AA
  • VOL.AT
  • Österreich

  • Tipps für die entspannte Fahrt in die Herbstferien

    27.10.2025 Die Herbstferien bieten eine gute Gelegenheit, um noch einmal Sonne und Natur zu genießen– zahlreiche Familien verbringen die freien Tage mit kurzen Reisen oder Ausflügen. Dies führt häufig zu einem gesteigerten Verkehrsaufkommen auf den Straßen in Österreich.

    Bluttat in Enns - Staatsanwaltschaft stellte Antrag auf U-Haft

    27.10.2025 In Enns (OÖ) ist am Montag die Exekutive nach einer Bluttat in einer Familie alarmiert worden. Ein Mann Mitte 70 solle seine Ehefrau und den erwachsenen Sohn erstochen haben, so eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Steyr.

    Abgewiesene Patientin starb: Ruf nach Aufarbeitung

    27.10.2025 Der Tod einer Mühlviertlerin, welche Mitte Oktober mit einem Aorteneinriss ins Krankenhaus Rohrbach kam und aus Kapazitätsgründen von keinem spezialisierten Spital weiterbehandelt werden konnte, wirft jetzt Fragen auf.

    Achtung beim Kauf von Heizmaterialien: Wovor die Polizei jetzt warnt

    27.10.2025 Die Polizei warnt vor Fake-Onlineshops beim Kauf von Pellets sowie anderen Heizmaterialien wie Briketts und Brennholz.

    Radfahrerin nach Unfall im Mostviertel schwer verletzt

    27.10.2025 Bei einem Verkehrsunfall im Mostviertel hat am Montag ein Pkw eine Radfahrerin erfasst.

    Paragleiter-Pilot bei Absturz in Kärnten gestorben

    27.10.2025 Ein 56-jähriger Paragleiter-Pilot aus Kärnten ist am Sonntag bei einem Flug von der Gerlitzen bei Villach abgestürzt und dabei getötet worden. Ein Polizeisprecher bestätigte am Montag auf APA-Anfrage entsprechende Medienberichte. Die Leiche des Mannes war erst am Montag bei einer Suchaktion gefunden worden.

    Weltspartag 2025: Diese Geschenke und Aktionen gibt es bei den Banken

    31.10.2025 Am 31. Oktober wird erneut der Weltspartag gefeiert. An diesem besonderen Tag erhalten Kunden in Banken kleine Geschenke und Aktionen. Vienna.at hat einen Überblick.

    Lotto: 1,2 Millionen Euro gehen ins Burgenland

    27.10.2025 Ein Spielteilnehmer oder eine Spielteilnehmerin aus dem Burgenland hat am Sonntag den Haupttreffer im Lotto erzielt.

    Armin Wolf zeigt Plattform X bei Staatsanwaltschaft an

    27.10.2025 Armin Wolf geht gemeinsam mit Medienanwältin Maria Windhager mit einer an die Staatsanwaltschaft Wien eingebrachten Sachverhaltsdarstellung gegen die Plattform X (früher Twitter) vor.

    Pkw-Lenker in Wien starb bei Kollision mit Betonsockel

    27.10.2025 Bei einem Verkehrsunfall auf der Wientalstraße in Hietzing im Bereich der Auffahrt zur Westautobahn (A1) ist ein 47-jähriger Pkw-Lenker am Montag in der Früh gegen einen Betonsockel geprallt. Der Mann erlag noch an der Unfallstelle gegen 7.00 Uhr seinen schweren Verletzungen, berichtete die Landespolizeidirektion. Die Ursache steht noch nicht fest. Das Verkehrsunfallkommando der Polizei Wien führt nun die weiteren Erhebungen.

    Steirer stürzte samt Pkw 150 Meter über steilen Abhang

    27.10.2025 Ein 34-jähriger Pkw-Lenker ist in der Nacht auf Montag im Bezirk Graz-Umgebung etwa 150 Meter über einen steilen Abhang gestürzt und dabei lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde in den frühen Morgenstunden von einem Anrainer unterkühlt aufgefunden. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn ins LKH Graz, teilte die Landespolizeidirektion Steiermark am Montag mit.

    Auch Billa und Spar rufen Mungobohnensprossen- und Keimlinge zurück

    27.10.2025 BILLA Bio Mungobohnensprossen 200G mit MHD vor und bis inkl. 30.10.2025 und "SPAR ASIA Mungobohnenkeimlinge 150g" werden zurückgerufen.

    Rund drei Tonnen Müll von Kärntner Berg geborgen

    27.10.2025 In der Vorwoche sind auf der Südseite des Dobratsch in Kärnten rund drei Tonnen Müll entfernt worden, wie die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) am Montag in einer Aussendung mitteilten. Gemeinsam mit der Bergrettung, der Kärntner Bergwacht und der Villacher Alpenstraßen GmbH wurden die illegalen Sperrmüll-Ablagerungen unter Zuhilfenahme eines Hubschraubers aus dem sensiblen Naturraum geborgen. Die Aktion soll laut ÖBf fünf- bis zehntausend Euro gekostet haben.

    AK-Check: So sicher sind Halloweenkostüme

    27.10.2025 Die Halloween-Zeit naht, und viele Kinder kleiden sich als Hexen, Geister oder Monster. Ein Test der AK Oberösterreich deckte jedoch Sicherheitsmängel bei Kostümen auf.

    ÖGK-Obmann fordert Honorar-Obergrenze für Wahlärzte

    27.10.2025 Andreas Huss, Obmann der Gesundheitskasse (ÖGK), plädiert für eine Obergrenze für Wahlarztrechnungen nach deutschem Vorbild. Er habe "immer mehr Beschwerden von Patientinnen und Patienten, die sagen, 'ich bezahle Unsummen bei den Wahlärzten und bekomme von der Kasse nur einen Teil zurück'" so Huss im Ö1-Radio.

    Österreichische Post setzt bei Ökostrom auf Wien Energie

    27.10.2025 Die Österreichische Post nutzt für 600 ihrer Dienstfahrzeuge das Flotten-Ladeangebot von Wien Energie, um CO2-freie Fahrten zu fördern. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können an über 2.200 Ladepunkten in Wien und insgesamt an 21.000 Ladestellen des Partnernetzes laden. Wien Energie gewann das Ausschreibungsverfahren dank seines umfangreichen Ladenetzes.

    Trickbetrug in Kärnten: Pkw-Lenker gestoppt und um Geld gebeten

    27.10.2025 Am Sonntagnachmittag sind in Möllbrücke in Kärnten zwei Männer festgenommen worden, die versucht hatten, Autofahrer mit einem Trick um Geld zu bringen.

    Auf Hasen geschossen, Jäger getroffen

    27.10.2025 Ein 62-jähriger Jäger hat am Sonntag bei einer Treibjagd in Michaelnbach (Bezirk Grieskirchen) auf einen Hasen gezielt, aber einen anderen Weidmann (67) getroffen. Dieser wurde von zwei Schrotkugeln verletzt. Der 67-Jährige wurde vom Notarzt ins Spital gebracht, so die Polizei.

    Immobilien als Altersvorsorge: Planung und Strategien in Österreich

    27.10.2025 In einer Zeit, in der die Zukunft des staatlichen Pensionssystems zunehmend unsicher erscheint, denken viele Österreicher:innen darüber nach, wie sie sich für den Ruhestand finanziell absichern können. Immobilien gelten dabei als eine der verlässlichsten Formen der Altersvorsorge.

    Freiwillige Feuerwehr Mödling rettet Schwein von Schnellstraße

    27.10.2025 Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mödling absolvierten einen tierischen Einsatz auf einer deutschen Schnellstraße.

    Winter klopfte am Arlberg erstmals kräftig an

    27.10.2025 Mit intensiven Schneefällen in den Morgenstunden hat im Arlberggebiet der Winter erstmals kräftig angeklopft: Sowohl auf der Arlbergpassstraße als auch auf der Flexenpassstraße herrschten Montagfrüh winterliche Verhältnisse. Für die Fahrt über den Arlberg war für den Schwerverkehr kurzzeitig sogar Kettenpflicht verordnet worden, die um 9.00 Uhr wieder aufgehoben werden konnte.

    Wieder Tendenz zu mehr Sonderschulen in Österreich

    27.10.2025 In Österreich ist die Sonderschule als eigene Schulform für behinderte oder verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche tendenziell wieder auf dem Vormarsch.

    62-jähriger Jäger in OÖ schoss auf Hasen und traf Kollegen

    27.10.2025 Am Sonntag hat ein 62-jähriger Jäger bei einer Treibjagd in Michaelnbach (Bezirk Grieskirchen) auf einen Hasen gezielt, aber einen anderen Weidmann (67) getroffen.

    24-Stunden-Betreuung: Forderung nach stärkeren Qualitätskontrollen

    27.10.2025 Erneut wird bei der 24-Stunden-Betreuung für Pflegebedürftige der Ruf nach einer stärkeren Kontrolle der Qualitätsstandards und mehr Transparenz bezüglich der Preisgestaltung laut.

    Fledermäuse leiden unter Lebensraumverlust

    27.10.2025 Fledermäuse gehören als Staffage in jeden guten Halloween-Gruselfilm und in jedes Batman-Movie. Wegen ihrer nächtlichen, versteckten Lebensweise werden sie häufig verkannt, dabei sind die fliegenden Säugetiere sensible Wesen mit einem komplexen Sozialleben: Sie kuscheln gerne mit Artgenossen und ziehen ihre Jungen in Gemeinschaft auf. Der Mensch erschwert aber ihre Existenz, zunehmend zu schaffen machen ihnen Insektenschwund, Lichtverschmutzung und Habitatverlust.

    Artenschutzhund hilft in Vorarlberg bei Fledermaus-Suche

    27.10.2025 Hunde haben bekanntermaßen eine feine Nase und sind geländegängiger als Menschen. Das macht man sich inzwischen auch im Naturschutz zunutze: So ist in Vorarlberg Artenspürhund Inuki in Begleitung von Rangerin Ursula Schelling unter anderem auf das Erschnüffeln der seltenen Bechsteinfledermaus spezialisiert. Im Sommer 2025 wurde erstmals nach 16 Jahren bei Klaus (Bez. Feldkirch) wieder ein Exemplar im Land nachgewiesen. Inuki soll nun weitere Nachweise beschaffen helfen.

    Zahl der Migranten in Österreich auf Rekordhoch: Wien bleibt Hotspot

    26.10.2025 Die Zahl der im Ausland geborenen Personen in Österreich stieg leicht auf 22,7 Prozent der Gesamtbevölkerung. Wien beherbergt dabei den höchsten Anteil an Migranten.

    Klinik-Absagen: 55-jährige Mühlviertlerin starb

    26.10.2025 Weil kein spezialisiertes Krankenhaus eine Mühlviertlerin weiterbehandeln konnte, ist die Frau laut einem Bericht der "Kronen Zeitung" vom Sonntag gestorben. Die 55-Jährige hatte wegen Schmerzen in der Brust zunächst Hilfe im Spital in Rohrbach gesucht. Dass es dann Absagen aus anderen Kliniken gegeben habe, hat mittlerweile auch zu politischen Reaktionen in Oberösterreich geführt. Die Salzburger Landeskliniken verwehrten sich indes vehement gegen die Vorwürfe.

    Wochenstart mit Schnee und Regen, danach wird es wieder sonnig

    26.10.2025 Die neue Woche beginnt zunächst kühl, windig und unbeständig - Regen und Schneefall sind allerorts möglich. Ab Mittwoch darf man sich dann wieder auf freundlicheres Wetter einstellen und die Temperaturen klettern dank Föhnunterstützung auf bis zu 20 Grad.

    "Chance auf Veränderung": Van der Bellen fordert zum Nationalfeiertag mehr politischen Mut

    26.10.2025 In seiner traditionellen Ansprache zum Nationalfeiertag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen erneut die Bedeutung politischer Kompromissfähigkeit betont. Gerade in Zeiten großer Herausforderungen brauche es den Willen, parteiübergreifend tragfähige Lösungen zu finden – auch wenn diese nicht immer populär seien, betonte das Staatsoberhaupt.

    Anhänger stand auf A8 in OÖ in Vollbrand

    26.10.2025 Auf der Innkreisautobahn (A8) bei Haag am Hausruck ist Sonntagmittag ein Pkw-Anhänger in Vollbrand geraten.

    Erneuter Anstieg bei Pflegegeld-Beziehern

    26.10.2025 Die Zahl der Pflegegeld-Bezieher ist im September neuerlich etwas angestiegen. Mit insgesamt 503.725 Anspruchsberechtigten lag die Zahl um 2,12 Prozent über jener des Vergleichzeitraums des Vorjahres (493.250). Gegenüber dem Vormonat August (502.684) gab es mit plus 0,21 Prozent ebenfalls einen kleinen Zuwachs.

    Stocker warnt vor Ausschluss Israels beim Song Contest in Wien

    26.10.2025 Im Vorfeld des Eurovision Song Contests 2026 in Wien hat Bundeskanzler Christian Stocker ein klares Bekenntnis zur Teilnahme Israels abgegeben.

    "Goldenes Brett 2025" geht an Podcast "Hoss & Hopf"

    26.10.2025 Heuer erhält der reichweitenstarke deutsche Podcast "Hoss & Hopf" den Negativpreis "Goldenes Brett vorm Kopf" für das Verbreiten von Verschwörungstheorien und unsinnigen Behauptungen zu Klimawandel und Corona. Die Verleihung fand am Samstagabend im Wiener Stadtsaal statt.

    Entflohener Häftling aufgespürt: Festnahme in Hotel

    26.10.2025 Seit 3. Oktober galt ein 18-jähriger Häftling der JA Salzburg als flüchtig, nun konnte der junge Mann in Linz gefasst werden.

    Wohnungsbrand in Vorarlberg führt zu Großevakuierung

    26.10.2025 Der Brand in der Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in Bregenz in Vorarlberg hat Sonntagfrüh die vorsorgliche Evakuierung von 112 Personen zur Folge gehabt. Die Betroffenen wurden aus diesem sowie einem angrenzenden Haus ins Freie gebracht, berichtete die Polizei. Sie wurden bei einem nahen Sammelpunkt durch den Katastrophenzug Hard versorgt. Aufgrund der niedrigen Temperaturen baute man Zelte auf. Der in der Küche ausgebrochene Brand wurde indes rasch gelöscht.

    Überfall auf Vorarlberger Tankstelle endete abrupt

    26.10.2025 Ein maskierter und mit einer Schreckschusspistole bewaffneter 19-Jähriger hat in der Nacht auf Samstag eine Shell-Tankstelle in Dornbirn-Schwefel in Vorarlberg überfallen wollen. Der Überfall endete jedoch im Verkaufsraum, denn als der Mann bei der Kassa auf mehrere Kunden traf, machte er prompt kehrt und flüchtete, berichtete die Polizei am Sonntag. Der Österreicher wurde schließlich im Zuge einer Fahndung von Bundespolizei und Stadtpolizei angehalten und festgenommen.

    Hauptschlagader eingerissen: Frau starb, weil Kliniken sie abwiesen

    26.10.2025 Eine 55-jährige Frau aus dem Mühlviertel starb, da mehrere Kliniken eine lebensnotwendige Aufnahme ablehnten. Der tragische Vorfall sorgt für Debatten um den Zustand des heimischen Gesundheitssystems.

    70 Jahre Neutralität: Regierung appelliert am Nationalfeiertag zu Zusammenhalt

    26.10.2025 Am Nationalfeiertag appellierten Bundespräsident Van der Bellen und Kanzler Stocker eindringlich an die Gesellschaft, anlässlich 70 Jahre Neutralität zusammenzuhalten und aktiv für Demokratie und Freiheit einzutreten.

    Bei Dacharbeiten abgestürzt: 36-Jähriger im Spital

    26.10.2025 Im Waldviertel kam es am Samstag zu einem schweren Unfall. Ein 36-Jähriger stürzte bei Arbeiten auf einem Dach mehrere Meter ab.

    Entflohener Strafgefangener in Linzer Hotel geschnappt

    26.10.2025 Ein entflohener 18-jähriger Strafgefangener ist in einem Linzer Hotel festgenommen worden. Der Mann, der wegen Eigentumsdelikten in der Justizanstalt Salzburg einsaß und nach einem Ausgang am 3. Oktober nicht zurückgekehrt war, konnte nach Erhebungen des Landeskriminalamtes Salzburg lokalisiert werden, berichtete die Polizei am Sonntag. Nach seiner Festnahme wurde er in die Justizanstalt Linz eingeliefert.

    Wilde Verfolgungsjagd in NÖ mit Raser ohne Kennzeichen: Zeugen gesucht

    26.10.2025 Viel zu schnell und zudem ohne Kennzeichen am Auto ist am späten Samstagabend ein 20-Jähriger im Raum Fischamend unterwegs gewesen.

    Mariazellerbahn in Niederösterreich gewinnt "9 Plätze - 9 Schätze" 2025

    26.10.2025 In der zwölften Ausgabe von "9 Plätze - 9 Schätze" hat es für Niederösterreich erstmals geklappt: Die Mariazellerbahn sicherte dem Bundesland den Sieg in der ORF-Show am Samstagabend.

    Caritas-Kältetelefon und Winternothilfe in Wien

    26.10.2025 Um möglichst viele Wohnungslose sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen, startet die Caritas der Erzdiözese Wien wieder die Winternothilfe. "Denn für obdachlose Menschen beginnt nun die härteste Zeit des Jahres. Bei sinkenden Temperaturen kann es für sie ums Überleben gehen", so Caritasdirektor Klaus Schwertner am Sonntag.

    Nun herrscht wieder die "Normalzeit" alias Winterzeit

    26.10.2025 Inmitten der verschiedenen Krisen ist die Sommerzeit am heutigen Sonntag in Europa zu Ende gegangen. Um 3.00 Uhr wurden die Zeiger um eine Stunde zurückgedreht. Wie es mit der Zeitumstellung in der EU weitergeht ist jedoch weiterhin völlig unklar.

    Schweigen und Angst: Tod bleibt für Österreicher ein Tabuthema

    26.10.2025 Kurz vor Allerheiligen rückt für viele die Erinnerung an Verstorbene in den Mittelpunkt – nicht aber die Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensende.

    Neurologie-Gesellschaft für Umsetzung des PAIS-Aktionsplanes

    26.10.2025 Die Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN) sieht den geplanten Aktionsplan zu postakuten Infektionssyndromen (PAIS) wie ME/CFS oder Post Covid als "sinnvolle und notwendige Strategie" für die zukünftige Versorgung der Betroffenen. Man unterstütze den darin vorgesehenen Ansatz einer "abgestuften, multiprofessionellen Versorgung", heißt es in einer aktuellen ÖGN-"Standortbestimmung" zum Thema. Die Umsetzung des Aktionsplanes hatte sich zuletzt verzögert.

    "Waffen" gegen entzündliche Fettleber vor der Tür

    26.10.2025 Im Kampf gegen die oft mit dramatischen Folgen verbundene entzündliche Fettlebererkrankung (MASH) - eine der häufigsten Ursachen für Leberzirrhose und Leberkrebs - gibt es jetzt auch hierzulande Hoffnung. Es sei davon auszugehen, dass schon bald hochwirksame Präparate wie das Medikament Resmetirom als auch die Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy dagegen eingesetzt werden können, sagte der Tiroler Spitzenmediziner Herbert Tilg im APA-Interview: "Zwei Waffen sind jetzt da."

    Nicht vergessen: Heute Nacht ist wieder Zeitumstellung

    25.10.2025 Am Sonntag endet die Sommerzeit. Am 26. Oktober werden die Zeiger in Europa um 3.00 auf 2.00 Uhr und damit auf Normalzeit zurückgedreht.

    Brand in Wohnhaus von Tiroler Altstadt ausgebrochen

    25.10.2025 Ein Brand in einem Wohnhaus in der Altstadt von Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) hat am Samstag zu eine mehrstündigen Feuerwehrgroßeinsatz geführt. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einer Wohnung ausgebrochen und hatte sich daraufhin über Decke und Boden auf eine weitere ausgebreitet, sagte der Kommandant der Feuerwehr Hall, Hansjörg Graber, zur APA. Zwei Etagen waren betroffen. Verletzt wurde niemand.

    UNO-Staaten unterzeichnen Abkommen gegen Cyberkriminalität

    25.10.2025 Rund 60 Staaten wollen am Wochenende in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi ein UNO-Abkommen gegen Cyberkriminalität unterzeichnen. Dieses soll die internationale Zusammenarbeit gegen Vergehen wie etwa Betrug per E-Mail (Phishing) und Hassrede im Internet verbessern, stößt jedoch bei Aktivisten und Technologiekonzernen auf Kritik. Die EU, die USA und Kanada haben Diplomaten zur Unterzeichnung entsandt. Österreich zählt zu den ersten Unterzeichnerstaaten.

    Hürden bremsen Migranten beim Job

    24.10.2025 Viele junge Migrantinnen und Migranten in Österreich sind motiviert, beruflich erfolgreich zu sein. Strukturelle Barrieren und mangelnde Chancengleichheit hemmen jedoch ihren Fortschritt. Außerdem müssen sie familiäre Erwartungen und ein unsicheres Vertrauen in die Leistungsgesellschaft bewältigen, so eine Umfrage des Magazins "das Biber".

    Betrunkener verursacht Unfall - Zwei Tote in der Steiermark

    25.10.2025 Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es in der Nacht auf Samstag auf der steirischen Pyhrnautobahn (A9) gekommen. Ein alkoholisierter 38-jähriger Lenker aus dem Bezirk Leibnitz kollidierte auf Höhe Lebring mit einem ungarischen Fahrzeug, teilte die Polizei mit. Der ungarische Pkw geriet infolge des Aufpralls in Vollbrand, zwei Insassen des Wagens kamen dabei ums Leben. Zum Unfall kam es offenbar bei einem Überholvorgang.

    Großbrand in Dorfzentrum im Pongau: Wohnhaus zerstört

    25.10.2025 Zu einem Großbrand ist es in der Nacht auf Samstag in einem Wohnhaus in St. Johann im Pongau in Salzburg gekommen. Wie die Feuerwehr berichtete, war eine Gasflasche im ersten Obergeschoss in Brand geraten und vom Wohnungsinhaber auf den Balkon gebracht worden. Dadurch konnte sich das Feuer rasch über den Vollwärmeschutz auf das gesamte Gebäude ausbreiten. Das Haus wurde bei dem Brand zerstört, alle sieben Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.

    Großteil der Senioren greift auf das Internet zurück

    24.10.2025 Die Generation 65 plus nutzt laut einer am Donnerstag veröffentlichten Erhebung der Statistik Austria zu 75 Prozent das Internet.

    Attacke auf Jugendlichen in Tirol - 15-Jähriger ausgeforscht

    25.10.2025 Nachdem ein 15-Jähriger Freitagfrüh im Zentrum von Schwaz in Tirol brutal attackiert und beraubt worden war, hat die Polizei einen Gleichaltrigen als Tatverdächtigen ausgeforscht. Dieser wurde bei einem weiteren Einsatz Samstagfrüh in Jenbach - es handelte sich um einen medizinischen Notfall - von einschreitenden Beamten erkannt. Der 15-Jährige war zur Tat geständig, berichtete die Exekutive.