AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Parlament fordert Vertragsstrafe von Restaurant "Kelsen"

    29.10.2025 Das Parlament verlangt vom Restaurant "Kelsen" eine Vertragsstrafe von 5.000 Euro.

    Tote Patientin - OÖG-Aufsichtsrat tagt am 17. November

    29.10.2025 Nach dem Tod einer Patientin aus dem Krankenhaus Rohrbach, die in keiner Spezialklinik aufgenommen wurde, ist für 17. November eine Sondersitzung des Aufsichtsrats der Oö. Gesundheitsholding (OÖG) anberaumt worden. Die für Gesundheit zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) kündigte im Gespräch mit dem ORF zudem an, eine externe Expertenkommission einzusetzen.

    Ex-FPÖ-Chef Strache wegen Untreue angeklagt

    29.10.2025 Heinz-Christian Strache steht erneut vor Gericht. Die Wiener Staatsanwaltschaft hat beim Straflandesgericht eine Anklage wegen Untreue gegen den früheren FPÖ-Chef und Vizekanzler eingereicht.

    Finanzminister Marterbauer gegen Schlechtreden des Wirtschaftsstandorts Österreich

    29.10.2025 Finanzminister Marterbauer warnt davor, den Wirtschaftsstandort schlechtzureden. Die österreichische Industrie verzeichnete von 2000 bis 2024 ein Produktionsplus von 70 Prozent, während Deutschland im gleichen Zeitraum nur 10 Prozent erreichte. Die Rezessionsjahre hätten daran nichts wesentlich geändert. Besonders im Maschinenbau habe Österreich starke Unternehmen.

    Drei Personen in Wien durch randalierenden Mann verletzt

    29.10.2025 Ein 30-Jähriger hat am Dienstagabend drei Personen in einem Wohnhaus in Wien-Donaustadt verletzt. Der Mann soll zuerst in einer Wohnung seine Lebensgefährtin und ihren 60-jährigen Vater mit Faustschlägen attackiert und nach deren Flucht zu Nachbarn auch einen zufällig hinzugekommenen 70-Jährigen im Stiegenhaus niedergeschlagen haben, berichtete die Landespolizeidirektion. Der Verdächtige wurde erst nach Einsatz von Pfefferspray festgenommen.

    Nach Abzug weiterer Ryanair-Flugzeuge: Hanke gegen Streichung der Flugabgabe

    29.10.2025 Ryanair kündigte im September an, drei ihrer 19 Flugzeuge in Wien abzuziehen, nun sollen im Sommer 2026 zwei weitere folgen. Die Airline kritisiert die Bundesregierung für die Beibehaltung der Luftverkehrssteuer. Der Flughafen Wien unterstützt Ryanair und fordert ebenfalls eine Abschaffung oder deutliche Senkung der Flugabgabe.

    SOS-Kinderdorf stellt Standortleitung in Altmünster frei

    29.10.2025 SOS-Kinderdorf hat am Standort Altmünster (OÖ) die Standortleitung vorübergehend freigestellt und eine interne Prüfung eingeleitet. Hintergrund ist der Fall eines bisher nicht bekannten Betroffenen, der von Übergriffen in den 1980ern und 1990ern berichtet. Konkret geht es um Vorwürfe gegen drei Personen: Die schwereren Anschuldigungen betreffen demnach ehemalige Mitarbeitende, zu denen bereits andere Fälle bekannt waren, die weniger gravierenden die aktuelle Standortleitung.

    Österreicher haben Wissenslücken bei Pensionen

    29.10.2025 Laut einer Studie von Marketagent bestehen in Österreich erhebliche Wissenslücken zum Thema Pensionen. Viele unterschätzen die durchschnittliche Pensionshöhe. Männer sind zufriedener mit ihren Pensionen als Frauen, während Altersarmut häufiger mit Frauen in Verbindung gebracht wird.

    Zahl der Schulschwänzer in Wien explodiert

    29.10.2025 Unentschuldigtes Fehlen im Unterricht hat für Eltern und Schüler in Wien ernsthafte Konsequenzen. Die Zahl der Anzeigen wegen Schulpflichtverletzungen ist besorgniserregend gestiegen. Die Regierung diskutiert derzeit höhere Strafen.

    Studie über Lebensraum und Konfliktpotenzial der Wölfe

    29.10.2025 Das Thema Wolf führt immer wieder zu Diskussionen. Während die einen den Lebensraum des Raubtieres bewahren wollen, sorgen sich andere um die Sicherheit von Menschen und Nutztieren. Um mehr über den heimischen Wolf zu erfahren, hat die Wiener Universität für Bodenkultur (Boku) im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums erstmals das Konfliktpotenzial des Rudeltieres in Österreich erhoben. Vor allem der Westen und der Süden des Landes sind betroffen.

    Auto stürzt in March: Frau aus sinkendem Wagen gerettet

    29.10.2025 In Angern an der March ist am Dienstag ein Auto von einer Fähre in den Fluss gestürzt. Die Beifahrerin wurde von einem Fährenmitarbeiter gerettet und ans Ufer gebracht.

    Gansl im Bun: Wiener Kette Le Burger präsentiert neues Herbstspecial

    29.10.2025 Die Wiener Burger-Kette Le Burger präsentiert mit dem „Don Ganso“ einen einzigartigen Herbstburger, der die traditionellen Geschmäcker eines Martinigans-Essens modern interpretiert und ab dem 1. November in allen Filialen erhältlich ist.

    Verteidigungsministerin Tanner weiß von Wehrdienst-Reform noch nichts

    29.10.2025 Verteidigungsministerin Klaudia Tanner weist darauf hin, dass ihr derzeit noch keine konkreten Vorschläge über eine Verlängerung des Wehrdienstes von der eingesetzten Kommission vorliegen. Medienberichte dazu will sie nicht weiter kommentieren.

    74,1 Mio. Nächtigungen: Tourismus-Sommer nahe Rekordniveau

    29.10.2025 Österreichs Tourismus erlebte zwischen Mai und September eine außergewöhnlich starke Sommersaison. Die Nächtigungen stiegen auf 74,1 Millionen – so viele wie zuletzt Anfang der 1980er-Jahre. Besonders gefragt war das Land bei ausländischen Gästen.

    Heimische Industrie erholt sich im Oktober

    29.10.2025 Der Einkaufsmanagerindex (EMI) der UniCredit Bank Austria stieg im Oktober um 1,2 Punkte auf 48,8. Dies ist der zweitbeste Wert der letzten drei Jahre, bleibt jedoch unter der Wachstumsgrenze von 50 Punkten. Zudem hat der Optimismus der Industrie für 2026 erheblich zugenommen, so Bank Austria-Chefökonom Stefan Bruckbauer.

    "Wer Tiere liebt, vergisst sie nie": Tag der offenen Tür am Tierfriedhof Waldesruh

    29.10.2025 Der Österreichische Tierschutzverein lädt am Allerheiligen zu einem Tag der offenen Tür auf den Tierfriedhof Waldesruh bei Wien ein, um tierischen Begleitern zu gedenken.

    78-Jähriger nach Bluttat in Enns in U-Haft

    29.10.2025 Das Landesgericht Steyr hat die Untersuchungshaft für den 78-Jährigen angeordnet, der in Enns im Bezirk Linz-Land seine Ehefrau und seinen erwachsenen Sohn erstochen haben soll.

    "Eiszauber" in St. Pölten wechselt den Standort

    29.10.2025 Der "Eiszauber" in St. Pölten zieht von Rathausplatz auf den Domplatz um und bietet zwischen 19. Dezember und 8. Februar Eisspaß auf einer 600 Quadratmeter großen Fläche an.

    Nach Bluttat an Familie in Enns U-Haft über Mann verhängt

    29.10.2025 Das Landesgericht Steyr hat die U-Haft über jenen 78-Jährigen verhängt, der in Enns (Bezirk Linz-Land) seine Frau und den erwachsenen Sohn erstochen haben soll. Das Ergebnis der Obduktion der 70-jährigen Toten und des 41-jährigen Toten liege noch nicht in schriftlicher Form vor, sagte eine Staatsanwaltschaftssprecherin. So war am Mittwoch von ihr nur noch zu erfahren, dass der Verdächtige bisher unbescholten war.

    28 Autos in NÖ mit Kürbissen beworfen: Schaden im fünfstelligen Bereich

    29.10.2025 Im Bezirk Bruck an der Leitha wurden vier Jugendliche und junge Männer im Alter von 17 bis 21 Jahren als Verdächtige einer Serie von Sachbeschädigungen ermittelt, bei denen 28 geparkte Autos durch Kürbiswürfe beschädigt wurden, was zu einem geschätzten Schaden von bis zu 50.000 Euro führte.

    Österreich rüstet sich gegen Drohnenangriffe

    29.10.2025 Angesichts vermehrter Drohnenvorfälle in Europa hat die Bundesregierung am Mittwoch eine neue nationale Strategie zur Drohnenabwehr beschlossen. Ziel ist es, Schutzmaßnahmen besser zu koordinieren und auf aktuelle Bedrohungsszenarien abzustimmen.

    Polizei ermittelt bei Bundesligist SCR Altach

    29.10.2025 Der Fußball-Bundesligist SCR Altach steht derzeit im Zentrum von Ermittlungen des Landeskriminalamts Vorarlberg. Konkret geht es um den Vorwurf, dass ein ehemaliger Funktionär heimlich Filmaufnahmen von Spielerinnen des SCR Altach in den Umkleideräumen des Vereins angefertigt hat. Der mutmaßliche Täter befindet sich auf freiem Fuß. Zum Schutz der Betroffenen gibt die Polizei derzeit keine weiteren Details bekannt.

    Betrüger von 92-Jähriger in Falle gelockt

    29.10.2025 Mit Hilfe einer 92-jährigen Steirerin hat die steirische Polizei drei Männer festgenommen, die bei der Ausübung der Betrugsmasche "Falscher Polizist" erwischt wurden. Die Pensionistin sollte ihr Geld abheben und den angeblichen Kriminalbeamten zur Überprüfung im Rahmen einer verdeckten Ermittlung übergeben. Das kam der Frau verdächtig vor. Mithilfe der Polizei wurde eine fingierte Übergabe vereinbart, dann klickten die Handschellen.

    Internet-Betrug kostet 74-Jährigem 25.000 Euro

    29.10.2025 Ein 74-jähriger Pensionist aus dem Salzburger Tennengau wurde Opfer von Internet-Betrügern und verlor 25.000 Euro.

    Großer Schaden durch versuchte Bankomat-Sprengung in Krems: Täter auf der Flucht

    29.10.2025 In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte versucht, einen Geldautomaten in Krems zu sprengen. Durch die Tat wurde die betroffene Bankfiliale kurz nach 3.30 Uhr erheblich beschädigt.

    Equal Pay Day an Allerseelen: So schneiden Österreichs Bundesländer ab

    29.10.2025 Der Equal Pay Day fällt in diesem Jahr auf den 2. November, einen Tag später als im Vorjahr, und verdeutlicht mit einer Lohnschere von 16,3 Prozent zwischen Männern und Frauen die anhaltende Geschlechterungleichheit bei den Gehältern in Österreich.

    Täter nach versuchter Bankomat-Sprengung in Krems flüchtig

    29.10.2025 Unbekannte haben in der Nacht auf Mittwoch versucht, einen Geldautomaten in Krems zu sprengen. Die betroffene Bankfiliale wurde bei der Tat kurz nach 3.30 Uhr schwer beschädigt. Die Kriminellen sollen laut Zeugen mit einem Moped oder Roller geflüchtet sein, bestätigte Polizeisprecher Johann Baumschlager auf Anfrage einen ORF-Bericht. Es dürften zumindest zwei Täter am Werk gewesen sein. Das Landeskriminalamt Niederösterreich ermittelt, die Polizei bat um Hinweise.

    Millionen für Kinderbetreuung ungenutzt: Grüne machen jetzt mobil

    29.10.2025 Mit einer neuen Kampagne fordern die Grünen umfassende Reformen in der Kinderbetreuung. Sie machen fehlende Plätze, schlechte Öffnungszeiten und mangelnde Unterstützung für Mütter zum Thema – und kritisieren ungenutzte Fördermittel durch die Länder.

    "Lachen ist Notwehr": Satiriker Florian Scheuba im Interview

    29.10.2025 Florian Scheubas neues Soloprogramm "Guten Abend Österreich" feiert am 11. November Premiere im Wiener Stadtsaal. Mit der APA spricht der Satiriker im Interview über Satire-Klagen, Sado-Populismus und die Bedeutung von Humor als Form der Notwehr.

    Neandertaler waren mobiler als gedacht

    29.10.2025 Ein Knochenfragment mit rund 45.000 Jahre alter Neandertaler-DNA weist darauf hin, dass unsere Verwandten vermutlich deutlich mobiler waren als vermutet. Das rund fünf Zentimeter lange Knochenstück stammt aus einem Felsüberhang auf der Krim-Halbinsel und wurde von Wiener Forscherinnen und Forschern identifiziert. Im Fachjournal "Proceedings" der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften (PNAS) zeigten sie nun erstaunliche genetische Verbindungen Richtung Ost und West auf.

    MedUni-Rektor unterstützt einheitliche Gesundheitsplanung in Ostregion

    29.10.2025 Markus Müller, Rektor der Medizinischen Universität Wien, hat sich für die zuletzt diskutierte gemeinsame Gesundheitsplanung in der Ostregion ausgesprochen.

    Halloween "vor der Tür": Polizei appelliert

    29.10.2025 Mit dem bevorstehenden Freitag und damit Halloween "vor der Tür" appelliert die Landespolizeidirektion Niederösterreich einmal mehr, dass Streiche, die in Sachbeschädigungen oder Ruhestörungen münden, keine Kavaliersdelikte sind. Die Konsequenzen können von empfindlichen Geld- bis hin zu Freiheitsstrafen reichen, abhängig von der Schwere des verursachten Schadens.

    Makler und Strohfrau nach Immo-Deal im Raum Wels vor Gericht

    29.10.2025 Ein Makler soll im Bezirk Wels-Land eine Erbengemeinschaft bei einem Grundstücksverkauf mithilfe einer Strohfrau über den Tisch gezogen haben. Sie soll die Immobilie um rund 300.000 Euro unter Verkehrswert erworben haben, bessere Angebote seien den Verkäufern verschwiegen worden, lautet der Vorwurf. Ab Ende November müssen sich die beiden wegen schweren Betrugs vor dem Landesgericht Wels verantworten. Im Fall einer Verurteilung drohen ein bis zehn Jahre Haft, so das Gericht.

    Österreich immer wieder im Visier von Terroristen

    28.10.2025 Österreich war in der Vergangenheit bereits öfter Ziel von Terroranschlägen, auch vor dem Terroranschlag in der Wiener Innenstadt im Jahr 2020.

    Wiener Studie: Mehr enge Freundschaften treiben politische Polarisierung voran

    28.10.2025 In den letzten Jahrzehnten haben sowohl die gesellschaftliche Polarisierung als auch die Anzahl enger sozialer Kontakte messbar zugenommen, insbesondere von 2008 bis 2010. Auf Basis dieser Beobachtungen und mit einem Modell fanden Wiener Komplexitätsforscher einen Zusammenhang zwischen diesen Phänomenen. Laut ihrer Studie führt eine höhere Vernetzung zu einer stärkeren Polarisierung, wie sie im Fachjournal "Proceedings" der US-amerikanischen National Academy of Sciences (PNAS) berichten.

    Strategiesuche gegen Waldbrände angesichts drohender Zunahme

    29.10.2025 Bei Waldbränden denken viele an riesige Feuer in Nordamerika, Russland oder Australien. Allerdings geht auch hierzulande "der Trend einfach aufwärts", so Florian Kraxner vom Internationalen Institut für Angewandte Systemanalyse (IIASA) zur APA. In Österreich müsse man bis zum Jahr 2100 mit einer Verdoppelung der Waldbrandgefahr rechnen. Nun zogen Experten Schlüsse aus dem auslaufenden Forschungsprojekt "Austria Fire Futures" (AFF). Einer davon: Es braucht mehr Aufklärung.

    Zeitumstellung ade: Wo die Uhren das ganze Jahr über gleich ticken

    29.10.2025 Die Uhren ticken seit dem Wochenende wieder anders – zumindest in Europa. Mit dem letzten Oktoberwochenende ist auch in Österreich erneut die Winterzeit in Kraft getreten.

    Wiener Ökonomin: Nichtstun beim Klimaschutz ist wirtschaftlich "teuerste Option"

    28.10.2025 Der Klimaschutz erfordert hohe Ausgaben, jedoch sind die Kosten des Nichtstuns wesentlich höher. Zu diesem Schluss gelangt eine aktuelle Studie der Wiener Ökonomin Sigrid Stagl. Laut der Studie übersteigen die Kosten der Untätigkeit die erforderlichen Investitionen zur Bekämpfung der Klimakrise. "Nichtstun ist die teuerste Option", fasste Stagl am Dienstag bei der Präsentation der Studie zusammen. Selbst bei knappen Haushaltsbudgets seien verstärkte Investitionen in den Klimaschutz die "ökonomisch rationale" Wahl.

    Sozialleistungsbetrug in NÖ: 3.000 Verfahren und 25 Mio. Euro Schaden

    28.10.2025 In NÖ hat die askforce Sozialleistungsbetrug (SOLBE) seit 2019 bereits 3.000 Ermittlungsverfahren mit einer Gesamtschadenssumme von etwa 25 Millionen Euro geführt.

    SOS-Kinderdorf: Neue Vorwürfe in Missbrauchsverdachts-Causa um Großspender

    28.10.2025 Neue Details und Vorwürfe zum im Jahr 2021 zur Anzeige gebrachten Missbrauchsverdacht um einen inzwischen verstorbenen österreichischen Großspender von SOS-Kinderdorf.

    Bluttat in Enns: Obduktionsergebnis am Mittwoch erwartet

    28.10.2025 Nach der Bluttat an einer Familie in Enns (Bezirk Linz-Land) ging die Staatsanwaltschaft Steyr am Dienstagnachmittag davon aus, dass über ihren Antrag zur U-Haft für den Verdächtigen erst am Mittwoch entschieden wird.

    Tote Patientin: Keine Rettungsflüge aus OÖ in der Nacht

    28.10.2025 Nach dem Tod einer Mühlviertlerin, die Mitte Oktober mit einem Aorteneinriss ins Klinikum Rohrbach gekommen war und aus Kapazitätsgründen von keinem spezialisierten Spital weiterbehandelt werden konnte, ist jetzt eine weitere Versorgungsfrage aufgetaucht.

    Elch "Emil" lebt nun im Böhmerwald

    28.10.2025 Elch "Emil" ist im Sommerin Österreich unterwegs gewesen.Er ist aus Polenbis nach Österreich gewandert.Jetzt lebt Elch "Emil" im Böhmerwald.Im Böhmerwald leben auch andere Elche.Der Böhmerwald liegt in Tschechien.Auf Facebook werden weiter Fotosund Videos von "Emil" geteilt.

    Elch "Emil" im Böhmerwald heimisch geworden

    28.10.2025 Im Sommer hat Elch "Emil" in Österreich für viel Aufsehen gesorgt. Mittlerweile lebt "Emil" im Böhmerwald. Der Böhmerwald liegt in Tschechien nördlich von Österreich. Im Böhmerwald lebten bereits mehrere Elche. Auf Facebook werden weiterhin Fotos und Videos von dem Elch geteilt.

    Tod einer Patientin: Ruf nach besserer Abstimmung

    28.10.2025 Nach dem Tod einer Oberösterreicherin, die in keiner Spezialklinik aufgenommen worden ist, kommen vermehrt politischen Forderungen nach besserer Abstimmung auf.

    Kärntner SPÖ-Chef für Auszeichnungs-Aberkennung für Gmeiner

    28.10.2025 Der Kärntner SPÖ-Landesparteivorsitzende Daniel Fellner hat am Dienstag die Aberkennung der 1984 vergebenen Landes-Auszeichnung für SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner gefordert. Fellner will eine Änderung des Kärntner Landesauszeichnungsgesetzes, um künftig auch posthum Ehrungen aberkennen zu können - momentan sei das nämlich nicht möglich, hieß es in einer Aussendung der Partei.

    Bluttat an Familie in Enns - Obduktionsergebnis am Mittwoch

    28.10.2025 Nach der Bluttat an einer Familie in Enns (Bezirk Linz-Land) ist die Staatsanwaltschaft Steyr am Dienstagnachmittag davon ausgegangen, dass über ihren Antrag zur U-Haft für den Verdächtigen erst am Mittwoch entschieden wird. Auch mit dem Ergebnis der Obduktion der beiden Toten wird erst an dem Tag gerechnet, meinte eine Staatsanwaltschaftssprecherin. Ein 78-Jähriger soll im gemeinsamen Haus seine 70-jährige Ehefrau und den 41-jährigen Sohn erstochen haben.

    Missstände im Jugendstrafvollzug der JA Josefstadt in Wien

    28.10.2025 Auf Missstände im Jugendstrafvollzug hat die Wiener Kinder und Jugendanwaltschaft (KIJA) am Dienstag aufmerksam gemacht. Demnach wurde im Vorjahr in der Justizanstalt (JA) Josefstadt auf einer Abteilung für Jugendliche das Abendessen bereits um 13.30 Uhr ausgegeben. Insassen dieser Abteilung konnten auch nur zwei Mal wöchentlich duschen, da nicht ausreichend Warmwasser vorhanden war, wie die KIJA in ihrem Jahresbericht 2024 festhielt.

    So viele Kinder in Österreich haben keine Krankenversicherung

    28.10.2025 In Österreich sind etwa 2.000 Kinder und Jugendliche ohne Krankenversicherung. Die Wiener Kinder- und Jugendanwaltschaft (KIJA) hat darauf hingewiesen. Medizinische Notfälle, Unfälle und Krankenhausaufenthalte sind für sie nicht abgesichert. Auch die Teilnahme an Schulausflügen, Projekttagen oder Feriencamps ist für die Betroffenen nicht möglich.

    Patientin tot: Nachts keine Rettungsflüge aus Oberösterreich

    28.10.2025 Nach dem Tod einer Mühlviertlerin, die Mitte Oktober mit einem Aorteneinriss ins Klinikum Rohrbach gekommen war und aus Kapazitätsgründen von keinem spezialisierten Spital weiterbehandelt werden konnte, ist eine weitere Versorgungsfrage aufgetaucht: Hätte die Patientin womöglich gar nicht rasch mit der Flugrettung in ein anderes Krankenhaus überstellt werden können, da nachts von den Oberösterreich-Stützpunkten keine Rettungseinsätze geflogen werden?

    Teils skelettiert: Tote Frau sitzend auf Stein in Klosterneuburg gefunden - Polizei bittet um Hinweise

    28.10.2025 Nach dem Fund eines teilweise skelettierten weiblichen Leichnams in Weidlingbach, einer Katastralgemeinde von Klosterneuburg im Bezirk Tulln, bittet die Polizei um Hinweise. Wie am Dienstag mitgeteilt wurde, hat die von der Staatsanwaltschaft Korneuburg angeordnete Obduktion keine Hinweise auf Fremdverschulden am Tod der bislang unbekannten Person ergeben. Die bisherigen Ermittlungen zur Identitätsfeststellung waren erfolglos.

    Bub bei Stallarbeiten des Vaters in Tirol verletzt

    28.10.2025 Ein Achtjähriger ist Montagnachmittag auf einem Bauernhof in Brixlegg (Bezirk Kufstein) im Stall verletzt worden. Sein Vater hatte aus einem Mischwagen Futtermittel in die dafür vorgesehene Luke befördert, als er plötzlich seinen Sohn nicht mehr sah. Als er nach ihm suchte, fand er ihn schließlich unter der Futterluke im Stall liegend.

    2.000 Kinder in Österreich ohne Krankenversicherung

    28.10.2025 In Österreich gibt es rund 2.000 Kinder und Jugendliche ohne Krankenversicherung. Darauf hat die Wiener Kinder und Jugendanwaltschaft (KIJA) Dienstagmittag bei einem Medientermin hingewiesen. Kosten bei medizinischen Notfällen, Unfällen und Spitalsaufenthalten sind nicht gedeckt. Betroffene könnten nicht an Schulausflügen, Projekttagen oder Feriencamps teilnehmen, hieß es.

    Über 50.000 Einwohner: Premiere für diese österreichische Stadt

    28.10.2025 Novum für Wiener Neustadt: Die niederösterreichische Stadt hat erstmals über 50.000 Einwohner verzeichnet.

    Das sagt die Bundesheer-Kommission zur Wehrdienst-Verlängerung

    28.10.2025 Bis Ende des Jahres soll die von Verteidigungsministerin Tanner eingesetzte Bundesheer-Kommission drei Vorschläge zur Weiterentwicklung des Wehr- und Zivildienstes sowie der Miliz ausarbeiten.

    Wohnungsneubau stagniert auf tiefem Niveau

    28.10.2025 Wohnraum ist knapp, und daran wird sich vorerst nichts ändern. "Nach langem Boom brach der Neubau ab 2021 massiv ein", erklärte der Geschäftsführer des Instituts für Immobilien, Bauen und Wohnen (IIBW), Wolfgang Amann, am Dienstag in einer Aussendung. Die 2024 genehmigten rund 51.500 Wohneinheiten sind "kaum mehr als die Hälfte des Höchststandes von 2017 und um 34 Prozent weniger als der Durchschnitt der letzten zehn Jahre". Allerdings gab es bei den Förderungen einen positiven Trend.