Österreich weiterhin Nikotin- und Alkohol-Hochkonsumland

Vor 7 Stunden Österreich ist weiterhin Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol. Das zeigt der am Donnerstag veröffentlichte Bericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Der Anteil von täglich rauchenden Österreicherinnen und Österreichern liegt mit 20,6 Prozent über dem OECD-Schnitt von 14,8 Prozent. Auch der Konsum von 11,3 Litern reinem Alkohol pro Kopf und Jahr ist höher als in den meisten anderen Mitgliedsländern.

Selenskyj: Russland plant 2029/2030 großen Krieg in Europa

Vor 8 Stunden Russland erhöht die Herstellung von militärischer Ausrüstung, was nicht nur darauf hinweist, dass es nicht gewillt ist, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, sondern auch auf Pläne, 2029-2030 eine groß angelegte Aggression auf dem europäischen Kontinent zu starten. Dies äußerte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Donnerstag auf Telegram. "Wir müssen erkennen, dass sie einen großen Krieg wollen, und uns darauf vorbereiten, 2029 oder 2030."

Schönbrunner Wasserbüffel als Landschaftsgärtnerinnen in NÖ

Vor 8 Stunden Zwei Hauswasserbüffel-Weibchen aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn grasen seit Neuestem im Naturpark Leiser Berge. Die beiden einjährigen Tiere "sind als Landschaftsgärtnerinnen im Einsatz", teilte der Zoo am Donnerstag mit einem Augenzwinkern mit. Auf einer vier Hektar großen Fläche mit Schilf, Gräsern und Bäumen erwartet sie jede Menge "Arbeit": Mit jedem Schritt und jedem Bissen gestalten sie die Vegetation.

Black Friday Woche bei Amazon: Rabatte bis zu 45 Prozent

Vor 8 Stunden Ab 20. November startet Amazon mit der Black Friday Woche in die Vorweihnachtszeit. Auch österreichische Marken und Unternehmen locken mit Rabatten.

Mahrer hält sich trotz Nachfolgespekulationen bedeckt

Vor 5 Stunden Harald Mahrer steht nach internen Rücktrittsforderungen von Parteikolleginnen unter Druck, während die Spekulationen über mögliche Nachfolgerinnen und Nachfolger zunehmen.

Weihnachtsmärkte laden ins "Marchfelder Schlösserreich"

Vor 4 Stunden Auch in diesem Jahr lädt das "Marchfelder Schlösserreich" in der Vorweihnachtszeit mit Weihnachtsmärkten und speziellen Führungen zum "Advent im Schlösserreich" ein.

Berührend: Paar heiratet auf Palliativstation in Niederösterreich

Vor 8 Stunden Berührender Moment auf einer niederösterreichischen Palliativstation: Ein krebskranker Mann und seine langjährige Lebensgefährtin gaben sich das Ja-Wort.

Während Probezeit: 18-Jähriger in Leoben erneut unter Terrorverdacht

Vor 3 Stunden Ein 18-jähriger, der bereits wegen eines geplanten Anschlags auf eine Schule verurteilt wurde, steht erneut vor Gericht, da er während seiner Probezeit radikal-islamistische Inhalte konsumierte und sich Informationen zur Bombenherstellung beschaffte, wie die Staatsanwaltschaft Leoben bekanntgab.

Wasserbüffel aus dem Wiener Tiergarten Schönbrunn im Naturpark Leiser Berge im Einsatz

Vor 5 Stunden Zwei weibliche Hauswasserbüffel aus dem Tiergarten Schönbrunn sind jetzt im Naturpark Leiser Berge im Einsatz.

Dieses Skigebiet sagt Après-Ski-Exzessen den Kampf an

Vor 4 Stunden Der Tiroler Skiort Sölden zieht Konsequenzen aus wiederholten Vorfällen im Zuge des Après-Ski-Tourismus.

Trio benutzte von Feuerwehr gestohlene Werkzeuge für versuchte Bankomat-Einbrüche in Wien & NÖ

Vor 3 Stunden Nach vier versuchten Einbrüchen in Bankomaten in Niederösterreich und Wien befindet sich ein Trio in Untersuchungshaft in der Justizanstalt Korneuburg. Die Männer, zwei Serben und ein Kosovare im Alter von 45 bis 64 Jahren, benutzten laut Polizeiangaben vom Donnerstag Akkuspreizer und Rettungsscheren, die sie zuvor der Feuerwehr entwendet hatten. Diese Werkzeuge wurden inzwischen zurückgegeben. Dem Trio wird auch ein Einbruch in Norddeutschland zur Last gelegt.

Die weltbeste Chilisauce kommt aus Kärnten

Vor 9 Stunden Der Kärntner Chili-Experte Tommy Hlatky triumphiert erneut bei den Scovie Awards in New Mexico und gewinnt mit seinen außergewöhnlichen Chilisaucen insgesamt sieben Weltmeistertitel in sechs Jahren, was die heimischen Produkte auf die internationale Bühne katapultiert.

Bis zu 30 Jahre Haft: Missbrauchs-Prozess für Wiener in Florida geplant

Vor 5 Stunden Der 25-jährige Österreicher muss sich nächstes Jahr wegen Missbrauchs und Entführung einer Minderjährigen in Florida vor Gericht behaupten. Das Verfahren könnte dem Wiener IT-Techniker bis zu 30 Jahre Haft einbringen.

Ungarn erhebt Anspruch: Staatsanwaltschaft lässt Klimt-Gemälde sicherstellen

Vor 5 Stunden Ungarn beansprucht ein wieder aufgetauchtes Gemälde von Gustav Klimt, das einen ghanaischen Prinzen zeigt. Das Werk, das nach Österreich eingeführt wurde, ist von einer Ausfuhrgenehmigung begleitet, welche nicht angab, dass es sich um ein Klimt-Werk handelt.

KI-System ist Medaillenanwärter bei Mathematik-Olympiade

Vor 10 Stunden Bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) matchen sich Schülerinnen und Schüler aus aller Welt sozusagen um den Mathe-Weltmeistertitel. Ein Forschungsteam mit österreichischer Beteiligung wartete 2024 mit einem KI-System auf, das bei der IMO eine Silbermedaille erreicht hätte. Die bei der KI-Firma Google DeepMind arbeitende Gruppe stellt ihren Ansatz namens "AlphaProof" nun im Fachmagazin "Nature" detailliert vor. Es war das erste solche System auf Medaillen-Niveau.

Ruf nach mehr Plätzen an HTL, HAK und Co

Vor 10 Stunden Die Arbeiterkammer will mehr Plätze an den berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sehen.

Wien bei tödlichen Motorradunfällen fast Schlusslicht

Vor 9 Stunden Bis inklusive Mittwoch gab es in der heurigen Motorradsaison in kaum einem anderen Bundesland weniger tödliche Verkehrsunfälle als in Wien. Ganz anders sah es in Niederösterreich und der Steiermark aus.

"Dr. Katze": Das Gesamtpaket Katze wirkt

Vor 13 Stunden Tiergestützte Therapien erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Am Wiener Kinderhospiz und Therapiezentrum "Lichtblickhof", wo man viel Expertise mit pferdegestützter Therapie hat, setzt man seit einiger Zeit auf Katzen. Die Psychotherapeutin und "Lichtblickhof"-Gründerin Roswitha Zink hat mit Kolleginnen ihre Erfahrungen mit "Dr. Katze" und das Wissen über die "Therapie auf samtenen Pfoten" in ein neues Buch gepackt.

Tag des Apfels: Gute Ernte, aber Druck auf heimische Obstbauern bleibt

Vor 1 Tag Trotz einer guten Ernte kämpfen die heimischen Apfelbäuerinnen und -bauern derzeit mit massiven Herausforderungen.

77 Getötete in der Motorradsaison 2025

Vor 6 Stunden In der Motorradsaison 2025 sind bis einschließlich 10. November in Österreich 77 Motorradfahrer und Fahrerinnen sowie Mitfahrende bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen.

Deloitte-Studie: Teuerung zwingt Österreicher zum Sparen bei Weihnachtsgeschenken

Vor 1 Tag Die anhaltende Inflation trübt heuer die Weihnachtsstimmung vieler Menschen in Österreich. Laut einer aktuellen Studie des Beratungsunternehmens Deloitte Österreich wollen zahlreiche Konsument:innen zu den Feiertagen deutlich sparsamer sein als in den Jahren zuvor. Besonders betroffen sind der stationäre Einzelhandel und die Gastronomie, während die Spendenbereitschaft trotz angespannter Lage weitgehend stabil bleibt.

So steht es um die Waldvögel in Österreich

Vor 1 Tag Den Waldvögeln in Österreich geht es laut einem Bericht von BirdLife Österreich und dem Bundesforschungszentrum für Wald relativ gut. Nach einem leichten Rückgang in den 2000er-Jahren hat sich der Woodland Bird Index stabilisiert. Dieser Index spiegelt die Bestandsentwicklung der Waldvögel wider und liefert Hinweise auf die Biodiversität in Österreichs Wäldern.

SOS-Kinderdorf - Kommissions-Bericht soll Details enthalten

Vor 1 Tag Rund um einen 262-seitigen Bericht einer Untersuchungskommission zu Missbrauchsvorwürfen bei SOS-Kinderdorf ist die Existenz eines ausführlicheren, 991-seitigen Berichts bekannt geworden. Während die bereits vorliegende Fassung anonymisiert sei, soll die unter Verschluss befindliche Langfassung laut "Kurier" (Mittwoch) alle Namen und Details zu Vorwürfen und Verdachtsmomenten enthalten. Dazu sollen neben Kindesmissbrauch auch Geldwäsche und Menschenhandel zählen, hieß es.

Eröffnung von Wiener U5 um vier Jahre auf 2030 verschoben

Vor 1 Tag Die Eröffnung der Wiener U5 von Karlsplatz bis Frankhplatz wird für Budgeteinsparungen um vier Jahre verschoben. Die U-Bahn-Linie wird erst 2030 in Betrieb gehen, wenn die neue Streckenführung der U2 bis Matzleinsdorfer Platz fertig ist, berichteten Stadträtin Ulrike Sima (SPÖ) und Wiener-Linien-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl am Mittwoch. So werden 18 bis 20 Millionen Euro Betriebskosten eingespart. Zudem verzögern sich die Baustarts der zweiten Abschnitte von U5 und U2.

Wirtschaftskammer NÖ erhöht Entschädigungen im Präsidium vorerst nicht

Vor 1 Tag Die Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) setzt die jüngsten Erhöhungen der Funktionsentschädigungen für die Mitglieder des Präsidiums aus.

Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand in Firmenhalle in Amstetten

Vor 1 Tag In einer Firmenhalle in Amstetten ist in der Nacht auf Mittwoch ein Brand ausgebrochen. Fünf Feuerwehren mit rund 200 Mitgliedern rückten zu Löscharbeiten aus. Ein Übergreifen der Flammen auf das Bürogebäude konnte verhindert werden, berichtete Philipp Gutlederer von der FF Amstetten. Die Halle sei schwerst beschädigt und teils eingestürzt, teilte das Bezirkskommando in einer Aussendung mit. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache gilt laut Polizei ein technischer Defekt.

Mann für Mitwirkung an Penisamputation in Kärnten verurteilt

Vor 1 Tag Ein 39 Jahre alter Deutscher, der seit Jahren in Kärnten lebt, ist am Mittwoch wegen absichtlich schwerer Körperverletzung und Besitzes von bildlich sexualbezogenen Kindesmissbrauchsmaterials zu drei Jahren Haft und Einweisung in ein forensisch-therapeutisches Zentrum verurteilt worden. Der Mann hatte 2019 in Berlin mitgeholfen, einem anderen Mann auf dessen Wunsch den Penis abzutrennen. An sich selbst hatte der Betroffene eine Penisamputation schon gemacht.

Geld und Kokain in Wiener Drogenverstecken sichergestellt

Vor 1 Tag Die Wiener Polizei hat am Dienstag in Drogenverstecken Bargeld im Wert von 15.000 Euro und 1,6 Kilogramm Kokain sichergestellt. Drei Tatverdächtige waren zuvor auf der Straße beim Suchthandel beobachtet worden. Dann folgten die Hausdurchsuchungen in mehreren Wohnungen, die die Männer als Verstecke nutzten. Bei den Verdächtigen handelt es sich um bulgarische Staatsangehörige im Alter von 26 und 32 Jahren.

Frau in Wien-Fünfhaus geschlagen und sexuell missbraucht: 21-Jähriger festgenommen

Vor 1 Tag Ein 21-Jähriger (Sta.: Rumänien) steht im Verdacht, eine 20-Jährige in einer Wohnung in Wien-Fünfhaus in seiner Wohnung zweimal vergewaltigt und mit einer Gasdruckpistole bedroht zu haben.

Großfahndung nach Juweliereinbruch in Wels

Vor 1 Tag Nach einem Einbruch in ein Juweliergeschäft am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Wels läuft eine Großfahndung. Der oder die Täter dürften mit einem Fahrzeug den Eingang gerammt und sich so Zutritt verschafft haben, Details seien aber noch nicht bekannt, so die Polizei. Was gestohlen wurde, war ebenfalls noch unklar.