic Austria.

    Militärbeschaffungs-Kooperation zwischen Österreich und USA

    Vor 16 Stunden Am Dienstag wurde eine Vereinbarung über die Beschaffung von Verteidigungsgütern zwischen der österreichischen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und der US-Botschafterin in Wien, Victoria Reggie Kennedy, unterzeichnet.

    Kurz-Prozess: Diversion für Glatz-Kremsner ist rechtskräftig

    Vor 21 Stunden Die Diversion für die erstangeklagte Bettina Glatz-Kremsner im Falschaussage-Prozess rund um Ex-Kanzler Sebastian Kurz ist nun rechtskräftig.

    91. Interpol-Generalversammlung in Wien auf den Weg gebracht

    Vor 22 Stunden Mit einem Festakt ist die 91. Interpol-Generalversammlung im Wiener Austria Center auf den Weg gebracht worden. Zum 100-jährigen Jubiläum der internationalen Polizeiorganisation, die 1923 in Wien gegründet worden war, werden sich Delegierte aus 195 Staaten bis Freitag dazu austauschen, wie man den Herausforderungen der Zeit begegnen kann. Eine solche sei die "Cyberkriminalität", sagte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in seiner Rede zur Eröffnung.