Adventkalender-Ranking 2025: Haustiere & Tee boomen
Die Adventszeit rückt näher - und damit auch ein fixer Bestandteil der Vorweihnachtsroutine vieler österreichischer Haushalte: der Adventkalender. Zahlreiche Österreicher:innen haben sich bereits jetzt eingedeckt. Beim Online-Supermarkt Gurkerl gingen die ersten Bestellungen heuer schon im September ein - deutlich früher als in den Jahren davor. Mit insgesamt 55 verschiedenen Adventkalendern bietet Gurkerl eines der breitesten Sortimente im österreichischen Lebensmittelhandel. Die Auswahl reicht von klassischen Schokokalendern über Gourmet-Editionen bis hin zu Überraschungen für Haustiere. Gurkerl hat seine aktuellen Verkaufszahlen ausgewertet und zeigt, welche Kalender 2025 am häufigsten gekauft werden, wann die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht und zu welchem Zeitpunkt es die besten Angebote gibt.
Die Top 10 meistverkauften Adventkalender 2025
Die Daten der diesjährigen Saison zeigen eine abwechslungsreiche Mischung aus Klassikern und besonderen Themenkalendern. Besonders gefragt sind heuer Tee-, Käse- und Haustierkalender. Das sind die Top -Seller 2025:
1. DEMMERS Teehaus Adventkalender BIO Quick-T®
2. DOG'S LOVE BIO Adventskalender
3. WOW DOG Adventskalender
4. Milka Naps Adventkalender
5. Adventkalender Englischer Käse
6. Küfferle Katzenzungen Katzenliebhaber Adventkalender
7. Staud's Adventkalender
8. Adventkalender zum Selberbefüllen
9. Manner Adventkalender
10. Casali Schokobananen Adventkalender
Besonders auffällig: Die Nachfrage nach Alternativkalendern jenseits von Schokolade ist stark gestiegen. Gurkerl verzeichnet hier im Vergleich zu 2024 ein Plus in den Bestellungen von über 100 %.
Wann Vebraucher:innen ihre Adventkalender kaufen
Der Einkauf von Adventkalendern verschiebt sich auch 2025 weiter nach vorne. Erste Käufe fanden bereits im September statt, während Gurkerl die Hauptkaufphase weiterhin - wie im Vorjahr - in der letzten Novemberwoche erwartet. Späte Käufe erfolgen meist in den ersten Dezembertagen.
Wann die besten Deals zu holen sind
Während der Hauptsaison im November bleiben die Preise meist stabil. Die stärksten Preisnachlässe gibt es ab Anfang Dezember, wenn vor allem Nicht-Süßigkeiten-Kalender um teils über 50 % reduziert werden. Spätestens nach dem Nikolaustag fallen die Preise erneut - allerdings mit einem Risiko: Wer auf Rabatte wartet, muss damit rechnen, dass Bestseller bereits ausverkauft sind.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.