AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Tod eines Mannes auf Spitalsparkplatz wird geprüft

    30.10.2025 Der Fall eines Patienten, der am 13. Oktober 2025 auf dem Besucherparkplatz des Tauernklinikums Zell am See einen Herzstillstand erlitten hat und gestorben ist, wird nun genau beleuchtet. Das Spital will die Vorgabe für Notfälle evaluieren. Laut Rotem Kreuz habe "eine Verkettung unglücklicher Umstände" dazu geführt, dass ein Rettungswagen zunächst zum Krankenhaus Schwarzach im Pongau fuhr und das Rote Kreuz schließlich elf Minuten nach dem Erstanruf beim Patienten eintraf.

    Anklage gegen Strache wird von der Verteidigung geprüft

    30.10.2025 Die Anklage gegen Heinz-Christian Strache, die am Mittwoch bekannt geworden ist, ist nicht rechtskräftig und wird von der Verteidigung geprüft.

    Raser aus Wien-Alsergrund auf A4 in NÖ erwischt

    30.10.2025 Mit mehr als 150 km/h ist am Mittwoch ein 29-Jähriger aus Wien-Alsergrund auf der A4 in Niederösterreich unterwegs gewesen.

    Pestizid-Abbauprodukt TFA: Kritik an EU-Behörde

    30.10.2025 Ein neuer, rund 70 Seiten umfassender Bericht zu PFAS-Pestiziden und deren Abbauprodukt Trifluoracetat (TFA) kritisiert unter anderem die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA). So wird der EFSA von den Autoren, dem Global-2000-Umweltchemiker Helmut Burtscher-Schaden und dem Toxikologen Peter Clausing, mangelnde wissenschaftliche Sorgfalt im Umgang mit der zulässigen täglichen Aufnahmemenge (Acceptable Daily Intake - ADI) vorgeworfen.

    Wetter: November bringt Österreich Kaltfront

    30.10.2025 Der Oktober neigt sich dem Ende zu. Doch welches Wetter haben die ersten Novembertage im Gepäck?

    Gewerkschaft vida fordert "deutliche" Lohnerhöhung im Handel

    30.10.2025 Vor den Handels-KV-Verhandlungen kommende Woche fordert die Gewerkschaft vida eine Lohnerhöhung "deutlich über der Inflation der letzten zwei Jahre" für die rund 150.000 Handelsarbeiter und die rund 430.000 Handelsangestellten und 20.000 Lehrlinge.

    So geht es Bundeskanzler Stocker nach der Rückenoperation

    30.10.2025 Am Mittwoch unterzog sich Bundeskanzler Stocker wegen andauernder Rückenschmerzen einer vorgesehenen Operation.

    Halbjahr 2025 brachte mehr verunglückte E-Scooter

    30.10.2025 Im ersten Halbjahr 2025 haben sich 1.125 E-Scooter-Fahrer verletzt, zwei kamen sogar ums Leben. Das sind um 31 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2024 und 84 Prozent mehr als 2023, so die Statistik Austria am Donnerstag. 15 Prozent der verunglückten E-Scooter-Fahrer und Fahrerinnen waren alkoholisiert, nur sieben Prozent mit Radhelm unterwegs. Die meisten Unfälle gab es in der Gruppe der Zehn− bis 14-Jährigen, in der sich die Zahl mehr als verdoppelte (von 123 auf 252).

    Österreichisches Weltraum Forum sucht Analog-Astronauten: Bewerbungen ab sofort möglich

    30.10.2025 Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) sucht neue Analog-Astronauten und -Astronautinnen. Bei Mars-Analogmissionen wird auf der Erde - in einer Gegend, die dem Mars geologisch so ähnlich wie möglich ist - getestet, wie Menschen in Zukunft auf dem Mars leben und forschen können. Dazu verbringen die Personen durchschnittlich vier Wochen in einem Raumanzug in diesem Gebiet.

    Lotto-Jackpot bei Bonus-Ziehung am Freitag

    30.10.2025 Die Lottoziehung vom vergangenen Mittwoch brachte keinen Gewinn mit sechs Richtigen, daher geht es bei der nächsten Ziehung, die eine Bonus-Ziehung ist und bereits am Freitag stattfindet, um einen Jackpot.

    Test zeigt Sicherheitsmängel bei Treppenschutzgittern

    30.10.2025 Treppenschutzgitter können Kleinkinder vor schweren Unfällen bewahren. Die Zeitschrift "Konsument" hat daher 22 Produkte getestet. Das Ergebnis zeigt Sicherheitsmängel auf: Fünf Modelle fielen komplett durch, nur zwei waren "sehr gut", berichtete die Arbeiterkammer Oberösterreich am Donnerstag. Erfreulich ist, dass Qualität nicht zwangsläufig teuer sein muss: Die beiden Testsieger lagen preislich im günstigen Segment.

    Gewessler in der Lobau: Tunnel "schlechteste aller Lösungen"

    30.10.2025 Die Grünen-Vorsitzende Leonore Gewessler hat bei einem Lokalaugenschein im Naturschutzgebiet "Nationalpark Donauauen" ihre ablehnende Haltung gegenüber dem Lobautunnel sowie dem bereits beschlossenen ersten Abschnitt der S1 bekräftigt. Der Tunnel sei die "schlechteste aller Lösungen", erklärte sie. Gleichzeitig übte sie Kritik an Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ), der bisher keine nachvollziehbaren Entscheidungsgrundlagen für das Projekt öffentlich gemacht habe.

    81-jähriger Motorradlenker starb bei Unfall im Bezirk Scheibbs

    30.10.2025 Ein 81-jähriger Motorradfahrer ist am Mittwoch bei einem Unfall in St. Anton an der Jeßnitz (Bezirk Scheibbs) tödlich verunglückt. Laut Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich kollidierte er mit seiner Maschine mit einer Baustellenabsperrung. Jegliche Rettungsmaßnahmen kamen für den Mann zu spät.

    Amoklauf-Drohung: Zwei Grazer Teenager ausgeforscht

    30.10.2025 Nach einem auf Social Media angekündigten Amoklauf konnten zwei Schüler in Graz ausgeforscht werden. Die Teenager hatten Mitte Oktober in einer inoffiziellen Snapchat-Gruppe der Schule - getarnt durch Nicknames - gegenüber Mitschülern die Tat vorhergesagt.

    Verfahren gegen "Letzte Generation": 42 Personen angeklagt

    30.10.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien hat im Verfahren gegen die frühere Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" Anklage gegen 40 Personen wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung erhoben, gegen zwei weitere damalige Mitglieder wegen Sachbeschädigung. Der Vorwurf der Bildung einer kriminellen Vereinigung ist hingegen vom Tisch. "Die vorliegenden Sachverhalte haben den Tatbestand nicht erfüllt", sagte Behördensprecherin Nina Bussek dazu der APA.

    ESA-Chef: "Weltraum und Verteidigung gehen Hand in Hand"

    30.10.2025 Die geopolitischen Veränderungen der vergangenen Jahre haben in den Bereichen Sicherheit und Verteidigung zahlreiche Aktivitäten in Europa ausgelöst. Entsprechend steigende Investitionen könnten auch den zuletzt deutlich gewachsenen Weltraumsektor weiter beflügeln, erklärte der aus Tirol stammende Generaldirektor der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), Josef Aschbacher, im Gespräch mit der APA.

    Studie: Sommerschule soll Migrantenkindern besonders helfen

    30.10.2025 Ab 2026 soll die Sommerschule für Schülerinnen und Schüler mit Problemen in der Unterrichtssprache Deutsch Pflicht werden.

    Graz: Vermisste 78-Jährige tot in Bachbett gefunden

    30.10.2025 Eine seit dem 22. Oktober vermisste 78-jährige Frau aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde am Mittwoch nach einer erneut durchgeführten Suchaktion tot in einem Bachbett gefunden.

    Zwei Grazer Schüler nach Amoklauf-Drohung ausgeforscht

    30.10.2025 Zwei Schüler in Graz sind nach einem auf Social Media angekündigten Amoklauf ausgeforscht worden. Die Burschen hatten Mitte Oktober in einer inoffiziellen Snapchat-Gruppe der Schule - getarnt durch Nicknames - gegenüber Mitschülern die Tat vorhergesagt. Zudem versendeten sie laut einer Aussendung der Landespolizeidirektion Steiermark auch ein manipuliertes Bild zweier Schulklassen mit vermeintlich verstorbenen Schülern. Die Burschen gestanden die Drohung.

    Abgängige in Graz tot in Bachbett gefunden

    30.10.2025 Eine seit 22. Oktober abgängige 78-jährige Frau aus dem Bezirk Graz-Umgebung ist am Mittwoch nach einer neuerlichen Suchaktion tot in einem Bachbett entdeckt worden. Da die Kriminalpolizei keine Hinweise auf eine Todesursache feststellen konnte, hat die Staatsanwaltschaft Graz eine Obduktion angeordnet, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung der Landespolizeidirektion Steiermark.

    Anklage gegen 42 Personen aus früherer "Letzter Generation"

    30.10.2025 Im Verfahren gegen die frühere Klimaschutzbewegung "Letzte Generation" hat die Staatsanwaltschaft Wien Anklage gegen 40 Personen wegen des Verdachts der schweren Sachbeschädigung erhoben, gegen zwei weitere damalige Mitglieder wegen Sachbeschädigung.

    Das ist das Friedenslicht-Kind 2025

    30.10.2025 Auch heuer wird das ORF-Friedenslicht wegen der Situation im Nahen Osten für Österreich wieder am Wiener Flughafen entgegengenommen werden. Der 13-jährige Florian Mitter aus Vorderweißenbach (Bezirk Urfahr-Umgebung) wird das Friedenslicht kommende Woche in Empfang nehmen.

    Ex-Eishockeyprofi Thomas Koch: Einem VSV-Fan ein Haus vermitteln? "Würde ich schaffen"

    30.10.2025 Der frühere Eishockeyprofi Thomas Koch (KAC, Nationalteam) ist inzwischen in der Immobilienwelt im Einsatz. Ein Gespräch über den Weg in die Branche, sein Traumhaus und ob es ihm gelingen würde, einem Anhänger des KAC-Konkurrenten VSV ein Haus zu vermitteln.

    Hier wurde 2024 die teuerste Wohnung in Niederösterreich verkauft

    30.10.2025 Bei der teuersten Wohnung, die 2024 in Niederösterreich verkauft wurde, handelt es sich um eine Dachgeschoßwohnung in Krems. Sie wurde um 1.588.453,20 Euro verkauft.

    Österreicher sparen mehr, fühlen sich aber finanziell unsicher

    29.10.2025 Trotz Teuerung und wirtschaftlicher Unsicherheiten legen die Österreicher weiterhin regelmäßig Geld zur Seite. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die monatlichen Sparbeträge zwar wieder etwas gestiegen sind, doch die Zufriedenheit damit ist auf einem Tiefstand.

    Eurofighter üben Ernstfall: Überschalltraining im November

    29.10.2025 Von 3. bis 14. November absolvieren Österreichs Eurofighter-Piloten erneut Überschalltrainings – diesmal täglich mit bis zu zwei Flügen über große Teile des Bundesgebiets.

    Waldbrände werden doppelt so häufig: Suche nach Strategien

    29.10.2025 Bei Waldbränden kommen vielen Menschen große Feuer in Nordamerika, Russland oder Australien in den Sinn. Dennoch zeigt sich auch in Österreich eine steigende Tendenz, wie Florian Kraxner vom Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) gegenüber der APA erklärt. In Österreich sollte man bis zum Jahr 2100 mit einer Verdopplung der Waldbrandrisiken rechnen. Experten zogen nun aus dem auslaufenden Forschungsprojekt "Austria Fire Futures" (AFF) ihre Schlüsse. Einer davon: Es ist mehr Aufklärung erforderlich.

    13-jähriger Harmonikaspieler ist das Friedenslicht-Kind

    30.10.2025 Auch in diesem Jahr wird das ORF-Friedenslicht wegen der Situation im Nahen Osten für Österreich wieder am Flughafen Wien entgegengenommen werden. Florian Mitter aus Vorderweißenbach (Bezirk Urfahr-Umgebung) wird es kommende Woche in Empfang nehmen, teilte der ORF Oberösterreich mit. Entzündet wird das "Licht, das in alle Welt verteilt wird", von einem Buben aus Bethlehem in der Geburtsgrotte Jesu.

    Mann starb in Salzburg auf Spitalsparkplatz

    29.10.2025 In Salzburg ist am Mittwoch ein weiterer Fall publik geworden, wonach ein Mann wegen fehlender rascher Hilfe durch ein Spital gestorben sein könnte. Laut einem Bericht der "Salzburger Nachrichten" hat ein Patient am 13. Oktober auf dem Besucherparkplatz des Tauernklinikums Zell am See (Pinzgau) einen Herzstillstand erlitten. Die Ärzte durften aber gemäß einer Vorgabe das Gebäude nicht verlassen, um zu helfen. Erst nach gut 15 Minuten wurde der Mann reanimiert - vergeblich.

    KV-Einigung im Metallgewerbe für zwei Jahre

    29.10.2025 Nachdem letzte Woche eine Einigung über Lohnerhöhungen für die Arbeiter im Metallgewerbe erzielt wurde, gibt es laut Wirtschaftskammer (WKÖ) nun auch eine Vereinbarung mit der Gewerkschaft über Gehaltssteigerungen für etwa 98.000 Angestellte dieser Branche.

    Frau nach Austritt von Chemikalie in Putzerei in Spital

    29.10.2025 Beim Austritt einer Flüssigkeit in einer Putzerei in Wien-Penzing ist eine 60-jährige Mitarbeiterin am Mittwochvormittag schwer verletzt worden. Laut Andreas Huber, Sprecher der Berufsrettung kam ein Kunde kurz vor 10.30 Uhr in das Geschäft unweit der Hadikgasse und bemerkte beißenden Geruch. Er flüchtete aus dem Lokal und alarmierte die Berufsrettung, die wiederum die Berufsfeuerwehr heranzog. Die Mitarbeiterin der Putzerei war ohne Atemschutz nicht zu bergen.

    Gewessler-Kritik an Lobautunnel und Hanke bei Lokalaugenschein

    30.10.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler bekräftigte im Nationalpark Donauauen ihre Ablehnung des Lobautunnels und des ersten Abschnitts der S1 und kritisierte Verkehrsminister Hanke, der keine nachvollziehbaren Entscheidungsgrundlagen veröffentlicht habe.

    Parlament fordert Vertragsstrafe von Restaurant "Kelsen"

    29.10.2025 Das Parlament verlangt vom Restaurant "Kelsen" eine Vertragsstrafe von 5.000 Euro.

    Tote Patientin - OÖG-Aufsichtsrat tagt am 17. November

    29.10.2025 Nach dem Tod einer Patientin aus dem Krankenhaus Rohrbach, die in keiner Spezialklinik aufgenommen wurde, ist für 17. November eine Sondersitzung des Aufsichtsrats der Oö. Gesundheitsholding (OÖG) anberaumt worden. Die für Gesundheit zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) kündigte im Gespräch mit dem ORF zudem an, eine externe Expertenkommission einzusetzen.

    Ex-FPÖ-Chef Strache wegen Untreue angeklagt

    29.10.2025 Heinz-Christian Strache steht erneut vor Gericht. Die Wiener Staatsanwaltschaft hat beim Straflandesgericht eine Anklage wegen Untreue gegen den früheren FPÖ-Chef und Vizekanzler eingereicht.

    Finanzminister Marterbauer gegen Schlechtreden des Wirtschaftsstandorts Österreich

    29.10.2025 Finanzminister Marterbauer warnt davor, den Wirtschaftsstandort schlechtzureden. Die österreichische Industrie verzeichnete von 2000 bis 2024 ein Produktionsplus von 70 Prozent, während Deutschland im gleichen Zeitraum nur 10 Prozent erreichte. Die Rezessionsjahre hätten daran nichts wesentlich geändert. Besonders im Maschinenbau habe Österreich starke Unternehmen.

    Drei Personen in Wien durch randalierenden Mann verletzt

    29.10.2025 Ein 30-Jähriger hat am Dienstagabend drei Personen in einem Wohnhaus in Wien-Donaustadt verletzt. Der Mann soll zuerst in einer Wohnung seine Lebensgefährtin und ihren 60-jährigen Vater mit Faustschlägen attackiert und nach deren Flucht zu Nachbarn auch einen zufällig hinzugekommenen 70-Jährigen im Stiegenhaus niedergeschlagen haben, berichtete die Landespolizeidirektion. Der Verdächtige wurde erst nach Einsatz von Pfefferspray festgenommen.

    Nach Abzug weiterer Ryanair-Flugzeuge: Hanke gegen Streichung der Flugabgabe

    29.10.2025 Ryanair kündigte im September an, drei ihrer 19 Flugzeuge in Wien abzuziehen, nun sollen im Sommer 2026 zwei weitere folgen. Die Airline kritisiert die Bundesregierung für die Beibehaltung der Luftverkehrssteuer. Der Flughafen Wien unterstützt Ryanair und fordert ebenfalls eine Abschaffung oder deutliche Senkung der Flugabgabe.

    SOS-Kinderdorf stellt Standortleitung in Altmünster frei

    29.10.2025 SOS-Kinderdorf hat am Standort Altmünster (OÖ) die Standortleitung vorübergehend freigestellt und eine interne Prüfung eingeleitet. Hintergrund ist der Fall eines bisher nicht bekannten Betroffenen, der von Übergriffen in den 1980ern und 1990ern berichtet. Konkret geht es um Vorwürfe gegen drei Personen: Die schwereren Anschuldigungen betreffen demnach ehemalige Mitarbeitende, zu denen bereits andere Fälle bekannt waren, die weniger gravierenden die aktuelle Standortleitung.

    Österreicher haben Wissenslücken bei Pensionen

    29.10.2025 Laut einer Studie von Marketagent bestehen in Österreich erhebliche Wissenslücken zum Thema Pensionen. Viele unterschätzen die durchschnittliche Pensionshöhe. Männer sind zufriedener mit ihren Pensionen als Frauen, während Altersarmut häufiger mit Frauen in Verbindung gebracht wird.

    Zahl der Schulschwänzer in Wien explodiert

    29.10.2025 Unentschuldigtes Fehlen im Unterricht hat für Eltern und Schüler in Wien ernsthafte Konsequenzen. Die Zahl der Anzeigen wegen Schulpflichtverletzungen ist besorgniserregend gestiegen. Die Regierung diskutiert derzeit höhere Strafen.

    Studie über Lebensraum und Konfliktpotenzial der Wölfe

    29.10.2025 Das Thema Wolf führt immer wieder zu Diskussionen. Während die einen den Lebensraum des Raubtieres bewahren wollen, sorgen sich andere um die Sicherheit von Menschen und Nutztieren. Um mehr über den heimischen Wolf zu erfahren, hat die Wiener Universität für Bodenkultur (Boku) im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums erstmals das Konfliktpotenzial des Rudeltieres in Österreich erhoben. Vor allem der Westen und der Süden des Landes sind betroffen.

    Auto stürzt in March: Frau aus sinkendem Wagen gerettet

    29.10.2025 In Angern an der March ist am Dienstag ein Auto von einer Fähre in den Fluss gestürzt. Die Beifahrerin wurde von einem Fährenmitarbeiter gerettet und ans Ufer gebracht.

    Gansl im Bun: Wiener Kette Le Burger präsentiert neues Herbstspecial

    29.10.2025 Die Wiener Burger-Kette Le Burger präsentiert mit dem „Don Ganso“ einen einzigartigen Herbstburger, der die traditionellen Geschmäcker eines Martinigans-Essens modern interpretiert und ab dem 1. November in allen Filialen erhältlich ist.

    Verteidigungsministerin Tanner weiß von Wehrdienst-Reform noch nichts

    29.10.2025 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner weist darauf hin, dass ihr derzeit noch keine konkreten Vorschläge über eine Verlängerung des Wehrdienstes von der eingesetzten Kommission vorliegen. Medienberichte dazu will sie nicht weiter kommentieren.

    74,1 Mio. Nächtigungen: Tourismus-Sommer nahe Rekordniveau

    29.10.2025 Österreichs Tourismus erlebte zwischen Mai und September eine außergewöhnlich starke Sommersaison. Die Nächtigungen stiegen auf 74,1 Millionen – so viele wie zuletzt Anfang der 1980er-Jahre. Besonders gefragt war das Land bei ausländischen Gästen.

    Heimische Industrie erholt sich im Oktober

    29.10.2025 Der Einkaufsmanagerindex (EMI) der UniCredit Bank Austria stieg im Oktober um 1,2 Punkte auf 48,8. Dies ist der zweitbeste Wert der letzten drei Jahre, bleibt jedoch unter der Wachstumsgrenze von 50 Punkten. Zudem hat der Optimismus der Industrie für 2026 erheblich zugenommen, so Bank Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer.

    "Wer Tiere liebt, vergisst sie nie": Tag der offenen Tür am Tierfriedhof Waldesruh

    29.10.2025 Der Österreichische Tierschutzverein lädt am Allerheiligen zu einem Tag der offenen Tür auf den Tierfriedhof Waldesruh bei Wien ein, um tierischen Begleitern zu gedenken.

    78-Jähriger nach Bluttat in Enns in U-Haft

    29.10.2025 Das Landesgericht Steyr hat die Untersuchungshaft für den 78-Jährigen angeordnet, der in Enns im Bezirk Linz-Land seine Ehefrau und seinen erwachsenen Sohn erstochen haben soll.

    "Eiszauber" in St. Pölten wechselt den Standort

    29.10.2025 Der "Eiszauber" in St. Pölten zieht von Rathausplatz auf den Domplatz um und bietet zwischen 19. Dezember und 8. Februar Eisspaß auf einer 600 Quadratmeter großen Fläche an.

    Nach Bluttat an Familie in Enns U-Haft über Mann verhängt

    29.10.2025 Das Landesgericht Steyr hat die U-Haft über jenen 78-Jährigen verhängt, der in Enns (Bezirk Linz-Land) seine Frau und den erwachsenen Sohn erstochen haben soll. Das Ergebnis der Obduktion der 70-jährigen Toten und des 41-jährigen Toten liege noch nicht in schriftlicher Form vor, sagte eine Staatsanwaltschaftssprecherin. So war am Mittwoch von ihr nur noch zu erfahren, dass der Verdächtige bisher unbescholten war.

    28 Autos in NÖ mit Kürbissen beworfen: Schaden im fünfstelligen Bereich

    29.10.2025 Im Bezirk Bruck an der Leitha wurden vier Jugendliche und junge Männer im Alter von 17 bis 21 Jahren als Verdächtige einer Serie von Sachbeschädigungen ermittelt, bei denen 28 geparkte Autos durch Kürbiswürfe beschädigt wurden, was zu einem geschätzten Schaden von bis zu 50.000 Euro führte.

    Österreich rüstet sich gegen Drohnenangriffe

    29.10.2025 Angesichts vermehrter Drohnenvorfälle in Europa hat die Bundesregierung am Mittwoch eine neue nationale Strategie zur Drohnenabwehr beschlossen. Ziel ist es, Schutzmaßnahmen besser zu koordinieren und auf aktuelle Bedrohungsszenarien abzustimmen.

    Polizei ermittelt bei Bundesligist SCR Altach

    29.10.2025 Der Fußball-Bundesligist SCR Altach steht derzeit im Zentrum von Ermittlungen des Landeskriminalamts Vorarlberg. Konkret geht es um den Vorwurf, dass ein ehemaliger Funktionär heimlich Filmaufnahmen von Spielerinnen des SCR Altach in den Umkleideräumen des Vereins angefertigt hat. Der mutmaßliche Täter befindet sich auf freiem Fuß. Zum Schutz der Betroffenen gibt die Polizei derzeit keine weiteren Details bekannt.

    Betrüger von 92-Jähriger in Falle gelockt

    29.10.2025 Mit Hilfe einer 92-jährigen Steirerin hat die steirische Polizei drei Männer festgenommen, die bei der Ausübung der Betrugsmasche "Falscher Polizist" erwischt wurden. Die Pensionistin sollte ihr Geld abheben und den angeblichen Kriminalbeamten zur Überprüfung im Rahmen einer verdeckten Ermittlung übergeben. Das kam der Frau verdächtig vor. Mithilfe der Polizei wurde eine fingierte Übergabe vereinbart, dann klickten die Handschellen.

    Internet-Betrug kostet 74-Jährigem 25.000 Euro

    29.10.2025 Ein 74-jähriger Pensionist aus dem Salzburger Tennengau wurde Opfer von Internet-Betrügern und verlor 25.000 Euro.

    Großer Schaden durch versuchte Bankomat-Sprengung in Krems: Täter auf der Flucht

    29.10.2025 In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten in Krems zu sprengen. Durch die Tat wurde die betroffene Bankfiliale kurz nach 3.30 Uhr erheblich beschädigt.

    Equal Pay Day an Allerseelen: So schneiden Österreichs Bundesländer ab

    29.10.2025 Der Equal Pay Day fällt in diesem Jahr auf den 2. November, einen Tag später als im Vorjahr, und verdeutlicht mit einer Lohnschere von 16,3 Prozent zwischen Männern und Frauen die anhaltende Geschlechterungleichheit bei den Gehältern in Österreich.