AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Sommer 2025 unter den Top Ten der Messgeschichte

    28.08.2025 Der diesjährige Sommer hat es in der vorläufigen Klimabilanz der Geosphere Austria in die Top Ten der Messgeschichte geschafft: Im Tiefland Österreichs war es demnach der achtwärmste, auf den Bergen der siebentwärmste. Während Juni und August deutlich zu warm, zu trocken und zu sonnig ausgefallen sind, präsentierte sich der Juli relativ kühl, nass und trüb, so die Bilanz zum meteorologischen Sommer 2025.

    Jetzt kommt der Regen: Sommer verabschiedet sich mit wechselhaftem Wetter

    28.08.2025 Der meteorologische Sommer endet am Sonntag – bis dahin zeigt sich Österreich wettertechnisch von seiner vielfältigen Seite: Gewitter, Sonne und milde Temperaturen wechseln einander ab.

    Psychische Belastung im Alltag bei Jugend am Vormarsch

    28.08.2025 Vor dem Hintergrund des laut Erhebungen wachsenden psychischen Drucks bei Jungen wurden nun Resultate eines Dialogprojekts vorgestellt.

    Gewerkschaft warnt: Austro Control fehlen Fluglotsen

    28.08.2025 Bei der Flugsicherung Austro Control gibt es laut der Gewerkschaft vida einen Mangel von bis zu 80 Fluglotsen, was etwa einem Viertel des benötigten Personals entspricht.

    Anstieg der Schüler im Pflichtschulbereich in Wien

    28.08.2025 In Wien starten am kommenden Montag rund 253.000 Schüler ins neue Schuljahr, darunter etwa 132.500 in Pflichtschulen, was einem Anstieg von etwa 1,8 Prozent entspricht.

    Immer mehr Kaiseradler in Österreich

    29.08.2025 Der Kaiseradler ist in Österreich auf dem Vormarsch. "Unsere intensiven Schutzbemühungen tragen Früchte und die heimische Population an Kaiseradlern wächst stetig", so ein BirdLife-Greifvogelexperte.

    Vorarlberger Führerscheincausa wird im Landtag behandelt

    28.08.2025 Die Vorarlberger Führerscheincausa wird in einem Kontrollausschuss des Landtags untersucht. Man wolle die politische Verantwortung klären, so Ausschussvorsitzende Eva Hammerer (Grüne) am Donnerstag. Der Runde Tisch mit Landesstatthalter Christof Bitschi (FPÖ) tags zuvor habe mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet, dieser sehe keinen Missstand, so Hammerer "schockiert". Sie forderte personelle Konsequenzen, besseres Krisenmanagement und eine Entschädigung für Betroffene.

    Jugend zunehmend psychisch belastet und isoliert

    28.08.2025 Auf jungen Österreichern lastet nach neuesten Erhebungen zunehmend psychischer Druck. Vor diesem Hintergrund präsentierten die Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit (Kinderliga) und die Bundesjugendvertretung (BJV) am Donnerstag Ergebnisse eines Dialogprojekts, während dem zwölf- bis 25-Jährige ihre Bedürfnisse in Bezug auf psychische Gesundheit äußerten.

    Nach Fund von Wasserleiche ist Verdächtiger in U-Haft

    28.08.2025 Nach der Tötung eines Mannes auf der Donauinsel in Wien-Floridsdorf ist über den Tatverdächtigen bereits die Untersuchungshaft verhängt worden. Diese erfolgte bereits am Montag wegen Tatbegehungs-, Flucht- und Verdunkelungsgefahr, sagte Gerichtssprecher Christoph Zonsics-Kral auf APA-Anfrage. Der nächste Hafttermin ist am 8. September. Der 42-jährige Pole machte weiterhin von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.

    "Überall brennt's": Regierung für Gewessler nur Weltmeister im Ankündigen

    28.08.2025 Die Grünen lassen kein gutes Haar an der bisherigen Arbeit der Regierung. Von Teuerung, über Waffenrecht bis Klimaschutz: Die Liste offener Aufgaben sei lang, doch bis jetzt war man nur "Ankündigungsweltmeister".

    Unsanierte und unbeschattete Wohnungen als Hitzefalle

    28.08.2025 Die Hitzebelastung als Folge der Klimakrise ist gut dokumentiert, selten liegt der Fokus jedoch auf den Innenräumen. Messungen in neun Wiener Wohnungen über den laufenden Sommer haben nun untersucht, wie diese abhängig von Belegung, Baujahr und Standort auf die Außentemperaturen reagieren. Die Ergebnisse der Erhebung von Volkshilfe, Boku Wien und Greenpeace bezeichnete die Sprecherin der Umwelt-NGO, Jasmin Duregger, in einer Pressekonferenz am Donnerstag als "erschreckend".

    Postzustellerin verließ Unfallstelle: "Keine Zeit"

    28.08.2025 Eine Postzustellerin, die Mittwochnachmittag möglicherweise einen Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Espang im obersteirischen Bezirk Liezen mitausgelöst hatte, fuhr nach dem Crash davon, weil "sie gerade keine Zeit habe", so die Polizei. Die Frau meldete sich wenig später im Bereich der Umleitungsstrecke als Zeugin. Bei dem Auffahrunfall wurden ein 64-jähriger Camper-Fahrer und seine beiden Kinder im Alter von zehn und 13 Jahren verletzt.

    Rewe-Chef kontert "wissensbefreiter" Preis-Kritik der Politik

    29.08.2025 In der Debatte um hohe Lebensmittelpreise verweist Rewe-Österreich-Chef Marcel Haraszti auf geringe Gewinnspannen im Handel. Die Politik würde teils sehr "wissensbefreit" argumentieren.

    Sexattacke am Bahnhof Bludenz - Zweieinhalb Jahre Haft

    28.08.2025 Ein 34-Jähriger ist am Donnerstag am Landesgericht Feldkirch unter anderem wegen versuchter Vergewaltigung zu einer unbedingten Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Der Mann aus Ungarn soll Ende Mai am Bahnhof Bludenz in betrunkenem Zustand eine psychisch beeinträchtigte Frau missbraucht haben. Bei der Attacke des Angeklagten wurde die 58-Jährige verletzt. Dafür erhielt sie 500 Euro Teilschmerzengeld zugesprochen. Das Urteil ist rechtskräftig.

    NÖ: Christophorus flog 15-Jährigen nach Moped-Unfall ins Spital

    28.08.2025 Ein 15-jähriger Mopedlenker ist am Mittwoch bei einer Kollision mit einem Pkw in Wölbling verletzt worden und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Spital geflogen werden.

    Hohe Inflation in Österreich: Gastronomie wehrt sich gegen schlechtes Image

    28.08.2025 Die in Österreich im Vergleich zur Eurozone über Jahre hinweg höhere Inflation stellt eine Belastung für Menschen und Unternehmen dar. Oft werden dabei Gastronomie und Beherbergung als verantwortlich angesehen, was die Branche mehrfach zurückgewiesen und am Donnerstag erneut betont hat.

    Verregneter Sommer vermieste Freibad-Saison in Niederösterreich

    28.08.2025 Weniger Besucher, geringere Umsätze: Niederösterreichs Freibäder hatten diesen Sommer mit wechselhaftem Wetter und gestiegenen Kosten zu kämpfen.

    Gute Brut-Saison der Kaiseradler in Österreich

    28.08.2025 Die Brutsaison der Kaiseradler ist in Österreich in diesem Jahr besonders erfolgreich gewesen. Die natürliche Wiederansiedelung der Vögel schreitet gut voran, wie BirdLife Österreich am Donnerstag mitteilte. In der heurigen Saison brachten 50 Brutpaare insgesamt 81 Jungvögel zum Ausfliegen. In zwölf Fällen konnten die Eltern sogar drei Jungvögel großziehen. Der Großteil kümmerte sich um zwei Tiere.

    Lotto-Solo-Sechser gewinnt knapp 9,7 Millionen

    28.08.2025 Ein Solo-Sechser aus Oberösterreich hat am Mittwochabend einen Siebenfachjackpot mit einem Gewinn von knapp 9,7 Millionen Euro geknackt. Nur einmal wurden die "sechs Richtigen" 10, 28, 29, 32, 33 und 34 mittels Normalschein getippt, teilten die Österreichischen Lotterien mit. Erst zum siebenten Mal in der mehr als 39-jährigen Lotto-Geschichte wurde ein Siebenfachjackpot getippt, der zum fünfthöchsten Gewinn in der Bestenliste von Lotto "6 aus 45" zählt.

    Wut nach Hundebiss: Mann zückte Axt und drohte Besitzerin

    28.08.2025 In Völkermarkt ist ein 44-Jähriger nach einem Hundebiss auf die Besitzerin des Tieres losgegangen. Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest.

    Westausfahrt in Wien wegen Wasserrohrbruchs gesperrt

    28.08.2025 Wegen eines Wasserrohrbruchs ist Donnerstagfrüh die Westausfahrt in Wien-Penzing teilweise gesperrt worden. Betroffen war laut Berufsfeuerwehr der Bereich zwischen Guldengasse und Hochsatzengasse, da die Fahrbahn unterspült war. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr auch Wiener Wasser, um die Ausfahrt wieder instand zu setzen. Die Arbeiten werden bis morgen, Freitag, 6.00 Uhr dauern, so Wiener Wasser.

    Achtung: Falsche Finanzamt-Mails bringen Österreicher um ihr Erspartes

    28.08.2025 Aktuell häufen sich gefälschte E-Mails im Namen von FinanzOnline, die Empfänger zur Aktualisierung ihrer Daten auffordern und mit Strafzahlungen drohen. Dieser Artikel klärt auf, wie Sie diese Betrugsversuche erkennen und sich davor schützen können.

    Nächtliches Erdbeben in der Obersteiermark

    28.08.2025 Mit einer Stärke von 1,9 gab es in der Obersteiermark in der Nacht auf Donnerstag ein leichtes Erdbeben.

    Jeder Zweite verpasst mehrmals im Jahr Anschlussverbindung

    28.08.2025 Die österreichischen Bahnfahrerinnen und -fahrer sind genervt, wenn sie ihre Anschlussverbindung verpassen. Sie wünschen sich eine deutliche Verbesserung bei der Abstimmung zwischen Bahn und Bus. Das ist ein zentrales Ergebnis des diesjährigen VCÖ-Bahntests, bei dem in den Zügen von zehn Bahnunternehmen von April bis Juni 9.360 Fahrgäste befragt wurden. Jede Zweite bzw. jeder Zweite verpasst mehrmals im Jahr ihre bzw. seine Öffi-Verbindung.

    Eislaufen am Kunstrasen: Tiroler Firma mit Ganzjahres-System

    28.08.2025 Die Eis- und Solartechnikfirma AST mit Sitz im Tiroler Höfen (Bezirk Reutte) hat eine technische Lösung für die ganzjährige Nutzung von großen Flächen wie Sportplätzen entwickelt. Indem die gleiche Fläche etwa im Winter als Eislauf- und im Sommer als Kunstrasenplatz genützt werde, könne eine doppelte Flächenversiegelung vermieden werden, hieß es in einer Aussendung. Durch die Nutzung von Abwärme etwa durch ein Schwimmbad könne zudem ein "Nachhaltigkeitskreislauf" entstehen.

    Ausnahme bei Netzgebühren für PV-Anlagen kommt

    28.08.2025 Die Regierung plant Ausnahmen für kleinere PV-Anlagen bei den Netzeinspeisegebühren. Der Entwurf soll bis Herbst im Parlament vorliegen.

    Verletzte nach Kollision zwischen Pkw und Bus in Tirol

    28.08.2025 Bei der Kollision zwischen einem Pkw und einem Linienbus im Ortsgebiet von Hopfgarten im Brixental (Bezirk Kitzbühel) am Mittwoch sind drei Fahrgäste verletzt worden. Die Autofahrerin hatte bei der Ausfahrt aus einer Tankstelle auf die Brixentaler Straße (B 170) den Bus übersehen. Dieser erfasste den Pkw im Bereich der Fahrertüre. Die Pkw-Lenkerin sowie der Busfahrer blieben unverletzt, berichtete die Polizei.

    Jeder Zweite verpasst den Zug: Kritik an Fahrplan-Flop der Bahn

    28.08.2025 Der VCÖ-Bahntest zeigt: Viele Bahnreisende verlieren wertvolle Zeit durch schlecht abgestimmte Fahrpläne. Besonders betroffen sind Fahrgäste in Niederösterreich.

    Neue Grenze soll Abzocke mit Besitzstörungsklagen eindämmen

    28.08.2025 Mit Androhungen hoher Besitzstörungsklagen wurde zuletzt lukrativ gegen Autofahrer vorgegangen. Justizministerin Sporrer plant nun eine gesetzliche Bremse, indem die Bemessungsgrundlage für solche Klagen sinken soll.

    Familienhospizkarenz: Mehr Geld für Betroffene ab September

    28.08.2025 Die Einkommensgrenze für den Härteausgleich bei Familienhospizkarenz steigt ab September auf 1.200 Euro. Auslandsaufenthalte werden künftig vom Zuschuss ausgenommen.

    Wenn Sparen zur Gefahr für die Wirtschaft wird

    28.08.2025 Die Sparquote in Österreich ist deutlich gestiegen. Das Momentum Institut warnt: Dieses Geld fehlt in der Konjunktur – und schlägt konkrete Maßnahmen vor.

    Ebenholz-Bäume durch Gier nach Elfenbein bedroht

    28.08.2025 Die Gier nach Elfenbein, die den Afrikanischen Waldelefanten an den Rand des Aussterbens gebracht hat, bedroht auch den Bestand von - ohnedies durch Abholzung gefährdeten - Ebenholz-Bäumen. Als Grund dafür nennt ein internationales Forschungsteam mit österreichischer Beteiligung im Fachjournal "Science Advances" eine bisher unbekannte Symbiose zwischen den Tieren und Pflanzen. Die Elefanten fressen die Ebenholz-Früchte und verbreiten und schützen die Samen mit ihrem Dung.

    Besitzstörungs-Abzockerei soll schwerer werden

    28.08.2025 Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) will Geschäftsmodelle von Grundbesitzern erschweren, die kurzfristiges Wenden oder Parken von Autos mit oft serienmäßigen Drohungen mit Besitzstörungsklagen und Zahlungsaufforderungen begegnen. Konkret soll die Bemessungsgrundlage für diese Klagen auf 40 Euro sinken, sodass solche Modelle nicht mehr lukrativ sind, so Sporrer zur APA. Eine entsprechende Vorlage soll im Herbst im Ministerrat beschlossen werden.

    Alkoholfreier Wein fällt im Test geschmacklich durch

    27.08.2025 Von 25 getesteten alkoholfreien Produkten wurden im VKI-Test nur acht mit "gut" bewertet. Geschmacklich dominieren Saftnoten, auch die Kennzeichnung sorgt für Kritik.

    Rekord-Sommersaison für Österreich: 40 Millionen Nächtigungen bisher

    28.08.2025 Die Sommersaison 2025 in Österreich verzeichnet mit 40,55 Millionen Nächtigungen einen Rekordzuwachs von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei der Anstieg vor allem auf ausländische Touristen zurückzuführen ist.

    ÖAMTC warnt: Ferienende und zahlreiche Events sorgen für Stau-Wochenende

    27.08.2025 Das Ferienende in Ostösterreich, in Teilen der Niederlande, der Slowakei und Tschechiens wird auch diesmal auf den österreichischen Süd-Nord- und Ost-West-Verbindungen zu teils erheblichen Staus und Verzögerungen führen, warnt der ÖAMTC am Mittwoch per Aussendung.

    Poker-Profi aus Österreich gewinnt immer weiter

    27.08.2025 Nach dem Gold-Armband in Las Vegas greift der österreichische Poker-Profi Klemens Roiter auch in Europa weiter an. Beim High Roller in Barcelona holt er 507.000 Euro. Und er ist nicht der einzige Österreicher mit einem Lauf.

    Lotto-Siebenfachjackpot geknackt: Solo-Sechser gewinnt rund 9,7 Millionen Euro

    28.08.2025 Der siebte Siebenfachjackpot in der über 39-jährigen Geschichte des Lottos wurde am Mittwoch geknackt.

    Tür ließ ging nicht mehr auf: Baby aus Auto in Wels befreit

    27.08.2025 Die Polizei hat in Wels am Mittwoch ein fünf Monate altes Baby aus einem verschlossenen Auto befreit. Die Mutter hatte den Autoschlüssel am Beifahrersitz liegen gelassen und die Autotüre geschlossen. Daraufhin ließ sich der Wagen nicht mehr öffnen. Weil es zu diesem Zeitpunkt 27 Grad hatte, schlugen Polizisten einer zu Hilfe gerufenen Streife das Fenster des Pkw ein. Der Säugling wurde wohlbehalten aus dem Fahrzeug geholt und seiner Mutter übergeben, berichtete die Exekutive.

    Tiere aus Allgäuer Skandal-Schweinestall landen in österreichischem Schlachthof

    28.08.2025 Aktuelle Recherchen und Videoaufnahmen von Tierschützern belegen: Schweine aus einem massiv kritisierten Mastbetrieb in Deutschland wurden nach Österreich transportiert und in der Steiermark geschlachtet.

    62-Jähriger nach Absturz in Tiroler Bergen tot

    27.08.2025 Ein 62-jähriger Deutscher ist am Dienstag in den Stubaier Alpen tödlich verunglückt. Der Mann stürzte am Vormittag am Südwestgrat des 3.497 Meter hohen Schrankogel rund 130 Meter in die Tiefe, bestätigte die Polizei am Mittwoch einen Online-Bericht der "Kronen Zeitung" gegenüber der APA. Ein weiterer Alpinist hatte den Unfall beobachtet und den Notruf abgesetzt. Die Besatzung des Rettungshubschraubers ortete den Verunglückten, konnte jedoch nur mehr den Tod feststellen.

    84-Jähriger in Tirol mit Traktor abgestürzt - tot

    27.08.2025 Ein 84-Jähriger ist am Dienstag im Tiroler Flaurling (Innsbruck-Land) mit seinem Traktor abgestürzt und dabei tödlich verletzt worden. Der Mann war gegen 16.00 Uhr von der Flaurlinger Alm talwärts gefahren. Weil er Mittwochfrüh nicht daheim gewesen war, machten sich seine Angehörigen auf die Suche. Rund 180 Meter unterhalb des Weges entdeckten sie schließlich das Fahrzeugwrack und verständigten die Einsatzkräfte, berichtete die Polizei.

    Industriellenvereinigung über Abwanderung von Fachkräften besorgt

    27.08.2025 Daten zur Abwanderung von Arbeitskräften zeichnen laut der Industriellenvereinigung (IV) "ein besorgniserregendes Bild".

    Das hat Österreich diesen Sommer gehört

    27.08.2025 Er mag zwar noch nicht vorbei sein, aber dennoch präsentiert Spotify schon die Topsongs des Sommers 2025. In Österreich teilen sich sanfte Balladen und Deutschrap die Stockerlplätze.

    Ochsenknecht wartet noch auf Reisepass

    27.08.2025 Auch einige Tage nach seinem Prozess wegen einer unbezahlten Hotelrechnung darf der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht Österreich noch nicht verlassen. Über die bisherigen Auflagen - Abgabe des Reisepasses und Aufenthalt in Österreich - werde die zuständige Richterin aber bald entscheiden, sagte eine Sprecherin des Landgerichts Innsbruck am Mittwoch. "Das ist das übliche Prozedere."

    Jimi Blue Ochsenknecht wartet nach Prozess noch auf Reisepass

    27.08.2025 Auch mehrere Tage nach seinem Prozess aufgrund einer nicht beglichenen Hotelrechnung darf der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht Österreich noch nicht verlassen.

    U-Haft für rabiate Wiener Pensionistin nach Hundeabnahme

    27.08.2025 Das Wiener Landesgericht hat über jene Pensionistin die U-Haft verhängt, die am Montag mit erheblicher Gewalt auf Polizeibeamte losgegangen sein soll, die ihr ihren Hund abnehmen wollten, nachdem dieser in der Innenstadt einen Zwergspitz totgebissen hatte. Wie Gerichtssprecher Christoph Zonsics-Kral auf APA-Anfrage mitteilte, wurde einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Folge gegeben. Das Landesgericht geht bei der 66-Jährigen von Tatbegehungsgefahr aus.

    AUA: Warnung der Gewerkschaft vor Jobverlusten unbegründet

    27.08.2025 Die AUA hat die Bedenken der Gewerkschaft vida bezüglich eines möglichen Arbeitsplatzverlustes aufgrund der Umstrukturierungspläne der Lufthansa-Gruppe als unbegründet abgetan.

    Mietpreisdeckel schon ab Anfang 2026: Babler erhitzt die Gemüter

    27.08.2025 Der geplante Mietpreisdeckel im frei finanzierten Wohnbau ab 2026, wie von SPÖ-Chef Andreas Babler angekündigt und von ÖVP-Kanzler Christian Stocker bestätigt, sorgt weiterhin für politische Spannungen und unterschiedliche Positionen innerhalb und außerhalb der Koalitionsparteien.

    Wiener Grüne kritisieren Bildungspolitik in Wien

    27.08.2025 Vier Tage vor Schulbeginn kritisierten die Wiener Grünen die Bildungspolitik der rot-pinken Stadtregierung. In den letzten fünf Jahren habe sich die Bildungssituation unter der NEOS-Politik verschlechtert. Probleme sehen die Grünen in der fehlenden sozialen Durchmischung der Schüler und im Mangel an Personal.

    "Emil" weiterhin "Wahl-Niederösterreicher"

    27.08.2025 Der Hype um Elch "Emil" hält an: Der Gast aus dem Norden durchstreift als "Wahl-Niederösterreicher" weiterhin den Bezirk Tulln. Am Dienstagabend wurde er in St. Andrä-Wördern beobachtet, gefilmt und fotografiert. Mittwochmittag ist er "am südlichen Tullner Stadtrand" wahrgenommen worden. Sein Weg führte somit donauaufwärts. Die Facebook-Fanseite "Emil der Elch" näherte sich der Grenze von 5.000 Mitgliedern. Noch Dienstagvormittag waren es 2.500 gewesen.

    Bewährungsstrafe für Frau, die Passanten mit Messer bedrohte

    27.08.2025 Am Wiener Landesgericht ist am Mittwoch eine Frau zu vier Monaten auf Bewährung verurteilt worden, nachdem sie am 18. April 2025 am Hauptbahnhof mit einem Passanten in eine Auseinandersetzung geraten war. Nach einem verbalen Schlagabtausch und wechselseitigen Bespuckungen hatte die 31-Jährige aus ihrem rechten Stiefel ein Messer gezogen und dem Mann einen Stich in den Hals angedroht. "Ich wollte, dass er aus meinem psychischen Feld geht", führte die Angeklagte ins Treffen.

    Festnahme nach Fund von Wasserleiche in Wien-Floridsdorf

    27.08.2025 Nach dem Fund eines Toten im Wasser der Neuen Donau in Wien-Floridsdorf vor einer Woche hat die Landespolizeidirektion am Mittwoch die Festnahme eines 42-jährigen polnischen Staatsbürgers als Tatverdächtigen vermeldet. Die Ermittlungen gingen in diesem Fall rasch von einem Gewaltverbrechen aus. Eine Obduktion bestätigte dies, nachdem Merkmale stumpfer Gewalt im Kopfbereich der Leiche festgestellt werden konnten.

    Bundesheer will auch in Zukunft heimische Wirtschaft mit Investitionen stärken

    27.08.2025 Das Bundesheer plant, sein Budget zu erhöhen und durch Investitionen die Wirtschaft im Land zu fördern. Laut Verteidigungsministerin Tanner verbleiben rund 60 Prozent der Wertschöpfung bei etwa 4.500 militärischen Beschaffungen pro Jahr in Österreich.

    Wer in Wien wohnt, zahlt am meisten für Fernwärme

    27.08.2025 Eine aktuelle Analyse zeigt teils massive Unterschiede bei Fernwärmetarifen in den Bundesländern. Besonders hoch sind die Preise in Wien, doch Kunden haben kaum eine Wahl.

    FPÖ plant noch heuer U-Ausschuss zu Causa Pilnacek

    27.08.2025 Nachdem der Verfassungsgerichtshof (VfGH) den von der FPÖ geplanten U-Ausschuss als nicht verfassungskonform abgelehnt hat, entscheiden die Freiheitlichen in den kommenden Tagen, wie es weitergehen soll.

    Anstieg bei Schülerzahlen in den kommenden Jahren erwartet

    27.08.2025 Die Zahl der über eine Million Schüler in Österreich wird laut Schulbesuchsprognose der Statistik Austria bis zum Schuljahr 2029/30 weiter ansteigen.

    Nach Leichenfund in Baden: Mordanklage gegen 28-Jährigen erhoben

    27.08.2025 Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt hat Anklage wegen Mordes gegen einen 28-jährigen rumänischen Staatsbürger erhoben, der im Verdacht steht, im Februar in Baden eine 81-jährige Frau durch stumpfe Gewalt getötet zu haben.

    Kinder-Kosmetik laut Test oft "Risiko für Gesundheit"

    27.08.2025 Kosmetik für Kinder und Jugendliche boomt, nicht zuletzt angetrieben durch Social Media. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat in Kooperation mit "Die Umweltberatung" 13 Produkte analysiert: Das ernüchternde Ergebnis: Neun seien nicht empfehlenswert, vier nur bedingt. "Der Jugendkosmetik-Trend ist also kein harmloser Spaß, sondern oft ein Risiko für Gesundheit und Umwelt", so die AK OÖ in einer Aussendung am Mittwoch.

    Großbrand in der Steiermark: 30 Rinder und Schweine qualvoll verendet

    27.08.2025 Ein Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude im südsteirischen Eibiswald forderte das Leben von etwa 30 Tieren, 110 weitere konnten allerdings gerettet werden. Die Brandursache ist bislang unklar.